OFDb

Oscar Nominierungen 2008

Begonnen von Rollo Tomasi, 22 Januar 2008, 16:26:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Vincent Vega

...dann nix wie rein mit dir. ;)

(ich habe auch fest an die Simpsons geglaubt btw)

Happy Harry mit dem Harten

Meiner Meinung nach sind die Nominierungen dieses Jahr absolut hochkarätig und, soweit ich es beurteilen kann, fast alle gerechtfertigt. Beispielsweise zum Fremdsprachenoscar kann ich mir kaum eine Meinung bilden doch die wichtigsten Kategorien sind doch wirklich voll von fähigen Leuten.

MICHAEL CLAYTON und CHARLIE WILSONS WAR habe ich leider noch nicht gesehen aber auch schon gutes gehört. Ansonsten vermisse auch ich die Simpsons und vor allem eine Nominierung für das beste Originaldrehbuch für BEFORE THE DEVIL KNOWS YOU'RE DEAD. Cate Blanchett als Elisabeth halte ich ebenfalls für fragwürdig, ihre Nominierung zu I'M NOT THERE geht aber auf jeden Fall in Ordnung.

Mit PERSEPOLIS und RATATOUILLE sind zumindest zwei starke Animationsfilme völlig unterschiedlicher Art vertreten, sodass es hier trotz fehlender Simpsons noch interessant wird für mich. Der Drehbuchoscar für den Rattenfilm wäre ein Hohn angesichts der (teilweise noch nicht einmal nominierten) Konkurrenz.

Ein paar Fehltritte sind aber zu verschmerzen wenn ich dran denke das tolle Filme wie NO COUNTRY FOR OLD MEN, THERE WILL BE BLOOD, SWEENEY TODD oder eventuell auch JUNO absahnen dürften. Filmschnitt dürfte den Coens sicher sein und die Kameraarbeit hat mich wohl am meisten in JESSE JAMES beeindruckt. Roger Deakins gleich zweimal nominiert, aber das hat sich der brillante Kameramann auch redlich verdient.

Johnny Depp gönne ich die Trophäe ebenfalls, auch wenn er dreimal den Jack Sparrow Pausenclown gab...

Ebenfalls ok ist die Make-Up Nominierung für NORBIT, auch wenn ich diesem schwachen Film keine Auszeichnung gönne, höchstens bei der Himbeere, bei der er ja zu Recht mit vielen Noms vertreten ist.

Cratefruit

Zitat von: HenryChinaski am 22 Januar 2008, 22:25:56
Mal eine stumpfe Frage: Kann es sein, dass asiatische Filme gerne aus den Oscars heraus gehalten werden, weil sie die größte Gefahr für den amerikanischen Filmmarkt darstellen?

...ganz ist es ihnen nicht gelungen: "Mongol" mit dem begnadeten Tadanobu Asano in der Hauptrolle  :icon_cool:

Ansonsten gönne ich alles Oscar-Gold den Coens :respekt:...und hoffentlich bekommt Javier Bardem den Goldjungen...

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Meine Prognose, ist ja nicht mehr lange hin:

Performance by an actor in a leading role

Daniel Day-Lewis in "There Will Be Blood" (Paramount Vantage and Miramax)

keinerlei Zweifel, es geht gar nicht anders.


Performance by an actor in a supporting role

Casey Affleck in "The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford" (Warner Bros.)

Da die Deppen "No country.." erst nach der Oscarverleihung starten, kenne ich Bardiems Performance nicht, aber es ist sowieso mal Zeit für junges Blut bei den Oscars.


Performance by an actress in a leading role

Ellen Page in "Juno" (Fox Searchlight)

Hier ist eher Wunsch Vater des Gedanken.


Performance by an actress in a supporting role

Cate Blanchett in "I'm Not There" (The Weinstein Company)

Die Frau ist unerträglich, aber leider auch eine gute Schauspielerin.


Best animated feature film of the year

"Persepolis" (Sony Pictures Classics): Marjane Satrapi and Vincent Paronnaud

Den anderen beiden gönne ich es ums Verrecken nicht.


