OFDb

Achtung Spoiler--------Es war einmal in Amerika------Deutung des Endes

Begonnen von SilvioDante, 7 Oktober 2005, 15:40:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SilvioDante

Hi!!!!

Ich wollte euch mal fragen wie ihr das Ende von "Es war einmal in Amerika" deutet!!!!
Ich meine die Szene in der Max in den Müllschlucker reinspringt!!!! Und kurz darauf Szenenwechsel-----Noodles wacht aus dem Opiumrausch auf!!!!!

Ich schätze mal dies ist eines der vielen Mysterien des Films genauso wie was ist in dem Koffer bei Pulp Fiction!!!

Immer wenn ich mit Leuten über Es war einmal... . rede kommen die Fragen:

Was ist mit Max????????????

Ist er tod????????

Täuscht er wieder nur seinen Tod vor um Noodles noch einmal zu täuschen?????????

Oder dann das Erwachen aus dem Opiumrausch------------War alles nur ein schlimmer Traum??????


Meiner Meinung nach will Max Noodles ein weiteres Mal sein Ableben vortäuschen!
Ich denke nicht ,das er sich umgebracht hat da er dazu einfach zu feige war!!!
Der einzigste Grund warum er Kontakt zu Noodles aufgenommen hat war ja ,weil er wollte ,das Noodles ihn tötet!!!
Da Noodles es nicht tat denke ich ,wollte er Noodles ein weiteres Mal seinen Tod vortäuschen um sich selbst zu entkommen!!!!!
Man kann sagen, das er zu feige ist dieses Leben in dem er Fehler gemacht hat weiterzuführen da er Angst vor den Konsequenzen hat und sich wiederum in eine neue Existenz zu flüchten.(wie er es schon mal getan hat)

Ich denke mal das Sergio Leone mit der Endsequenz in der Noodles aus seinem Drogenrausch erwacht und lächelt sagen wollte, das jede Krise egal wie schlimm sie ist irgendwann vorbei ist und man danach wieder Lächeln kann/sein Leben glücklich weiterleben kann!!!!


Ich würde mal gerne eure Meinung zu diesem wirklich diskussionswürdigem Thema hören!!!

Moonshade

Da die Opiumszene am Ende meines Wissens nach einer ganz anderen Zeit zuzuordnen ist, nämlich der Zeit gerade nach Noodles Verrat, ist die Idee mit dem Traum nicht haltbar.
Ich hab die Szene immer so gesehen, daß das (der Rausch) der einzige Moment war, in dem Noodles glücklich und befreit sein konnte, nämlich indem er in seinen Opiumträumen noch einmal in der Vergangenheit (als sie noch Kinder waren) lebt. Danach gehörte er zu den Verlierern (vom Start weg, wie ja immer gesagt wird), im Knast, danach als alles anders und nichts wie vorher war und er schließlich zum Verrat greifen mußte und auch nicht in den 30 Jahren, die er von da an incognito gelebt hat. Das ist sein glücklicher Moment, so schlimm und bitter und erfolglos wie sein ganzes Leben.

Ob sich Max wirklich in den Schlucker stürzt, ist auch nicht genau zu definieren.
Mir kommt diese Szene (man erkennt ja nicht, ob es wirklich Max ist) wie eine Metapher vor, daß die alten Zeiten endgültig vorbei sind. Noodles verweigert ihm den Mord an sich und politisch ist er ab den nächsten Tagen erledigt, man wird seinen Kopf fordern.
Die Zeit aus der Max und Noodles stammen, gehört auf den Müllhaufen der Geschichte, neue Zeiten brechen an und alle, die überlebt haben, kommen unter die Räder bzw. in die Presse. Will ich nicht auf die Metapher eingehen, würde ich sagen, er wählt den Freitod, denn was kann er sonst noch tun - er ist ja nicht ein unbekannter Verbrecher mehr, sondern ein landesweit bekannter Mann, der sich nicht ewig verstecken kann.

Dazu paßt auch die anachronistische Wagenkolonne, die Noodles danach noch passiert, eine Party wie aus den 20ern oder 30ern, die an ihm vorüberfährt, er selbst geht in die andere Richtung weiter und verschwindet, ein Mann ohne weitere Bedeutung.

Etwas ähnliches hab ich auch in meinem Review geschrieben.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

ganymed

in welchem zeitpunkt befindet sich denn die letzte sequenz?

ob max in den müllwagen spring ist mir eigentlich egal
noodles scheinbar auch

und hat er eigentlich noch das geld?

SilvioDante

Zitatin welchem zeitpunkt befindet sich denn die letzte sequenz?

Die letzte Sequenz befindet sich zu der Zeit nach seinem Verrat, also kurz bevor er New York verlässt!


Zitatund hat er eigentlich noch das geld?

