OFDb

Fußballer sind weicheier

Begonnen von Wesker, 14 Dezember 2002, 20:59:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: sixpackHab selbst sieben Jahre recht erfolgreich Handball gespielt....

Da hast du wohl den einen oder anderen harten Ball anne Rübe bekommen ?!?!!! Kannst ruhig zugeben, ich verachte ... äh ... achte auch weniger kluge Personen.  :twisted:  :twisted:  :twisted:

SCNR  ;)
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Aragorn

Ich würd jetzt hier gern mal eine Beschränkung auf deutsche Kicker machen. Das sind wirklich oft chauspielerische Einlagen zu beobachten und sofort ist das Rudel da.

Hab gestern abend im DSF ne Zusammenfassung von der englischen Liga gesehen: Tottenham - Arsenal (in etwa so wie Schalke - Dortmund).
Ein Spieler hat mal gesagt, das jedes Tor im Derby Tottenham - Arsenal wichtiger ist als sein Siegtor zum 2:1 in der Nachspielzeit im Champions League gegen Bayern München. So ungefähr die Rahmenbedingungen.
Ein Stürmer läuft auf den Torwart zu, der bergräbt den Ball unter sich, der Spieler kommt an, gibt dem Torwart einen Tritt mit und springt erst dann über den Torhüter weg. Was passiert jetzt in einem deutschen Stadion bei so einem brisanten Spiel: Rudelbildung mit 24 Leuten, ewiges Theater. Was passiert in England? Der Stürmer steht sofort auf, geht zum Torwart, gibt ihm die Hand und hilft ihm auf. Damit war alles erledigt.

Die deutschen Kicker sind im internationalen Vergleich einfach die grössten Schaumacher und das ist schade.....

Ändert aber nix an meiner Meinung, die ich oben schon gepostet habe: Fussball ist der härtere Sport, bei dem die grösseren/schlimmeren Verletzungen vorkommen.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

Doomi

moin

Für mich ist Handball aufjedenfall härter als Fußball. Beim HB gibt es 60 Minuten Körperkontakt beim FB eindeutig weniger. Ohne blaue Flecken kommt man eigentlich nie weg, zwar gibt es beim Fußball die schlimmerern Verletzungen nur passiert das nicht so oft. Beim HB ist sehr schnell mal ein Nasenbein gebrochen oder ne Platzwunde am Kopf oder es geht jemand KO. Das ist beim Fußball nicht so außer man heisst Frank Verlaat der blutet ja nur noch :) . Das gefährlich beim HB ist auch das man bei fast jedem Wurfversuch aus Rückraum oder von außen noch gestossen wird, und da reicht die kleinste Berührung um nicht mehr kontrolliert zu landen und somit kann man sich auch alles brechen oder reissen.


Doomi

quaker

Zitat von: AragornIch würd jetzt hier gern mal eine Beschränkung auf deutsche Kicker machen. Das sind wirklich oft chauspielerische Einlagen zu beobachten und sofort ist das Rudel da.

Hab gestern abend im DSF ne Zusammenfassung von der englischen Liga gesehen: Tottenham - Arsenal (in etwa so wie Schalke - Dortmund).
Ein Spieler hat mal gesagt, das jedes Tor im Derby Tottenham - Arsenal wichtiger ist als sein Siegtor zum 2:1 in der Nachspielzeit im Champions League gegen Bayern München. So ungefähr die Rahmenbedingungen.
Ein Stürmer läuft auf den Torwart zu, der bergräbt den Ball unter sich, der Spieler kommt an, gibt dem Torwart einen Tritt mit und springt erst dann über den Torhüter weg. Was passiert jetzt in einem deutschen Stadion bei so einem brisanten Spiel: Rudelbildung mit 24 Leuten, ewiges Theater. Was passiert in England? Der Stürmer steht sofort auf, geht zum Torwart, gibt ihm die Hand und hilft ihm auf. Damit war alles erledigt.

Die deutschen Kicker sind im internationalen Vergleich einfach die grössten Schaumacher und das ist schade.....

Ändert aber nix an meiner Meinung, die ich oben schon gepostet habe: Fussball ist der härtere Sport, bei dem die grösseren/schlimmeren Verletzungen vorkommen.
Jo 24 Spieler. :lol: Es gibt zwar nur 22 aber egal. :roll:

Aragorn

Ups, da hab ich mich aber verhauen... peinlich  :oops:

Aber was ich meine, ist wohl klar  :wink:
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

ElMariachi

Quatsch!
Die größten Schauspieler sind immer noch die Brasilianer!
Dafür hasse ich die auch....