Achievement in art direction

"Sweeney Todd The Demon Barber of Fleet Street" (DreamWorks and Warner Bros., Distributed by DreamWorks/Paramount): Art Direction: Dante Ferretti; Set Decoration: Francesca Lo Schiavo

Musical = Oscargold.


Achievement in cinematography

"The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford" (Warner Bros.): Roger Deakins

Wer die Zeit so farblos einfängt, muß belohnt werden.


Achievement in costume design


"Sweeney Todd The Demon Barber of Fleet Street" (DreamWorks and Warner Bros., Distributed by DreamWorks/Paramount) Colleen Atwood


Musical = Oscargold.


Achievement in directing

"No Country for Old Men" (Miramax and Paramount Vantage), Joel Coen and Ethan Coen

Hab ich so im Urin, obwohl ich mich für Anderson auch freuen würde.

Best documentary feature

"Sicko" (Lionsgate and The Weinstein Company) A Dog Eat Dog Films Production: Michael Moore and Meghan O'Hara

Moores eitle Selbstinszenierung stößt immer auf offene Ohren.


Achievement in film editing

"No Country for Old Men" (Miramax and Paramount Vantage) Roderick Jaynes


Best foreign language film of the year

"The Counterfeiters" Austria

Ein bißchen Lokalpatriotismus muß schon sein, und besser als das was aus Deutschland die letzten Jahre so nominiert wurde (und leider auch ab und zu gewonnen hat), wird er allemal sein.


Achievement in makeup


"Pirates of the Caribbean: At World's End" (Walt Disney): Ve Neill and Martin Samuel

Man kann dem Streifen eine Menge vorwerfen, aber das Make up war toll und die Konkurrenz nicht allzu groß.


Achievement in music written for motion pictures (Original score)


"Ratatouille" (Walt Disney) Michael Giacchino

In der Liste fehlt "There will be blood".


Achievement in music written for motion pictures (Original song)

"Falling Slowly" from "Once" (Fox Searchlight) Music and Lyric by Glen Hansard and: Marketa Irglova



Best motion picture of the year

"No Country for Old Men" (Miramax and Paramount Vantage) A Scott Rudin/Mike Zoss Production: Scott Rudin, Ethan Coen and Joel Coen, Producers

"There Will Be Blood" wird leider verlieren


Achievement in sound editing

"Transformers" (DreamWorks and Paramount in association with Hasbro): Ethan Van der Ryn and Mike Hopkins


Achievement in sound mixing

"Transformers" (DreamWorks and Paramount in association with Hasbro): Kevin O'Connell, Greg P. Russell and Peter J. Devlin


Achievement in visual effects

"Transformers" (DreamWorks and Paramount in association with Hasbro): Scott Farrar, Scott Benza, Russell Earl and John Frazier

3 Oscars für Transformers sind schon heftig, aber in dem Bereich wurden mit dem Film Maßstäbe gesetzt.


Adapted screenplay

"No Country for Old Men" (Miramax and Paramount Vantage), Written for the screen by Joel Coen & Ethan Coen


Original screenplay

"Lars and the Real Girl" (MGM), Written by Nancy Oliver

Weil er einfach einen Tick besser ist als Juno.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Roughale

WOW, Rügi, da hast du den Coens ja mal richtig was zugetraut und noch nicht mal gesehen? Respekt, daher könnte es echt sein, dass Bardiem noch dazu kommt - best Bata Illic Imitation hat er schon sicher :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Vincent Vega

20 Februar 2008, 15:50:30 #35 Letzte Bearbeitung: 24 Februar 2008, 22:07:07 von Mr. Vincent Vega
Meine Tipps fürs Tippspiel (nicht identisch zu meinen Wunschkandidaten):

Performance by an actor in a leading role

Daniel Day-Lewis in "There Will Be Blood" (Paramount Vantage and Miramax)

(konkurrenzlos)

Performance by an actor in a supporting role

Casey Affleck in "The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford" (Warner Bros.)

(wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Javier Bardem)

Performance by an actress in a leading role

Julie Christie in "Away from Her" (Lionsgate)

Performance by an actress in a supporting role

Cate Blanchett in "I'm Not There" (The Weinstein Company)

(konkurrenzlos)

Best animated feature film of the year

"Ratatouille" (Walt Disney): Brad Bird

Achievement in art direction

"Sweeney Todd The Demon Barber of Fleet Street" (DreamWorks and Warner Bros., Distributed by DreamWorks/Paramount): Art Direction: Dante Ferretti; Set Decoration: Francesca Lo Schiavo

Achievement in cinematography

"Atonement", Seamus McGarvey

(Deakins konkurriert mit sich selbst und sticht sich aus)

Achievement in costume design

"La Vie en Rose"

(ich wage mal, doch nicht auf "Elizabeth" zu tippen)

Achievement in directing

"No Country for Old Men" (Miramax and Paramount Vantage), Joel Coen and Ethan Coen

(das schlechte Gewissen der Academy wird dazu führen, die Coens nun mit einem überhaupt nicht überfälligen Oscar zu beehren)

Best documentary feature

"Operation Homecoming: Writing the Wartime Experience" (The Documentary Group) A Documentary Group Production: Richard E. Robbins

Best documentary short subject

"Sari's Mother" (Cinema Guild) A Daylight Factory Production: James Longley

Achievement in film editing

"No Country for Old Men" (Miramax and Paramount Vantage) Roderick Jaynes

(da "Atonement" hier nicht nominiert ist, wird somit auch meine Vermutung auf den Besten Film bekräftigt, denn Schnittoscar seit 25 Jahren immer = Filmoscar)

Best foreign language film of the year

"Beaufort" Israel

Achievement in makeup

"La Vie en Rose" (Picturehouse) Didier Lavergne and Jan Archibald

Achievement in music written for motion pictures (Original score)

"Atonement" (Focus Features) Dario Marianelli

(einzige Konkurrenz: "Ratatouille") (@Crumb: "There Will Be Blood" wurde disqualifiziert)

Achievement in music written for motion pictures (Original song)

"Falling Slowly" from "Once" (Fox Searchlight) Music and Lyric by Glen Hansard and: Marketa Irglova

(Sympathie-Oscar, weil sich die genialen Menken-Songs selbst ausstechen)

Best motion picture of the year

"No Country for Old Men" (Miramax and Paramount Vantage) A Scott Rudin/Mike Zoss Production: Scott Rudin, Ethan Coen and Joel Coen, Producers

("Atonement" war ewig mein Favorit, aber ich denke das Gewissen gegenüber den Coens wird siegen)

Best animated short film

"Madame Tutli-Putli" (National Film Board of Canada) A National Film Board of Canada Production Chris

Best live action short film

"At Night" A Zentropa Entertainments 10 Production: Christian E. Christiansen and Louise Vesth

Achievement in sound editing

"The Bourne Ultimatum" (Universal): Karen Baker Landers and Per Hallberg

Achievement in sound mixing

"Transformers"

Achievement in visual effects

"Transformers" (DreamWorks and Paramount in association with Hasbro): Scott Farrar, Scott Benza, Russell Earl and John Frazier

(konkurrenzlos)

Adapted screenplay

"Atonement" (Focus Features), Screenplay by Christopher Hampton

Original screenplay

"Juno" (Fox Searchlight), Written by Diablo Cody

edit: noch einmal einiges überdacht

psychopaul

Warum wurde die Musik zu There will be blood disqualifiziert?
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Weil es sich nicht ausschließlich um für den Film geschriebene, neue Kompositionen handelt.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

deBene

Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 20 Februar 2008, 15:00:51
Meine Prognose, ist ja nicht mehr lange hin:
[...]
Performance by an actress in a leading role

Ellen Page in "Juno" (Fox Searchlight)

Hier ist eher Wunsch Vater des Gedanken.
[...]
Original screenplay

"Lars and the Real Girl" (MGM), Written by Nancy Oliver

Weil er einfach einen Tick besser ist als Juno.


