OFDb

brauche mal Hilfe zum Thema Amtsgänge

Begonnen von blade2603, 30 Juli 2008, 13:33:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blade2603

so liebe Leute,

am Wochenende ist nach nun 12.5 Jahren meine Beziehung in die Brüche gegangen.
Da ich nur einen Halbtagsjob habe (aber nebenbei noch Selbstständig bin, bleibe aber unter 1.800 € Einkommen im Jahr, könnte sogar noch weniger sein), wollte ich mal fragen ob jemand weiß was ich beantragen kann, oder was man auf jedenfall beantragen sollte. z.B. Wohngeld usw usw.. hab da leider nicht so die Ahnung.. würde halt nur gern alle Möglichkeiten ausnutzen die mir bleiben. Wird das mit meiner Selbständigkeit zu einem Problem?

danke für eure Hilfe...
wenn noch was an Infos fehlt einfach Fragen!
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

tommyknocker

Kommt drauf an wieviel du in deinem halbtagsjob verdienst. Aber viel ist huete nicht mehr zu holen.
meine katze heisst nibbler

Punkrockschuppen

1 August 2008, 19:36:03 #2 Letzte Bearbeitung: 1 August 2008, 20:17:44 von Punkrockschuppen
Grundsätzlich sind die über jeden Euro froh, den Du selbst verdienst. Du könntest ergänzendes Arbeitslosengeld 2 beantragen, falls Du alleine nicht genug verdienst, um damit Miete, Strom und Essen zu bezahlen. In diesem Fall will das Amt (das ist dann die Sozialstelle Deines Wohnortes, nicht das Arbeitsamt)auf jeden Fall eine Einnahmen-Ausgabenrechnung von Dir sehen, damit Deine "Stütze" berechnet werden kann.
Generell kann man sagen: Jeder Mensch in D-Land hat sowas wie ein Recht auf Existenzsicherung. Der ALG2 Satz deckt 400-450 EUR für Miete ab (je nach Stadt/Land unterschiedlich), und zusätzlich um die 350EUR im Monat für Lebensmittel. Rechne als alleinstehender also mal mit 800EUR im Monat, die du bekommen würdest,wenn bei Dir gar nix reinkäme.
150 EUR darfst Du monatlich zum ALG2 dazuverdienen. Alles was darüber liegt, wird Dir vom ALG2 abgezogen.

(Beispiel: Du verdienst als selbständiger 400 EUR mtl. Davon kannst Du aber 150 EUR Betriebsausgaben, wie zB Arbeitszimmer, Wareneinkäufe, Büromaterial, Telefon/Internet... abziehen. Dann hättest Du somit einen Gewinn von 250 EUR. Vom Amt her stehen Dir 800 EUR zu, 150 EUR darfst Du dazuverdienen, also bekommst Du 100 EUR abgezogen und hättest somit Anrecht auf 700 EUR Stütze vom Amt, damit Du über die Runden kommen kannst.
Wenn Du dann in Deinem Halbtagsjob noch 400 EUR verdienst, werden die natürlich auch noch von den verbleibenden 700EUR abgezogen, und Du würdest monatlich 300 EUR vom Amt bekommen.

Alles klar? ;)


Edit:
Zitatunter 1.800 € Einkommen im Jahr

Und das mit nem Halbtagsjob und dazu Selbständigkeit? Oder ist das ein Schreibfehler?

Und noch was: Bist Du privat Krankenversichert oder in der Gesetzlichen?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020