OFDb

US-Adapter für den Super Nintendo

Begonnen von Jason Stillwell, 23 September 2004, 13:56:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jason Stillwell

hi,

wie funktioniert der adapter fürs SNES womit man us-spiele abspielen kann?
man muss doch in den vorderen slot das deutsche spiel und dann dahinter das amerikanische, oder?
oder nur das us-spiel? in welchen slot muss das?

gruß

Moscher

Es müssen beide Spiele auf den Adapter.
Soweit ich mich entsinnen kann, kommt vorne das ausländische und hinten das deutsche rauf. Aber wenn das nicht funktioniert, einfach umstecken. :)

Nerf

Zitat von: MoscherEs müssen beide Spiele auf den Adapter.
Soweit ich mich entsinnen kann, kommt vorne das ausländische und hinten das deutsche rauf. Aber wenn das nicht funktioniert, einfach umstecken. :)

So isses. :)
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Deadite

Funktioniert übrigens auch mit dem Action-Replay. Dabei kommt oben drauf die US-Cartridge und in den hinteren Slot ein deutsches Spiel. Hat bei mir zumindest stets ohne Probleme geklappt. (Hab aber nur leider nur "Killer Instinct" als US, sonst lauter deutsche.)

mfg Deadite

KT

Zitat von: Jason Stillwell
wie funktioniert der adapter fürs SNES womit man us-spiele abspielen kann?

Hardwareseitig sind beim SNES 2 Hürden zu überwinden, um US-Module zocken zu können.

- Zum Einen der Modulschacht - ein US-Modul passt nicht rein
- Zum Anderen der Lockout-Chip innerhalb des SNES
---------------------------------
Die erste Hürde nimmt der Adapter problemlos, da ja extra so gebaut, damit er in PAL-Maschinen passt.

Die 2te kann er alleine nicht bewältigen. Das SNES sucht im Modul eine genaues Gegenstück zu seinem Lockout-Chip. Wenn die beiden stimmen, wird der Bootvorgang freigegeben und das Spiel lädt. Ansonsten halt nicht.

Deswegen brauchst du ein zusätzliches PAL-Modul. Genau das wird gebraucht, um ein passendes Signal ans SNES zu schicken, danach wird aber nicht vom PAL-Modul geladen, sondern vom US.

------------------------------------
Vorteile: Man muss nix umbauen. Billig.

Nachteile: Spiele bleiben in 50 Hz. Auch US-Spiele. Spiele, die zwingend ein reines 60 Hz.System voraussetzen (z.B. "Parodius 3") gehen dann nicht. Auch solche Spiele, die beim Booten die Hz-Einstellung abfragen (ne Menge, besonders "neuere") gehen dann auch nicht.

Das zuletzt angesprochene Problem lässt sich mit einem 50/60 Hz-Umbau lösen.

Das Problem a la "Parodius 3" gar nicht. Da brauchst eine NTSC-Konsole.
There is no knowledge that is not power.

Jason Stillwell

danke für die ausführlichen antworten.
habe Populous und Ys III als US-versionen, aber kriege beide nicht zum laufen trotz eurer tips. hmpf.
das wäre aber zufall wenn das beides 60hz-spiele wären, oder? pal-spiele laufen ganz normal.

Jason Stillwell

Ach ja: Schön, dass es noch ein paar Konsoleros der alten Schule auf diesem Board gibt :-)

KT

Zitat von: Jason Stillwell

das wäre aber zufall wenn das beides 60hz-spiele wären, oder?

Oh ja, und ein verdammt grosser. Die Games sind uralt, da war sowas noch nicht in Mode. Hast du überhaupt irgendein US-Game zum Laufen gekriegt?
Manche Adapter funktionieren einfach nicht - ich mal hab 2 nagelneue. originalverpackte von verschiedenen Herstellern aus den Resten eines Shops gekriegt. Und die gehen beide einfach nicht. :(
There is no knowledge that is not power.

Jason Stillwell

dann scheint mein adapter auch hin zu sein.
hab 2 us-games und beide gehen nicht.

hmpf.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020