Jo, wollen wir's mal hoffen. Von Lars and the Real Girl hatte ich bis er in der OV-Sneak kam ja noch gar nichts gehört und ich war wirklich schwer begeistert, auch wenn nur 10% der Anwesenden ihn verstanden hatten und der Rest Radau im Kino gemacht hat.

Ansonsten gönne ich Juno wirklich jeden Preis, ich betreibe auch schon seit Wochen Mundpropaganda für den Film im Chat und ICQ^^

Dieses Jahr werd ich mir die Veranstaltung sogar aufgrund der vielen Nominierungen für Juno mal wieder ansehen, auch wenn es sich mit der Ausstrahlung von Freaks and Geeks auf EinsFestival nachts um 4 überschneidet  :anime:

MfG
deBene

Roughale

OK, dann zitiere ich mal aus den Necronimicon "Rhabarbar Rhabarbar Rhabarbarecks - Azrael mach einen Klecks" und prognostizier auch mal:

Performance by an actor in a leading role

Johnny Depp in "Sweeney Todd The Demon Barber of Fleet Street" - klar spielt da der Wunsch eine Rolle, ich kann leider den Favoriten nicht bewerten, weil ich There will be... noch nicht sehen konnte, daher die Auswahl aus dem was ich gesehen habe, knapp vor Viggo!

Performance by an actor in a supporting role

Javier Bardem in "No Country for Old Men" - Hands down the winner! Allerdings der PSH in Charlie Wilson's War...

Performance by an actress in a leading role

Cate Blanchett in "Elizabeth: The Golden Age" - peinlicherweise die einzige der nominierten, die ich gesehen habe, aber die Kostüme spielen hier positiv mit...

Performance by an actress in a supporting role

Amy Ryan in "Gone Baby Gone" - eine reine Bauchentscheidung, weil ich nur Atonement gesehen habe  :king:

Best animated feature film of the year

"Ratatouille" - ohne Zweifel!

Achievement in art direction

"Sweeney Todd The Demon Barber of Fleet Street" - auch hier kaum Zweifel, das war grosse Kunst!

Achievement in cinematography

"No Country for Old Men" - schönste Bilder, fast das Beste für mich seit Once Upon a Time in the West!

Achievement in costume design

"Elizabeth: The Golden Age" - denke ich gewinnt doch gegen Sweeney Todd...

Achievement in directing

"No Country for Old Men" (Miramax and Paramount Vantage) - Wunsch und Realität finden sich...

Best documentary feature

"Sicko" - keine Ahnung was sonst, trotz aller Zweifel, dass ein Moore gewinnen wird/kann...

Best documentary short subject

??? - absolut null Schimmer...

Achievement in film editing

"The Bourne Ultimatum" - mir hatte es sehr gefallen, vielleicht auch der Jury?

Best foreign language film of the year

??? - kenne nichts davon...

Achievement in makeup

"Pirates of the Caribbean: At World's End" - das Makeup war wirklich herausragend!

Achievement in music written for motion pictures (Original score)

"3:10 to Yuma" - ein ähnliches Bauchgefühl wie oben ;)

Achievement in music written for motion pictures (Original song)

??? - da hätte man doch mal Eddie Vedder nominieren können Into The Wild war das, oder?

Best motion picture of the year

"No Country for Old Men" - nothing else.

Best animated short film

nichts bekannt

Best live action short film

auch keine Kenntnis

Achievement in sound editing

"Transformers" - war zumindestens das Lauteste der Kandidaten ;)

Achievement in sound mixing

"No Country for Old Men" - ganz ehrlich, der Mix zwischen Stille und Lärm passtwe zu den wunderbaren Bildern

Achievement in visual effects

"Transformers" - Auch wenn wie schon die Autowerbung mitbeten konnten, das waren schon so einge Effekte herausragend.