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

Aragorn

El@: Absolut richtig! Wie dieser Rivaldo gegen die Türken den sterbenden Schwan gegeben hat...da hät ich ausrasten können.

Hab mich bei so nem Turnier seit dem Spuckangriff gegen Völler nicht mehr so aufgeregt.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

quaker

Die Brasilianer gehören zwar zu den besten Fußballern der Welt aber auch zu den größten Schauspielern.Rivaldo war bei der WM noch gut is aber jetzt bei AC Milan in die Jahre gekommen.

Wesker

das stimmt sogar.
hab auf dsf auch einige ausschnitte gesehen aus tottenham vs. london.
änliche sache, harter zweikampf, beide fliegen übereinander. sogar die mitspieler sind schon angerannt gekommen um zu schlichten. aber da gab's nix zu schlichten. shake-hands, beide lachten und weiter ging's.
selbst der kemmentator meinte, dass sowas in d-land nicht möglich wäre
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Aragorn

@Wesker:
Genau, das war das, was ich auch gesehen habe. Ich fand das extrem cool und vorbildlich. Sport mit Härte, aber immer noch im Rahmen und absolut ohne Hass und Theatralik.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

Wesker

jo ich muss auch sagen, dass war extrem ql.
den macht der sport noch spaß. das stehen noch ganz andere sachen im fordergung: fairness, spaß am sport, einsatz etc.
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Splatterfreak

Jo, ich schau auch generell lieber englischen Fußball an als deutschen. Die spielen da nicht so viel auf Taktik und das Spiel is dadurch einfach schneller und interessanter!!

gez
Freak

Wesker

normalerweise geb ich einen schais auf die bild.
aber das sind leider (außnahmsweise) fakten

http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html

-> sport -> ganz unten links auf den bericht mit den handballern klicken.

was soll man dazu noch sagen :?:  :!:   alleine die gehalts- und leistungsunterschiede erreichen schwindelerregende höhen. auch in bezug auf EM/WMs   :doof:  :anime:
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Zubi

Zitat von: Weskernormalerweise geb ich einen schais auf die bild.
aber das sind leider (außnahmsweise) fakten

http://www.bild.t-online.de/BTO/index.html

-> sport -> ganz unten links auf den bericht mit den handballern klicken.

was soll man dazu noch sagen :?:  :!:   alleine die gehalts- und leistungsunterschiede erreichen schwindelerregende höhen. auch in bezug auf EM/WMs   :doof:  :anime:

bisschen reißerisch geschrieben aber man sieht doch ziemlich klar wer mehr leistet... handballer sind einfach die besseren sportler, spiele nun leider ned mehr wegen einer handverletzung die wohl ned mehr heilt :anime:  

handballer an die macht :!:

Lucker

Zitat von: VeritasFußball ist IMO irgendwie ein Sport für Schauspieler und Tunten. Einmal scharf angekuckt, fallen die schon wie die Fliegen und wälzen sich auf dem Boden, als ob man ihnen die Eier mit der Flex abgetrennt hätte.
Handball finde ich persönlich auch nicht besonders spannend.

Das ist auch meine Meinung :!:
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

Man Behind The Sun

lol, denkt ihr wirklich, fußballer heulen und wälzen sich auf dem boden, weil sie weicheier sind?

denkt nochmal genau drüber nach, denn fußball ist ein kommerz-sport sondergleichen und da wird auch manchmal mit fouls, rumgeheule und anderen weichlichen sachen getrickst. nur so kann manchmal noch der ein oder andere freistoß herausgeholt werden...

fazit: fußballer heulen, weil sie es müssen.

maruta, der selber fußball hasst, aber fast 4 jahre handball gespielt hat.
In heaven everything is fine.


Doomi

sowas hab ich beim fußball noch nicht gelesen.

auszug aus einem spielbericht in der usinger zeitung:

Zwar bejubelten die HSG-Fans einen Treffer von Kreisläufer Dominik *****, doch verabschiedete sich derselbe Sekunden danach für zwei Minuten vom Spielgeschehen, nachdem er Aleksander Hnatkow in Wrestlingmanier vom Torwurf abgehalten hatte. Die SGA fand sich oft in Überzahl wieder, was sie aber erneut nur zögerlich in Tore umsetzte. Zugute kam den Taunusstädtern dabei die Neigung der Gastgeber, auch in Unterzahl noch Zwei-Minutenn-Strafen zu kassieren.

