OFDb

O'Horten (Bent Hamer)

Begonnen von Happy Harry mit dem Harten, 15 Januar 2009, 20:14:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Happy Harry mit dem Harten

Nach der überzeugenden Bukowski-Adaption FACTOTUM der neue Film von Bent Hamer. Läuft ja schon in den deutschen Kinos - hat den Film schon jemand hier gesehen? Bin mir nicht sicher ob sich ein Kinobesucht lohnt, andererseits klingt die Geschichte typisch skandinavisch und ganz gut. Die Kritiken fallen überwiegend positiv aus...

Hier der Kino-Werbetext:

Jahr:   2007
Land:   N/D
Spielzeit:   91 Minuten
FSK:   ohne Beschränkung
Regie:   Bent Hamer
Darsteller:   Bård Owe, Bjarte Hjelmeland, Henny Moan, Gard Eidsvold, Bjørn Floberg, Ghita Nørby, Espen Skjønberg, Trond Viggo Torgersen, Anette Sagen, Bjørn Jenseg, Karl Sundby

Ein Zug rollt durchs winterliche Norwegen. In der Führerkabine sitzt Odd Horten (Bård Owe), 67, auf seiner vorletzten Fahrt von Oslo nach Bergen. Morgen will er zum letzten Mal seinen Dienst antreten. Aber zum ersten Mal in fast vierzig Jahren verschläft der sonst so besonnene Horten und verpasst tatsächlich seinen letzten Zug. Das Missgeschick ist erst der Anfang einer unglaublichen Odyssee, in die Horten mit roten Stöckelschuhen an den Füßen stolpert ...

Die Welt ist ein Spielplatz voller verrückter Ereignisse. Seltsam sind die Wege, die das Schicksal geht und das Chaos eröffnet auf einmal ungeahnte Möglichkeiten. Alles kann passieren. Und vielleicht gehen die Träume, zu denen uns bisher immer der Mut fehlte, am Ende ja doch in Erfüllung?

Bent Hammer ("Kitchen Stories", "Factotum") verzaubert sein Publikum mit einer wunderbar lakonischen Erzählung über die Wege, die das Schicksal nimmt, wenn der Fahrplan plötzlich nicht mehr gilt.


Trailer:
http://www.apple.com/trailers/sony/ohorten/

http://www.imdb.com/title/tt0962774/



psychopaul

Mir geht es ähnlich wegen des Kinobesuches.  ;) Mochte die bisherigen Hamers ganz gern, aber irgendwie klingt das halt alles nach so einem typisch skurril-netten-aber etwas harmlosen (skandinavischen) Streifen, wie man sie mittlerweile halt auch schon oft gesehen hat.

Da sonst ja auch viel im Kino läuft in den nächsten Wochen, werde ich mir den zuhause mal anschauen, ist aber sicher recht gut.  :icon_smile:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Hankey

War der erste Kinofilm in diesem Jahr und er ist alles in allem sehr sympathisch ausgefallen, wenngleich er keine wirklichen Bäume ausreist. Die Hauptfigur kann gut überzeugen und so manche skurrile Ideen sind auch mit an Board. Aber so ein wirklicher Funke ist weder bei mir noch bei meiner Kino-Begleitung übergesprungen. So was bei 7/10 Punkte rum!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Dionysos

Hatte ihn im letzten November auf dem Filmfest sehen dürfen und wusste durchaus zu gefallen. Hat einige schräge Einlagen zu bieten und schwankt gekonnt zwischen Tragik und Humor, auf den man sich allerdings auch einlassen muss. Die Tatsache, dass der Film kaum eine echte Handlungsentwicklung besitzt, sondern mehr Szenen aneinandereiht, die das Ankommen der Hauptfigur in seinem neuen Lebensabschnitt (dem Rentenalter) beschreiben, stört dabei nicht wirklich.
Kein Meisterwerk, aber durchaus empfehlenswert.
7/10
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

a deer

15 Januar 2009, 21:08:22 #4 Letzte Bearbeitung: 15 Januar 2009, 21:10:54 von a deer
Zitat von: psychopaul am 15 Januar 2009, 20:23:24
Mir geht es ähnlich wegen des Kinobesuches.  ;) Mochte die bisherigen Hamers ganz gern, aber irgendwie klingt das halt alles nach so einem typisch skurril-netten-aber etwas harmlosen (skandinavischen) Streifen, wie man sie mittlerweile halt auch schon oft gesehen hat.

