OFDb

MONSTERS (Kinostart 09.12.2010)

Begonnen von Eric, 13 Dezember 2010, 12:12:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eric

13 Dezember 2010, 12:12:38 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2010, 12:44:15 von Eric
Komischerweise hat die Suchfunktion zu diesem Film noch nichts ergeben.  :00000109:



INHALT:
Seitdem die NASA vor sechs Jahren Spuren außerirdischen Lebens bergen konnte und diese Proben durch einen Raumschiffabsturz über Zentralamerika verteilt wurden, ist die Welt verändert. Krakenähnliche, riesenhafte Kreaturen haben begonnen sich auszubreiten. Die US-Regierung versucht den Schaden zu begrenzen, indem die "Infizierte Zone" mit einer gigantischen Mauer vom restlichen Kontinent abgespalten wird. Mitten in diesem Chaos lernen sich der Fotograf Andrew und die junge Samantha kennen.

KRITIK 1:
MONSTERS (film-zeit Trailer: MONSTERS) ist für Michael Kienzl "allein schon wegen seines verschwindend geringen Budgets von 15.000 Dollar bemerkenswert. Lediglich mit einem Tonmann und den zwei Hauptdarstellern ausgestattet, soll Gareth Edwards vor allem mit Vorgefundenem gearbeitet haben. Nebenrollen wurden mit vor Ort rekrutierten Laien besetzt und an Originalschauplätzen gedreht. Während der Monsterfilm CLOVERFIELD (film-zeit Trailer: CLOVERFIELD) über ein sehr hohes Budget verfügte, aber als billiges Amateurvideo getarnt war, verhält es sich mit MONSTERS (film-zeit Trailer: MONSTERS) genau umgekehrt. Zumindest äußerlich ist er alles andere als ein Low-Budget-Film und sieht sogar richtig gut aus."

KRITIK 2:
José García sah mit MONSTERS (film-zeit Trailer: MONSTERS) "einen ästhetisch ansprechenden Film, der insbesondere in seiner konsequenten Haltung, den Genrekonventionen zu wider laufen, überzeugt. Denn um Aliens geht es in Gareth Edwards' Spielfilmdebüt nur am Rande, eher um eine romantische Liebesgeschichte und um ein Roadmovie in einer außergewöhnlichen Situation, die mit einer Prise Politik- und Gesellschaftskritik garniert wird."

Quelle: http://www.film-zeit.de/Film/21681/MONSTERS/

Ich habe mir den Filmn gerade angesehen. Aufgrund des Titels und ds Plakats habe ich etwas VOLLKOMMEN anderes erwartet.
Einen Film im Stil von CLOVERFIELD. Wackelkamera (Ist ja wohl gerade "In"), gute Action und so weiter.
Und dann bekomme ich eher ein Kammerspiel mit zwei Personen vorgesetzt, ..., und war am Ende begeistert!

Mein Fazit daher: Absolut sehenswerter Film, der für mich in der gleichen "Schublade" wie zum Beispiel ein DISTRICT 9 ist.
Von der Art der Musikauswahl im Film fühlte ich mich mehr als einmal an den "jungen" John Carpenter erinnert. Sehr starke Songs, die ein ungutes Gefühl erzeugen, aber niemals störend oder aufgesetzt wirken.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Ich packe hier mal meine Kritzik aus dem FFF 2010 Thread rein:

ZitatMonsters

Der Film stellte sich leider als Schlaftablette dar, teilweise mag das an meiner Müdigkeit gelegen haben, aber der Spruch kam von allen Seiten nachher... Woran lag es? Vielleicht daran, dass kaum was passiert (die Handlung reicht für einen Kurzfilm), oder daran, dass die beiden Hauptpersonen uninteressant sind und damit kaum Mitleid aufkommt? Bestimmt aber auch daran, dass dies eigentlich eine kaschierte Lovestory ist, mit wenig Monsterablenkung - gutmütige 6/10.

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Roughale am 13 Dezember 2010, 12:38:19
Ich packe hier mal meine Kritzik aus dem FFF 2010 Thread rein:

ZitatMonsters

Der Film stellte sich leider als Schlaftablette dar, teilweise mag das an meiner Müdigkeit gelegen haben, aber der Spruch kam von allen Seiten nachher... Woran lag es? Vielleicht daran, dass kaum was passiert (die Handlung reicht für einen Kurzfilm), oder daran, dass die beiden Hauptpersonen uninteressant sind und damit kaum Mitleid aufkommt? Bestimmt aber auch daran, dass dies eigentlich eine kaschierte Lovestory ist, mit wenig Monsterablenkung - gutmütige 6/10.

