OFDb

Verrückte Filmregeln

Begonnen von Mills, 19 November 2008, 16:45:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mills

So, ich habe auch mal wieder Lust einen völlig sinnlosen, aber bestimmt irre witzigen und interessanten OT-Fred zu eröffnen.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr beim Filme gucken irgendwelche Eigenarten? Bestimmte Regeln, die andere vielleicht nichtmal
nachvollziehen können. Z.B. guckt ihr nur mit bestimmten Freunden Filme, weil ihr wisst, dass andere die ganze Zeit nerven und quatschen.
Oder könnte ihr nur weitergucken, wenn die Volume-Anzeige auf einer geraden Zahl steht. Oder könntet ihr keinen Film, der noch so schlecht ist
vorzeitig abbrechen, um ihm einerseits eine Chance zu geben und andererseits objektiv zu bewerten.

Das sind ein paar meiner Ticks. Wie ist es bei euch? Habt ihr solche Angewohnheiten und wenn ja habt ihr sie schonmal gebrochen?

Wird sicher interessant!!!  :icon_mrgreen:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Eric

19 November 2008, 17:09:18 #1 Letzte Bearbeitung: 19 November 2008, 17:10:57 von Eric (Entenmann)
Hehehe, netter Thread!! :o)

Also, wo soll ich anfangen.

THE CROW:
Mein absoluter Lieblingsfilm, den ich mir eigentlich nur alleine anschaue. Will da einfach meine Ruhe haben und nicht durch Gequatsche genervt werden. Ferner wird der seit Jahren nur noch in s/w angeschaut und jede sonstige Lichtquelle "eliminiert".

Generell gilt:
Gelabert WIRD NICHT während eines Film!!!! Bedeutet wenn die "bessere Hälfte" neben mir Fragen hat wird auf Pause gestellt.

Vor dem Film wird es sich gemütlich gemacht, da schaue ich dass die Decke perfekt liegt und die Kissen gemütlich meinen Kopf "umschmeicheln".

Das passende getränk muss auch da sein.
Bei Filmen wie BABEL, ..., gerne ein Glas Wein.

Bei RAMBO, ASH, JASON und Konsorten eher Bier

Und bei SOUND OF THUNDER und anderen Gurken, da muss ich vorher das eine oder andere Gläschen Vodka zu mir nehmen, sonst "wirkt" der Film nicht. ;)

Zum Start des Film kann ich auch mehrere Minuten mit Standbild damit verbringen die richtige Bild- und Toneinstellung zu finden. Bissl Kontrast rauf, dafür die Helligkeit etwas runter, Sound doch lieber etwas lauter, eventuell den Bass dafür etwas abmildern und so weiter

Aber die oberste Regel ist "VORGESPULT WIRD NICHT!!!" Kenne einige Leute, die spulen generell bei Filmen, egal ob sie sie kennen oder nicht, zu den "wichtigen" Szenen. Da wird aus nem normalen 95 Minuten Actionfilm schonmal ein "schneller Zusammenschnitt" der nur noch 60 Minuten geht.
Nenne sowas "Eigenzensur für Dummies".
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Grimnok

Also ich muss sagen, so viele Marotten habe ich dabei nicht.
Ok, Vorspulen ist mal absolut nicht drinne, aber das is ja soweit normal.
Dann sehe ich Filme ungern alleine, aber nicht jeden Film mit jedem.
Aber ansonsten...ne fällt mir grade nichts ein, das normale halt...wenig reden während, dafür etwas danach...das wars schon.
Ausser das ich der einzige in meinem Freundeskreis bin (ausser meiner besseren Hälfte) der auf Kino oder DVD besteht und nicht nen USB Stick zu nem Filmabend mitbringt.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Mills

Hehe, dass ist doch schonmal was.

Ich habe meine Regel letzte Woche gebrochen und zwar habe ich Spaceballs nach 10 Minuten ausgemacht und ne 3/10 gegeben.  :king:
Ich konnte das nicht mehr aushalten, aber normalerweise ist das für mich ein Nogo.

