OFDb

Standlautsprecher bis 150 €

Begonnen von Decker, 20 Dezember 2005, 16:03:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Decker

Ich suche günstige Standlautsprecher bis 150 Euro das Paar für meinen Denon 1706.
Vieleicht kennt jemand welche die zumindest ansatzweise solide klingen.

Liquid Love

Bei www.lostinhifi.de gibt es von Wharfedale die Crystal Reihe recht günstig. Für 180 EUR bekommt man die Crystal 30 - das ist wohl fürs aktuelle Budget mit eine der einzigen Optionen sofern es noch klingen soll.




Decker

Ich höre Hip-Hop und R´n´b und lege wert auf einen guten Bass.
Wie sieht es bei der Crystal 30 mit dem Bassbereich aus?


Ich hab noch 2 weitere Boxen im Blick, vielleicht kann mir jemand was dazu sagen:

TONSIL STANDBOX TL 242
http://www.techniktoppreise.de/pages/tonsil-standbox-buche-tl-242.shtml


PIONEER S-H 230VA-W
http://www.yatego.com/gerade/p,4200b2b4015dd,403399804315f0_6,pioneer-s-h-230va-w-3-wege-bass-reflex-standbox-kirsch

mali

22 Dezember 2005, 15:30:09 #3 Letzte Bearbeitung: 22 Dezember 2005, 15:31:42 von mali
Zitat von: Amok am 22 Dezember 2005, 14:45:51
Ich höre Hip-Hop und R´n´b und lege wert auf einen guten Bass.

Ich hab noch 2 weitere Boxen im Blick, vielleicht kann mir jemand was dazu sagen:

TONSIL STANDBOX TL 242
http://www.techniktoppreise.de/pages/tonsil-standbox-buche-tl-242.shtml

Tonsil hört sich an wie ein Waschmittel aus den 70er -  und die klingen wahrscheinlich auch so ;-)
Zu den Pinoneer Boxen sage ich mal lieber nichts ...

Wenn Du wirklich Wert auf einigermaßen Klang legst und auch wegen Deiner Musikrichtung einen guten Bass möchtest, dann ist das leider ziemlich schwierig bis unmöglich in der Preisklasse bis 150 Euro. Sorry.

Wenn Du vielleicht noch ein klein wenig länger "sparst", dann könntest Du schon ziemlich günstig für 298,- Euro die Canton LE 107 (neu) erstehen, die klingen fürs Geld erstaunlich agil und sind auch im Bassbereich gut zu vernehmen. UVP werden die mit 690,- Euro angegeben, aber das ist in der Branche sowieso immer nur Augenwischerei.

http://cgi.ebay.de/CANTON-LE-107-BUCHE-SILBER-NEU-STAND-LAUTSPRECHER_W0QQitemZ7573027975QQcategoryZ22002QQrdZ1QQcmdZViewItem

Boxenkauf ist eine echte Philosophie und kann auch so manche Lebenskrise herbeiführen, ich spreche da aus Erfahrung ;-)

Decker

Ok, dann werd ich noch en bissl sparn :andy:

Wenn noch jemand gute preiswerte Boxen kennt könnt ihr sie hier reinposten.

Liquid Love

Für 200 EUR ist auch ein Paar Magnat Vector 77 drinne, die dürften dir auch gefallen!

el_espiritu

Zitat von: mali am 22 Dezember 2005, 15:30:09
Tonsil hört sich an wie ein Waschmittel aus den 70er - und die klingen wahrscheinlich auch so ;-)
Tonsil ist ein renommierter Lautsprecherhersteller, kein Billigprodukt. Aber ansonsten stimme ich mali zu, für 150 EUR bekommst du keine gescheiten Standboxen.

mali

Zitat von: el_espiritu am 22 Dezember 2005, 19:03:49
Tonsil ist ein renommierter Lautsprecherhersteller,

Kann sein, ich jedenfalls beschäftige mich schon über 15 Jahre mit "HiFi", aber von Tonsil habe ich in all der Zeit noch nie irgendwo was irgendwas gehört. So renommiert scheinen die irgendwie nicht wirklich zu sein und außer in Polen (wo der Hersteller sitzt) auch kaum verbreitet.

Zitatkein Billigprodukt.

Was denn sonst bei 99,- Euro für ein Paar Standboxen?  :icon_wink:

el_espiritu

Zitat von: mali am 23 Dezember 2005, 01:07:40
Kann sein, ich jedenfalls beschäftige mich schon über 15 Jahre mit "HiFi", aber von Tonsil habe ich in all der Zeit noch nie irgendwo was irgendwas gehört.
Tja.