Tach Roughi,
gerade weil eigentlich wenig passiert hat mich der Film umso mehr begeistert. Und die beiden Hauptdarsteller fand ich doch passend besetzt.
Würde ihm daher eine doch etwas bessere Wertung als du geben. Sagen wir mal ne 7,5/10.  ;)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Ich schrieb ja, dass ich an dem Tag nicht sonderlich in der Stimmung für diese Art von Film war und war extrem genervt, mal wieder auf die Ankündigungslobeshymnen vonseiten der FFF Macher reingefallen zu sein. Ich hatte echt etwas mehr SF Feeling erwartet, besonders weil der Film irgendwo im Vorraus mit District 9 verglichen wurde, was mMn absoluter Blödsinn ist. Ich hatte den daher fest eingeplant und absichtlich nicht mehr Infos eingeholt, wenn ich den FFF Programmhefttext gelesen hätte, wär ich wahrscheinlich besser drauf vorbereitet gewesen - aber, wer kann das schon genau sagen ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

StS

13 Dezember 2010, 13:21:57 #4 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2010, 13:50:21 von StS
Erfreulicherweise entpuppt(e) sich Gareth Edwards´ ,,Monsters" nicht als vordergründig-gängiges ,,Cloverfield meets District 9"-Filmchen, wie es (u.a.) der bewusst ,,fadenscheinig" gewählte Titel einigen Personen bzw. Zuschauern im Vorfeld gewiss suggerieren dürfte – sondern stattdessen als ebenso ruhige wie stimmungsvolle Kombination aus Roadmovie und Liebesgeschichte, angereichert mit verschiedenen Polit-Parabeln und klassischen Creature-Feature-Elementen, welche aber glücklicherweise stets der Story und ihren Charakteren untergeordnet verbleiben. Die zwei Hauptdarsteller (Whitney Able und Scoot McNairy) liefern starke Leistungen ab und verkörpern sympathische, authentisch anmutende Figuren, das Drehbuch ist gut durchdacht und weist so etliche smarte Dialogzeilen auf, zudem sind die eingefangenen Bilder wunderbar atmosphärischer Natur. Zugegeben, nicht alle CGI-Effekte sind umfassend gelungen – in Anbetracht des Mini-Budgets ist dieser Aspekt aber auf jeden Fall klar zu vernachlässigen. Action gibt es kaum – und wenn doch, funktionieren diese Sequenzen allerdings nicht minder schlecht als jene der aus den Studio-Schmieden Hollywoods stammenden Produktionen. Insgesamt hat Newcomer Gareth Edwards (nicht nur als Skript-Autor und Cinematographer, sondern auch als Regisseur) überaus anständige Arbeit geleistet – und wie schon im Falle von Neill Blomkamp (,,District 9") kann man nun sehr gespannt darauf sein, was er künftig noch so vollbringen wird...

Kurzum:  (Thankfully) Not your average Monster-Movie!
Nicht nur angesichts des Budgets von rund 15.000 Dollar eine echt starke Leistung...  8/10
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Dr. STRG+C+V n0NAMe

13 Dezember 2010, 21:14:46 #5 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2010, 21:30:37 von n0NAMe
Da muss ich mich Sts größtenteils anschließen. SChöner ruhiger Film mit perfekter Musikuntermalung :dodo: und teils wunderschönen Bildern und zum Glück kein Emmerich-Weltuntergangs-und-vernichtungsarmageddon-Geballer. Allerdings hätte ich mir schon die eine oder andere gestraffte Stelle und dafür etwas mehr Spannungsmomente (wie
Spoiler: zeige
der nächtliche Aufbruch in den Autos, bei dem man nicht genau weiß, was los ist
) gewünscht. Hierbei meine ich weniger brachiale Actionszenen, sondern eben Spannung.
Spoiler: zeige
Auch das Ende finde ich genial. Nicht wie bei den Dummbatzkracherfilmen, sondern schön offen, so wie es zu dem Film passt. Man kann wunderbar spekulieren, wie es nun weitergeht.


Bin noch am Schwanken zwischen 7 und 8 von 10 Punkten.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

schlitzauge23

Spoiler inclusive!

