OFDb

Argento: Vier Fliegen auf grauem Samt Expertenfragen

Begonnen von vegetarian_cannibal, 18 Juni 2008, 16:15:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vegetarian_cannibal

18 Juni 2008, 16:15:20 Letzte Bearbeitung: 18 Juni 2008, 23:27:43 von vegetarian_cannibal
Hallo,
ich weiß, ich war schon lange nicht mehr bei der OFDb, hatte aber persönliche Gründe...hoffentlich nehmt ihr mir das nicht übel,

habe ne dringenede Frage zu dem Film "4 Fliegen auf grauem Samt" von Dario Argento (1971):

In dem Film ist eine Trausequenz zu sehen. Der Protagonist träumt von einer Exekution. Ist diese Szene (hoffentlich) auch für den Film gedreht worden, oder handelt es sich dabei um Archivaufnahmen einer echten Exekution, die hineingeschnitten wurden? Diese Frage ist für mich sehr wichtig für meine Kritik an diesem Film und für die Bewertung. Ich bitte sehr dringend darum, wenn es eine(r) hier weiß, er/sie soll bitte antworten.

Zweite Frage (nicht so wichtig, aber wenn es einer weiß, freue ich mich): Ich habe das Bootleg gesehen, http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=4822&vid=161476 und wollte wissen, ob mir einer sagen kann, wo es geschnitten ist und was fehlt.

Wie gesagt, vor allem die erste Frage ist mir wichtig für die Bewertung des Films.

Ganz liebe Grüße,
Jess (vegetarian_cannibal)

Graveworm

Ich meine, dass die Enthauptung gestellt ist. Sieht jedenfalls so aus. Jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass Argento hier echte Archievaufnahmen verwendet hat.

MFG
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

vegetarian_cannibal

18 Juni 2008, 17:46:23 #2 Letzte Bearbeitung: 18 Juni 2008, 17:47:58 von vegetarian_cannibal
Ja, danke dir, Graveworm, bekannt ist es mir auch nicht, und ich habe auch ausführlich darüber gegoogelt und nichts dazu gefunden. Leider fehlte bei meiner DVD aber auch der Abspann. Auf der einen Seite sieht es gestellt aus, auf der anderen Seite hat mich das typisch arabische (Gewänder, Kulisse) daran verwundert; wieso Argento das ausgerechnet so darstellt.
Über die Schnittfassung konnte ich jetzt gottseidank schon was über Google finden. Frage 2 hat sich erledigt. Falls einer noch was zu Frage 1 weiß, nur zu. Ansonsten schreibe ich heute Abend mein Review.

Kill Mum!

Schreib' doch zwei Fassungen deines Reviews: eine, die die Exekution als echt behandelt und die andere als gestellt?
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

McKenzie

Ich finde die Frage nach der Echt- oder Unechtheit der Hinrichtung sehr interessant. Selbst gestellt habe ich sie mir noch nicht (den Film allerdings bisher auch nur in unglaublich schlechter Qualität gesehen), nur jetzt, wo mich jemand darauf aufmerksam gemacht hat frage ich mich schon: Warum konnte Argento für so ein kurzes Einsprengsel so eine aufwändige Kostümierung und Ausstattung inkl. "Splatter-Effekt" aufbringen?
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es sich um Archiv-Material handelt, wohl aber, dass es sich vielleicht um ein Segment aus einem anderen, vor "Quattro Mosche..." gedrehten Film handelt, das "recycelt" wurde.

Ansonsten:

Zitat von: Kill Mum! am 18 Juni 2008, 21:53:57
Schreib' doch zwei Fassungen deines Reviews: eine, die die Exekution als echt behandelt und die andere als gestellt?

... wäre das sicherlich sehr interessant.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

vegetarian_cannibal

18 Juni 2008, 23:25:06 #5 Letzte Bearbeitung: 18 Juni 2008, 23:27:00 von vegetarian_cannibal
Hi, danke erstmal an alle Antworten, aber Kill Mum!, 2 Reviews schreiben wäre einfach nicht im Sinne der OFDb. Ich schreibe auch kein Review auf Spekulationen hin. Also ganz einfach, wenn die Exekution echt wäre, würde das bei mir Punktabzug geben, da man so etwas nicht in einen Unterhaltungsfilm hineinschneidet. Dann würde ich in meinem Review darauf hinweisen, da ich eine solche Info für sehr wichtig halte. Andernfalls ist die Szene eben gut gestellt, und das kann man dann nur loben.

Wenn es ist, wie Mackenzie sagt, also die Szene aus einem anderen Film geklaut ist, ist das nicht löblich, aber aufgrund Budgetprobleme verzeihbar. Da würde ich doch mal glatt beide Augen zudrücken und keinen Punkteabzug geben.

vegetarian_cannibal

Da es hier wohl auch keiner weiß, schreibe ich jetzt mein Review ohne es zu wissen. Nervt mich ein bißchen, aber ihr könnt ja auch nix dafür. Die Frage könnte wahrscheinlich nur Argento selbst beantworten. Ich hoffe, das Review geht trotzdem o.k.

