OFDb

Sind die meisten alten Filme wirklich so schlecht ?

Begonnen von Bretzelburger, 18 Juli 2006, 23:35:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

.sixer.

Zitat von: Rain Jao am 29 Juli 2006, 18:22:39
Zitat von: Dr. Schreck am 29 Juli 2006, 13:23:13
Und ja, ich maße mir an Filme aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu bewerten. Warum auch nicht? Ich habe mich mit der Materie lang genug befasst um beurteilen zu können, ob ein Film für seine Zeit gut oder schlecht ist.

Ich sehe aber auch nicht, dass du Reviews darüber verfasst.
Und das war hier einmal der Ausgangspunkt.

Ich bin eben nicht der Schreiberling. Man kann Filme aber auch bewerten ohne sie in der OFDB zu reviewn.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

McHolsten

Zitat von: Dr. Schreck am 29 Juli 2006, 19:06:50
Ich bin eben nicht der Schreiberling. Man kann Filme aber auch bewerten ohne sie in der OFDB zu reviewn.

Ich schreibe schon sehr gerne. Aber eben meist zu dem wo ich meine was schreiben zu können.
Es ist ja nur nicht so das ich NUR das schaue was ich reviewe - meist obskuren "Schund". Ab und an gibt es auch künstlerisch wertvolle Filme, z.B. letztens "Die Vögel" geschaut, etc.
Aber da fehlt mir was der Background um adäquat zu schreiben, ferner sind bei solchen Filmen auch schon sehr gute Reviews drin. Da schaue ich die lieber in Ruhe und lasse alles sacken...
Gore on!

Vince

Zitat von: Rain Jao am 29 Juli 2006, 18:22:39
Zitat von: Vince am 29 Juli 2006, 13:39:30Gestern übrigens mit der schwarzen Serie angefangen und mit Genuß "Der kleine Cäsar" angesehen (7/10)... sollte eigentlich für alle Fans von "Scarface" eine hochinteressante Erfahrung sein.

Machst es noch ausführlich oder lässt es bleiben ?

Nee, lass ich vorerst. Siehst ja, hier im Thread bin ich schon in ein Fettnäpfchen getreten. ;) Wäre mir beim Review aufgrund von Recherche zwar nicht passiert, aber bevor ich mich an alte Gangsterfilme schmeiße, will ich lieber erst mal ein paar mehr davon gesehen haben.

Was ich dir sagen kann, ohne jetzt auf den zeitlichen Kontext einzugehen, also nach rein filmischen Kriterien hab ich in einem anderen Forum folgendes Fazit gezogen:

Zitat"Scarface" in Kurzform; ist durch die kurze Laufzeit (75 Min.) leider nicht so ausführlich und detailverliebt wie De Palmas Vorzeigewerk, woher auch einige kleinere Schwächen rühren. Der Aufstieg und Fall eines Gangsterlords kann einfach nicht zufriedenstellend in so kurzer Zeit erzählt werden. Dennoch ein imposantes Werk mit starker Handschrift und einem sehr charismatischen Edward G. Robinson in der Hauptrolle.

By the way hat die DVD auch mal richtig interessantes Bonusmaterial an Bord... ein weiterer Vorteil von Klassikern gegenüber den meist werbeverseuchten Zusätzen auf DVDs von neuen Filmen.

lakeofsilence

Sehr interessante Diskussion. Mir ist auch schon des öfteren beim Stöbern in der ofdb aufgefallen, dass bei älteren Filmen oft gar keine oder wenige Rezis vorhanden sind. Habe gerade eben ein paar Filme, die noch gar keine hatten, "versorgt"... wird sicherlich noch mehr werden. ;)

Generell bin ich ebenfalls jemand, der bei der Wahl zwischen einem aktuellen und einem "alten" Film tendenziell zum alten tendiert. Im Moment bin ich übrigens im Niemandsland der hierzulande nahezu vergessenen Komödien der 70er und 80er Jahre verschollen; hab da schon einiges durchaus Interessantes in den Videokisten auf dem Flohmarkt entdeckt. (Ja, Videos, das waren früher mal so lustige Dingers, auf denen Fülme drauf waren.  :eek: )

Keep up the good work,

Michael :)

joey cusack

Warum sollen alte Filme schlechter sein als neue?? Ich glaube, es gibt genauso  viele schlechte Filme, die alt sind, wie schlechte Filme, die neu sind. Und das selbe auch anderst herum...heut zu Tage muss man doch auch schon sehr darauf achten, dass man independent-filme findet, die nicht wahnsinnig promotet werden, denn was dieser Zeit in den Multiplexen läuft ist dann doch ziemlich lächerlich...zumindest oft vom Inhalt her, denn dass die großen Studios einen miesen Film auf die technische Finesse hin produzieren ist ja fast ausschließbar...da kann man sie dann natürlich nicht mit alten Filmen vergleichen, da zu dieser Zeit natürlich die Computertechniken nicht so ausgereift waren, wie es heute der Fall ist. Sieht man das aber mal in einem anderen Licht, nämlich wie schwer es die "alten" Regisseure hatten einen guten Schnitt hinzubringen und Stimmung aufzubauen ohne Computereffekte, dann muss man wohl die alten Filme doch höher einschätzen als das, was zum Teil gerade die ganze Zeit wie Clone aus Hollywood zu uns herüberschwappen

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020