Adapted screenplay

"No Country for Old Men" - sogar verständlicher ;)

Original screenplay

"Lars and the Real Girl" - und wenn nur wegen seiner konsequenten Andersartigkeit

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Seth MacFarlane hat die Prinzipien der Academy durchschaut:

http://de.youtube.com/watch?v=KTC7VDHLb9g
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

uk501

ich hoffe das  There will be Blood absahnt, endlich mal ein film wo es wieder kameraszenen gibt die ohne schnitt länger als 1min gehen.

michael clayton habe ich gestern in ruhe gesehen. wie kann ein film nominiert werden wo die darsteller die hälfte des filme nur am telefonieren sind und mit ihren blackberry beschäftigt sind

und sweeny todd ???? dazu sage ich nur WAYNE! wer guckt sich sowas an?

drücke die daumen für , elizabeth (der film war ganz ganz grosses kino , kostüme und hauptrolle,)

sämtliche fx usw gehen wohl an transformers

JUNO habe ich leider noch nicht gesehen und kann zu dem film leider nix sagen
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Cartman

Sind die Spezialeffekte in Spiderman 3 wirklich schlechter als die von Transformers?

Facehugger

Spiderman 3 VFX waren teilweise wirklich grottig, Transformers jedoch durchgängig erstklassig. Wenn Transfomers den VFX Oscar nicht bekommt, wärs der größte Quark überhaupt.
"I´m not interessted in fighting with you - Call you Headmaster!" (Fist of Legend)

Happy Harry mit dem Harten

Zitat von: Facehugger am 24 Februar 2008, 14:20:04
Spiderman 3 VFX waren teilweise wirklich grottig, Transformers jedoch durchgängig erstklassig. Wenn Transfomers den VFX Oscar nicht bekommt, wärs der größte Quark überhaupt.

Dem muss ich mich leider anschließen. TRANFORMERS muss den Oscar bekommen, alles andere wäre lachhaft. Und obwohl mir SPIDER-MAN 3 viel besser gefallen hat, die Effekte können da nicht mithalten.

vodkamartini

Zitat von: uk501 am 20 Februar 2008, 20:52:22
drücke die daumen für , elizabeth (der film war ganz ganz grosses kino , kostüme und hauptrolle,)

Der schwächste Historienfilm seit Jahren. Und ich bin ein absoluter Genrefan. Uninspiriert, ohne Gefühl für Dramaturgie. Unglaublich langweilig und blutleer. Blanchet dürfte hier nicht die geringste Chance haben. Zumal sie für die gleiche Rolle schon einmal nominiert war und es da wesentlich besser gemacht hat.
Ganz schwaches Kino.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

uk501

Zitat von: vodkamartini am 24 Februar 2008, 14:51:00
Zitat von: uk501 am 20 Februar 2008, 20:52:22
drücke die daumen für , elizabeth (der film war ganz ganz grosses kino , kostüme und hauptrolle,)

Der schwächste Historienfilm seit Jahren. Und ich bin ein absoluter Genrefan. Uninspiriert, ohne Gefühl für Dramaturgie. Unglaublich langweilig und blutleer. Blanchet dürfte hier nicht die geringste Chance haben. Zumal sie für die gleiche Rolle schon einmal nominiert war und es da wesentlich besser gemacht hat.
Ganz schwaches Kino.

Historienfilme müssen also blutig sein? Wusste ich noch gar nicht.
Abgesehen davon gibt es den Oskar ja nicht für den besten Historienfilm, sondern für die Klamotten und die eventuell für ihre Darstellung.
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

vodkamartini

"Blutleer" ist natürlich metaphorisch gemeint und hat rein gar nichts mit blutigen Szenen zu tun. Blutleer meint hier ohne Leben, ohne Atmosphäre usw. Der Film hat außer historischen Kostümen rein gar nichts zu bieten und ist dem Vorgänger turmhoch unterlegen. Wie erwähnt, ein unglaublich langweiliges Machwerk, das so überflüssig ist wie ein ... . Ich bereue Kinobesuche selten, aber hier war es der Fall.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

schlitzauge23

Kann man irgendwo die Oscarrede von Charlie Chaplin nochmal anschaun? Die für den Ehrenoscar. War echt gerührt als ich das grad gesehen hab, nur leider muss ein Moderator ja danach mit seinen Witzen und Gags kommen.

