OFDb

Warner Digipacks: Ist doch alles Scheiße

Begonnen von Hana-Bi, 20 Dezember 2008, 01:28:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Intergalactic Ape-Man

Das sind Lösemittel/Weichmacher, die sich auf der DVD niedergeschlagen haben. Nehm dir auf eigene Gefahr ein feuchtes Microfasertuch und wische vorsichtig von Innen nach Aussen. Mußt du vermutlich mehrfach machen. Im Normalfall ziehst du den klebrigen Film ab und die DVD ist wieder abspielbar.

Stuntman Bob

Zitat von: subhero am  6 September 2009, 20:57:05
Was zur Hölle is das?
Gab mal nen Thread dazu auf Cinefacts. Glaube es hatte irgendwas mit dem Klebstoff zu tun, der bei manchen Digipacs verwendet wird. Bin aber gottseidank von sowas bisher verschont geblieben, obwohl ich einige DigiPacs mein eigen nenne.


Und ich hatte bisher auch eher selten Probleme mit verkrazten DVDs und wenn, meißtens bei Amazon bestellt gehabt, wo der Umtausch ja echt kein Problem ist.
Aber bei meiner Postwar Kurosawa Box (Eclipse Series von Criterion) war ein Film doppelt und logischerweise hat dann einer gefehlt. Hab den fehlenden dann aber direkt von Axelmusic zugeschickt bekommen und durfte den doppelten behalten.
Merke:
Online Versandhändler > große deutsche Ladenhäuser
Klingt komisch, is aber so.

"Via @ewines "discriminating against gays is the official policy of the @boyscouts" Jesus... Alright, then - fuck the Boy Scouts! No, wait..." -Kevin Smith (auf Twitter)

HenryChinaski

Seid ihr euch sicher, dass es sich um ein Lösemittel handelt? Für mich sieht das nach Kunst aus. Ehrlich, ich meine da Formen erkennen zu können.

mali

Zitat von: HenryChinaski am  6 September 2009, 23:59:00
Seid ihr euch sicher, dass es sich um ein Lösemittel handelt? Für mich sieht das nach Kunst aus. Ehrlich, ich meine da Formen erkennen zu können.

Ape schrieb ja auch deutlich, das man die Lösungsmittel-Rückstände wegwischen soll und nicht wegschnüffeln  :icon_mrgreen:

Karm

Ich habe das Zeugs bis jetzt immer mit etwas Spühli problemlos wegwaschen können. Danach vorsichtig abgetrocknet.
Gerade bei der Lethal Weapon Box hatte ich nämlich auch schon mehrmals diese Erscheinungen.
Den Schreck kann ich aber gut nachvollziehen.  :D

Marcus Ray

Zitat von: Karm am  7 September 2009, 08:19:04
Ich habe das Zeugs bis jetzt immer mit etwas Spühli problemlos wegwaschen können. Danach vorsichtig abgetrocknet.
Gerade bei der Lethal Weapon Box hatte ich nämlich auch schon mehrmals diese Erscheinungen.
Den Schreck kann ich aber gut nachvollziehen.  :D

Wow... Bin begeistert!!!

Habe es zuerst mit kaltem wasser probiert. Da waren die "Eisblumen" noch drauf und de "Nebel" kam auch wieder.
Dann hab ich´s mit warmem, fast heißem Wasser probiert. Daraufhin war der "Nebel" weg.
Als ich dann noch Spüli (1 kleiner Tropfen) mit auf das Tuch getan hab und paar mal kreisend drüber bin war NICHTS mehr von all dem zu sehen.

Jetzt hab ich halt eine DVD die leicht gebraucht aussieht da ich ein paar mini Kratzer drin hab.

Ziel erreicht: Die DVD ist wieder einwandfrei lesbar!!!

Werde desweiteren meine kompletten Warner Filme durchkontrollieren... :icon_confused:

Habe eine email an Warner geschrieben und denen das Problem geschildert (06.09.)
Die antworten aber natürlich nicht wenn man vorsichtig anfrägt ob man die Box/DVD einschicken kann um ne neue/funktionsfähige zu bekommen.

Ein dickes DANKE an Karm!!!

PS: Hab meine DVD Hüllen jetzt draußen zum lüften  :icon_lol:  :respekt:

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: Marcus Ray am  8 September 2009, 18:04:01
Als ich dann noch Spüli (1 kleiner Tropfen) mit auf das Tuch getan hab und paar mal kreisend drüber bin...