Zubi

2 minuten strafen gibst in den höheren ligen eh ohne ende... unser dorfverein ist in der landesliga, dass is schon ziemlich weit oben...

als ich noch gespielt hab durft ich auch einmal den ausschluss eines teamkameraden miterleben... (is noch über der roten karte...)

lastboyscout

Um mal ein Klischee vorwegzunehmen:

Auch nicht ganz so sportlich aussehende Leute können durchaus sehr beweglich, gelenkig und schnell sein.

Ich selber wiege etwas jenseits der 100 kg. Doch wenn ich beim Fußball bzw. Handball im Tor bin, sind Spagat und ähnliches null Problemo.

Soviel zum beweglich und schnell sein.

Ich selber spiele schon viele Jahre Hand - und Fußball.

Beides nicht im Verein, dafür in der Freizeit sehr sehr aktiv.

Fußball:

Ein Sandplatz, etwas größer als ein Hallenfeld. Meist drei gegen drei, höchstens mal vier gegen vier. Da kann kein Vereinsspieler ( ich habe nie im Verein gespielt ) mithalten. Halte ich jede Wette.

Meine beiden Brüder ( 18 und 19 dieses Jahr ) sowie ich ( 22 ) haben bis jetzt alle Vereinsspieler auf dem Sandplatz besiegt.

Ist um einiges härter als auf dem großen Feld. Es kann dir auf dem kleinen Platz nämlich niemand weglaufen, du brauchst verdammt gute Technik.

Zum Handball: Ich war ziemlich lange beim Handball im Tor. Entweder man hält es aus, oder läßt es bleiben. Für Jammerlappen ist bei sowas halt kein Platz.

Ich würde im allgemeinen aber sagen, daß sich die beiden Sportarten nicht viel nehmen.

Denn ob ich jetzt einen Handball ins Gesicht bekomme oder einen Volley - Schuß aufs Tor spielt keine Rolle.

Sehr schmerzhaft ist beides. ( Greift sich an die Nase und denkt an das letzte Hallenspiel am Sonntag. Aua. )
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Darky

Beides ist ein Tuntensport :D
Schau lieber UFC ;)

Lucker

Zitat von: lastboyscoutUm mal ein Klischee vorwegzunehmen:
...

Wie gesagt, so ein unmännliches Verhalten wie im Fußball wird ins sonst keiner Sportart vertreten.
Und die Deppen rennen diesem Kasperletheater auch noch die Bude ein & kaufen den ganzen Merchandising-Schrott!!!
Aber gleichzeitig meckert "Mann" (!) noch über die hohen Ablöse- und Gehaltssummen der populärsten Spieler???  :doof:
Was wollt ihr denn jetzt von den Tunten, mehr Leistung, weniger Schauspielerei, mehr KÖNNEN, weniger Knete im Monat, wesentlich kleinere Ablösesummen...,
...oder wollt ihr daß es bleibt wie es ist?
Dann haltet die Fresse und deckt euch mit eurer Vereinsbettwäsche zu!
:twisted:
:kenny08:
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

Dr. Phibes (Buurman)

Das habe ich ja wieder gerne, keine Ahnung vom Fußball aber jeder redet mit. :twisted:

Erst mal darf man den Fußball von heute nicht mehr mit dem vor 20-30 Jahre vergleichen, heute geht es einfach (leider) um zu viel Geld. Heute kann ein Tabellenplatz über zig Millionen entscheiden, die der Verein einnimmt oder nicht. Ob man trotzdem aberwitzige Unsummen für einen Spieler + die Gehälter ausgeben muss, kann sicherlich jeder für sich selbst beantworten.

