OFDb

Console Wars (SEGA vs. Nintendo von Rogen & Goldberg)

Begonnen von Mr. Blonde, 24 August 2015, 10:23:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

24 August 2015, 10:23:35 Letzte Bearbeitung: 24 August 2015, 19:35:20 von Mr. Blonde
Seit letztem Jahr ist anscheinend die Verfilmung des Romans "Console Wars" angedacht, für die Seth Rogen und Evan Goldberg auf den Regiestühlen Platz nehmen werden. Das Drehbuch, was auf dem Buch von Blake Harris basiert, wird von Goldberg geschrieben. Sony hat das Projekt wohl in Auftrag gegeben.

Inhaltlich dreht sich logischerweise alles um die Fehde, die Anfang der 90er zwischen SEGA und Nintendo herrschte.

Kurze Geschichtsstunde: Durch das NES waren 80-90 Prozent des US-Videospielmarktes Ende der 80er im Besitz von Nintendo, bis das SEGA Genesis (außerhalb von Nordamerika als Mega Drive bekannt) und Sonic dafür sorgten, dass Nintendo mächtig ins Schwitzen kam. Vier Jahre in Folge verlor man gegen SEGA im Kampf um das Weihnachtsgeschäft. Selbst, als das Super Nintendo bereits erschienen war, hatte Nintendo seine liebe Mühe, gegen SEGA anzustinken, schließlich gab es für deren Plattform bereits unzählige Titel, darunter viele beliebte Arcade-Umsetzungen und die Konsole war dazu noch günstiger. Erschwerend kam hinzu, dass Michael Jackson und viele bekannte Sportler von SEGA verpflichtet wurden, um die Spiele durch ihre Zugkraft zu verkaufen. (Michael Jacksons Moonwalker erschien z. B. nur auf dem Genesis/Mega Drive. Jacko wurde sogar für den Soundtrack von Sonic 3 verpflichtet, sprang aber nach Differenzen während der Produktion ab. Ob noch welche seiner Kompositionen im Endprodukt landeten, ist strittig.) Bis 1994 gehörten SEGA zeitweise ca. 55 Prozent des amerikanischen 16-Bit Marktes allein. (Den Rest teilten sich Nintendo, Philips mit dem CD-I, Turbografx 16 von NEC etc.) Besonders erwähnenswert war die aggressive Marketingstrategie, die SEGA gegen Nintendo in Nordamerika fuhr. Da wurde der Kontrahent mal eben in den eigenen Werbespots namentlich erwähnt und als lahme Krücke dargestellt. Legendär: "Genesis does, what Nintendon't".  :icon_lol:

Mit Erscheinen der Playstation 1 und des hauseigenen SEGA Saturn, also mächtigeren 32-Bit-Konsolen, ging es bergab, weil man mittels allerlei technischer Erweiterungen (SEGA CD, SEGA 32X, Multimega etc.) versuchte, den Produktlebenszyklus aufrecht erhalten. Somit hing die SEGA Konsole sprichwörtlich an lebenserhaltenden Maschinen, wie es James Rolfe so schön sagte.

Der 16-Bit-War als Film!   :love:

http://www.ign.com/articles/2014/02/23/sony-to-develop-console-wars-movie

http://www.imdb.com/title/tt3561990/

http://www.redbull.com/en/games/stories/1331666947035/console-wars-movie-interview

Geniales Thema für einen Film und sicher auch für einige Lacher gut. Das kann eine schwer unterhaltsame Aufstieg-und-Fall-Story werden. Da freut man sich schon auf die Szenen zu folgenden Spots:

http://youtu.be/k7nsBoqJ6s8

http://youtu.be/mK0OFsWWzu4

und natürlich:


http://youtu.be/bun8tA_ksZw

SEGA!!!!


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Mills

Hört sich doch ganz nice an. Krass, wie SEGA den SNES fertig gemacht hat.  :algoschaf:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020