Mir hat etwas die Spannung gefehlt. Und den Schluß fand ich etwas seltsam. Sollte es etwa ne Message sein, dass die armen Riesen-Viecher doch eigentlich schöne harmlose Viecher sind, die nur angreifen wenn man sie angreift (was ja nicht so ist) und der böse Mensch alles bekriegt was anders ist?

StS

Grundsätzlich noch zum Ende - für den, der es nicht mitbekommen hat:
Spoiler: zeige
Die Chronologie der Ereignisse beachten!
  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Eric

Zitat von: StS am 13 Dezember 2010, 21:51:25
Grundsätzlich noch zum Ende - für den, der es nicht mitbekommen hat:
Spoiler: zeige
Die Chronologie der Ereignisse beachten!
  ;)

Tach,
checke ich jetzt irgendwie nicht ganz. Meinst du damit
Spoiler: zeige
Der Anfang des Films stellt eigentlich das Ende dar? Denke da gerade an den Soldaten, der das Lied aus APOKALYPSE NOW summt. Oder doch was Anderes??


MFG

ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Eric am 14 Dezember 2010, 09:08:01
Zitat von: StS am 13 Dezember 2010, 21:51:25
Grundsätzlich noch zum Ende - für den, der es nicht mitbekommen hat:
Spoiler: zeige
Die Chronologie der Ereignisse beachten!
 ;)

Tach,
checke ich jetzt irgendwie nicht ganz. Meinst du damit
Spoiler: zeige
Der Anfang des Films stellt eigentlich das Ende dar? Denke da gerade an den Soldaten, der das Lied aus APOKALYPSE NOW summt. Oder doch was Anderes??


MFG

ERIC

Spoiler: zeige
Das das Ende der Anfang ist, kann ja eigentlich nicht sein, denn Sam hat sich ja beim Angriff die Hand verletzt und Andrew bekommt ja von seinem Chef die Aufgabe, sie dort wegzubringen.


@Sts: Was meinst du denn damit?

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Moonshade

Zitat von: n0NAMe am 14 Dezember 2010, 09:30:15
Zitat von: Eric am 14 Dezember 2010, 09:08:01
Zitat von: StS am 13 Dezember 2010, 21:51:25
Grundsätzlich noch zum Ende - für den, der es nicht mitbekommen hat:
Spoiler: zeige
Die Chronologie der Ereignisse beachten!
 ;)

Tach,
checke ich jetzt irgendwie nicht ganz. Meinst du damit
Spoiler: zeige
Der Anfang des Films stellt eigentlich das Ende dar? Denke da gerade an den Soldaten, der das Lied aus APOKALYPSE NOW summt. Oder doch was Anderes??


MFG

ERIC

Spoiler: zeige
Das das Ende der Anfang ist, kann ja eigentlich nicht sein, denn Sam hat sich ja beim Angriff die Hand verletzt und Andrew bekommt ja von seinem Chef die Aufgabe, sie dort wegzubringen.


@Sts: Was meinst du denn damit?

Gruß

n0NAMe


Das ist doch gar nicht der Anfang. Es geht um die Szene mit den Soldaten und dem "Walkürenritt" zu den Vortiteln,
Spoiler: zeige
die zeigen das, was nach der allerletzten Szene des Films, wenn die beiden getrennt werden, passiert. Wer sich einen Spaß machen will, kann auf den Boards zum Film bei imdb mal die Diskussionen checken, aber die Leutz haben sich wohl sogar Bild für Bild die DVD angesehen und in den kurzen Inserts unsere Darsteller identifiziert. Daß sie sich die Hand verletzt hat am Beginn der normalen Handlung, geht auf eine andere Aktion zurück, die nicht zu sehen war. Der Regisseur hat es wohl auch bestätigt, der Anfang ist das Ende - wozu auch sonst zweimal das Walküren-Pfeifen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

StS

14 Dezember 2010, 10:30:55 #11 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2010, 10:34:41 von StS
Zitat von: n0NAMe am 14 Dezember 2010, 09:30:15
Zitat von: Eric am 14 Dezember 2010, 09:08:01
Zitat von: StS am 13 Dezember 2010, 21:51:25
Grundsätzlich noch zum Ende - für den, der es nicht mitbekommen hat:
Spoiler: zeige
Die Chronologie der Ereignisse beachten!
 ;)

Tach,
checke ich jetzt irgendwie nicht ganz. Meinst du damit
Spoiler: zeige
Der Anfang des Films stellt eigentlich das Ende dar? Denke da gerade an den Soldaten, der das Lied aus APOKALYPSE NOW summt. Oder doch was Anderes??