Ich rauche auch SUPERgerne bei Filmen bzw. muss ich rauchen. Ich rauche generell nicht viel, aber bei Filmen. Junge, da qualmt die Bude.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

RoboLuster

19 November 2008, 17:16:23 #4 Letzte Bearbeitung: 19 November 2008, 17:18:56 von old_silence
Cooler Thread  :respekt:
Also ich habe imo nicht so viele Ticks. sponntan fällt mir da, dein bereits genanntes "nicht abschalten wollen" ein, welches ich normalerweise auch bei den "beschissensten" Filmen durchhalte (kann schonmal ziemlich nervig sein). Wenn ich irgendwo ein störendes Geräusch höre muss ich erst die Quelle ausfindig machen und gegebenenfalls "terminieren". Die größte Macke ist glaube ich mein Zwang Filme nach Uhrzeiten zu schauen. Also die besten Filme zwischen 20 und 22 Uhr. Bestimmte Filme werden auf keinen Fall vor 24 Uhr angemacht.
Achja, wenn bei Delta Force 2 jemand, in den ersten 10 Min. was sagt, muss von vorne angefangen werden (mein ältester Tick).

Gruß silence
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Mills

Zitat von: old_silence am 19 November 2008, 17:16:23
wenn bei Delta Force 2 jemand, in den ersten 10 Min. was sagt, muss von vorne angefangen werden
:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Roughale

Interessant, nur weiss ich nicht, ob man sich richtigen Ticks bewusst sein kann, denn wären es dann noch Ticks?

Also grüble ich mal über bewusste Macken nach und wenn parat, dann auch gleich deren Ursprung dazu:

- Bei Kinobesuchen bin ich immer überpünktlich, was daran liegt, dass ich bei meinem ersten Kinofilm an das ich mich erinnern kann (einstelliges Alter, genaueres unbekannt - ja, da gabe es schon Kino  :king:) kam ich zu spät und der Film hatte schon angefangen - das war Gamera gegen Gaos

- Horrorfilme werden alleine generell nicht nach 20 Uhr geschaut, das habe ich ehrlich nicht gerne ;)

- Vorspulen ist auch bei mir absolut out, allerdings gibt es Filme, nach denen es bei mir wieder etwas ordentlicher aussieht, oder Löcher gestopft sind, etc...

- Die Pausetaste kommt nur in Notfällen zum Einsatz und zu denen gehören Störungen wie Türklingeln (mit anschliessendem Zeugen Jehovas vermöbeln  :rofl:), Telefon oder mehr als 3 Liter zuviel (also heute lieber keinen Film ansehen  :LOL:) Heisshunger kann aber auch mal zwecks Kühlschprankplünderung zum Notstand erhoben werden...

- Gerne dunkle Wohnung, das mag normal sein wird aber bestimmt von Aussenstehenden als Macke interprettiert, draussen schönster Sonnenschein, dann müssen halt die Jalousien zu - basta!

OK, nichts Weltbewegendes, aber definitiv real!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Newendyke

19 November 2008, 17:47:06 #7 Letzte Bearbeitung: 19 November 2008, 17:54:36 von Newendyke (Anfängerlesbe)
Mmh... verrückte Filmregeln... mmh... erst mal das Übliche: Kein Reden! Kein andauerndes Popcorntütengeraschel neben mir! (da wird mal eben der Kumpel auf nen anderen Sitz verbannt, fertig!) Fragen stellen nur im äußersten Notfall! (Ausnahme: mein Weibi, die hats drauf ne Frage genau so zu stellen, dass sie sich binnen weniger Minuten durch den Film selbst beantwortet... da kommt dann mein Standard: Warts ab, wird gleich erklärt.)
Filme werden aus Prinzip schon mal nur via Heimkino bzw. minimum Dolby-Anlage genossen. (was schwierig wird, wenn ich beim Weibi bin, die "nur" nen LCD besitzt... da streuben sich meine Nackenhaare!) Natürlich gibts bei mir auch die selektiven Filmmitbetrachter; Leute, die andauernd ihre Sabberguste offen haben oder mir schon vor oder noch schlimmer während des Films erzählen wollen, was als nächstes passiert, werden beim nächsten Mal nicht mehr eingeladen bzw. bei Kinokartenreservierung berücksichtigt. Apropos Kinokarten, bin auch immer 2 Stunden vor Vorstellung da (Karten ohne langes anstehen kaufen, nochmal was Essen gehen), weil ich meist die Karten für die Kino-Gang reserviere.
Weiteres fürs Kino: kein Alk. Die Regel ist mir zwar nicht bewusst auferlegt worden, aber ich habe es bis heute auch nie geändert. Ne Schorle oder ne Coke reichen mir da aus. Daheim ist das was anderes bzw. auch nur dann, wenn ich mit Kumpels nen Film anschaue (bin halt doch nur n Gesellschaftstrinker).
Ernste Filme oder Filme mit ernsten Absichten (was ja nicht immer das gleiche ist, wenn sich ein Film zu ernst nimmt) werden durch Einbeziehung von "Bio-Produkten" aufgepäppelt. (Beispiel aus jüngster Vergangenheit: Schindlers Liste + Tüte + bestes Weißbier = Lachen wenn der Blauschein vom Idzak fehlt)