Liquid Love

Das sind Fake UVP und typische Discounter Abzocker Produkte, die sind nicht mal den aktuellen Kurs wert. Zum Thema Tonsil: Gibts beim Conrad

Huckleberry Tom

Zitat von: el_espiritu am 23 Dezember 2005, 12:07:04
Tja.

"Tja" was? Hast du Argumente dagegen oder nicht?

Tonsil ist ganz sicher keine renomierte marke (renommiert = angesehen, namhaft) ich stamme aus der HIFI-branche und müßte das wohl wissen. Tonsil gibt es nur bei Billig- oder Elektronik-Versender, die wirst du in keinem fachgeschäft finden. Billigmarke past schon sehr gut zu tonsil.

el_espiritu

Ich sag nix mehr, ich bin unwissend.

Decker

Zitat von: Liquid Love am 23 Dezember 2005, 19:28:33
Das sind Fake UVP und typische Discounter Abzocker Produkte, die sind nicht mal den aktuellen Kurs wert. Zum Thema Tonsil: Gibts beim Conrad

UVP Fake, echt?
Und die Vector 77?

Liquid Love

Joh klar, damit werden dem Doofmarkt Käufer Super Schnäppchen vorgegaugelt. Bin zu meinem Hifi Angangszeiten auch darauf reingefallen, leider war das Inet damals noch net so groß und weiträumig wie heute. Hatte damals für 400 DM die Magnat Motion 200 gekauft, reduziert von 1.400 DM, lol.  Die Boxen bestanden aus billiger Pressplatte und nicht aus MDF, eine Frequenzweiche mit 2 Bauteilen, keine Verstrebungen und kein Dämmmaterial. Die Vector sind da schon ein anderes Kaliber, allerdings denke ich, dass es sich dabei nicht mehr um das Ursprungsmodell von 1997 handeln könnte. Die hatten damals wirklich 1500 DM gekostet und waren auch Testsieger in der Stereoplay, von Auslaufmodell kann man allerdings nach 8 Jahren nicht mehr sprechen IMO. Mein Verdacht rührt daher, dass vor einigen Jahren auch die sehr guten Heco Mythos 500-700 so verramscht wurden. Ein User aus dem Hifi Forum ist dem dann auf den Grund gegangen und es hatte sich rausgestellt, dass es Unterschiede zum Ursprungsmodell gab und zwar beim Innenaufbau, beim Anschlussterminal und afair auch bei der Frequenzweiche und deshalb war die reduzierte Version ein Sparmodell und klang auch so. Ein Kumpel hatte die sich dann damals auch gekauft und ich konnte erst nicht glauben, dass eigentlich so teure Boxen so beschissen klingen können, nach der Aufdeckung wars mir dann aber klar. Außen hui, innen pfui. Bei den Vectoren könnte ich mir das auch vorstellen, allerdings sind dann trotzdem die 200 EUR gerechtfertigt, da die nach wie vor solide aufgebaut sind und im Hifi Forum gibt es einige Besitzer, die die Teile toll finden, was bei der Motion Serie niemand tut. Vielleicht solltest du dich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen vor allem bei der Magnat Vintage Serie kann man bei Ebay was reißen. So ging vor 1 Woche ein Paar gebrauchte Magnat Vintage 320 für 98 EUR weg und da bewegen wir uns klanglisch weit über den oben genannten Lautsprechern. Deshalb vielleicht einfach mal dort gucken und ggf  Magnat Vintage 120/320/420 Auktionen im Auge behalten.

Decker

31 Dezember 2005, 20:42:04 #15 Letzte Bearbeitung: 2 Januar 2006, 17:35:47 von Amok
Ich hoffe das das bei der Vector 77 ein guter kauf wird.
Ich hab gelesen die hat 4 Ohm, also ich will die zusammen mit 8 ohm boxen an meinem denon 1706 benutzen.

Muss ich da irgendwas beachten?

Liquid Love

Kein Prob, man muss den Denon dann ggf bei den Fronts auf 6 Ohm einstellen sofern das geht. 4 Ohm kann man glaube ich nicht einstellen, was aber nichts macht da Denon auch ausdrücklich 4 Ohm LS "empfiehlt"

Decker

Bei Hirsch-Ille.de gibts die Magnat Vector 77 für 100 Euro plus 50 euro Versand. Also billiger wie bei Ebay auf jeden Fall.

Hat jemand da schon bestellt?

Liquid Love

Ich nicht, da ich immer vor Ort einkaufe! :icon_mrgreen: Die Resonanz in diversen Foren ist aber bis auf Ausnahmen durchweg positiv!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020