Das Geld besitzt er noch!!
Es gibt jedoch eine Szene in der er mit dem Koffer nachts unterwegs ist !!!Er umklammert den Koffer fest mit seinen Händen und plötzlich sieht man eine Frisbee auf ihn zukommen.
Danach ist plötlich wieder ein Zeitsprung in die Vergangenheit und die Sache mit der Frisbee wird nicht wieder aufgegriffen.

ganymed

achso dann ist die szene nach dem verrat

also er freut sich das er seine freunde gerettet hat.


dann kommt er zu seinem dickem freund am anfang... und dann ist ja er das das das geld weg ist

richtig?


könnte aber auch sein das sich max am ende doch für noodles umgebracht hat
sie waren ja eigentlich wirklich freunde gewesen


Moonshade

Er freut sich nicht, daß er seine Freunde gerettet hat, er hat sie gerade an die Polizei verraten, als Max seinen unwahrscheinlichen Coup vorbereitet (den er ja schon sowieso für seinen Ausstieg aus dem Mob-Bereich getürkt hat).
Das ist kein fröhliches, sondern ein bitteres, trauriges Lachen, der Nostalgie ververpflichtet, nicht der bitteren Realität.

Und warum soll sich Max für Noodles umbringen, er hätte nicht den geringsten Grund dazu?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

ganymed

ist mir jetzt wirklich klar geworden hab eben nochmal drüber nachgedacht


noodles dachte ja max ist tot


und am ende bringt er sich für noodles um aus freundschaft, weil sie waren ja freunde
und noodles ist das auch nicht sofort klar geworden als er den müllwagen sah



die letzte szene
naja würd schon sagen da er ja den überfall verhindert hat ist er froh

ob ihm das in der szene aber hochkommt keine ahnung

warscheinlich wirklich die erinnerung an ihre jugend
aber auch irgendwie bricht die lüge von max durch obwohl er das nicht weiss


theoretisch könnte der gesichtsausdruck ein abbild seines ganzen lebens sein

Moonshade

Er bringt sich nicht aus Freundschaft zu Noodles um, warum soll er das tun?
Er bringt sich um (wenn er es denn ist), weil er keinen Ausweg mehr sieht, politisch, und weil Noodles ihm den letzten Freundschaftsdienst verweigert. Ihre Freundschaft ist schon lange vorbei.

Und er ist auch nicht froh, daß er den Überfall verhindert - der dürfte ihm scheißegal sein.
Er wollte nicht, daß seine Freunde bei dem sinnlosen Überfall sterben, da die Chancen zu geringt waren.
Aber glücklich ist er deswegen bestimmt nicht, denn er bringt sie minimum in den Knast dafür und sie werden wissen, wer es war, denn sonst weiß es ja niemand.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

SilvioDante

ZitatEr bringt sich um (wenn er es denn ist), weil er keinen Ausweg mehr sieht, politisch, und weil Noodles ihm den letzten Freundschaftsdienst verweigert. Ihre Freundschaft ist schon lange vorbei.

Ich denke immer noch nicht,das er sich umgebracht hat!Wenn er den Mut gehabt hätte sich umzubringen.hätte er es schon vorher selbst gemacht und nicht erst Noodles wieder kontaktiert damit er es tut.

Meiner Meinung nach ist er in den Müllschlucker gesprungen um Noodles ein weiteres Mal weiszumachen,das er tod ist!!!
Er will sich einfach vor den Konsequenzen der Fehler die er als Politiker begangen hat drücken und spirngt in den müllschlucker um  vor sich selbst wegzulaufen wie er es schon einmal getan hat!

Zitater wählt den Freitod, denn was kann er sonst noch tun - er ist ja nicht ein unbekannter Verbrecher mehr, sondern ein landesweit bekannter Mann, der sich nicht ewig verstecken kann.

Ich denke schon das er sich verstecken kann und zwar aus den 2einfachen Gründen:

1.Es handelt sich hier um einen Film und da ist sozusagen alles möglich!!

2.Er war ja "nur" Staatsekretär im Staat New York.
  Das bedeutet ja ,das er außerhalb von New York nicht gerade so bekannt wie ein bunter Hund ist.
  Ich denke mal er könnte  leicht in einem anderen Staat untertauchen,der weiter von NY entfernt ist
  (geografisch gesehen evtl. Kalifornien oder so) ohne sich verstecken zu müssen!!


ZitatDa die Opiumszene am Ende meines Wissens nach einer ganz anderen Zeit zuzuordnen ist, nämlich der Zeit gerade nach Noodles Verrat, ist die Idee mit dem Traum nicht haltbar.


Ich denke,das die Endszene nicht speziell auf eine Zeit sondern auf den ganzen Film bezogen ist.
Wie ich schon vorher sagte denke ich das hiermit gesagt werden soll: Egal was für schlimme Sachen dir geschehen es kann immer aufwärts gehen!!


