OFDb

Für "umweltsüchtige" Auto-Freaks - der TESLA Roadster kommt nach Deutschland

Begonnen von Eric, 5 März 2009, 10:44:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eric

TAch,
nachdem diese geile Kiste ja schon längere Zeit in den USA erhältlich ist plant TESLA nun auch den Verkauzfsstart in Europa.

Anbei zuerst ein paar technische Daten der neuen Version des Roadsters:
Motor:
3-Phasen, 4-Poliger Elektromotor
Max. Nutzleistung 221 kW/300 PS  :exclaim: :exclaim:  :dodo:
Max. U / min 13.000
Effizienz 90% Durchschnitt 80% auf Spitzenleistung
3 Fahrverhaltensstufen durch elektrisch betätigtes Schaltgetriebe wählbar
Erster 4,20: 1
Zweiter 2,17: 1
Final Drive 3,41: 1
Reverse - Rückwärts

Gewicht: 1.200 Kg
Beschleunigung: 0-100 in 3,9 s  :king:
Vmax. 200 km/h

Bereifung:
Yokohama Neova AD07 LTS
Vorn 175/55 R16
Hinten 225/45 R17

Abmessungen: (in mm)

Gesamtlänge 3946
Gesamtbreite - inkl. Spiegel 1873
Höhe 1127

Ausstattung:
(Die Basisversion hat Ledersportsitze, 5 Farben wählbar)
Beheizte Sportsitze mit aufblasbarer Lordosenstütze
Drei-Speichen-Leder umhülltes Sport-Lenkrad
Blaupunkt-Stereo-Sound-System mit Single-Disc-CD-Player, iPod-Interface und MP3-Wiedergabe
Cruise Control
Elektrische Fensterheber und Schlösser
Klimaanlage

Batterieladezeit:
3,5 Stunden voll

Sicherheitsfunktionen:

Vier-Sensor-, Vier-Kanal Anti-Blockier-Bremssysteme (ABS)
Traction Control
Reifendruck-Überwachungssystem
Fahrer und Beifahrer Front-Airbags
Gurtstraffer
Diebstahl-Abschreckung und Wegfahrsperre
Quelle: http://www.autoplenum.de/Auto/TESLA/Roadstar/



Nun die negativen Aspekte:
Umweltschutz schön und gut, aber zu einem Preis von um die 100.00,- Euro wird es für den "kleinen Mann" wohl eher ein Traum bleiben die Umwelt nicht zu verpesten.
Was natürlich mehr als nur wünschenswert wäre, wäre der Part "Batterien". An diesen sollten die Entwickler definitiv noch tüfteln, um die maximale Fahrtstrecke von zur Zeit knapp 300 - 400 Kilometern noch zu verlängern. (500 - 600 Kilometer mit einer "Füllung" wären der Hammer)

Aber sofern die Preise gerade für Roadster und 4-Sitzer (TESLA arbeitet gerade daran) in ein normales Preissegment rutschen (also zwischen 19.000,- und 29.000,-) könnte das definitiv die BEZAHLBARE Technik der Zukunft sein, den, ..., mal ehrlich, ..., GEIL sieht die Kiste schon aus, zumindest wenn man Roadster-Fan ist wie ich  :king:


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Grimnok

Ich glaube ich warte dann eher auf den E-Ruf.
Aber der TESLA is auch nett...
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Eric

Zitat von: Grimnok am  5 März 2009, 11:06:07
Ich glaube ich warte dann eher auf den E-Ruf.
Aber der TESLA is auch nett...

Naja, der E-RUF sieht zwar schon wie ein original Porsche aus, ..., aber man hat halt nicht den original Porsche Sound. ;o)

Ist daher eigentlich "nur" n Umbau von nem 911er wobvei der TESLA ja schon von Anfang an als eigenständiges Auto konzipiert wurde.
(Aber was kostet eigentlich der E-RUF??? Oder ist das bisherige Modell nur ein Test-Fahrzeug ohne geplanten Serieneinsatz??)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Grimnok

Ich glaube der liegt so um 180.000€. Klar der Porschsound is nich mehr da, aber der is ja auch mit Benziner net so prickelnd. Allerdigns soll der ERuf in Serie 270 KW haben und in einer Stunde geladen sein. Finde ich halt eleganter und praktischer als den Tesla. Der natürlich auch so seine Reize hat.

(Aber wenn ich das Geld hätte, wäre das mein Favorit: Da stimmt der Sound)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Eric

Zitat von: Grimnok am  5 März 2009, 14:16:27

(Aber wenn ich das Geld hätte, wäre das mein Favorit: Da stimmt der Sound)


Du alte Drecksau!!!!!!! Du Drecks-Spalter du!!!!  ;)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
OT:
Aber, ..., du hast GENAU meinen Geschmack getroffen!!! Sofern die Kohle stimmt  :arrow: Dodge Charger.
Dann schön restaurieren lassen, neue Bremsen, besseres Fahrwerk, schöööööööööönes "kleines Motörchen" (so n 440er halt, etwas "vrebessert" dürfte der dann so um die 550 PS haben), und dann an der Ampel den "BMW-Spaltern" mal zeigen was n geiler Sound ist. har har har

Obwohl das dann natürlich etwas im Widerspruch zum TESLA stehen wird. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Grimnok

Wenn ich irgendwann ma genug Kohle habe...mein absoluter Traumwagen. 1968 Charger R/T mit 440 cui Maschnie, vllt auch Hemi.
ABER ich würde das Ding in meiner Garage selbst restaurieren, mit etwas Hilfe natürlich.
Anderes Fahrwerk is doch langweilig, macht doch viel mehr Fun mit dem Originalteil. Dann haste n Auto das 270 rennt, aber kein Mensch der bei Verstand is mehr als 190 kmh mit fährt :D Ausserdem muss ja das H Kennzeichen dazu.
Kommt einfach neben den Prius in die Garage.
Restaurieren lassen is doch öde, da kauf ich mir lieber nen restaurierten, dann muss ich nicht warten bis da jemand fertig gepfuscht hat.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

lastboyscout

Viel Glück wenn du das nötige Kleingeld hast.  ;)
Originale, unverbastelte R/Ts mit "matching numbers" sind so gut wie unbezahlbar.
Leider.
Ich bin ja am Schwanken zwischen nem Challenger, Charger, Roadrunner oder nem Mach1.
Auch ne feine Wahl wäre ein Nova oder ne Chevelle.  :love:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Grimnok

Joar in den USA ist es da noch einfacher als hier.
In Deutschland kannste locker 50.000€ hinlegen. Gibts natrülich auch billiger für 25.000€. Dann halt net so toll.
Aber was anderes als ein Charger kommt nicht in Frage :D Ausser vllt n 69er Mustang Fastback.
Challerenger is auch fein, aber hat nicht den Charm.
Nunja, bis bei mir das finanziell möglich ist, gehen eh noch 10 Jahre ins Land, dann sehe ich ma weiter ;-)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

shellat

Der TESLA ist schon ein nettes Teil, allerdings doch eher was für die jüngere Generation, mir persönlich würde der Sound auch schon irgendwie fehlen. Vielleicht "erfindet" ja noch einer ein passendes Soundmodul, dann könnte ich mich mit ihm sicherlich leichter abfinden, lol!

Hier mal 2 meiner persönlichen Träume:


http://www.youtube.com/watch?v=NyC3XEXuJRM&NR=1

oder

http://www.youtube.com/watch?v=l7v87rWbO5w&feature=related

"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020