Graveworm

So, ich habe mir die besagte Szene noch einmal ganz genau auf der Retro DVD angeschaut. Ich habe zwar noch nie eine echte Enthauptung gesehen (ich hoffe auch, dass es dabei bleibt), bin aber nun ziemlich davon überzeugt, dass es keine echt Hinrichtung sein kann. Wenn man sich die Szene in Zeitlupe anschaut bleibt der Körper des Hinzurichtenden komplett regungslos. Weiterhin ist die Szenenmontage an sich sehr Spielfilmgerecht (Schnitt zum Aufprall des Kopfes). Daher glaube ich kaum, dass so viel Aufwand für eine echte Execution aufgebracht werden würde.

MFG
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

vegetarian_cannibal

Graveworm, deine Argumente sind wirklich überzeugend. Das mit dem Schnitt hatte ich auch bemerkt. Na ja, ich mach mir bei sowas halt schnell mal Sorgen. Danke für die Erleichterung, die deine gute Erklärung mir gebracht hat :-)

Vinyard Vaughn

17 Januar 2009, 11:37:34 #9 Letzte Bearbeitung: 17 Januar 2009, 11:40:13 von Vinyard Vaughn (OV Fascho)
Gerade eben bei Axel ein wenig gestöbert und bin auf DAS gestoßen... :icon_eek: :love: :love: :love:.

Sofort nachgeforscht ob da was dran sein kann und siehe da: Cultmovieforums.com bestätigen es und wird bei Cinefacts zittiert.  :dodo:

Hier nochmal der Backcoverscan: (ein wenig groß  :icon_mrgreen:)



Ich hab schon vor langem gesagt, mir soll eher die Hand abfaulen als ich zu dem Bootlegdreck greife und diesem Abschaum auch nur einen Cent in den Rachen werfe. Und für all jene, welche Müll laberten wie: "Der wird eh nie auf DVD kommen, deshalb kauf ich das Boot." oder "Mir geht es um den Film und nicht die Fassung..." Blabla (wie auch allen deutschb00ns) kann ich nur sagen: IN YOUR FUCKING FACE FAGGOT!  :icon_twisted: Kurz, ich freu mich ^^.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Dr. Phibes (Buurman)

Dieses Phrasen dienen eh nur dazu, ein Boot und/oder den dt. Ton zu legitimieren.
Was mit bei der VÖ sauer aufstößt: Es wird zwar der ital. Ton gelistet, aber keine UT. Und auf den engl. Dub kann ich mehr als verzichten. 

Dr. Phibes (Buurman)


McHolsten

Wunderbar, dann ist die Argento Sammlung ja so gut wie komplett.
Stehen noch welche großartigen (Genre)Filme von ihm in guter Quali eigentlich noch aus?
Gore on!

Dr. Phibes (Buurman)

Sagen wir mal so, Door into Darkness von Dragon ist zwar eine DVD, sieht aber aus wie ein altes Tape. Da sollte die DVD von dem selben Label, welches Four Flies released auch besser sein.

McHolsten

Gore on!

Dr. Phibes (Buurman)

Im Horrorgenre sollte dann alles komplett sein.

McHolsten

Gore on!

Hedning

Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 23 Januar 2009, 14:53:22
http://www.dvddrive-in.com/reviews/e-h/fourfliesongryvelvet7172.htm

Sehr schön, die Quali stimmt. Auch engl. Subs sind dabei.

Gilt die Quali für den kompletten Film oder muss man wieder mit eingefügten Szenen in minderer Qualität rechnen?

McKenzie

Nein, eigentlich ist doch dann der komplette Argento (außer seinem Fiat-Werbespot :icon_mrgreen:) in DVD-Qualität verfügbar, LE CINQUE GIORNATE gibt es ja seit einem Jahr nun auch in ausgezeichneter Qualität von e-m-s. Ein Grund zum feiern.  :love:
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: Hedning am 23 Januar 2009, 17:06:57
Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 23 Januar 2009, 14:53:22
http://www.dvddrive-in.com/reviews/e-h/fourfliesongryvelvet7172.htm

Sehr schön, die Quali stimmt. Auch engl. Subs sind dabei.

Gilt die Quali für den kompletten Film oder muss man wieder mit eingefügten Szenen in minderer Qualität rechnen?