Filme, die ihre eigenen Regeln bekommen:
Der Pate Trilogie: wird schon mal NUR alleine angesehen, halte es da wie Eric, ich will den Film nicht durch etwaige Umwelteinflüsse stören (lassen). Es gibt genug Vollpfosten, die mir den Film, weil er angeblich zu langweilig ist, mit boonigen Kommentaren zerstören. GEht mal überhaupt nicht.
Herr der Ringe: wird nur im Winter bzw. zur kalten Jahreszeit angesehen. Dann am besten am Stück und die Leuchtfeuerszene wird so laut wie's geht angesehen... da muss das Haus unter Shore's Soundtrack vibrieren!
Minimum 2 mal im Jahr kommt T2: Jugdement Day in meinen Player. Immernoch der beste Action-Roadmovie meiner Meinung.

So... wenn ich mir das nochmal so betrachte, dann bin ich eigentlich ein sehr handsamer und normaler Filmverrückter.

Ach ja, ich glaub, eine Regel, die ich eh noch nachgeschoben hätte, kann ich jetzt schon festlegen, weil diese dann spätestens dann in Kraft tritt, wenn ich mit meinem Weibi baldigst zusammenziehe: es werden KEINE EDGAR WALLACE SCHINKEN ANGESEHEN ! ! ! !


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Roughale

@Newendyke: Komisch, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, weiss ich das ideale Geschenk für dein Weibi - na? Klingelt es bei dir auch?  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Newendyke

Zitat von: Roughale am 19 November 2008, 17:50:49
@Newendyke: Komisch, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, weiss ich das ideale Geschenk für dein Weibi - na? Klingelt es bei dir auch?  :king:

Was meinst du, warum ich diese letzte Regel noch ergänzt habe... sie hat das Boxset (oder eins davon, interessiert mich nicht, wie viele es da gibt) und liebt die Filme. Ich kann, trotz trash-Faktor, dem ganzen nicht einmal einen Hasenfurz abgewinnen.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Mills

Das ist wirklich verblüffend oder?
Wenn jemand mal ne Frage hat okay, dann Pause und erklären.
Aber die "WEIBIS"!!!!!!!! Mannometer, dass ist nicht mehr normal. Bei JEDEM Film, außer vielleicht Natürlich Blond oder so wird grundsätzlich eine Frage gestellt, die sich innerhalb von 10 Sekunden selbst beantwortet und auch erst höchstens 10 Sekunden vorher aufgetaucht ist.  :LOL:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Roughale

Zitat von: Newendyke (Anfängerlesbe) am 19 November 2008, 17:56:21
Zitat von: Roughale am 19 November 2008, 17:50:49
@Newendyke: Komisch, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, weiss ich das ideale Geschenk für dein Weibi - na? Klingelt es bei dir auch?  :king:

Was meinst du, warum ich diese letzte Regel noch ergänzt habe... sie hat das Boxset (oder eins davon, interessiert mich nicht, wie viele es da gibt) und liebt die Filme. Ich kann, trotz trash-Faktor, dem ganzen nicht einmal einen Hasenfurz abgewinnen.

Hmmmh, ich glaube es klingelt doch nicht, dann lies doch nochmal deinen ersten Absatz, besonders, was mit "nur" hervorgehoben ist ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mills

Also ich habs verstanden... :rofl:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

RoboLuster

Zitat von: Roughale am 19 November 2008, 17:45:41
nur weiss ich nicht, ob man sich richtigen Ticks bewusst sein kann, denn wären es dann noch Ticks?
Die Rede ist von Ticks, und keiner Schizophrenie  ;)
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Eric

Zitat von: old_silence am 19 November 2008, 17:16:23

Achja, wenn bei Delta Force 2 jemand, in den ersten 10 Min. was sagt, muss von vorne angefangen werden (mein ältester Tick).