MFG

ERIC

Spoiler: zeige
Das das Ende der Anfang ist, kann ja eigentlich nicht sein, denn Sam hat sich ja beim Angriff die Hand verletzt und Andrew bekommt ja von seinem Chef die Aufgabe, sie dort wegzubringen.


@Sts: Was meinst du denn damit?

Gruß

n0NAMe

Doch, eigentlich meine ich genau das.
Spoiler: zeige
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Anfang das eigentliche Ende ist. Der Angriff, bevor sich die 2 das erste Mal treffen, muss wohl ein anderer gewesen sein, denn ich bin mir (so im Nachhinein) eigentlich recht sicher, zumindest Sam im Getümmel des Anfangs erkannt zu haben - von den betreffenden Soldaten ganz zu schweigen, die ja das eine Stück summen, und bei denen es sich eindeutig nicht "noch einmal" um die aus Mexiko (dort in den USA) handeln kann (...und 2 Truppen mit derselben "Erkennungsmelodie" kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, kann also kein Zufall sein). Genau kann ich das dann aber erst im Februar (per US BR) "kontrollieren". Ist jetzt kein großer Twist oder so - aber ich fand diese Anordnung nicht uninteressant...


Edit: Ach, Moonshade war mal wieder schneller. ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Seit ich das weiß, gefällt mir der Film in der "Nachwirkung" übrigens deutlich weniger - eine von diesen genretypischen Wendungen für DVD-Sucher, die angesichts der "parallelen", doch recht traurig-flüchtigen Lovestory vollkommen unnötig gewesen wären.

Erst versuchen sie mal was ganz anderes zu bieten als das typische Monstermovie und rückblickend läufts wieder auf den gleichen Schluß wie immer hinaus... :icon_rolleyes:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Ok, dann will ich euch das mal glauben. Das wiederum macht aber das Ende der Film komplett kaputt. Dann ziehe ich den Teil mit
Spoiler: zeige
dem offenen Ende
wieder zurück. Sehr schade, wie Moonshade auch schon sagte.
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

MaistaMaista

23 Dezember 2010, 12:58:03 #14 Letzte Bearbeitung: 23 Dezember 2010, 15:28:40 von MaistaMaista
"Monsters" ist ein guter Film, wobei ich denke, das dieser die Meinungen spalten wird und es für, wie ich im Internet nachlesen konnte, die Meisten, da kein Mainstream-tauglicher Film, ein langweiliger "schrott" Film ist. Wobei ich sowas immer sehr schade finde, wenn die Leute den Film nicht realisieren können nur weil kaum oder keine "Action" vorkommt, sondern Hauptsächlich Dialoge und Atmosphäre. Diese Leute können mit solch einem Film nicht viel anfangen. Aber jedem das Seine und mich stört es ja nicht, da ich meinen Spaß hatte.
Wie schon angesprochen lebt dieser Film nicht von der "Action" oder gar "Science-Fiction", sondern Punktet hauptsächlich mit Spannung, Ungewissheit, Dialogen, guten Darstellern, Score, Landschaftsaufnahmen und einer sehr guten Atmosphäre.
Was das Ganze jetzt ein bisschen schmälert ist einfach die Tatsache das man nichts
Spoiler: zeige
über die Aliens erfährt und man auch nur die Großen zu Gesicht bekommt, obwohl es im Film selber heißt das es auch kleine gibt. Des Weiteren haben die Aliens auch meiner Meinung nach viel zu kurze Auftritte und wirken auch eher Harmlos wenn man mal von der Größe absieht
.

Achja:
Spoiler: zeige
Der Anfang (mit Nachtsichtkamera) des Films ist so zu sagen das Ende und unser Hauptdarsteller-Paar stirbt am Schluss, da das Militär keine Rücksicht auf Verluste nimmt und das Alien das die Soldaten, die das Hauptdarsteller-Paar von der Tankstelle abgeholt haben, und deren Fahrzeuge angreift, abballern. Danach folgt der Titelschriftzug "Monsters" und der Film beginnt mit dem Hauptdarsteller der auf der Suche nach dem Krankenhaus bzw. nach der Tochter des Chefs ist. Zum Abschluss kann man eingentlich sagen, dass ist ein Film über Männlein und Weiblein die zueinander die Liebe entdecken um dann einige Minuten später zu sterben, die Aliens spielen dabei nur eine nebensächliche Rolle. :icon_lol:


7/10 Punkte

Moonshade

Muß schön sein, wenn man damit zufrieden ist, daß man immer nur das Gleiche erwartet...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Nibi

23 Dezember 2010, 14:58:42 #16 Letzte Bearbeitung: 23 Dezember 2010, 15:25:02 von Nibi
Ich will ihn unbedingt sehen und hier läuft er nirgendwo  :anime:
-It's blood
-Son of a bitch

Rollo Tomasi

23 Dezember 2010, 15:23:26 #17 Letzte Bearbeitung: 23 Dezember 2010, 15:26:26 von Rollo Tomasi (Telly Savalas)
Spoiler: zeige
Ich finde eingentlich dass das Ende sehr gut passt in diesem Fall. Denn das traurige Ende regt zum Nachdenken an.
Das passt zu der Botschaft des Films, dass die Menschheit sich durch ihr Verhalten im Grunde selbst zerstört.
Die beiden haben am Ende nicht nur zusammengefunden, sondern auch entdeckt, dass die Aliens im Grunde nur friedlich sind.
Aber als Menschen tragen sie halt auch - zumindest zum Teil - eine Verantwortung für die offenbar eigentlich grundlos feindselige Haltung den Aliens gegenüber.
Ich finde, dass Monsters ein toller Film geworden ist, der sich eben grade durch seinen langsamen Spannungsaufbau und seine ausführliche Charkterisirung der Hauptfiguren sehr wohltuend von dem anderen SciFi-Ballerkram abhebt.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Bretzelburger

Obwohl ich den Film zweimal im Kino sah, wurde mir das mit dem hier diskutierten Ende nicht klar - ist mir aber jetzt noch wurscht (offen oder nicht, das ist hier die Frage  :scar:)

Mir hat der Film auch beim zweiten Mal (trotz Synchro) sehr gut gefallen, weil ich die Aliens nur als Katalysator oder von mir aus auch Zuspitzung angesehen habe, die eine sehr aktuelle Geschlechtersituation begleiteten. Dabei geht es weniger um Liebe oder Erfüllung, weshalb das Ende mit dem kurzen Kuss ideal war, da es die allgemeine Unfähigkeit aufeinander zuzugehen, noch stärker betonte. Normalerweise schweißen Extremsituationen im Film selbst unterschiedliche Menmschen, die sich zuvor nicht leiden konnten, zu Buddys oder Paaren zusammen (Beispiele sind Legion) - hier ist es dagegen eine normale Love-Story, bei der beide Beteiligten es nicht schaffen, wirklich über ihren Schatten zu springen, obwohl die Monster sie bedrohen. Die Aliens haben den Menschen da einiges voraus, sind aber nicht wirklich Mittelpunkt der Handlung. Deshalb ist "Monsters" für mich auch nicht "anders", sondern weder Science Fiction noch Monster-Film, sondern nur eine originelle Variante zur ewigen Geschichte über Mann und Frau, die ich sehr gut nachvollziehen konnte.

Nibi

27 April 2011, 23:26:13 #19 Letzte Bearbeitung: 28 April 2011, 00:40:10 von Knecht Blutbrecht
Spoiler

Toller Film, tolle Aufnahmen, tolle Darsteller. Für mich einer der besten Filme die ich in letzter Zeit gesehen habe. Wunderbar erzählt mit einem tragischen Ende
Spoiler: zeige
bzw. Anfang. Für mich ist es recht eindeutig, dass der Anfang das eigentliche Ende und somit auch den Tod der Hauptdarsteller zeigt nachdem sie zueinander gefunden haben. Die eigentlichen Monster im Film sind die Menschen die durch die Bomben und das Gas das wahre Leid über die Bevölkerung bringen.


Bin gespannt auf den nächsten Film Von Edwards!