Kennst du das Gefühl, wenn Kreide auf der Tafel quitscht? So liefs mir grad den Rücken runter. Stichworte: Microfasertuch und nur von Innen nach Außen wischen. Wenn dann wirklich noch was kratzen sollten, dann ist die Beschädigung nicht in Fahrtrichtung und die DVD bleibt einfacher lesbar. Deshalb hatte ichs extra erwähnt.

Karm

Zitat von: Marcus Ray am  8 September 2009, 18:04:01
Dann hab ich´s mit warmem, fast heißem Wasser probiert. Daraufhin war der "Nebel" weg.
Als ich dann noch Spüli (1 kleiner Tropfen) mit auf das Tuch getan hab und paar mal kreisend...

Naja. Zu heiß sollte es nicht sein. Hitze kann eher schädlich für die Scheibe sein.
Mein Tipp:
1. Hände gründlich waschen.
2. Wasser gut handwarm. Scheibe anfeuchten, 1 - 2 Tropfen Spüli drauf und mit den Fingern verreiben. Bei der Verwendung eines Tuches/Lappens riskiert man immer, dass sich irgendwo im Gewebe noch ein winziges hartes Körnchen versteckt, wodurch Kratzer entstehen können. Die gewaschenen Finger sind kratzfrei und das natürliche Profil erzielt einen sanften Reinigungseffekt.
3. Danach unter fließendem Wasser abspülen und mit einem bis dahin unbenutzen bzw. gewaschenen fusselfreien Tuch von innen nach außen abtrocknen. Mikrofaser ist sicher optimal.

nofx-total

Auch von mir tausend Dank für die coolen Haushalts-Tipps. :respekt:

Bin auch ein Lethal-Weapon-Eisblumen-Geschädigter gewesen und nach der Behandlung rotieren alle Scheiben fröhlich in meinem Player. Yes! Als ich die hübschen aber sinnlosen "Muster" auf den Scheiben sah, war ich auch baff, aber scheint wohl doch kein Einzelfall gewesen zu sein!

Wollte die Box schon entsorgen.

Grüße




"Ich schaue Filme kritisch, mit scharfem Auge und vor allem aufmerksam, plus ich habe Geschmack. Das ist die Formel." (Mr. Vincent Vega)

"Und wie das mit Formeln so ist, die kommen meistens relativ emotionsarm daher..." (Moonshade)

Mr. Blonde

Das ist aber nur der Fall, bei der alten Auflage in den Snappern? Weil meine Amaraybox hab ich nun seit nem halben Jahr und da ist nüscht.


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Tito

Zitat von: Mr. Blonde am  9 September 2009, 21:52:59
Das ist aber nur der Fall, bei der alten Auflage in den Snappern? Weil meine Amaraybox hab ich nun seit nem halben Jahr und da ist nüscht.
Dito, meine Box habe ich seit 3 Jahren oder so... auch nichts (hoffentlich bleibt es so). Das Problem habe ich eigentlich nur bei älteren Digis wie "Stargate". Bei den neueren wird wohl ein anderer Klebstoff benutzt, da gibt's diese Erscheinungen nicht. Dafür fallen die schneller auseinander  :bawling:

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

Intergalactic Ape-Man

Das Problem tritt z.B. auch bei alten Laser Paradise / Blood Edition Scheiben auf. Das ist alles eine Frage der Chemie. Die Slimcases von Warner werden wohl teilweise auch noch beschlagen, in meiner Hitchcock Box jedenfalls war eine DVD schon etwas klebrig. Wenigstens kann man die Hüllen aber einfach austauschen, entgegen zu den Snappern.

endoskelett

Zitat von: Marcus Ray am  8 September 2009, 18:04:01
Zitat von: Karm am  7 September 2009, 08:19:04
Ich habe das Zeugs bis jetzt immer mit etwas Spühli problemlos wegwaschen können. Danach vorsichtig abgetrocknet.
Gerade bei der Lethal Weapon Box hatte ich nämlich auch schon mehrmals diese Erscheinungen.
Den Schreck kann ich aber gut nachvollziehen.  :D

Wow... Bin begeistert!!!

Habe es zuerst mit kaltem wasser probiert. Da waren die "Eisblumen" noch drauf und de "Nebel" kam auch wieder.
Dann hab ich´s mit warmem, fast heißem Wasser probiert. Daraufhin war der "Nebel" weg.
Als ich dann noch Spüli (1 kleiner Tropfen) mit auf das Tuch getan hab und paar mal kreisend drüber bin war NICHTS mehr von all dem zu sehen.

