OFDb

Weinsteins verlassen Miramax

Begonnen von McMurphy, 1 April 2005, 17:48:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McMurphy

Nach langen Verhandlungen mit Disney verlassen Bob und Harvey Weinstein Disney und Miramax und fangen mit einem eigenen Studio wieder neu an. Disney behält den Namen Miramax und die dazugehörige Filmbibliothek und zahlt den Weinsteins eine Art Abfindung.

http://www.ftd.de/tm/me/1111217814383.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,348754,00.html

Es ist kaum zu verstehen, was bei Disney los ist. Michael Eisner muß ziemlich daneben sein :doof: Erst Pixar vergrault, jetzt die Weinsteins. Die haben immerhin eine Menge guter Filme produziert und einen Haufen Oscars gewonnen. Wann hat Disney das mit eigenen Produktionen zuletzt geschafft?

Immerhin machen sie weiter und haben auch ein paar Regisseure mitgenommen  :respekt: Wer braucht Disney?  :haha: :angry:

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

DragonBay

Zitat von: McMurphyMichael Eisner muß ziemlich daneben sein :doof:

Der ist mittlerweile nicht bloß daneben, sondern auch weg. Den Posten des CEO hat jetzt Robert A. Iger inne, und der hat bereits ernsthaftes Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit mit Pixar signalisiert. Unabhängig davon, ob Pixar das Angebot annimmt oder sich einen anderen Partner sucht - das Kapitel Eisner ist für Disney nun abgeschlossen!

McMurphy

Zitat von: DragonBay
Zitat von: McMurphyMichael Eisner muß ziemlich daneben sein :doof:

Der ist mittlerweile nicht bloß daneben, sondern auch weg. Den Posten des CEO hat jetzt Robert A. Iger inne, und der hat bereits ernsthaftes Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit mit Pixar signalisiert. Unabhängig davon, ob Pixar das Angebot annimmt oder sich einen anderen Partner sucht - das Kapitel Eisner ist für Disney nun abgeschlossen!
Bis 30. September ist Eisner noch Chef, erst dann kommt Iger. Er sitzt aber schon seit 2000 im Vorstand. Aber für den derzeitigen Streß ist auf jeden Fall Eisner verantwortlich.

Und wem die Weinsteins kein richtiger Begriff sind: Produzenten von Pulp Fiction, Scream, Good Will Hunting, Dogma, Kill Bill, Sin City uvm.  :respekt:

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

DragonBay

Zitat von: McMurphy
Zitat von: DragonBay
Zitat von: McMurphyMichael Eisner muß ziemlich daneben sein :doof:

Der ist mittlerweile nicht bloß daneben, sondern auch weg. Den Posten des CEO hat jetzt Robert A. Iger inne, und der hat bereits ernsthaftes Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit mit Pixar signalisiert. Unabhängig davon, ob Pixar das Angebot annimmt oder sich einen anderen Partner sucht - das Kapitel Eisner ist für Disney nun abgeschlossen!
Bis 30. September ist Eisner noch Chef, erst dann kommt Iger. Er sitzt aber schon seit 2000 im Vorstand. Aber für den derzeitigen Streß ist auf jeden Fall Eisner verantwortlich.

Gut, aber Iger hat bereits CEO-Aktivitäten ausgeübt, indem er aktiv auf Pixar zugegangen ist.
Der größte Reinfall unter der "Herrschaft" Eisners war ja der Verzicht, die Ring-Trilogie zu finanzieren, was ihm die Weinsteins nahegelegt hatten. IIRC hat PJ in einigen Interviews auf den SEE-Discs gesagt, dass Miramax zunächst an Bord war, dann aber New Line Cinema ans Ruder lassen musste, weil Disney eben nicht (mehr) wollte.

Nerf

Zitat von: McMurphyUnd wem die Weinsteins kein richtiger Begriff sind: Produzenten von Pulp Fiction, Scream, Good Will Hunting, Dogma, Kill Bill, Sin City uvm.  :respekt:

McMurphy

Executive Producers, wenn schon. (Die Tarantinos hat Larry Bender produziert.) Und in deiner Liste fehlt schandbarerweise die HdR-Trilogie ;)

Harvey war aber Produzent und Drehbuchschreiberling für "Brennende Rache".
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Mr. Hankey

Eisner war so ziemlich der schlechteste Schachzug, den Disney je gemacht hat. Kein Chef war schlechter als er. Disney war nicht umsonst mal eines der angestagtesten Unternehmen für perfekte Familienunterhaltung. Man schaue sich nur Klassiker wie "Bambi", "Mary Poppins" oder "Aladdin" an. Alles noch vor Eisners Zeit und wesentlich besser, als das was heute noch von Disney kommt. (Das ist zwar immer noch alles andere als Schlecht, aber eben kein Vergleich mit früherem!) Sieht man mal vom Serien-Hit "Kim Possible" ab! :D

Was Eisner im Laufe seiner Chef-Zeit aus dem Disney-Konzern gemacht hat, strotzt allem was man sich nur hätte ausmalen können. Seine Entscheidungen (Trennung von Pixar, Aufgabe des Zeichentrickstudios, Das Nicht-Produzieren von LotR etc.) wirken schon fast wie von einem Geisteskranken. Kein Wunder, dass selbst Walt Disneys Bruder Roy Disney gegen ihn gewettert hat und zusammen mit allen Disney-Aktionären den Sturz von Eisner ins Rollen gebracht hat. Schön, dass es nun endlich geklappt hat!

Man kann nur hoffen, dass es unter Iger nun endlich wieder Bergauf geht. Schlimmer als wie es jetzt derzeit um Disney steht, kann es jedenfalls nicht kommen.

