OFDb

Sieben - Kopf in der Kiste

Begonnen von Df3nZ187, 4 Januar 2006, 18:24:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wicked Ninja

ich glaube kaum dass das ne Wirkung hat... es gibt auch das Gerücht von einer FSK18 American History X Fassung OBWOHL in der Ofdb.de die eigetragene FSK16 Fassung als Uncut eingetragen ist. Hier rührt der Gerücht einfach daher das der Film in England ab 18 ist.
"She doesn't quite chop his head off. She makes a Pez dispenser out of him."
- Dwight McCarthy (Sin City)

throatslit

@Wicked

Das stimmt so nicht.
Also AHX raus kam, war die Leihfassung zumindest auf VHS defintiv FSK18.
Werden Andere sicherlich bestätigen können.

Wicked Ninja

gut das mag sein. Dennoch gibts auch immer wieder Leute die behaupten würden die "Fresse auf den Kantstein"-Szene wäre in der FSK16 Version geschnitten und wäre normalerweise länger ;>
"She doesn't quite chop his head off. She makes a Pez dispenser out of him."
- Dwight McCarthy (Sin City)

Deer Hunter

Zitat von: throatslit am  6 Januar 2006, 07:58:16
Also AHX raus kam, war die Leihfassung zumindest auf VHS defintiv FSK18.
Werden Andere sicherlich bestätigen können.
OT:

Nein, kann ich nicht. Ich habe mir den damals auf Tape aus der Videothek ausgeliehen und er war FSK 16.
Das Gerücht stammt m. E. von einem gefälschten (handmade) Cover, wo unten rechts statt dem blauen FSK 16 Siegel ein rotes FSK 18 Siegel angebracht wurde. Hier gab es auch mal einen Thread, in dem das Bild gepostet wurde.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

throatslit

Also ich bin mir 100 % sicher.
Hab mich damals schon gewundert und hab das tape vor 2,3 Monaten hier auf ner Börse gesehen, ebenfalls FSK18.
Evtl. damels ne Vorsichtsmaßnahme des Verleihs. Keine Ahnung

Riddick

Ich habe mir den Film damals auch aus der Videothek ausgeliehen und kann mit 100%iger Sicherheit bestätigen,dass das Tape FSK 16 war.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

mandator

American History X war im Kino ab 16, auf Video ab 16, auf DVD ab 16 und lief im TV ab 16. Alles ungeschnitten. Ein Cover mit einem FSK 18 Symbol kann nicht Original sein. Basta!

schlitzauge23

Und was war dann in der Kiste drinn?

Fastmachine

Zitat von: schlitzauge23 am  7 Januar 2006, 02:30:28
Und was war dann in der Kiste drinn?

Ein zureichender Beweis für John Does Tat - was auch immer. Es spielt keine Rolle.

Genug jedenfalls, um nach John Does verquerer Logik den "Zorn" heraufzubeschwören.

Alles in allem ist die Kiste in "Sieben" weitaus geheimnisloser und banaler als der ominöse Koffer in "Pulp Fiction".
Ich mag keine Filme; die verblöden nur. (Alfons d. Ä.)

McMurphy

Zitat von: schlitzauge23 am  7 Januar 2006, 02:30:28
Und was war dann in der Kiste drinn?

Ist das eine ernstgemeinte Frage?

Falls ja: Es ist ganz genau das drin, was Doe behauptet - der Kopf von Mills' Frau (auch wenn er nicht zu sehen ist). Wenn es irgendwas anderes wäre, hätte Somerset das Mills zeigen können, um ihn vom Mord abzuhalten. Insofern ist das schon sehr eindeutig.

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

schlitzauge23

Türlich war die Frage ernst gemeint! Hab den Film aber schon ewig nicht mehr gesehen und der ganze Thread bringt einen dann schon echt durcheinander :LOL:

Urfaust

Zitat von: Fastmachine am  7 Januar 2006, 03:42:41
Ein zureichender Beweis für John Does Tat - was auch immer. Es spielt keine Rolle.

Genug jedenfalls, um nach John Does verquerer Logik den "Zorn" heraufzubeschwören.

