OFDb

Body of Lies (Crowe & DiCaprio...von R.Scott)

Begonnen von StS, 18 Juli 2008, 09:33:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

18 Juli 2008, 09:33:54 Letzte Bearbeitung: 18 Juli 2008, 09:35:49 von StS
Director: Ridley Scott
Screenwriter: William Monahan, Steve Zaillian
Starring: Leonardo DiCaprio, Russell Crowe, Carice Van Houten, Vince Colosimo
Genre: Drama, Thriller
MPAA Rating: R (for strong violence including some torture, and for language throughout)
Official Website: www.Body-of-Lies.com

Based on Washington Post columnist David Ignatius' 2007 novel about a CIA operative, Roger Ferris (Leonardo DiCaprio), who uncovers a lead on a major terrorist leader suspected to be operating out of Jordan. When Ferris devises a plan to infiltrate his network, he must first win the backing of cunning CIA veteran Ed Hoffman (Russell Crowe) and the collegial, but perhaps suspect, head of Jordanian intelligence. Although ostensibly his allies, Ferris questions how far he can really trust these men without putting his entire operation - and his life - on the line.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/films.php?id=21588
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

lastboyscout

Jaaaaa, Ridley, make my day.
Meine Meinung über Ridley dürfte ja allgemein bekannt sein.
Wird mit allerhöchster Spannung erwartet.  :love:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

CityHai3000

Ja, von mir auch. Nach Hill, Cameron und McTiernan einer von der Old-School-Garde, deren Arbeit ich immer wieder gerne sehe.

Lunita

Sehr schön, neuer Film vom Lieblingsregisseur. Und inzwischen finde ich auch DiCaprio gut. Spätestens mit Blood Diamond hat er bewiesen, dass er die Milchbubi-Phase endgültig hinter sich gelassen hat und ein ernst zu nehmender, hervorragender Schauspieler ist.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

McClane

Deutscher Start wird übrigens wohl der 23.10. sein, der deutsche Titel wahrscheinlich "Der Mann, der niemals lebte".
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

OpethManiac

Ridley als Regisseur, Crowe und DiCaprio im Cast, Politthriller mit R-Rating... Dürfte ein Selbstläufer werden, wird von mir auf jedem Fall im Kino geguckt.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

McClane

Deutschlandstart wurde nach hinten verschoben, momentan für den 20.11. geplant.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

lastboyscout

Was für ein Spitzenfilm.  :respekt:
Nach Max Payne war der hier meine zweite Wahl für heute und ich bin schwerstens begeistert.
Egal wieviel Hightech mit Satelliten und Handys und Laptops sie in den Film eingebaut haben, dies hier ist einer der besten Oldschool-Agenten-Thrller seit langem.
Russell Crowe als undurchsichtiger Boss von einem fast schon draufgängerischen Leonardo DiCaprio, diese Konstellation ist perfekt gewählt.
Beide machen ihre Sache hervorragend.
Action wie Schießereien, Autoverfolgungsjagden, Einsatz von Hubschraubern und sehr sehr beeindruckende Explosionen machen den Film auch für Actionfreunde einen Blick wert.
Wobei ich aber sagen muß, daß der Streifen nicht sein Hauptaugenmerk auf die Action richtet, sondern mehr auf die Hintergründe und Art und Weise, wie sie schließlich Al-Saleem schnappten, was sich als extrem spannende Hetzjagd und auch Katz und Mausspiel herausstellt.
Das R-Rating ist ebenfalls mehr als gerechtfertigt, da es ja neben einigen Tötungen ja noch ein paar Folterszenen gibt, die jedoch nicht zu breit ausgewalzt wurden, sondern nur genug zeigen, um mit den Protagonisten mitfiebern zu können.

Danke, Ridley, für diesen hervorragenden Oldschool-Agenten-Thriller mit sehr gut dosiertem Actionanteil.  :respekt:
Gibt doch 8/10 Punkten.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Riddick

Freue mich auch schon auf den Film.Den werde ich mir allein schon desshalb angucken,weil der von Ridley Scott ist,was für mich eine Garantie für einen guten Film ist.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

HenryChinaski

Das Wichtigste an diesem Film ist doch, dass Guns N' Roses mit einem neuen Song zu hören sind.  :dodo:

CINESE DEMOCRACY STARTS NOW!!!