Gruß silence


oooooooh mein Gott stelle ich mir das GEIL vor!!
Nach GENAU 09:55 Minuten würde ich da mit ABSICHT immer zum quatschen anfangen!! hehehehehehehe
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

RoboLuster

 :icon_lol:  Naja schätzungsweise 10 Min. eher weniger. Aber glaub mir...nach ca. 40 Min. Karneval mit Billy Drago sind alle ruhig  ;)
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Mills

Zitat von: old_silence am 19 November 2008, 18:12:56
:icon_lol:  Naja schätzungsweise 10 Min. eher weniger. Aber glaub mir...nach ca. 40 Min. Karneval mit Billy Drago sind alle ruhig  ;)

:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:

KANNST DU MICH VIELLEICHT MAL EINLADEN? Ich glaube ich würde mich ungefähr von Rocky bis Rocky Balboa wegschmeißen!!!
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

RoboLuster

rofl, wen de magst kannste kommen  :respekt:
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

shellat

Mein Mädel hat es drauf, entweder bei entsprechendem Film mir ihre Klauen tief in meinen Oberarm zu rammen, so dass kaum noch Blut (höchstens im Film) fließt, oder aber anfängt mich komisch zu befummeln. Ich möchte ja bloß den Film sehen, und nicht die alte Sackhüpf-Nummer durchziehen, dafür habe ich u.a. ja ein Schlafgemach, oder? Und überhaupt, wie kann man bei Filmen wie AvP, Titanic und Co. nur geil werden, das ist mir echt ein Rätsel. Schon das zweite Weib was so reagiert, nach meiner ganz persönlichen Erfahrung. Mittlerweile gucke ich meistens nur noch mit mehreren Freunden Filme, oder aber wenn sie gerade mal wieder unterwegs ist, da habe ich meine vermeintliche Ruhe.
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

lastboyscout

Oha, DAS nenne ich ja mal nen einfallsreichen Thread. Respekt.  :respekt:
1. Wenn der Film nicht im richtigen Format, dem Originalton und der längsten erhältlichen Fassung ist, die ICH bevorzuge, wird er nicht gekuckt. Ich verlies da schon bei Parties den Raum und suchte mir ne andere Beschäftigung.  ;)
2. Filme kucke ich nicht nur zur Berieselung, ich kucke sie, weil ich in Stimmung dafür bin. Außerdem sehe ich nen Film nicht an, nur weil ich ihn noch nicht sah, ich muß in Stimmung dafür sein.
3. Sexpausen. Ich mag das nicht, wenn ich nen Film kucke dann plötzlich befummelt werde.  :doof:
4. Bestimmte Filme, die bei mir nen sehr hohen Stellenwert haben, mag ich mit sehr sehr leckerem Essen. Da werden dann dicke Sandwiches mit nem leckeren Kaffee und ner feinen Nachspeise zubereitet, DANN der Film gestartet.
5. Audiokommentare kucke ich nur, wenn ich den Film vor ein paar Tagen sah.
6. Bestimmte Filme, die bei mir nen extrem hohen Stellenwert haben, kucke ich fast nur alleine, bzw. mit Leuten, die auf gut Deutsch ihre Schnauze halten können. Ich bin dabei wie ein Kind in nem Spielzeugladen, wurde mir von meinen Brüdern gesagt. Einmal sah ich mir Full Contact an, und ich überhörte drei SMS, eine Türglocke und ein paar Kommentare meiner Brüder, unbeabsichtigt ich war einfach zu tief im Film. Leute, die das nicht würdigen können, werden bei bestimmten Filmen einfach ausgeschlossen.
7. Vorspulen ist TABU.
8. Vorzeitiges Ausschalten ist (fast) TABU. Da muß ein Film mich schon extremst nerven, damit ich ihn ausschalte.
9. Teil 2 vor Teil 1 kucken, wenn ich beide noch nicht sah. Wird es NIE geben.
10. Niemand ist erlaubt, meine DVDs zu berühren. Wer es nicht respektiert, wird aus der Wohnung geworfen. (Passierte mit nem Arbeitskollegen, der meinte meine Lord Of The Rings-Digis unsanft zu behandeln.)
11. Es wird NIX über den Film verraten. Meine Antwort auf alle Handlungsfragen: "Keine Ahnung, ich kenn den Film nicht."
12. Ich kucke keine halben Filme. Falls ich in einen Film hineinstolpere, wenn ich nen Kumpel besuche, dann versuche ich, den Film nicht zu kucken. Bringt mir nix, nen halben Film zu kucken.