Alles in allem ist die Kiste in "Sieben" weitaus geheimnisloser und banaler als der ominöse Koffer in "Pulp Fiction".

Das kann man ja wohl kaum miteinander vergleichen, der Koffer in Pulp Ficiton ist ein McGuffin, während der zutiefst böse und verstörende Showdown in "se7en" lediglich (?) den Höhepunkt eines verqueren Denkens darstellt ... ein Glück daß Brad Pitt seine Popularität damals ausnutze um das negative Ende durchzuboxen, andernfalls würde uns heute wohl einer der bösesten Filme aller Zeiten in der Sammlung fehlen. Nochmal, für alle die die es nicht verstanden haben: John Doe ist neidisch (1) auf Mills' relativ perfektes Beziehungsleben, tötet Mills' Frau und verleitet jenen dadurch zu einer in ungebremsten Zorn (2) durchgeführten Tötung --> das Konzept der Tötungen durch die 7 Totsünden ging für John Doe auf ... ein faszinierender Schluss.

Suge Knight

ZitatBei einer Einzelbildschaltung mit dem DVD-Player ist in der angegebenen Sekunde für 2 Einzelbilder das Portrait von einer lebenden und lächelnd in die Kamera guckenden Gwyneth Paltrow zu sehen.
Diese Frames werden vom blossen Auge während des laufenden Films nicht bewußt wahrgenommen und sind einer der Gründe für das Gerücht, es gäbe eine Fassung des Films, in der Gwyneth Paltrow´s Kopf im Karton gezeigt wird.

Ich will mir ja keine besonderen Fähigkeiten bescheinigen, die ich nicht habe, aber ich dachte immer, daß die Szene durchaus bewußt wahrgenommen wird und daß man (auch wenn man es vorher nicht weiß) gleich erkennt, daß ein Bild einer lebenden Gwyneth Paltrow kurz eingeblendet wird. Oder ging's jetzt wirklich nur mir so?
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

quaker

Zitat von: Suge Knight am  7 Januar 2006, 22:30:56
Ich will mir ja keine besonderen Fähigkeiten bescheinigen, die ich nicht habe, aber ich dachte immer, daß die Szene durchaus bewußt wahrgenommen wird und daß man (auch wenn man es vorher nicht weiß) gleich erkennt, daß ein Bild einer lebenden Gwyneth Paltrow kurz eingeblendet wird. Oder ging's jetzt wirklich nur mir so?
Vorher habe ich das auch nie richtig wahrgenommen, aber vorgestern hab ich ihn mir auf DVD angesehen und da ist mir das sofort aufgefallen. :icon_smile:

Newendyke

Hatte eigentlich immer gedacht, dass die kurzen Bildschnipsel den abgetrennten Kopf von Mills Frau zeigen und kein Foto... Na ja, hab den Film auch schon länger nicht mehr gesehen und schon gar nicht Bild für Bild...


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

mandator

Zitat von: Suge Knight am  7 Januar 2006, 22:30:56
Ich will mir ja keine besonderen Fähigkeiten bescheinigen, die ich nicht habe, aber ich dachte immer, daß die Szene durchaus bewußt wahrgenommen wird und daß man (auch wenn man es vorher nicht weiß) gleich erkennt, daß ein Bild einer lebenden Gwyneth Paltrow kurz eingeblendet wird. Oder ging's jetzt wirklich nur mir so?

Also mir war das ebenfalls beim ersten Sehen bewusst, dass da am Ende nochmal eine kurze Einstellung von Mill's Frau war. Das ist ja auch der Grund warum er letztendlich abdrückt. Dieser kurze Moment, wo er seine Frau nochmal vor dem geistigen Auge sieht.