Deer Hunter

Überraschend, dass noch keine Kommentare zu diesem Film abgegeben worden sind. So stellt der Film doch einen Lichtblick unter den in letzter Zeit erschienenden Agenten-Thrillern dar, um nicht zu sagen ist es der beste Film in dieser Sparte seit langem. Das liegt vor allem an dem glänzend agierenden und bestens aufgelegten DiCaprio, der wieder einmal unter Beweis stellt, dass er ein unfassbares schauspielerisches Talent besitzt, das unter dem unsäglich schlechten Titanic- Image zu leiden hat, bzw. hatte.
Aber auch Crowe zeigt hier einmal mehr, dass er es kann und das noch immer gut! Beide harmonieren perfekt und sind doch in ihrer Darstellung derart überzeugend, dass man wie gebannt auf den Bildschirm starrt und das Ende- obwohl erst nach zwei Stunden- derart schnell daher kommt, dass man sich fragt, wo die Zeit geblieben ist.

Zusammenfassend kann ich nur noch einmal betonen, dass der Film ein sehr gelungenes und sehr sehenswertes Stückchen Filmgeschichte darstellt, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. Erschreckenderweise muss man doch auch feststellen, dass es tatsächlich solche Leute gibt, die ein solches (Agenten) Leben führen - ich könnte das nicht.

Bleibt nur eine letzte Frage: Warum wurde der Film im Deutschen: "Der Mann, der niemals lebte" genannt? Mir wurde das nach Sichten des Films nicht klar...
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Private Joker

Zitat von: Deer Hunter am 12 September 2009, 17:38:43

Bleibt nur eine letzte Frage: Warum wurde der Film im Deutschen: "Der Mann, der niemals lebte" genannt? Mir wurde das nach Sichten des Films nicht klar...

Ganz genau kann ich das auch nicht sagen, aber man wollte wohl den deutschen Titel des Romans von David Ignatius auch für den Film haben. Meine Mitseher vom DVD-Abend meinten auch, dass das insoweit titelgebende Story-Element im Buch deutlicher hervortritt (die Sache mit der Leiche im Libanon).

Meine Meinung zum Film: Insgesamt ein ordentlicher Agentenstreifen, der allerdings (im Gegensatz zu "The Kingdom" etwa) den Fehler macht, die Highlights an den Anfang zu setzen; gegen Ende fand ich es doch etwas zäh.



"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

metaldemon666

Ich fand ihn gut. Aber er ist für mich ein Film zum einmal kucken.
Die Schauspieler gefallent und die wenigen Actionszenen auch. Nur ist nach dem Sehen die Spannung raus. Irgendwie
ist da nichts mehr, weswegen ich diesen Film nochmals sehen müsste. Daher hatte ich ihn gleich wieder verkauft. Hatte ihn auf Blu-Ray gesehn und die Qualität war verdammt gut.
"Nennt meine Nutten nicht Flittchen"

lastboyscout

Zitat von: metaldemon666 am 12 September 2009, 21:57:07
Nur ist nach dem Sehen die Spannung raus.

Genau deswegen werde ich ihn mir nicht auf DVD kaufen.
Als Thriller ist er hervorragend, doch wenn man das Ende weis, schmälert es das Sehvergnügen doch.
Und als Actionfilm funktioniert er nicht wirklich, da haut The Kingdom dann schon besser rein.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Pinhead_X

Hm kann ich so nicht unterschreiben. Ich fand grade das Zusammenspiel zwischen Crowe und DiCaprio tritt bei der 2. Sichtung enorm in den Vordergrund. Ebenso diese kleinen "Bissikeiten" (Stichwort "Der ist grade irgendwo ein Eis... :D ) usw.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

endoskelett

DiCaprio scheint der Mann zu sein, der niemals lebte, indem er sich vom Agentendasein löst und alles aufgibt, somit für die öffentlichen Organe nicht mehr existent ist. Er war ja durch Crowe auf eine Art und Weise ferngesteuert und war irgendwann abgebrannt und desillusioniert.