Jetzt hab ich halt eine DVD die leicht gebraucht aussieht da ich ein paar mini Kratzer drin hab.

Ziel erreicht: Die DVD ist wieder einwandfrei lesbar!!!

Werde desweiteren meine kompletten Warner Filme durchkontrollieren... :icon_confused:

Habe eine email an Warner geschrieben und denen das Problem geschildert (06.09.)
Die antworten aber natürlich nicht wenn man vorsichtig anfrägt ob man die Box/DVD einschicken kann um ne neue/funktionsfähige zu bekommen.

Ein dickes DANKE an Karm!!!

PS: Hab meine DVD Hüllen jetzt draußen zum lüften  :icon_lol:  :respekt:
Und? Hilft das Lüften denn überhaupt?
Schön, dass du hier damit angefangen hast, denn mit Schreck durfte auch ich die Scheiße in meiner LW SE Box feststellen. Aber die Tips hier führten zum Erfolg!
Wenn ich schon dabei war, habe ich mal weiter überprüft und siehe da, auch das alte "Schweigen der Lämmer" Digipack war verklebt. :anime:
Gibts denn Erfahrungen, ob man die befallenen Digis/Hüllen/Boxen nicht weiter verwenden sollte, weil sonst bald wieder der Mist drauf klebt und man DVDs geschirrspülen darf. Und darüberhinaus, laufen DVDs, die neben diesen Hüllen im Regal stehen Gefahr kontaminiert zu werden? ;)
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Intergalactic Ape-Man

In der Theorie sind die Stoffe irgendwann verflogen. Wenn du sicher gehen willst, nimmst du eine andere Hülle. Daß nach Jahren noch solche Fälle auftauchen zeigt eigentlich, wie hoch die Gefahr tatsächlich ist.

Marcus Ray

Zitat von: endoskelett am 14 September 2009, 23:36:34
Zitat von: Marcus Ray am  8 September 2009, 18:04:01
Zitat von: Karm am  7 September 2009, 08:19:04
Ich habe das Zeugs bis jetzt immer mit etwas Spühli problemlos wegwaschen können. Danach vorsichtig abgetrocknet.
Gerade bei der Lethal Weapon Box hatte ich nämlich auch schon mehrmals diese Erscheinungen.
Den Schreck kann ich aber gut nachvollziehen.  :D

Wow... Bin begeistert!!!

... man vorsichtig anfrägt ob man die Box/DVD einschicken kann um ne neue/funktionsfähige zu bekommen.

Ein dickes DANKE an Karm!!!

PS: Hab meine DVD Hüllen jetzt draußen zum lüften  :icon_lol:  :respekt:
Und? Hilft das Lüften denn überhaupt?

Ob das was bringt wird die Zukunft zeigen...
Werd in ein paar Wochen/Monaten wieder reinschauen.

Hatte sie 2 Tage gelüftet.

tagchen

20 September 2009, 03:54:10 #45 Letzte Bearbeitung: 20 September 2009, 03:58:16 von tagchen
Zitat von: Marcus Ray am  6 September 2009, 20:27:15
So...

ich hab die scheiße (um das deutlich auszudrücken) jetzt auch.

Hab eben nach mehr als 2Jahren wieder die LETHAL WEAPON Special Edition Box geöffnet weil ich sie mir wieder ansehen wollte.

Nach dem einlegen ins Laufwerk kam ne Fehlermeldung von wegen "nicht lesbar" oder so ähnlich.

Ich schaute mir die scheibe an und siehe da, die komplette Rückseite verkratzt. Sieht aus wie eine Eisblume...

Und das obwohl ich meine DVD gut aufbewahre. Da gibt´s keine einzige die ohne Hülle rumliegt oder so.


Hier einmal in klein


und hier in etwas größer (unten auf "Full Size" klicken)




Hallo,

sind das wirklich Kratzer ? Oder ist der Leim verlaufen oder die DVD innen zersetzt. Bei einem PC Spiel hatte ich es einmal das die CD sich nach Jahren innerlich anscheinend total auflöste - also keinerlei äussere Kratzer sondern innen in der CD. Das ganze sieht aus als ob Schneekristalle darin sind.

grüße



Edit:
peinlich - habe die 2te Seite des Threads nicht gesehen wo schon die Auflösung kam das es sich um Kleber handelte :-) Wenn sowas ist mache ich das ich immer mit bisschen Spülmittel. War aber bis jetzt nur bei diversen alten LP Produkten, Terminator 1 Digipack(bei Schweigen der Lämmer dem alten Digi habeich es bei einem bekannten auch gesehen) und bei Grossangriff der Zombies von CMV.

