OFDb

Programmiersprachen

Begonnen von SplatMat, 3 September 2008, 20:53:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SplatMat

Ich würde gerne lernen, wie man sich Tools selber schreibt. Dazu ist es natürlich notwendig, überhaupt mal ne Programmierprache zu lernen. Da ich aber auf diesem Gebiet absoluter b00n bin, hab ich keinen Plan, wo ich anfangen soll. Es gibt ja etliche Sprachen :eek:

Ich hab mich aus dem Bauch heraus für C# entschieden, aber ich hab keinen Plan, ob es nicht vielleicht Sinn macht, bei C anzufangen... Außerdem gibt es ja auch noch Java etc.

Jetzt also die Frage an die Programmierer unter uns: Welche Sprache würdet ihr einem Anfänger empfehlen?
Für ein freies Tibet


Fräulein millas Gespür für den Flush

Puh, ääh, ja.

Ich hab damals als erstes C gelernt (ich vernachlässige mal BASIC  ;)). Schadet nicht, kommt aber darauf an, was Du genau machen willst, ob das Sinn macht.
Was verstehst Du z.B. unter Tools? Sind das irgendwelche Standardabläufe, die Du laufen lassen willst? Und/Oder willst Du das Ganze mit ner grafischen Oberfläche haben? In Sachen grafischer Oberfläche würde Dir C alleine nämlich z.B. nicht helfen. Dann wärst Du schon eher bei Visual C++ oder C# nehme ich an (oder halt Java).
Mit C# hab ich mich selber noch nicht beschäftigt, kann Dir dazu speziell also ansonsten leider nicht viel sagen.
Bei der Programmierung von grafischen Oberflächen hab ich eh kaum Erfahrung. Ich bin nicht so für Klickibunti.  :icon_mrgreen:

Aber die noch etwas genauere Spezifikation, was Du vorhast wird in jedem Fall helfen (wenn auch vielleicht nicht mir).  ;)
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

SplatMat

Naja, eigentlich soll es so umfassend sein, wie möglich. Allerdings will ich auch nicht gleich überfordert sein. Wenn man also zB C# lernen kann, ohne dafür Vorkenntnisse in C etc zu haben, dann würde ich mich schon dafür entscheiden.

Ich hab eigentlich noch keinen Plan, was genau ich programmieren will. Das wär imo auch ein schlechter Ausgangspunkt, weil ich mich dann zu sehr darauf fixieren würde. Ich will einfach irgendwann verstehen, wie Programme funktionieren, wie man sich selber irgendwelche Hilfsproggis schreibt und evtl. Sicherheitslücken ausfindig machen kann, um diese dann gegebenen Falls schließen zu können. Ich weiß, dass das viel Übung bedeutet, aber wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel! :icon_mrgreen:
Für ein freies Tibet


dÜnni

3 September 2008, 22:16:45 #3 Letzte Bearbeitung: 3 September 2008, 22:21:35 von dÜnni
Oha, da hast du dir ja was vorgenommen. :icon_smile: Als absoluter Neuling wirst du wahrscheinlich erstmal einen Haufen Bücher lesen müssen...Angefangen bei Datentypen, Kontrollstrukturen, Programmierparadigmen, was ist ein Compiler, Grundzüge wie Hardware funktioniert wären auch nicht schlecht.... Mach dich darauf gefasst, dass das ein riesiges Gebiet ist. Vergessen kannst du schonmal, dass du nach ein bisschen rumspielen irgendwelche Sicherheitslücken aufdecken, geschweige denn schliessen kannst. C# ist eine relativ neue, objektorientierte Sprache von Microsoft. Damit bist du technisch sicherlich "state-of-the-art". Als moderne Sprache für einen Einsteiger soll sich auch Delphi gut eignen, ich kenne die Sprache allerdings nicht.
Falls du nicht nur Windowsprogramme schreiben willst, könntest du für den Anfang auch z.b. PHP antesten. Ist relativ einfach zu lernen und man kommt sehr schnell zu ersten Ergebnissen (eben Webseiten und keine Windowsprogramme. Aber man kann schon viel lernen wie z.b. Datenbankanbindung, dynamische Webseiten...) und man braucht nichtmal eine Entwicklungsumgebung, Notepad würde reichen :icon_lol:. Oder Skriptsprachen wie AutoIt...
Aber bevor man da was (gescheites) fabrizieren kann, muss man schon einiges an Theorie drauf haben. Als erstes kommt natürlich immer das "Hallo Welt"-Programm. :icon_mrgreen:

gruss

SplatMat

Wie gesagt... ich hab Zeit und ich muß auch nicht irgendwann der mächtigste Hacker sein ;) Wenn es also möglich ist, direkt auf C# zu starten, dann will ich das mal probieren.