 

ganymed

dann können wir ja alle noch mehrmals schauen ist ja auch gut

McMurphy

Zitat von: SilvioDante am 10 Oktober 2005, 14:34:21Ich denke schon das er sich verstecken kann und zwar aus den 2einfachen Gründen:

1.Es handelt sich hier um einen Film und da ist sozusagen alles möglich!!

Man kann es sich sicherlich so einfach machen, wenn man sich die Mühe sparen will, die Intentionen des Films zu durchdenken. Wenn man sich irgendwas nicht erklären kann, he was soll's - in Filmen ist alles möglich :doof: Es soll aber auch noch Filmemacher (und Zuschauer) geben, denen eine sinnvolle Story und die innere Logik der Filme etwas bedeuten. Dazu zähle ich mit Sicherheit auch Leone.

Ich persönlich denke auch, daß er sich umbringt, weil er keine vernünftige Perspektive mehr sieht. Irgendwo versteckt zu leben wäre vielleicht theoretisch möglich, aber keine erstrebenswerte bzw. akzeptable Zukunft für ihn.

Zitat von: SilvioDante am 10 Oktober 2005, 14:34:21Wie ich schon vorher sagte denke ich das hiermit gesagt werden soll: Egal was für schlimme Sachen dir geschehen es kann immer aufwärts gehen!!

Ich glaube kaum, daß der Sinn des Films in einer derart abgedroschenen Disney-Moral liegen soll (Sorry@Hankey :icon_wink:) oder eine solche auch nur angedeutet wird, zumal es am Ende nur Verlierer gibt. Das würde ja bedeuten, der Film läßt erst alle Figuren ausführlich und dramatisch scheitern, um diesen Verlauf der Geschichte anschließend zu entwerten und zu verkünden: Ist doch alles nicht so schlimm.

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

mali

Zitat von: SilvioDante am 10 Oktober 2005, 14:34:21
[...]
1.Es handelt sich hier um einen Film und da ist sozusagen alles möglich!!

Aber: "Im Film ist es kein Film".

SilvioDante

ZitatAber: "Im Film ist es kein Film".

Mir ist schon klar,das es kein Film ist!
Ich wollte nur sagen das in Filmen mehr möglich ist als im wahren Leben!

mali


SilvioDante

??????

@ mali   Was willst du mit diesem Link bezwecken??

mali

Zitat von: SilvioDante am 11 Oktober 2005, 14:07:52
??????
@ mali Was willst du mit diesem Link bezwecken??

Nun, Dir noch mal meine Antwort vor Augen führen, die Du wohl irgendwie nicht verstanden hast? :-)

Du kannst nicht einerseits sagen, das es Dir klar ist, das es nur ein Film ist nur um dann im nächsten Satz wieder zu schreiben das in Filmen mehr möglich ist. Wenn Du Dir den Film ansiehst und die Handlung aufnimmst, dann ist es dort "kein Film" und deshalb ist da auch nicht "mehr möglich".


9thcfg

Eine kleine Anekdote: Nach der Premierenfeier von "Es war einmal in Amerika" stellte ein aufgeregter Besucher Sergio Leone, der einsaml vor dem Kino wartete, exakt die gleiche Frage, wie hier im Thread. "Was hat das Lächeln von Noodles auf sich?" Die Antwort von Leone war, überlieferterweise, folgende: "Nun stell dir doch mal vor, der ganze Film wäre ein..." In dem Moment unterbrach der Zuschauer Leone und sagte: "Nein, ich will's gar nicht wissen".

Davon ab ist die Traumtheorie, so denkbar sie auch ist, ziemlich fragwürdig. Die letzte Szene ist ganz eindeutig einer bestimmten, auch dargestellte Zeitepoche des Films zuzuordnen.

SilvioDante

ZitatEine kleine Anekdote....

Jetzt wo ich das lese fällt mir ein das ich das auch schon gehört habe.Das wird doch auf der Dokumentation auf der DVD erwähnt!
Ich denke mal das Sergio Leone es bewusst darauf angelegt hat den Zuschauer zum Nachdenken zu bringen!!

ganymed

das würde ich auch unterschreiben

aber man kann den film auch einfach so hinnehmen und immer wieder schauen


werd jetzt aber auch nochmal versuchen den die gedanken der letzten einstellung zu lesen




was mich eigentlich schon länger interessiert, passt an diese stelle

es gibt ja nocht nicht so lange dvd und video usw.

also sergio leone konnte ja nicht unbedingt davon ausgehen das wir ofter schauen können
oder war das abzusehen das es videorecorder oder ähnliches gibt?
(ok fernseher gab es schon)

also zum film zurück hätte es leone gerne gehabt das wir öfter sehen als nur ein mal?

