OFDb

Karate Kid Legends (Sequel mit Macchio und Chan)

Begonnen von mali, 16 Dezember 2024, 16:54:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mali

Da steht wohl tatsächlich ein Karate Kid Sequel vor der Tür. Setzt sowohl die alte Trilogie mit Macchio fort, als auch den unsäglichen 2010er Mist mit Jackie Chan - beide spielen mit.

Seien wir soweit dankbar, das Jaden Smith nicht mehr dabei ist :-)

https://en.wikipedia.org/wiki/Karate_Kid:_Legends

Anvisierter Start (schon zweimal verschoben worden): Mai 2025




Newendyke

Hab auch letztens einen Aufsteller in nem Kino gesehen... dachte erstmal, "seit wann wird hier Fan Fiction beworben"  :lol:

Na ja, ich hab bisher schon KK letzte Staffel auf Netflix geschwänzt, weil die letzten 2 Staffeln schon echt hart anzusehen waren, den Film brauch ich wohl auch nicht wirklich.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

watchbuddy

Weiß einer wie man das dann mit den Karate Kid Filmen oder Cobra Kai zu ordern kann?

Es ist ja so das Ralph Macchio echt Daniel LaRusso spielt.


mali

Es ist tatsächlich die Fortsetzung der alten Film-Reihe mit Macchio, aber das Sequel mit Chan soll da halt nun auch mit verwoben werden.

Ob auch die Serie mit "verarbeitet" wird, weiß ich nicht.

mali

3 Juni 2025, 10:24:06 #6 Letzte Bearbeitung: 3 Juni 2025, 13:08:19 von mali
Ich verzichte hier mal auf das Spoilergefrikkkel, also nur weiter lesen, wenn "schon gesehen" oder "egal".


Tja - was soll man sagen. Der Film ist leider äußerst banal und zudem eine ziemliche Mogelpackung. Daniel-San (Macchio) taucht erst nach einer guten Stunde auf (Der Film hat nur knapp 90 Minuten) und ist dann auch erstmal wieder weg. Screentime von Macchio ist sehr gering. Chan ist mehr zu sehen, aber auch in weiten Teilen des Films abstinent. Er ist jetzt übrigens statt "der Typ, der den Hinterhof fegt" Inhaber oder Betreiber einer ziemlich großen und gut besuchten KungFu Schule. Was Daniel macht, weiß man nicht, er war kurz im alten Miyagi-Haus zu sehen, aber niemand von seiner Familie aus der Serie.

Ansonsten folgt der Film dem Schema F der Reihe: Typ zieht um, lernt mädchen kennen, Ex-Freund  ist angepisst, Typ streitet mit Mädchen, versöhnt sich mit Mädchen, Trainiert, gewinnt Turnier.

Der Gegner, der offensichtlich auch der Bösewicht ist, hat bestenfalls das Format eines "Hat mich zweimal auf dem Schulhof geschubst". Dafür muss Protagonist ihn ganz klar fertig machen und braucht eben komischerweise auch viel Hilfe dabei. Gefühlt hat der Bösewicht aber noch weniger Screentime als Macchio.

Warum der umgezogene Pekinger nun überhaupt Hilfe braucht den Schulhofschubser zu besiegen (und das sogar in Form von zwei Über-Sensais) erschließt sich nicht. Der Ex-Pekinger ist nämlich bereits so gut in KungFu, das er üble, erwachsene Gegner in Überzahl besiegt und sogar einem ehemaligen Profiboxer KungFu lehrt (inklusive One-Inch-Punch etc.). Dennoch müssen ihm Chan und Macchio neben KungFu noch schnell Miyagi-Do Karate beibringen - und zwar in einer Woche (!) - weil es trotz allem Könnens, nur dann reicht den Schulhofschubser überhaupt besiegen zu können. Warum der eigentlich so stark, gut und überlegen ist, erschließt sich auch nicht wirklich aus der Handlung.

Das Training im Film ist dann auch ein Schnittgewitter mit viel YouTube und TikTok Ästhetik und eine art von "Piff Paff Puff"-Einblendungen, die an die seligen Adam West Zeiten als Batman erinnern.

Und das Turnier an sich besteht zu 90% aus Hörbuchartigen Verkündungen, wie welcher Kampf ausgegangen ist. Viel vom Turnier sieht man wahrlich nicht - und dann ist der Schranz auch schon durch.

Bezeichnend ist dann, dass die wirklich beste Szene des Films ganz zum Schluss kommt, als (OK, hier dann doch ein Spoiler)

Spoiler: zeige

Zabka als Johnny Lawrence kurz seinen Auftritt hat (insofern ist also irgendwie auch die "Cobra Kai"-Serie mit präsent).



Auf der Positiv-Seite könnte man hier und da gelungenen Humor verzeichnen, aber das war es eigentlich auch schon. Insgesamt sehr enttäuschend und die geringe Screentime von Macchio auch nicht das, was man im Vorfeld erwartet.

StS

Was mich überrascht hat, als ich davon hörte, war dass der Plotstrang rund um Joshau Jackson in der ersten Häfte wohl so zentral ist... nur um dann mit dem Auftritt der beiden "Legacy-Charaktere" quasi zu den Akten gelegt zu werden. Jeremy Jahns meinte bspw. dazu, dass es dann gleich uninteressanter wurde, da Figuren wie der Mutter einfach klein Platz eingeräumt wird und das Turnier eigentlich nur "im Schnelldurchlauf" präsentiert wird. Ich denke, den lass ich einfach mal aus. Die ganze Reihe (samt TV-Show) hat mich aber eh nie richtig packen können...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020