Ist das jetzt schlimm? Oder extrem?
Mir egal, nach 21 Jahren als Filmfreak kann man sich schon mal ein paar Eigenarten angewöhnen.  :king:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Eric

Zitat von: lastboyscout am 20 November 2008, 05:16:28
10. Niemand ist erlaubt, meine DVDs zu berühren. Wer es nicht respektiert, wird aus der Wohnung geworfen. (Passierte mit nem Arbeitskollegen, der meinte meine Lord Of The Rings-Digis unsanft zu behandeln.)

Oooooooh jaaaaaa. Wer DVDs, LDs, ..., nicht zu würdigen weiß, der hat in meinem "Männerzimmer" definitiv nichts verloren!! Es gibt nichts Schlimmeres als b00ns, die meinen sie müssten JEDEN Film erstmal angrabschen!!! Und dann auch noch FALSCH wieder ins Regal zurück stellen!!!
TOT!! TOT DEN UNWÜRDIGEN!!! ;o)

Zitat von: lastboyscout am 20 November 2008, 05:16:28
Mir egal, nach 21 Jahren als Filmfreak kann man sich schon mal ein paar Eigenarten angewöhnen.  :king:

Sehe ich genauso. Mit den Jahren wird man da einfach etwas "wunderlich". ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Das mit dem gut Behandeln von DVDs sollte doch selbstverständlich sein, oder? Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn man manchmal den Zustand von DVDs in einer Videothek sieht, nehmen die die als Bieruntersatz, spielen damit Frisbee?  :doof: Ich schliesse mich da voll und ganz dem Todeswunsch unseres Entenmanns an  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mills

Das ist aber auch so ein Phänomen, wenn sich Leute ne DVD aus dem Regal nehmen und die falsch rum UND auf dem Kopf wieder reinstellen.  :doof:
Was ich auch schon oft erlebt habe, jemand nimmt aus der zweiten Regalreihe, ich habe nach Label sortiert, einen Warner Bros. raus und danach steht die dann plötzlich zwei Reihen tiefer bei MGM.  :fight:

Und wenn ich mal ne DVD ausleihe, müssen meine Freunde immer damit leben, solange es kein Amaray ist, dass die DVD aus dem Digi o.ä. entfernt wird und mit einer extra Hülle mitgegegben wird.  :respekt:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Grimnok

Zitat von: Mills am 20 November 2008, 11:35:13
Was ich auch schon oft erlebt habe, jemand nimmt aus der zweiten Regalreihe, ich habe nach Label sortiert, einen Warner Bros. raus und danach steht die dann plötzlich zwei Reihen tiefer bei MGM. 
Da bringste mich auf ein Thema :D
Filme sortieren. Das is auch sone Geschichte für sich, um meine momentane Sortierung meiner 164 DVDs (was ja nicht viele sind) hinzubekommen hab ich einige Stunden und die Hilfe meiner Freundin gebraucht.
Da gibts ja einige Möglichkeiten, nach Labeln habe ich noch nie gehört, finde ich...interessant :D.., und nun bin ich so weit, dass ich auf meinem langen Regal (240cm) die regulären DVDs habe und auf dem kurzen 80 cm Regal die Kurosawabox, die JC limited Reihe und die Blade Runner Ultimate.
Die regulären DVDs habe ich nach Stil und Regisseur sortiert und versucht dabei zwischen den Genres weiche Übergänge hinzubekommen (zb Lasse Spang Olsen -> Tarantino->Boondock Saints oder Western->Samurai->Kurosawa->Kitano), wobei vor den Western nur westliche Filme kommen und nach den Samurai ausschließlich nur noch asiatische Filme. Ich glaube das ganze hat ein System, dass nur mir wirklich klar is, jeder der da ne DVD rausholt udn woanders reinstellt, würde es zerstören.
Alphabetisch sortieren fand ich zu trivial, andere Möglichkeiten nicht logisch genug (die Freundin von nem Freund hat ihm zum Geb ein neues DVD Regal geschenkt und da alle Filme nach der Farbe der Rückseite der Hülle einsortiert, da würde ich zb nie wieder was finden).
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Mills