Da sonst ja auch viel im Kino läuft in den nächsten Wochen, werde ich mir den zuhause mal anschauen, ist aber sicher recht gut.  :icon_smile:

Dem kann ich mir nur anschließen, zögere seit gut 2 Wochen mit dem Kinobesuch, den ich unter meinem guten Vorsatz, öfter ins Kino zu gehen, eigentlich schon im Kino sehen möchte, da ich aber dafür auch mein Kaff verlassen müsste und nicht weiss, ob es sich lohnt, verschiebe ich es permanent, besonders bei den momentanen Temperaturen ist es mir das irgendwie auch nicht wert  :icon_confused:
"Factotum" fand ich schon ziemlich gut, aber besonders "Kitchen Stories" war wirklich ein bisschen zu harmlos, wie du schon gesagt hast, obwohl er auch nicht wirklich schlecht ist....

Wie so oft heißt hier für mich die Devise "schaun wir mal" (oder auch nicht)  :icon_lol:

Happy Harry mit dem Harten

Zitat von: psychopaul am 15 Januar 2009, 20:23:24
Mir geht es ähnlich wegen des Kinobesuches.  ;) Mochte die bisherigen Hamers ganz gern

Vielleicht werde ich es noch diese Woche ins Kino schaffen aber wenn nicht ist es auch nicht so tragisch. Den kann man sich sicher auch gut auf DVD geben ohne eine Leinwand zu vermissen. Andererseits reizt er mich schon weil mir diese lakonischen, typisch skandinavischen Stoffe gefallen. Von Hamer kenne ich bisher nur FACTOTUM, mit dem ich als großer Bukowski-Verehrer sehr zufrieden war.

Zitat von: Mr. Hankey am 15 Januar 2009, 20:47:43
(...) er ist alles in allem sehr sympathisch ausgefallen, wenngleich er keine wirklichen Bäume ausreist. Die Hauptfigur kann gut überzeugen und so manche skurrile Ideen sind auch mit an Board. Aber so ein wirklicher Funke ist weder bei mir noch bei meiner Kino-Begleitung übergesprungen.

Zitat von: Dionysos am 15 Januar 2009, 21:08:01Hatte ihn im letzten November auf dem Filmfest sehen dürfen und wusste durchaus zu gefallen. Hat einige schräge Einlagen zu bieten und schwankt gekonnt zwischen Tragik und Humor, auf den man sich allerdings auch einlassen muss. Die Tatsache, dass der Film kaum eine echte Handlungsentwicklung besitzt, sondern mehr Szenen aneinandereiht, die das Ankommen der Hauptfigur in seinem neuen Lebensabschnitt (dem Rentenalter) beschreiben, stört dabei nicht wirklich.
Kein Meisterwerk, aber durchaus empfehlenswert.
7/10

Das klingt doch wenigstens interessant und rechtfertigt einen Kinobesuch. Scheinbar kommt der Film durch die Bank gut an. Ein Meisterwerk erwartet ja niemand ernsthaft. Für mich bestätigen eure Kommentare den ersten Eindruck, den der Film auf mich machte.

Zitat von: a deer am 15 Januar 2009, 21:08:22Dem kann ich mir nur anschließen, zögere seit gut 2 Wochen mit dem Kinobesuch, den ich unter meinem guten Vorsatz, öfter ins Kino zu gehen, eigentlich schon im Kino sehen möchte, da ich aber dafür auch mein Kaff verlassen müsste und nicht weiss, ob es sich lohnt, verschiebe ich es permanent, besonders bei den momentanen Temperaturen ist es mir das irgendwie auch nicht wert  :icon_confused:

Bei mir ist es genau die gleiche Situation. Wäre das Kino näher gelegen hätte ich den Film schon gesehen.  :icon_mrgreen:

Zitat von: a deer am 15 Januar 2009, 21:08:22"Factotum" fand ich schon ziemlich gut, aber besonders "Kitchen Stories" war wirklich ein bisschen zu harmlos, wie du schon gesagt hast, obwohl er auch nicht wirklich schlecht ist....

KITCHEN STORIES muss ich mir noch ansehen, ist bisher völlig an mir vorbei gegangen. O'HORTEN hat mein Interesse an weiteren Filmen von Hamer allerdings geweckt - nach FACTOTUM habe ich es leider versäumt, mich weiter mit ihm auseinander zu setzen...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020