Phil

bischen OT:
Zitat von: quaker am  7 Januar 2006, 22:36:05
Vorher habe ich das auch nie richtig wahrgenommen, aber vorgestern hab ich ihn mir auf DVD angesehen und da ist mir das sofort aufgefallen. :icon_smile:
das ist dieses Phänomen, was auch für Filmfehler gilt...wenn man weiß das etwas da (oder eben nicht da) ist, dann sieht man es immer...das kann aber sowohl positiv (wie hier bei 7), als auch negativ sein (bzw. Tarantino in From Dusk Till Dawn)
ich persönlich habe nie verstanden, das es leute gibt die bewusst nach Filmfehlern suchen (z.B. "dieSeher")...sowas macht doch den Filmgenuss kaputt
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Butzemann

Zitat von: mandator am  7 Januar 2006, 23:27:35
Also mir war das ebenfalls beim ersten Sehen bewusst, dass da am Ende nochmal eine kurze Einstellung von Mill's Frau war. Das ist ja auch der Grund warum er letztendlich abdrückt. Dieser kurze Moment, wo er seine Frau nochmal vor dem geistigen Auge sieht.

Ich weiß garnicht warum es eine solch große Sache mit der Kiste ist. Vermutlich ziehen sich die Gemühter an den Bildausschnitt von Gwyneth Paltrow auf, in dem sie hineininterpretieren, daß das Bild das Bild ist wekches in der Kiste liegt. Nein!

Also zum mitschreiben:

- in der Kiste ist definitiv der Kopf von Mills Frau (Blut, Entsetzen von Sommerset, Ausruf "er ist uns überlegen")
- nicht umsonst wurde eine quadratische Kiste gewählt; wäre ein Foto drin, wäre sie kleiner und vermutlich keine Kiste
- das Bild von Mills Frau (Mills Gedanke) verleitet ihn (Kurzschluss) letztendlich zu schießen...


Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

Nibi

Das was fleischiges drin ist sagen für mich schon die Fliegen die überall zu hören sind oder irre ich mich da!
-It's blood
-Son of a bitch

Phil

wird da eigendlich nichts in einem der AKs erwähnt...kann ich mir garnicht vorstellen...ich habe nur einmal den mit Fincher und Pitt gehört, aber dank fehlender UTs, hab ich nicht alles gerafft und mir ist die Lust auf die anderen (damals jedenfalls) vergangen...

ich werd wohl bei Gelegenheit einmal reinhören müsse, für völlige Klarheit (oder auch nicht)...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

mali

Zitat von: Phil.E am  9 Januar 2006, 13:20:55
bischen OT:das ist dieses Phänomen, was auch für Filmfehler gilt...wenn man weiß das etwas da (oder eben nicht da) ist, dann sieht man es immer...das kann aber sowohl positiv (wie hier bei 7), als auch negativ sein (bzw. Tarantino in From Dusk Till Dawn)
ich persönlich habe nie verstanden, das es leute gibt die bewusst nach Filmfehlern suchen (z.B. "dieSeher")...sowas macht doch den Filmgenuss kaputt

Bewußt danach suchen würde ich auch nie, da gibt es besseres, aber mir fallen die leider auch so ständig auf. Ich habe eine ziemlich gute Beobachtungsgabe und schnelle Auffassung von Bildinfos fällt mir leicht. Insofern sehe ich andauernd, wenn Gläser ihren Füllzustand ändern, Jacken
plötzlich dort hängen wo vorher keine waren, Türspalte sich vergrößern und verkleinerm, Kragen mal über und mal unter der Jacke sind etc. etc. ...

Lieber wär mir nicht, aber so ist es nunmal :-)

throatslit

Erwähnt Freeman nicht, daß der Kopf drin ist?
Hab den Film nicht da, aber meine mich daran zu erinnern.

Wicked Ninja

Freeman nicht aber Spacey sagt es.
"She doesn't quite chop his head off. She makes a Pez dispenser out of him."
- Dwight McCarthy (Sin City)

Butzemann

Genau, Ich glaube er sagt "Ihren hübschen Kopf..."
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

DarKson

Sorry das ich den Thread nochmal ausgrab, aber ich hab da noch eine Frage die mich brennend interessiert.

