OFDb

rgb=scart?

Begonnen von Graveworm, 24 Januar 2004, 14:32:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graveworm

Ich brauche mal eure Hilfe.
Sind Scart Kabel und RGB Kabel identisch? Weil immer wenn ich in Anleitungen zu RGB etwas sehe, sehe ich nur Scart Anschlüsse.
Ich hab nämlich immer noch ein NTSC Abspiel Problem, mit meiner Glotze, wenn ich den DVD Player auf RGB stelle habe ich zwar satte Farben, aber immer wieder dunklere Schlieren, die wandern. Da ich ein Scart Kabel verwende, denke ich mal, dass ein RGB Abhilfe schaffen könnte.

Gruss
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

Moscher

Wenn Du Dir ein Scart-Anschluß ansiehst, dann siehst Du da diverse Pins. Und bei vollbelegten Anschlüssen sind halt einige Pins bzw. Adern für RGB vorgesehen.



Möchten Sie mehr wissen ?

Graveworm

Danke erstmal.
Haste vielleicht auch eine Begründung, warum es immer noch diese Schlieren gibt? Ich hab auch schon mal eine anderes Scart Kabel ausprobiert.

Gruss
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

Moscher

Zitat von: GravewormDanke erstmal.
Haste vielleicht auch eine Begründung, warum es immer noch diese Schlieren gibt? Ich hab auch schon mal eine anderes Scart Kabel ausprobiert.

Gruss

Zieh mal das Antennenkabel aus dem Fernseher. Das bewirkt bei mir Wunder.

Forums-Yeti

Andere Frage...

Hab mir heute auch ein neues Scartkabel gekauft, komplettmetallstecker, vergoldet...

In Video-Modus meines Players ist das Bild identisch mit meinem altem Kabel, S-Video ist s/w und im hier erwähnten RGB-Modus habe ich ein extrem gutes, jedoch etwas weiches Bild.

Was mich aber v.a stört, ist die Tatsache, dass im RGB-Modus des DVD-Players ein Störstreifen (minimal erkennbar) von oben nach unten durchs Bild läuft...
Was kann ich da machen ? Und ist es normal, dass im S-Video Modus das Bild s/w ist ? War bei meinem alten Kabel nicht so...

Der Scartanschluss ist auch mit allen Zäpfchen voll belegt...

(Kenn mich da nur wenig aus)

Thx. :respekt:
"Ich hab mir eh schon oft gedacht, dass du als Mädel voll das Model wärst...also...lange Beine, Stupsnase, groß, blaue Augen..."

Dr. Phibes (Buurman)

Ja, dass S/W-Bild ist im S-Video Modus normal, habe ich auch. Die Schlieren kann ich mir eigentlich nicht erklären, die hatte ich immer, als das bei mir noch normal über FBAS lief.  
Vielleicht gibt es wirklich eine Störquelle, wenn diverse Geräte angeschlossen sind. Um das zu testen, müsste man wirklich alle Geräte abstöpseln und nur den TV und DVD-Player anschließen. Wenn es dann immer noch ist, dannvielleicht mal auf einen anderen TV ausprobieren. Normalerweise sollte bei einem RGB-Bild per Scart-Kabel solche Fehler nicht mehr auftauchen.

Forums-Yeti

Grade ausprobiert... funzt leider nicht.

Als Scart-Kabel zwischen TV und Receiver tritt allerdings kein Störstreifen auf... komisch :? .

Werd das Dinges Montags mal gegen ein anderes umtauschen, falls keiner mehr wat weiß...

Thx, Fisch. :)
"Ich hab mir eh schon oft gedacht, dass du als Mädel voll das Model wärst...also...lange Beine, Stupsnase, groß, blaue Augen..."

PzychoOlli

Ist der Scarteingang im Fernseher denn auch RGB-tauglich?
Meiner hat drei Eingänge, davon macht aber nur einer RGB. Wenn ich jetzt mit RGB-Modus in einen der beiden anderen reingehe, habe ich trotzdem ein Bild....und zwar vom FBAS Signal.

Icy

ist bei mir genauso,
3 Scart Eingänge und leider nur ein RGB tauglicher.
Wenns an dem angeschlossen ist, ist das Bild einwandfrei,bei den
anderen beiden treten auch die Störstreifen auf

Fredi

Zitat von: Forums-YetiWas mich aber v.a stört, ist die Tatsache, dass im RGB-Modus des DVD-Players ein Störstreifen (minimal erkennbar) von oben nach unten durchs Bild läuft...
Was kann ich da machen

So,

also, wenn du den Fernseher mit einem Scart Kabel verbindest und der DVD-Player im Setup darauf eingestellt hast, dass er über denScart Ausgang das RGB Signal ausgibt, dann sollten keine Probleme auftauchen.

Mein Tipp wäre es, das gekaufte Kabel einfach beim händler zu testen, ich nehme mal stark an, dass das kabel defekt ist.

War bei mir letztens ähnlich, wollte meinen DVD-Player via S-video ausgang bzw. eingang mit einem Video Beamer verbinden. Sprich ein Cinch Kabel als verbindung benutzen, man hat da ja die wahl zwischen dem roten und dem weißen anschlusss, ein Cinchkabel besteht ja immer aus zwei, da sie normalerweiße für Audio geräte gedacht sind. Ich verband erst beide mit dem Weißen als das störungen hervorruf, stöpselte ich die aus und nahm einfach das rote.

Was ich damit sagen will, oft sind ganz einfach die Kabel schuld, denn ein Scartkabel ist doch ziemlich komplex aufgebaut, da kann leicht irgend ein "zacken" beschädigt sein.

Grüße

Fredi

P.S.: Kopf hoch :wink:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020