Glaube ich nicht. Es soll ja ein Original ital. Negativ sein, daher denke ich mal, es ist alles durchgängig. Die haben ja nur keine komplette engl. Tonspur, wie schon bei Profondo Rosso.
Wenn du ganz sicher gehen willst, warte bis ich die DVD habe oder jmd. anderes.  :icon_cool: Aber ich glaube es nicht. Ital. Negative sind eigentlich das Beste, was man bei Argento-filmen erhoffen darf. 

Dexter


Hedning

Das wird ja immer besser. Ich denke, die DVDs werden beide angeschafft.

McKenzie

Zitat von: Hedning am 23 Januar 2009, 19:08:11
Das wird ja immer besser. Ich denke, die DVDs werden beide angeschafft.

Das kommt mir irgendwie alles so unwirklich vor - kann das wirklich sein? Kaum, dass eine RC1-Veröffentlichung angekündigt ist, auch schon eine deutsche? Müssen wir keine Angst haben, dass die neue US-DVD nach zwei Wochen plötzlich vom Markt genommen wird weil die Rechtslage doch noch nicht geklärt ist? Können wir damit rechnen, die tolle deutsche Synchro, die den englischen und italienischen Ton imo aussticht, in respektabler Qualität zu hören?  :icon_mrgreen:

Ein Traum wird wahr (zumindest für jeden Argento-Fan).  :love:
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Hedning

24 Januar 2009, 16:15:11 #23 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2009, 16:21:16 von Hedning
Die Ankündigung der Koch-DVD ist natürlich insofern überraschend, als jemand von Koch ja im Cinefacts geschrieben hatte, es werde wegen der Retro-DVD erst mal keine reguläre VÖ in Deutschland geben. Aber hoffen wir mal das beste...

Zitat von: LJSilverLaut Koch ist es immer noch nicht sicher, dass sie den bringen. Hab gerade mal nachgefragt.

Die sollen den Hintern mal hochkriegen, denn kurz nach der US-VÖ wird ansonsten wieder ein neues Bootleg da sein.

McHolsten

Wird dann wenn sie den wirklich nicht bringen sicherlich nen neues Boot mit dem Bild der neuen US und dem Ton der Retro geben ... und die wird gekauft, gekauft, gekauft ...  :icon_rolleyes:
Gore on!

spannick

der Ton der Retro war ja nur "erträglich", weil er zum Bild gepasst hat.. bei einer neuen Abtastung mit frischem Bild würde man den Ton wohl gar nicht mehr ertragen wollen :D der klang ja wie vom Kino abgefilmt (was er warscheinlich auch war)
ゴリラパンチ!!!

Dexter

Autsch! Laut dieser Review gibt es nur englische UT für 2 Szenen, bei der der engl. Dub fehlt.
ZitatDuring the film's climax there are two brief sections that were never dubbed into English and they are in Italian. For these reinstated sections English subtitles have been included. During the rest of the Italian audio mix there are no English subtitles.
http://10kbullets.com/reviews/f/four-flies-on-grey-velvet-mya-communication/

spannick

is natürlich armselig, aber nicht zu ändern :(
ゴリラパンチ!!!

McKenzie

Andererseits finde ich in diesem Falle (wie auch bei den meisten anderen Argentos) die italienische Synchro eigentlich genauso gut oder schlecht wie die englische - VIER FLIEGEN AUF GRAUEM SAMT ist noch nicht der Extrem-Fall, es gibt schon noch einige Argentos, die auf englisch noch schlechter klingen und über Gebühr störend ist die Qualität der engl. Synchro hier nicht, in meinen Ohren. Im direkten Vergleich zu den 80iger-Argentos bemerkt man sofort den rapiden Qualitätsunterschied und PROFONDO ROSSO habe ich z. B. auch jahrelang auf italienisch geguckt, bis mir kürzlich durch Zufall aufgefallen ist, dass die englische Fassung wesentlich besser ist und David Hemmings Originalstimme hat.  :icon_mrgreen:
Ich warte auf jeden Fall, bis es zur Koch-DVD genauere Infos gibt (oder zu ihrem Nicht-Erscheinen), denn die deutsche Synchro entfaltet von allen drei Fassungen noch am meisten Charme und wartet mit einigen liebgewonnenen Sprechern des "goldenen Zeitalters" der dt. Synchronisation auf. Und mit einigen pittoresken Sprüchen.  ;)
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Hedning

Genau die lustigen 70er Jahre-Sprecher möchte ich in einem Argento eigentlich lieber nicht haben. Bei Rosso gefällt mir die italienische Sprachfassung wenigstens im Vergleich zur deutschen sehr gut, da das Erschrecken der Hellseherin im roten Saal dort wirklich beunruhigend wird (in der deutschen Fassung eher albern). Das mit den fehlenden Untertiteln überrascht mich jetzt ehrlich gesagt, da MYA ja der Nachfolger für NoShame sein soll - und da gab es meistens englisch sowie OmU bei italienischen Filmen  :icon_neutral:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020