Doe plante ja alles ganz genau. Das sieht man z.B. daran das sie das eine Opfer (Name momentan entfallen) genau nach einem Jahr finden, nachdem Doe ihn ans Bett gefesselt hat. Nun frage ich mich aber wie er es einplanen konnte das Mills bei der ganzen Sache dabei ist da Mills zum Schluss ja eine entscheidende Rolle in Doe's "Werk" spielt. Aber Mills ja erst kurz zuvor in die Stadt gezogen ist.
Oder kam Mills erst nach der Treppenhausszene ins Spiel indem er Doe seinen Namen buchstabiert. Denn kurz danach sagt Doe am Telefon ja das er seinen Plan ändern muss?

Bitte um Aufklärung bzw. Meinungen darüber.


PS: Meine mich zu erinnern das auch ein paar blonde Haare aus der Kiste herausragten und ein wenig im Wind wehten. Bin mir da aber auch nicht mehr so sicher.

Moonshade

Ich würde dem zustimmen, die "Änderung des Plans" bezog sich auf Mills Eingreifen und daß er ihn in dem Plan berücksichtigen mußte.
Daß Mills und Somerset die ermittelnden Beamten sind, hat er vermutlich ja erst durch seine Fake-Identität als Polizeireporter bzw. Journalist erfahren.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Wicked Ninja

Zitat von: DarKson am 24 März 2006, 00:40:34
PS: Meine mich zu erinnern das auch ein paar blonde Haare aus der Kiste herausragten und ein wenig im Wind wehten. Bin mir da aber auch nicht mehr so sicher.

die andere Frage wurde ja schon beantwortet... aber das mit den Haaren hast du dir eigebildet ;)
"She doesn't quite chop his head off. She makes a Pez dispenser out of him."
- Dwight McCarthy (Sin City)

Burny

Zitat von: Suge Knight am  7 Januar 2006, 22:30:56
Ich will mir ja keine besonderen Fähigkeiten bescheinigen, die ich nicht habe, aber ich dachte immer, daß die Szene durchaus bewußt wahrgenommen wird und daß man (auch wenn man es vorher nicht weiß) gleich erkennt, daß ein Bild einer lebenden Gwyneth Paltrow kurz eingeblendet wird. Oder ging's jetzt wirklich nur mir so?
Also mir gings genau so.

CinemaniaX

Zitat von: Suge Knight am  7 Januar 2006, 22:30:56
Ich will mir ja keine besonderen Fähigkeiten bescheinigen, die ich nicht habe, aber ich dachte immer, daß die Szene durchaus bewußt wahrgenommen wird und daß man (auch wenn man es vorher nicht weiß) gleich erkennt, daß ein Bild einer lebenden Gwyneth Paltrow kurz eingeblendet wird. Oder ging's jetzt wirklich nur mir so?

Zitat von: Burny am 25 März 2006, 19:38:02
Also mir gings genau so.

Wenn Ihr wirklich ein Bild, das nur in 0,08 Sekunden eingeblendet wird, erkennen könnt, dann habt Ihr besondere Fähigkeiten. Ich kann es nicht.
Vielleicht könnt Ihr bei "Wetten, dass..?" mitmachen...

Burny

4 April 2006, 12:35:20 #59 Letzte Bearbeitung: 4 April 2006, 12:38:06 von Burny
Was ganz genau auf dem Bild dargestellt wurde, hab ich natürlich nicht wahrgenommen, dazu wurde es zu kurz eingeblendet. Aber ich hab trotzdem gemerkt, dass ein Bild eingeschoben wurde und da drauf eine Frau mit blonden Haaren zu erkennen war, da das Bild lange genug abgebildet war. Es war ja kein Einzelframe (oder?) und ich bin der gleichen Ansicht wie Suge Knight, dass dieser Einschub deshalb schon dazu gedacht war um ihn teilweise bewusst zu erkennen. Die Szene war schon genial und lang bzw. kurz genug um zahlreichen Interpretationsstoff zu bieten; Mills Gedanken oder Mills Erinnerungen oder Kopf in der Kiste etc. Beim zweimailigen Schauen würde man die Szene sicherlich intensiver begutachten, die Eindrücke wären da aber nicht mehr so "schräg" wie beim ersten Mal.
@CinemaniaX, wie ist dir denn die Szene bzw. das kurze Bild aufgefallen?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020