Also fangen wir mal mit Lektüre an. Kann jemand gute Bücher/Internetseiten/Tutorials empfehlen? Wie gesagt, sie sollten relativ leicht verständlich sein. Wichtige Begriffe kann ich mir zur Not selbst ergoogeln, aber bitte kein reines Fachchinesisch ;)
Für ein freies Tibet


Dr. STRG+C+V n0NAMe

3 September 2008, 23:52:17 #5 Letzte Bearbeitung: 4 September 2008, 00:01:15 von n0NAMe
Uiuiui. Das sehe ich genauso wie dÜnni. Da hast du viel Arbeit vor dir.

Da ich bisher noch nichts mit C# zu tun hatte (und nur bedingt etwas mit C/C++), empfehle ich mal einfach so Java.
Tutorial findest du hier, besonders von Interesse ist das hier. Zumindest den Teil mit Objekt-Orientierter-Programmierung (OOP) kannst du auf jeden Fall für C# nutzen. Das Problem, was ich bei C# sehe, sind die kostenpflichtigen Entwicklungsumgebungen (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Bei Java nimmst du einfach Eclipse oder Netbeans und die erleichtern dir das Leben ungemein. Natürlich erst im zweiten Schritt, wenn du die grundlegenden Dinge von OOP verstanden hast.

Ich hoffe, ich konnte dich noch etwas verwirren.  :icon_cool:

EDIT: Gerade bei der schnellen Suche nach Java-Tutorials auf ne Seite gestoßen, die auch ein C#-Tutorial hat. Keine Ahnung, ob das gut ist, aber hier isses.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

deBene

Hihi, alter Falter, da willste was machen ;)

Zum Lernen ist sicher Pascal (bzw Delphi mit graphischer Oberfläche) am besten geeignet, wie Dünni schon schrieb. C(++) ist da was Case Sensitivity angeht und Fehlerbehebung am Anfang doch etwas tricky, da hab ich mein System schon weitaus öfter mit zerschossen^^

Java ist, was ich davon so gesehen habe, eigentlich auch nur C++-Synthax...

Kannst ja auch Brainfuck lernen, da kannste was, was sonst keiner hier kann  :king: :algoschaf:

MfG
deBene

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: deBene am  4 September 2008, 09:52:18
Java ist, was ich davon so gesehen habe, eigentlich auch nur C++-Synthax...

Dazu kann ich nur sagen: AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH INKOMPETENT!
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: deBene am  4 September 2008, 09:52:18
Kannst ja auch Brainfuck lernen, da kannste was, was sonst keiner hier kann  :king: :algoschaf:
Autsch, das ist ja mal krank.  :eek:

Zitat von: n0NAMe am  4 September 2008, 15:39:29
Zitat von: deBene am  4 September 2008, 09:52:18
Java ist, was ich davon so gesehen habe, eigentlich auch nur C++-Synthax...

Dazu kann ich nur sagen: AAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH INKOMPETENT!
Vollste Zustimmung, Syntax schreibt sich nicht mit "h".  :icon_mrgreen:

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: milla2201 am  4 September 2008, 16:00:44
Vollste Zustimmung, Syntax schreibt sich nicht mit "h".  :icon_mrgreen:

Das meinte ich doch. Was denn sonst?  :king:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

dÜnni

4 September 2008, 17:55:06 #10 Letzte Bearbeitung: 4 September 2008, 21:31:38 von dÜnni
Zitat von: n0NAMe am  3 September 2008, 23:52:17
Das Problem, was ich bei C# sehe, sind die kostenpflichtigen Entwicklungsumgebungen (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Bei Java nimmst du einfach Eclipse oder Netbeans und die erleichtern dir das Leben ungemein. Natürlich erst im zweiten Schritt, wenn du die grundlegenden Dinge von OOP verstanden hast.

Von Microsoft gibts die Express Editions, die sind kostenlos und vollwertige Entwicklungsumgebungen. Es gibt zwar Einschränkungen, die sind aber für einen Anfänger völlig irrelevant.
http://www.microsoft.com/germany/Express/download/default.aspx

EDIT: http://www.guidetocsharp.de/

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020