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: tagchen am 20 September 2009, 03:54:10
und bei Grossangriff der Zombies von CMV.

Bei dem Superjewel? Da hätt ich dann auch paar zu kontrollieren... oh Mann.

tagchen

Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 20 September 2009, 13:24:14
Zitat von: tagchen am 20 September 2009, 03:54:10
und bei Grossangriff der Zombies von CMV.

Bei dem Superjewel? Da hätt ich dann auch paar zu kontrollieren... oh Mann.


Von denn alten Super Jewelcaes hatte ich selbst nur Grossangriff der Zombies - da war das so und bei dem Kumpel der diese Fassung hat war es auch so. Zu anderen Super Jewel Cases die CMV früher rausbrachte kann ich nichts sagen(ausser mein Kumpel der noch ein paar andere alte hat schaut da irgendwann mal bei sich nach). Was ich sagen kann ist das bei beiden Großangriff der Zombies CMV Super Jewel Cases die ich selbst kenne das in einem solchem Umfang war das die DVD ohne Säuberung nicht abgespielt werden konnte.

Intergalactic Ape-Man

16 Mai 2010, 12:32:25 #48 Letzte Bearbeitung: 16 Mai 2010, 12:34:36 von Intergalactic Ape-Man
Wie sehen denn die aktuellen Beobachtungen so aus? Aus Erfahrung werden die Labels wohl immer schlampiger mit den DVDs. Gerade bei Universal und Warner (auch US) hab ich in letzter Zeit ständig Kratzer und Fingerabdrücke (manchmal auch Dreck), MGM aber auch. Den Nebel habe ich inzwischen bei MGM (UA 90 Edition), Warner (Deutschland und US), Blood Edition, Columbia/Sony (US), Paramount.

pm.diebelshausen

16 Mai 2010, 12:50:07 #49 Letzte Bearbeitung: 16 Mai 2010, 12:52:11 von pm.diebelshausen
Klingt ja schlimm! Habe mal ca ein Viertel meiner DVD-Sammlung stichprobenartig durchgecheckt und nichts dergleichen gefunden. Nirgendwo Eisblumen, Nebel oder andere hübsche meteorologische Erscheinungen auf den Discs. Mache ich was falsch bei der Lagerung?
Auch beim Kauf sind mir noch nie Finger- oder Koksspuren, Dreck oder Popel untergekommen. (Das Einzige sind ganz selten Kratzerchen, wenn die DVD beim Transport aus der Halterung gesprungen ist, aber das ist "normal".)
Liegt's an meinem Film-Karma?
:00000109:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Intergalactic Ape-Man

16 Mai 2010, 13:11:19 #50 Letzte Bearbeitung: 16 Mai 2010, 13:16:07 von Intergalactic Ape-Man
Also bei Verschmutzungen und Kratzern habe ich ein bisschen im Verdacht, daß der Flatschen schuld ist. Und zwar tritt das Phänomen gehäuft da auf, wo ein Flatschenaufkleber innerhalb der Einschweißfolie befindlich ist. Möglicherweise wurde da umkonfektioniert? Gerade bei Universal halte ich das für wahrscheinlich, da einige DVDs in Schrumpffolien eingeschweißt sind, die dünner und flexibler als üblich ausfallen. Daß ein Händler dafür verantwortlich ist, halte ich deshalb für unwahrscheinlich, da mir solche Exemplare von mehreren größeren Anbietern unabhängig voneinander untergekommen sind.