Nach Label sortieren fand ich immer schon am Besten.
1. Wovon man am Meisten hat stehen vorne, am Wenigsten hinten.
2. Sieht natürlich gut aus, da auch die kleinen Bilder am DVD-Rücken fast immer gleich sind etc. .
3. Man kann z.B. bei Universal schön alle Stallone Filme nebeneinander packen.
4. Innerhalb der Label sortiere ich natürlich noch nach Farbe, damit es nicht so wirr aussieht.
5. Zuerst kommen natürlich Digis und Schuber, dann Steelbooks und Snapper und dann gehts weiter.
6. Boxen habe ich in einer extra Glasvitrine.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Roughale

Ordnung ist bei mir eine echtes Problem... Ganz zu Beginn hatte ich alle "normalen" Filme alphabetisch im grossen Regal einsortiert (einige Reihen, gesondert zusammen - z.B. Bond) und die Horrorfilme landeten in einem anderen, kleineren Regal (was schnell voll war  :king:). Da wurden dann schonmal die weniger heftigen Horrorfilme in das "normale" Regal übernommen und so weiter. Mit der Zeit wurde auch das voll, mehr Platz wurde geschaffen und dann ging es mit der Unordnung los. Mit wachsender Sammlung mussten nun auch noch DVDs gestapelt werden mit der Unterseite nach vorne (einige bekamen sogar Titelaufkleber unten), da versuch ich schon unwichtigere Filme zu wählen, was häufiges Umräumen mit sich bringt und wenn ich mal was suche, dann kann das dauern... Nicht optimal, aber bei der Masse nachvollziehbar...

Für Boxen versuche ich immer einen Sonderplatz freizuschaufeln...

Was nervt sind die deutschen DVDs weil die partout andersrum beschriftet sein müssen als die UK oder US DVDs (oder alle anderen, wenn ich mich nicht irre) - das löst zwingendes Kopfschütteln zum Lesen aus...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Ornung ist das halbe Leben, ..., bei DVDs ist mir die andere Hälfte aber lieber. ;o)

naja, "kleine Labels" von denen ich nur wenige Filme besitze, CMV, ASTRO, DRAGON, ..., die stehen schon nebeneinander. Aber generell sortiere ich nur Filme mit mehreren Teilen zusammen (BLADE, ALIEN, ...)

Grund:
Zum Teil kommen die verschiedenen Teile einer Filmserie von anderen Labels. Da würde dann Teil 1 und 2 "hier" stehen und die anderen irgendwo.

Ferner finde ich es auch immer spannend (ehrlich jetzt) einfach nur mal so durch meine DVD Regale zu "geistern" und zu schauen was ich denn so alles mal wieder anschauen könnte, als gezielt nach Filmen eines bestimmten Labels zu suchen.
(Bei jetzt knapp 1000 DVDs, 400 LDs und um die 90 HD-DVDs würde ich da auch bekloppt werden, wenn ich JETZT anfangen würde die zu sortieren!)


Eine leichte Unordnung finde ich da irgendwie toll. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

McHolsten

-Wenn ich an-/betrunken bin dann gehts um 2,3 Uhr Nachts nochmal los das ich mir meine Lieblings-DTS Kracher szenenweise in voller Lautstärke angucke und so richtig mit den Akteuren mitgehe.
-Als ich noch n kleiner Stöpsel war habe ich mir mir mitm Kumpel immer während den Rambofilmen im Wohnzimmer meiner Eltern die Sofagarnituren verrückt und mit Decken Höhlen gebaut und dann sind wir da richtig rumgetobt...
-Lautstärkeregler muss immer auf Schnapszahlniveau stehen (44/33/22).
-Bei Gorefilmen muss immer ein Taschentuch bereit liegen...  :icon_mrgreen:
-Abspänne schaue ich prinzipiell nie.
Gore on!

