OFDb

Undisputed 2

Begonnen von Cyman, 16 April 2005, 12:19:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hattori_hanzo

Nach dem sehr interessanten Artikel auf ofdb.de habe ich mir den Film direkt in der Videothek ausgeliehen. Leider hat mir das Wichtigste am Film überhaupt nicht gefallen und das sind die Kämpfe. Die Choreographie ansich war gut, nur das Ganze war viel zu schnell. Keiner kann sich in dieser Gewichtsklasse permanent so schnell bewegen, falls das überhaupt möglich ist.... Ok, das in Filmen das Ganze spektakulärer sein muss, als in der Realität, damit sich der normale Zuschauer nicht langweilt, kann ich ja verstehen, aber so derbe muss man es ja nicht übertreiben. Ich selber trainiere seit meinem 8 Lebensjahr die unterschiedlichsten Kampfsportarten (zur Zeit Thaiboxen), gucke regelmäßig K1, UFC, Pride & co. und finde es natürlich schade, das man einen ansich gut gemachten Film so entwertet.

Shane Schofield

Nun muss man dabei bedenken das Florentine sich eher am HK Actionkino orientiert und so
die Action auch wesentlich schneller ist als in "normalen" US Produktionen. Gerade das macht
die Klasse aus. Aber das ist sicherlich geschmackssache.

Ich beschäftige mich auch seit meiner Kindheit mit Martial Arts (aktiv + passiv) und bin sowieso eher
der Fan von Kampfkünsten als vom Kampfsport. Deshalb soll es im Film so spektakulär wie möglich
aussehen. Und wenn solche Ausnahmetalente wie Scott Adkins das auch noch ohne Wirework
hinbekommen, gibt es von mir nur Respekt!

Ein gutes Bsp. ist übrigens wenn Erfolgreiche Profisportler auf die Mattscheibe wechseln.
Deren Kämpfe sind dann realistisch, aber meist zu unspekatakulär. Siehe DON "The Dragon" WILSON,
BAS RUTTEN oder DALE "Apollo" COOK. Auch der Film PIT-FIGHTER ist ein gutes Bsp.

Sonst bleibt U2 (für mich) der beste Martial Arts Actioner, aus dem westlichen Bereich, seit Jahren.
Scarecrows Area

Scarecrows Einheit




_______________________________________

hattori_hanzo

Zitat von: Shane Schofield am 12 Februar 2007, 13:47:12
Nun muss man dabei bedenken das Florentine sich eher am HK Actionkino orientiert und so
die Action auch wesentlich schneller ist als in "normalen" US Produktionen. Gerade das macht
die Klasse aus. Aber das ist sicherlich geschmackssache.

Ich beschäftige mich auch seit meiner Kindheit mit Martial Arts (aktiv + passiv) und bin sowieso eher
der Fan von Kampfkünsten als vom Kampfsport. Deshalb soll es im Film so spektakulär wie möglich
aussehen. Und wenn solche Ausnahmetalente wie Scott Adkins das auch noch ohne Wirework
hinbekommen, gibt es von mir nur Respekt!

Bitte nicht falsch verstehen, bei mir darf es auch spektakulär aussehen, aber das Spektakuläre soll im Rahmen des Möglichen bleiben und nicht so ausufern, als würde man ne Dragonball Folge sehen ;). Das sich Florentine eher am HK Actionkino orientiert ist zwar schön und gut, aber man sollte bedenken, das dort kleine bewegliche Asiaten mitspielen, denen man diese Geschwindigkeit in den Kämpfen auch abnimmt. Und wenn zwei Schwergewichtlicher einen ganzen Kampf so derbe abegehen, dann wirkt das auf mich halt nicht spektakulär, sondern unglaubwürdig. Das wär so, als wenn man nen Panzerfilm guckt, in dem ein Leopard A6 die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit eines Formel 1 Wagen hätte^^.

Shane Schofield

Keine Sorge, ich verstehe schon was du meinst ;). Ich mag diesen Actionstil halt und verteidige diesen auch gerne :icon_cool:.

Wobei ich sagen muss, das mir U2 schon fast zu "realistisch" war. Ich hätte vor allem noch längere
Kämpfe gesehen. Und bei DRAGONBALL geht es dann doch anders ab :D.
Vor allem wenn man weiß was z.B. Scott Adkins drauf hat und auch weiß das bei den Dreharbeiten
nur bei den Stürzen Seile eingesetzt wurden.

Und wenn du selbst Kampfsport machst, weißt du auch das es immer Ausnahmen gibt. Ich hab ein Kumpel
der ist 120 Kilo Schwer, aber unglaublich schnell von den tritten her. Und die alten Sammo Hung Filme
zeigen auch das schwere Leute schnell kämpfen können :icon_mrgreen:

Aber alles ist geschmackssache und das ist auch gut so!
Scarecrows Area

Scarecrows Einheit




_______________________________________

hattori_hanzo

Zitat von: Shane Schofield am 12 Februar 2007, 17:50:24
Aber alles ist geschmackssache und das ist auch gut so!

Hast ja recht:). Habs nur in nem realistischen Szenario auch gerne realistisch :).


Angel Town

keine ahnung ob das schon irgendwo steht..aber auf youtube ist ein Behind The Scenes of "U.S. SEALS 2":
http://youtube.com/watch?v=qqgGWytIEwg&feature=related
ich war gerade mal wieder ein bischen auf der suche noch coolen martial aerts filmen  und da ist man da zwangsläufig drüber gestolpert.

GuilianodaFresi

Zitat von: Shane Schofield am 12 Februar 2007, 17:50:24
Keine Sorge, ich verstehe schon was du meinst ;). Ich mag diesen Actionstil halt und verteidige diesen auch gerne :icon_cool:.

Wobei ich sagen muss, das mir U2 schon fast zu "realistisch" war. Ich hätte vor allem noch längere
Kämpfe gesehen. Und bei DRAGONBALL geht es dann doch anders ab :D.
Vor allem wenn man weiß was z.B. Scott Adkins drauf hat und auch weiß das bei den Dreharbeiten
nur bei den Stürzen Seile eingesetzt wurden.

Und wenn du selbst Kampfsport machst, weißt du auch das es immer Ausnahmen gibt. Ich hab ein Kumpel
der ist 120 Kilo Schwer, aber unglaublich schnell von den tritten her. Und die alten Sammo Hung Filme
zeigen auch das schwere Leute schnell kämpfen können :icon_mrgreen:

Aber alles ist geschmackssache und das ist auch gut so!

Das glaub ich dir gern mit deinem Kumpel.Wenn man sich zum Bsp. Jeff Speakman anguckt,diese Körpermasse und dann diese unglaublich schnellen Schlagkombinationen aus seinen besten 4 Filmen (Deadly Outbreak,Perfect Weapon,Street Knight und The Expert),einfach irre sag ich da nur.Nun verhält es sich bei seinem Kampfstil,ich glaub das war Kenpo,ja so,daß er mehr die Arme als Beine einsetzt.Aber trotzdem,diese Schnelligkeit,einfach grandios.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020