OFDb

Hautnah - Closer

Begonnen von Butzemann, 2 März 2005, 12:33:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Butzemann

Wollte mal einen Thread zu diesen Film aufmachen. Der Film ist an sich eher mittelmäßig, trotz einer Riege von hochtalentierten und spielenden Schauspielern. Was ein wenig verwirrend ist, ist die Tatsache, dass die Handlungssprünge (zeitraffung) eher verfremdend als handlungsbezogen sind. Und die Aussage des Films bleibt im Verborgenden. Am Ende habe ich mich gefragt, was das Ende überhaupt ist. Die einen sind zusammen, die anderen nicht. Und im Endeffekt weiß man nicht, ob die Trennung wieder vor der Tür steht. Ich kann mich für Mike Nichols als Regisseur nur verbeugen, aber hier zeigt sich, dass er auch mal ins Fettnäpfchen treten kann. Als letzter Aspekt, ist die Altersfreigabe heranzuführen. Wie kann man einen solchen Film, ab 12 freigeben. Es ist zwar wenig (ausgenommen Natalie Portman) Haut zu sehen, aber die Umgangssprache der Akteure ist nicht für 12, 13, oder 14 Jährige zu empfehlen. Es stellt sich die Frage, ob die bei der FSK mal gesund, mal krank sind, mal gut gelaunt, mal schlecht gelaunt. Die Grenze ist mindestens bei 16 anzusetzen, wenn nicht sogar, auch wenn fast keine Gewalt im Film zu sehen ist, bei 18. Die Gewalt ist eben nicht immer ausschlaggebend in einem Film.

Hier mal ein Zitat der FSK zu Closer:

"Die FSK ist im Auftrag der Obersten Landesjugendbehörden für die Freigaben von Kinofilmen, Videos und vergleichbaren Bildträgern sowie von Trailern und Werbefilmen zuständig. Sie vertritt den gesetzlichen Jugendschutz im Bereich audiovisueller Medien. Die Entscheidungen treffen pluralistisch zusammengesetzte Ausschüsse, deren Prüferinnen und Prüfer von der Öffentlichen Hand sowie Bundes- und Länderministerien bzw. von der Film- und Videowirtschaft entsandt werden und ca. 3 Wochen pro Jahr bei der FSK ehrenamtlich tätig sind. Die Ständigen Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden haben in den Arbeitsausschüssen den Vorsitz.

Der Ausschuss diskutierte intensiv die mögliche Wirkung des Filmes "Hautnah" auf junge Menschen. Der Film ist in hohem Maße dialoglastig. In der Diskussion des Ausschusses ging es deshalb primär um die zum Teil sehr vulgäre Sprache. Diese Sprache entspricht aber nicht der Lebenswirklichkeit und dem Lebensgefühl von älteren Kindern. Sie wirkt vielmehr distanzierend und erwachsenenorientiert, wobei an keiner Stelle diese Sprachform entsprechend visuell eingelöst wird. Der Film erinnert vielmehr an ein Kammerspiel. Der destruktive Umgang der Personen untereinander und die zum Teil abstoßende Sprache an keiner Stelle zur Identifizierung auf. Faszinierende Elemente gehen weder sprachlich noch visuell von diesem Film für die Altersgruppe der ab 12-Jährigen aus.

Hierbei ist allerdings zu sagen, dass die FSK-Kennzeichnungen keine pädagogischen Empfehlungen sind sondern lediglich sicherstellen sollen, dass das körperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern und Jugendlichen einer bestimmten Altersgruppe nicht beeinträchtigt wird. Die Ausschüsse der FSK, die unter anderem aus Jugendamtsleitern, Jugendbildungsreferenten, Lehrern, Kinderärzten, Psychologen, die natürlich auch Eltern sind, bestehen, versuchen mit großer Sorgfalt die mögliche Wirkung eines jeden Filmes zu beurteilen. Eine letztlich "objektive richtige" Freigabe kann es nicht geben. Zu unterschiedlich sind die Filme, zu unterschiedlich sind die Rezeptionsbedingungen und -möglichkeiten von Kindern und Jugendlichen. Die Prüferinnen und Prüfer versuchen dies zu berücksichtigen."

Meiner Meinung nach ein Witz. Als ob die Ausdrücke im Film für diejenigen die aus dem Kino herausgehen, nicht hängen bleiben würden. Erschreckend auch, das Lehrer, Pädagogen sowie Eltern eine solche Freigabe bestimmen. Vulgär ist ja wohl sehr sehr wage ausgedrückt. Die Sprache ist eher im pornografischen Milieu anzusiedeln. Natürlich ist der Film überhaupt nicht realitätsbezogen. Warum kriegen dann eigentlich Science-fiction Filme überhaupt eine Bewertung. Naja, das ließe sich endlos weiter spinnen. Muss einfach mal meine Meinung darüber loswerden.
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020