Zitat von: McMurphy
Wer braucht Disney?
Frag mal Deine Kinder, wenn es irgendwann mal so weit ist! Die werden Dir darauf sicher eine Antwort geben können. :wink:


<Mr. Hankey, bekennender Disney-Freak w-)  aber ein Eisner-Hasser durch und durch :depp:! >
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

McMurphy

Zitat von: Mr. HankeyDisney war nicht umsonst mal eines der angestagtesten Unternehmen für perfekte Familienunterhaltung. Man schaue sich nur Klassiker wie "Bambi", "Mary Poppins" oder "Aladdin" an. Alles noch vor Eisners Zeit und wesentlich besser, als das was heute noch von Disney kommt.
Vielleicht liegt es auch daran, daß damals die Möglichkeiten gefehlt haben, aber ich bin ganz froh, daß ich in meiner Kindheit nicht mit glattgebügelten Disney-Produkten unterhalten wurde, sondern eher mit Märchen(filmen). Und Lesen hat auch nicht geschadet  :wink:

Zitat von: Mr. HankeyWas Eisner im Laufe seiner Chef-Zeit aus dem Disney-Konzern gemacht hat, strotzt allem was man sich nur hätte ausmalen können. Seine Entscheidungen (Trennung von Pixar, Aufgabe des Zeichentrickstudios, Das Nicht-Produzieren von LotR etc.) wirken schon fast wie von einem Geisteskranken.
Ich finde, die ziemlich unverhohlene Darstellung von Eisner/Disney in Shrek trifft den Punkt sehr genau: "Ihr Märchenfiguren macht meine schöne saubere Welt kaputt."

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

Mr. Hankey

Zitat von: McMurphyglattgebügelten Disney-Produkten unterhalten wurde, sondern eher mit Märchen(filmen). Und Lesen hat auch nicht geschadet
Na ja! Ich weiss ja nicht wie alt du bist, aber bis zur Wende hatten wir als Dresdner da ja eh keine (oder nur geringe) Chancen an Disney-Filme ranzukommen! :wink:  Ich bin auch mit Märchen und DDR-Klassikern wie "Spuk im Hochhaus" (übrigens Platz 4 der TV-Minis in der Ofdb :D ) groß geworden. Aber Disney bleibt (zumindest für mich) dennoch mit das Beste, was man seinen Kindern vorsetzen kann. Es muss ja nicht immer alles typisch deutsch sein! :wink:

Zitat von: Mr. Hankey
Ich finde, die ziemlich unverhohlene Darstellung von Eisner/Disney in Shrek trifft den Punkt sehr genau: "Ihr Märchenfiguren macht meine schöne saubere Welt kaputt."
McMurphy
Yepp! Die Eisner-Karikatur in "Shrek" ist wirklich absolute Klasse! Zum Zitat: Nun ja, nicht alles von Disney ist sooo glatt gebügelt, wie manch einer behauptet. Da gibt es auch schon manches was es in sich hat. "Basil", "Aladdin", "Tarzan" (Uncut) oder auch "Lilo & Stitch"(Uncut) sind in meinen Augen zum Beispiel nicht unbedingt "harmlose" Unterhaltung (wenn auch natürlich immer noch kindgerecht)! Da ist schon einiges an Action etc. vorhanden.
Wobei es aber eigentlich auch nicht unbedingt schaden kann, wenn nicht immer und überall rohe Gewalten (egal in welcher Form) herrschen. Ein wenig heile Welt hier und da, tut auch mal ganz gut! w-)


Na ja, jedem das was ihm gefällt! Und solange wir uns im Punkt Eisner einig sind, ist eh alles in Ordnung! :D


Back to Topic!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

McMurphy

Zitat von: Mr. HankeyNa ja! Ich weiss ja nicht wie alt du bist, aber bis zur Wende hatten wir als Dresdner da ja eh keine (oder nur geringe) Chancen an Disney-Filme ranzukommen! :wink:  Ich bin auch mit Märchen und DDR-Klassikern wie "Spuk im Hochhaus" (übrigens Platz 4 der TV-Minis in der Ofdb :D ) groß geworden. Aber Disney bleibt (zumindest für mich) dennoch mit das Beste, was man seinen Kindern vorsetzen kann. Es muss ja nicht immer alles typisch deutsch sein! :wink:
Ich bin 26. Mit Märchen meine ich nicht nur typisch deutsche, sondern die können überall herkommen.

Zitat von: Mr. HankeyBack to Topic!
Gern. Für die Filme der Weinsteins braucht man Disney nicht unbedingt. Mal sehen, wie es mit ihnen jetzt weitergeht.

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

ironfox1

Tja, das wars mit Miramax.

Miramax, die Produktionsfirma hinter Filmen wie Pulp Fiction oder Good Will Hunting, wurde von der Mutterfirma Disney geschlossen. Die Firma gehörte zu den erfolgreichsten Verleihern von Independent-Filmen.
http://www.moviepilot.de/news/miramax-macht-dicht-105226

Disney shuts doors on Miramax
The Walt Disney Company, which bought Miramax from the Weinstein brothers in 2005, has closed down the studio after 30 years in business

http://www.guardian.co.uk/film/2010/jan/28/miramax-closes-disney-harvey-weinstein


mali

Umgekehrt wäre es (zwar utopisch, aber) sinnvoller. Disney ist schlichtweg eine Pest.

Mr. Hankey

Zitat von: mali am 29 Januar 2010, 16:26:39
Disney ist schlichtweg eine Pest.

Halt die Klappe! :icon_mrgreen: ;)


Nee, ist schon ziemlich schade um Miramax. :icon_sad:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

mister-sinister


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020