Moonshade

Es gab 1982 durchaus schon Video, VHS war da gerade groß im Kommen.
Und das jeder Regisseur sich wünscht, daß man seine Filme mehr als einmal sieht, ist ja wohl klar. (wobei es ein frommer Wunsch war, denn es war finanziell an der Kinokasse ein gigantischer Flop, was wohl auch auf die Lauflänge zurückzuführen war)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

SilvioDante

Zitat(wobei es ein frommer Wunsch war, denn es war finanziell an der Kinokasse ein gigantischer Flop, was wohl auch auf die Lauflänge zurückzuführen war)

Auf der DVD wird erwähnt,das das Studio den Film anfangs  in einer komplett anderen Schnittfassung in die Kinos brachte(chronologische Erzählweise, stark gekürzt etc.) so das der ganze Reiz des Films verloren ging!!!

In dieser ersten Fassung bekam er auch anfangs sehr schlechte Kritiken und wurde bei den Academy Awards vollkommen ignoriert!!!

ganymed

wir haben ja zum glück die unchronologische fassung

und deshalb auch die letzte szene
irgendeine bedeutung hat aber bestimmt auch das opium oder der opiumrausch

noodlees hat ja scheinbar lieber opium geraucht als mit den anderen zu saufen

SilvioDante

Zitatirgendeine bedeutung hat aber bestimmt auch das opium oder der opiumrausch

noodlees hat ja scheinbar lieber opium geraucht als mit den anderen zu saufen

Ich denke mal, das Noodles sich in den Opiumrausch geflüchtet hat,wenn er sich von seinen Freunden und den damit verbundenen Problemen lösen wollte.Dort konnte er sich in eine glücklichere Zeit seine Kindheit zurückversetzten,wo er das einzigste Mal in seinem Leben glücklich war!

Desweiteren steht der Opiumrausch für die Isolation vor seinen Freunden!
Er hat seine Freunde veratten und sich somit von ihnen distanziert!
Der Rausch stellt außerdem die Distanz zwischen Noodles und seiner Umwelt da!

ganymed

eigentlich hat doch max das vorher schon geplant oder

da sind unterbewusste sachen drin die noodles durch das opium verarbeitet denke ich

natürlich ist es auch eine flucht oder isolierung von max und den anderen



aber eigentlich haben ihn die anderen isoliert
und im opium wird er das verarbeiten

aber was genau passiert ist wusste er ja erst als er zurückkehrt
und dann trifft er ja auch corky wieder

SilvioDante

Er hat sich vor den anderen distanziert,weil er nichts von Max Plänen mit Sharky hielt in die Politik einzusteigen!
Noodles wollte einfach der kleine Dieb von der Straße bleiben!
Direkt isoliert wurde er von niemanden!Es ging alles von ihm aus!

Zitat
da sind unterbewusste sachen drin die noodles durch das opium verarbeitet denke ich
Und was meinst du damit?
Während der ganzen Diskussion drückst du dich schon so merkwürdig und in unvollständigen und teils unverständlichen Sätzen aus!
Erkläre mal bitte deutlicher,was du mit deinen Beiträgen ausdrücken willst!

ganymed

ich würde nicht sagen das alles von noodles aus ging

das einzige was er alleine ohne die gruppe gemacht hat ist der telefonanruf


aber vor dem anruf hatten sich die drei schon gegen noodels gestellt


und da er das ja nicht weiss liegt es für ihn auf einer unterbewussten ebene
und das bricht dann durch während seiner opiumzeit

was wirklich passiert ist erfährt er ja erst als er als alter mann wieder zurückkehrt
aber er nimmt ja alles relativ gefasst weil er nicht nachtragend ist
und es auf der unterbewussten ebene irgendwie nicht so tragisch nimmt


heldderarbeit

aber was spricht nochmal dagegen, daß der ganze film nur ein traum war.

vom guten alten, weil-nicht-sein-kann-was-nicht-sein-soll-argument mal abgesehen. weil es wär echt schade, wenn alles was nach dem traum passiert nur ein opiumtraum wär, der einem wie im film gesagt wurde extrem realistisch erscheint.

ich hab jetzt garnicht mehr in erinnerung ob er vor dem traum schon seine freunde da tod liegen sieht oder nicht, aber selbst wenn das erst danach geschieht, kann er ja alles geträumt haben

Moonshade

Ja sicher - ein Vier-Stunden-Film, ein dramatisch-tragisches Magnum Opus, der sich in der Schlußszene als Opiumtraum entpuppt.
Na, wenn es denn Spaß macht, nehmen wir halt die unwahrscheinlichste Lösung, klar.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

ganymed

werd die tage vielleicht wieder anschauen
und dann nochmal was schreiben

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020