9/10

Gruß
-It's blood
-Son of a bitch

endoskelett

Beinharte Enttäuschung. Das liegt wohl auch daran, dass es kein wirklicher Monsterfilm ist, den man erwartet, wenn man Informationen im Vorfeld ausblendet. Der Film bietet schöne Bilder, hat eine besinnliche Untermalung etc. Und dennoch bietet dieses Road-Movie sehr wenig Spannungsmomente (und die vorhandenen geben nie das Gefühl, dass es wirklich brenzlig wird um beide Charaktere) und eine Love-Story, die keinen Monsterfilmhintergrund benötigt und deren Protagonisten angesichts der möglichen Gefahr keine Entwicklung durchmachen.
Spoiler: zeige
Die wunderbar bezaubernde "Paarung" der Aliens zum Schluss, die Sam dann ein paar Tränen im Angesicht ihrer persönlichen verlorenen Situation abringen, kommen mitreißend rüber, holen die Kuh aber nicht mehr vom Eis.
Das winzige Budget hätte besser in einen Kurzfilm gelegt werden sollen.3/10
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Moonshade

Bestrafst du den Film für deine irrtümliche Erwartungshaltung? Es war nie Thema, daß "Monsters" ein Monster- oder Spannungsfilm sein soll und eine Entwicklung machen die beiden Figuren auch durch, sie ist nur, angesichts der Dopplung mit den paarungsbereiten Aliens, wesentlich subtiler.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Roughale

Ich kann das aber voll nachvollziehen, bei Monsters hat es sich für mich als negativ herausgestellt, dass ich vorher so wenig wie möglich Informationen gelesen hatte, nur ein kurzes Überfliegen des FFF Programmhefttextes und das Ticket wurde gekauft, weil ich der Meinung war einen Film in Richtung District 9 zu bekommen - das bekam ich aber bekanntermassen nicht. Schlecht war er nicht, wenn ich den mal billig sehe, kaufe ich mir den eventuell sogar und schaue ihn mir mit der richtigen Erwartungshaltung an, dann kann ich ihn auch erst fair bewerten...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Moonshade

Spricht ja nichts dagegen, sich überraschen lassen zu wollen - aber wenn ich schon unbeleckt an einen Film gehen will, dann auch nicht mit halbvorfrittierter Erwartungshaltung, was ich bekommen sollte.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

endoskelett

Die Erwartung, etwas monströses in Form von Aliens zu bekommen, war schon gegeben, da auch die IA in die Richtung schoss. Ich fragte mich schon mit fortgeschrittener Laufzeit, ob überhaupt noch Aliens auftauchen, oder ob es nur angedeutet bleibt in Form von Überresten anderer Menschen oder durch Laute im Dschungel. Abgesehen davon hat die Geschichte der Beiden aber zu wenig Potential um das Manko fehlender Aliens aufzuwiegen, nur angedeutet die Konflikte, zu uninteressant, zu oberflächlich.
Ich zitiere mal aus deinem Review Moon: "hat aber Schwierigkeiten, den Zwei-Personen-Plot genauso menschlich interessant zu machen" Da der Film kaum mehr bietet als deren unausgegorene Beziehung, bleibt eben kaum was auf der Habenseite.
Und ihre Reise durch die Lande bietet wie gesagt hier und da ein nettes Panorama, aber so herzlich spannungsarm und reizlos inszeniert.
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Hitfield

7 Mai 2011, 02:21:06 #25 Letzte Bearbeitung: 7 Mai 2011, 02:23:48 von Hitfield
Letzte Woche auf DVD gesichtet und wider Erwarten sehr positiv überrascht worden. Ich hätte vor allem nicht damit gerechnet, dass die Effekte bei dem Budget und dieser Art von SF-Film, der eher aus der Independent-/Autoren-Ecke kommt oder ihr zuzurechnen ist, so ausgezeichnet sind. Story, Atmosphäre und Besetzung waren prima, die Kameraarbeit spitze. Auch schön mal wieder einen Film zu sehen, in dem sich die Charaktere nicht wie Vollpfosten oder Stereotypen verhalten.

Einziger Kritikpunkt ist die
Spoiler: zeige
Aussage, dass (auch) die Menschen die Monster sind, Jagd auf alles machen, was sie nicht kennen/verstehen und dass die Aliens eigentlich harmlos sind und nur in Ruhe gelassen werden wollen. Davon kann ja nun keine Rede sein. Auch wenn die Aliens nicht so aggressiv wie die in ID4 oder Predator sind, scheinen sie mit der Spezies Mensch zumindest um den ersten Platz in der Nahrungskette des Planeten zu konkurrieren - schon alleine durch ihre Ausbreitung und Vermehrung. Auf die Dauer kann das auch nicht gut gehen, selbst bei eigentlich friedlichen Aliens.


Macht dann erfreuliche 7 / 10.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020