Ferner dist der Vergleich Fußball vs. Handball auch nicht gerade sehr ideal. Sorry, wenn ich Vergleiche lese, ein Fußballer soll mal 8 Spiele in 11 Tagen machen wie die Handballer, ist ein Vergleich, der nicht haltbar ist. Man sollte bedenken, dass beim Handball beliebig oft gewechselt werden kann inner halb eines Angriffs und der Rückkehr zur Defensive. Soll nicht heißen, dass Handball nicht anstrengend ist und sich natürlich jeder Fußballer auch eine Auszeit nehmen kann, wobei dies eher auffällt als beim Handball und der Spieler sich dann wohl auf der Reservebank aufhalten wird. Ferner sind die Spiele von ihrer Art und Weise total verschieden, allso hinkt der Vergleich.

Sicherlich ist es nervig und nicht nur ein deutsche sProblem, dass man sich nach einem Foul rumwälzt, als wäre man vom Blitz getroffen. Passt aber leider zum Sport, den Gegener vielleicht durch eine tolle Einlage zu schwächen. Meiner Meinung nach müsste man sowas viel stärker bestrafen. Da lobe ich mir England, dort gibt es so ein rumgeheule nicht, nach eibnem Foul steht man auf, wenn es nicht wil war und gut ist.
Ich sage ja nur Thorsten Frings, hätte er nicht den "Diver" gemacht... hihihi

lastboyscout

In der Hinsicht bin ich eine " Außnahme ".

Ich liebe das " Selber - Spielen ", sehe mir aber kein einziges Spiel im TV an.

Ist mir zu öde.

Und bin auch kein Fan von irgendeinem Verein.

Soviel zu dem mit der Bettwäsche . . .  :wink:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Wesker

in vielen punkten hast du recht.

ursprünglich hatte ich den vergleich auch nur auf den körperlichen einsatz bezogen. sprich wie sich die fußballer in/nach einem zweikampf verhalten und wie die handballer.

fußball mit handball kann man kaum vergleichen.
wohl aber, dass es in einer handball-abwehrmauer recht ruppig zur sache geht, und sich da kaum einer beschwert. bei einem fußball zweikampf lässt sich der verlierer sofort fallen um noch etwas rauszuschinden.

in meinen augen mach es den anschein, als ob es handballern viel mehr um das spiel an sich geht, als um geld, einschaltquoten oder bekannheitsgrad. (profi!)fußball verliert deswegen langsam aber sicher an glaubwürdigkeit im sinne von SPORT und nimmt viel mehr den stellenwert einer sportlichen-abendunterhaltung ein. meine meinung.
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Doomi

@drphibes man kann zwar beliebig oft wechseln nur musst du auch bedenken das sich beim handball ball jeder feldspieler sich die ganze bewegt, beim nacvorne laufen, im angriffsspiel, beim nach hinten laufen und beim verteidigen, das ist beim fußball nicht annähernd so. außerdem hat man zwar 5 ersatzspieler dabei ist einer torwart und meistens nur 2 leute die einen wirklichen ersatz hergeben und die anderen 2 spielen wirklich nur wenn ein spiel schon entschieden ist, es zuviele verletzte gibt ohne sonstiges.

aber der vergleich war ja mehr auf die härte und zweikämpfe gesehen und da gewinnen die handballer. welcher fußballer läuft schon weiter wenn er einen schlag oder tritt bekommt, die meisten lassen sich doch gleich fallen und haben keinen zug zum tor und das ist der große unterschied zu den meisten handballern. im handball kann man eigentlich fast kein tor machen ohne voher oder nachher körperkontakt gehabt zu haben

Wesker

*grab*  :mrgreen:
jaa, es ist einer meiner lieblingsthreads, noch dazu von mir  w-)

whatever.
gestern war in der Kieler Ostseehalle die Verabschiedung von einigen Nationalspielern sowohl auf deutscher, als auch auf schwedischer Seite.
zu diesem Anlass veranstalteten die beiden Teams ein Freundschaftsspiel mit vielen prominenten geladenen Gästen.
Unter Anderen wurde auch uns Uwe Seeler interviewt.
Auf die Frage hin, ob er sich zur Abwechslung von seinem schwächelden Verein HSV das Handballspiel ansehe, gab er folgendes sinngemäß von sich:

"Mein Verein muss sich jetzt von unten nach oben kämpfen. dabei müssen sie Einsatz und Spielfreude zeigen. Grade das wird im Fußball, im Gegensatz zum Handball, sehr vermisst. Die Handballer spielen mit sehr viel mehr Herz als so manch Fußballverein"

Mein Uwe  :mrgreen:  :respekt:


nur, um nochmal etwas Öl ins Feuer zu gießen  8)
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020