Bei dem Nebeleffekt könnte es natürlich daran liegen, daß ich viele Restposten und ähnliches kaufe und daher möglicherweise eine längere Lagerung in der Folie vorliegt, als bei normalem Warenbestand mit häufigem Umschlag. Das Verhältnis zwischen Neukaufnebel und Lagerungsnebel ist aber fast gleich mit leichtem Übergewicht zur Lagerung. Mir fällt gerade noch ein, daß auch eine James Bond SE leicht angegriffen ist und zwar Jahre nach dem Öffnen. Mit der DVD bin ich aber ganz normal umgegangen, sie wurde sogar mehrfach abgespielt und daher die Hülle auch zwangsläufig "entlüftet". Da kann man nicht viel richtig oder falsch machen. Kann ja nicht paar tausend Hüllen auf Verdacht austauschen.  :icon_lol:

Übrigens: Die US DVD von Frankenfish war bisher das erste Mal, daß ich den Befall überhaupt nicht entfernen konnte. Hab das Ding über eine Stunde in lauwarmem Wasser schwimmen lassen. Selbst danach war nichts veränderbar. Nicht mit Spüli, nicht mit Gewalt. Einzige Lösung wäre noch Schleifpaste gewesen. Das geht, weil es ja die Oberfläche abträgt, kann aber bei kleinen Unwuchten genauso zu Abspielproblemen führen. Eine entsprechende Apparatur ist vielleicht der Zukunftsmarkt.  :respekt:

ratz


http://www.amazon.com/Simotech-DSR-R1-DVD-Repair-Machine/dp/B000GX31G6

Die Berliner Videotheken haben sowas (natürlich nicht für Kunden), Dein netter Videothekar evtl auch, der Dir das heimlich abschleift. Funktioniert superb für diverse Kratzertiefen, freilich nicht für BRs.

cu, r.

wusselpompf

Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 16 Mai 2010, 12:32:25
Wie sehen denn die aktuellen Beobachtungen so aus? [...] Paramount.

das ist bisher die einzige Firma, bei der ich Probleme hatte, zweimal bei STar Trek TNG Boxen und einmal bei einer DS9 Box.
Jeweils eine DVD im Set (lustigerweise immer die vierte) hatte einen Produktionsfehler, weswegen sich zwei Folgen nicht abspielen lassen - das ganze aber ohne sichtbare Kratzer o.ä.

Zweimal war der Umtausch per amazon.co.uk kein Problem, da durfte ich sogar die beschädigte Box behalten, da die Dame von der UK-Hotline meinte, eine Rücksendung aus D-Land wäre für sie zu kostenintensiv. Die dritte Box war vom amazon.co.uk-Marketplace und da hat sich der Verkäufer geweigert und meinte ich sollte mich bei sowas direkt an Paramount wenden. Hab ich dann auch gemacht, nur dummerweise hat sich Paramount D-Land geweigert, die UK DVD zu ersetzen (obwohl sie zu 100% identisch sind) - wahrscheinlich sind die angefressen weil die Leute nicht mehr auf ihre dreiste Abzocke mit den Halbstaffelboxen reinfallen und stattdessen im Ausland kaufen. ;)
Na ja, die Mühe mich dann an Paramount UK zu wenden, hab ich mir gespart.
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Graf Zahl

Zitat von: ratz am 16 Mai 2010, 13:34:46
Funktioniert superb für diverse Kratzertiefen, freilich nicht für BRs.

cu, r.


Noob-Frage: Warum nicht für BR, äh BDs??

ratz


Die sind aus extrahartem Plaste, dafür sind die Schleifscheiben nicht rauh genug. Und wer eine BR zerkratzt hat, der *wollte* das auch  ;)

cu, r.

MaistaMaista

17 Mai 2010, 15:24:27 #55 Letzte Bearbeitung: 17 Mai 2010, 15:39:08 von MaistaMaista
Zitat von: Der Graf am 16 Mai 2010, 14:09:08
Zitat von: ratz am 16 Mai 2010, 13:34:46
Funktioniert superb für diverse Kratzertiefen, freilich nicht für BRs.

cu, r.


Noob-Frage: Warum nicht für BR, äh BDs??

Zitat von: ratz am 16 Mai 2010, 14:26:15

Die sind aus extrahartem Plaste, dafür sind die Schleifscheiben nicht rauh genug. Und wer eine BR zerkratzt hat, der *wollte* das auch  ;)

cu, r.


Diese Aussage ist meiner Meinung nach nicht korrekt. Es liegt ja wohl daran das... die Schutzschicht auf der Laser-Seite mit 0,1 mm im Vergleich zu 0,6 mm der DVD deutlich kleiner ist. Darum kann hier nicht geschliffen werden!  :respekt:

ratz


Sagen wir, sie ist auch korrekt, obwohl Deine korrekter ist. Das Abschleifen ist für BRs nicht geeignet, aber aus erster (eigener) Hand kann ich berichten, daß es eben nicht funktioniert, wenn man es trotzdem anwendet  :icon_rolleyes: :king:

cu, r.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020