Mills

Zitat von: Eric (Entenmann) am 20 November 2008, 13:01:27
Ornung ist das halbe Leben, ..., bei DVDs ist mir die andere Hälfte aber lieber. ;o)

naja, "kleine Labels" von denen ich nur wenige Filme besitze, CMV, ASTRO, DRAGON, ..., die stehen schon nebeneinander. Aber generell sortiere ich nur Filme mit mehreren Teilen zusammen (BLADE, ALIEN, ...)

Grund:
Zum Teil kommen die verschiedenen Teile einer Filmserie von anderen Labels. Da würde dann Teil 1 und 2 "hier" stehen und die anderen irgendwo.

Ferner finde ich es auch immer spannend (ehrlich jetzt) einfach nur mal so durch meine DVD Regale zu "geistern" und zu schauen was ich denn so alles mal wieder anschauen könnte, als gezielt nach Filmen eines bestimmten Labels zu suchen.
(Bei jetzt knapp 1000 DVDs, 400 LDs und um die 90 HD-DVDs würde ich da auch bekloppt werden, wenn ich JETZT anfangen würde die zu sortieren!)


Eine leichte Unordnung finde ich da irgendwie toll. ;o)

Ich suche die Filme ja auch nicht anhand des Labels. Ich weiß ja auswendig, wo die stehen und auch welches Label es ist.
Aber bei der Mehrteilersache mache ich natürlich eine Ausnahme. Da steht dann schonmal Underworld von Concorde neben Underworld: Evolution von Sony Pictures.
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Mr.Logan

Sortierung der Filmsammelung ist ja auch irgendwie eine "verrückte Filmregel". Ich hab diese Standart-Ikearegale (Modell Benno glaub ich  :icon_mrgreen:), die komplett mit DVD's voll sind und alle stehen nebeneinander. Außenstehende finden da auf Anhieb nichts, obwohl eigentlich eine gewisse Ordnung besteht (die aber wohl nur ich selbst verstehe). Boxen haben wiederrum eigene Plätze in einem gesonderten Regal an der Wand. Die dürfen ohne Erlaubnis nicht angepackt werden. Bei normalen DVDs ist mir das egal, ist ja nur Plastik und was wirklich zählt ist die Silberscheibe. Die darf dann allerdings auf keinen Fall in der Hülle nicht gedreht und auf gar keinen Fall herausgenommen werden! Wenn das einer macht, dann bin ich das.

Filme werden nur an Freunde verliehen, wenn sie den Film auch zu würdigen wissen und natürlich auch nur, wenn ich weiß, dass sie gut mit der DVD umgehen können. Leute, die keine Ahnung von der Materie haben, kriegen von mir auch nicht Chance dazu!

Mit dem Quatschen wärend eines Filmes ist immer so'ne Sache. Es hat sich eingebürgert, dass wir uns einmal in der Woche zum nem Trashabend treffen und uns einen Film aus selbigen Genre reinziehen. Da kann man einfach nicht ruhig sitzen bleiben und schweigen. Manche Streifen entfalten ihren Unterhaltungswert nur, wenn sie in bierseliger Runde entsprechend kommentiert werden. Bei ernsthaften Filmen jedoch hat man gefälligst die Klappe zu halten! Das bringt mich dann wirklich schnell auf die Palme, weil ich es ebenfalls wie die Pest hasse, wegen irgendwelchen Nichtigkeiten Pause zu drücken, weil ich selbst ja auch nichts verpassen möchte.

Wenn mit Kollegen geguckt wird, dann wird genau zur Hälfte des Films ne Raucherpause eingelegt, jedoch nur, wenn eine passende Szene für die Pause-Taste gefunden wird. Wenn gerade nichts Gutes zu sehen ist, wird auch schonmal 5 min. länger gewartet.


Meine Freundin schafft es jedesmal, während eines Filmes einzuschlafen. Das würd mir nie passieren! Ich meine, wie kann man bei einem Film, wie z.B. Die Hard 1 einschlafen??? Ich glaube, die hat den Film noch nie ganz geschaut. Und es ist jetzt nicht so, dass sie der Streifen nicht interessiert. Im Gegenteil, die guckt sich größtenteils den gleichen Kram wie ich, wird dabei nur immer müde und nippelt weg.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020