Ich kann solche Filme immer wieder schauen und auch dieser hier ist es wert. Die spärlich eingestreuten Actionsequenzen sind nur Beilage und vervollständigen das wunderbare geben-und-nehmen der beiden Männer. Mehr davon. Und DiCaprio macht sich weiterhin ziemlich gut (um aus dem Bubiimage rauszukommen).
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Lunita

Ich fand den Film hervorragend. Und seitdem weiss ich auch, wer Mark Strong ist. Vorher war er mir nie aufgefallen, bzw. ich hatte nicht gemerkt, dass es derselbe Typ aus Revolver und RocknRolla war. Ridley Scott hat mal wieder genau das abgeliefert, für was ich ihn so liebe. Eye Candy mit einer verdammt guten Story, rübergebracht von exzellenten Schauspielern.

elpadro

18 Dezember 2009, 23:07:04 #19 Letzte Bearbeitung: 18 Dezember 2009, 23:12:24 von elpadro
Auf jeden Fall bildgewaltig und eindrucksvoll.

Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist die Hochlobung von Russell Crowe. Es gibt nicht eine einzige Dialogszene mit ihm, in der er nicht bedeutungsschwer den Kopf nach vorne senkt, um über seine Brille hinweg sein Gegenüber anzuschauen. Das ist das Einzige, was man bei ihm an "Acting" zu sehen bekommt - und das nervt gewaltig, wenn es einem einmal aufgefallen ist.

Neben sonst überwiegendem Perfektionismus sind mir aber noch einige Dinge ins Auge gesprungen, die einfach nicht passen wollen:
SPOILER
- Wie kann es das SEK gleich zu Beginn in London zulassen, dass da der "Milchmann" in aller Gelassenheit _direkt_ neben ihnen seine Flaschen an die Türen stellt, während sie in voller Montur mit den Waffen im Anschlag das Gebäude stürmen wollen?
Noch dazu, wenn es um im Gebäude vermutete islamistische Bombenleger und Selbstmordattentäter geht und dann zu allem Überfluß noch der Milchmann selbst ein offensichtlicher Korananhänger ist? Daß sein so aufreizend vor den Beamten stehen gelassener Milchwagen nicht gleich als erstes hochgeht, ist wohl noch die beabsichtigte Finte. Dafür läßt er sie ja aber mit seinem Pfeifen hochgehen ...
- Wieso benutzen die Agenten ihr Kabelheadset zur unsichtbaren Kommunikation im Strassengetümmel, wenn sie dann doch bei jedem Satz das Mikro anheben und vor den Mund halten? Das ist von der Haltung her so unauffällig wie ein Zivilist mit Bundespolizeifunkgerät in der Hand.
- Wieso erschießt DiCaprio den Architekten gleich mit einer Maschinenpistole vor allen Zivilisten, statt mit Schalldämpferpistole o.Ä.?
Klar hatte er gehofft, die Terroristen direkt zu erwischen, aber überhaupt verhält er sich in der Öffentlichkeit öfter dermaßen unnötig auffällig, dass er sein Undercoverwirken gleich vergessen können müßte.
SPOILER ENDE

Also insgesamt etwas zwiespältig mein Eindruck, der aber eben Eindruck bleibt.
Und das kann man nicht von jedem Film behaupten.

"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

pm.diebelshausen

Muss ja sagen: nachdem mich Ridley Scott in den letzten Jahren eher entäuschte, ist "Body of Lies" dann doch mal wieder ein klasse Film. Vielleicht nicht ober-erhellend was seine politischen Aspekte angeht (ist doch interessant, wie dem Ignoranten Hoffman ein Arabien-Liebhaber Ferris entgegengestellt wird: ach, diese Welt kann man also durchaus auch lieben...?!), aber filmisch ein Knaller, finde ich.

Die Inszenierung, Kamera, Set-Design, Sound - alles ein Schmaus für's Auge. Aber vor allem: der Film hat einen bemerkenswerten Rythmus, ist hervorragend geschnitten von Pietro Scallia, Scott-Spezi, der das draufhat: JFK, Gladiator, Black Hawk Down, American Gangster. Das wirkte auf mich wie ein von der ersten bis zur letzten Minute pumpender Herzschlag, selbst in den ruhigeren Szenen. Erlebte ich als sehr bemerkenswert. Schade, dass der Film mehr untergegangen ist, als er verdient hätte.

Ich vermute aber Ridley Scott wird ohnehin erst posthum zu seinen gerechtfertigten Ehren kommen. Er ist jetzt zwar ein "Meisterregisseur" (seit Alien und Thelma und so, aber das ist nur eine flache Worthülse und ich habe das Gefühl, so richtig richtig Ernst genommen wird er von vielen eben nicht mehr. Ist aber nur eine oberflächliche Wahrnehmung.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020