MMeXX


Shub

Na bitte! Ein Oscar für Javier Bardem.  :respekt:
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

schlitzauge23

Danke für den Chaplin-Link :love:

Bardem war doch klar oder ;)

Mr. Vincent Vega

"Golden Compass" - beste Effekte? :doof:

Aber wenigstens ein Oscar für "Sweeney Todd", der Abend ist gerettet. :icon_mrgreen:

Die Tonprobleme nerven. Jon Stewart ist lustig. Nicholsons Sonnenbrille doof.

schlitzauge23

25 Februar 2008, 04:31:15 #53 Letzte Bearbeitung: 25 Februar 2008, 05:22:50 von 贝内迪克特 维甘德
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 25 Februar 2008, 04:28:12
Nicholsons Sonnenbrille doof.

Ohne die sieht er bestimmt noch doofer aus :P

Beim goldenenn Kompass stimm ich dagegen zu.

[EDIT]

Transformers wurde schön übergangen, Wichsbande da :algo: :anime:

[EDIT2]

War die da nicht grad süß?  :love:

Shub

25 Februar 2008, 05:25:28 #54 Letzte Bearbeitung: 25 Februar 2008, 05:47:33 von Shub
Zitat von: schlitzauge23 am 25 Februar 2008, 05:17:04
War die da nicht grad süß?  :love:

So erotisch anziehend und liebreizend ich Marion Cottilard  :love: auch finde, das kommt mehr als überrachend für mich. :icon_mrgreen:  ;)

Edit:
Gratulation an Ruzowitzky und Österreich.  :respekt: Zu einem nicht unerheblichen Teil geht der Oscar ja dann auch wieder nach Deutschland. :icon_mrgreen:
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Skytalker

Oh man war das gerade Nr.3 für Bourne ?

Happy Harry mit dem Harten

So, Ende. Keine großen Überraschungen. Ich geh schlafen...

Mr. Vincent Vega

Merke: Egal mit wie wenig Mitteln, egal wie sinnvoll das künstlerische Konzept ausfällt, egal wie talentiert man als Filmemacher ist - drehe einen Film über den Holocaust und du gewinnst den Oscar.

Day-Lewis ist der Burner, die sind Coens hässlich und unsympathisch (und völlig überschätzt), Blanchett formidabel und skandalöserweise übergangen worden (hallo? die ist ein besserer Bob Dylan als Bob Dylan selbst). Bin dennoch zufrieden, NO COUNTRY finde ich besser als letztes Jahr DEPARTED oder vorletztes CRASH, kann mich damit arrangieren.

ONCE hat gewonnen und SWEENEY auch, ich bin glücklich. Gute Nacht.

Mr. Blonde

Zitat von: uk501 am 20 Februar 2008, 20:52:22
und sweeny todd ???? dazu sage ich nur WAYNE! wer guckt sich sowas an?

Leute, die auf unkonventionelle Filme stehen, auf das Skurile und Morbide - Leute wie ich. Burton ist vieleicht nicht jedermanns Sache, aber ein Händchen für das Außergewöhnliche darf Ihm nicht abgesprochen werden. Ich selbst bin ein großer Bewunderer und Fan Burtons und dazu noch froh, dass sein neuster Streich nicht leer ausgegangen ist. Außerdem, warum soll Einfallsreichtum nicht belohnt werden? Die Kreativität Burtons, sein Talent das Komische und Todernste miteinander zu verbinden und die üppige Ausstattung seiner Werke, schreien für mich regelmäßig nach den begehrten Goldjungen. Oder war Dein Kommentar gar ironisch gemeint?


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

vodkamartini

Burton ist ein Visionär, wie es im Hollywood-Einerlei nicht viele gibt. Für den Regie-Oscar ist er wohl zu "strange". es gab schon ein paar Überraschujngen, v.a. bei den weiblichen Darsteller-Oscars. Auch das relativ schwache Abschneiden von There will be blood ist etwas überraschend. Insgesamt aber im Rahmen der Groberwartungen.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020