OFDb

Jobs im medialen Bereich

Begonnen von McHolsten, 10 März 2009, 23:04:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McHolsten

Es reicht - endgültig. Der - im wahrsten Sinne - scheiss Job geht mir aufn Zeiger, kein Bock mehr!  :kotz:
Ausbildung hin oder her, Erfahrung hin oder her - ich bin jetzt 30 und wenn nicht jetzt beruflich umorientieren wann dann?  :icon_confused:
Ich bin bereit mich auf meinen Arsch zu setzen und zu lernen, aber dann gerne bei was wo ich Spaß dran habe: Und das ist im medialen Bereich, sei es Film oder Fernsehen oder sonstwas.
Wer von Euch allem ist in der Branche tätig und hat vielleicht den ein oder anderen Tipp für mich WAS ich machen sollte?

Ihr kennt mich:
-ich habe ein relativ breites Wissen was Filme anbelangt [auch wenn es eher auf den Sektor "phantastischer Film" geht
-ich schreibe gerne und das relativ ansprechend [für meinen Bereich, ist sicherlich wie bei jedermann noch ausbaufähig]
-ich wohne Nähe HH
-ich habe einen Vater der in der Wirtschaft nen Namen hat und mich unterstützen kann

Wie gesagt: Die Behindertenarbeit nervt mich tierisch an, vor allem die Pflege. Ich habe auch keinen wirklichen Bock mich mit leicht geistig Behinderten den ganzen Tag auseinander zu setzen und mir die Ohren vollllabern zu lassen. Der Job ist schon wichtig und gut, aber wenn ich ehrlich zu mir bin: Eine Job fürs Leben ist es definitiv nicht.

Meine Tante arbeitet ja als Journalistin beim STERN, könnte mir auch geile Praktikastellen verschaffe, aber es sind dann eben Praktika und ich muss nebenbei zusehen das ich wo Geld verdiene.
Hm. Tja. Wohin nun gehen?!

Journalistik bei Magazin oder TV
irgendwas beim Film
irgendwas im DVD Branchenbereich

HILFE, ich deh hier so langsam durch, nur noch 5 Arbeitstage und dann Ende und dann ist auch gut.
Wie gesagt: Tipps oder Empfehlungen?

DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gore on!

Urfaust

Schreib doch mal deine lokalen und regionalen Zeitungen an, und frag' nach ob sie Freelance-Stellen anbieten. Dann könnteste zB wöchentlich Film/CD Kritiken einschicken. Ist natürlich nichts wovon man leben kann, aber es ist ein Anfang. Ansonsten musst du dir im Klaren darüber sein, was du kannst, und was du nicht kannst. Beherrschst du neben dem Schreiben zB Grafikdesign oder HTML-Codierung? Journalist wird man heutzutage nicht mehr ohne mehrjähriges Studium und exzellenten Beziehungen. Du sagst du wärst bereit zu lernen, beinhaltet das Universität, Fachhochschule, Fernstudium, Weiterbildung, Abendkurse? Also ich will da jetzt nicht zu desillusionierend wirken, aber ich denke dass in dem Bereich den du anstrebst, Praktika und angesehene Diplome ne grössere Rolle spielen, es sei denn du willst dich selbstständig machen. Überleg zudem mal welche Berufe dich früher mal fasziniert haben, oder bei denen du schonmal gedacht hast : "Das könnte ich mir selbst vorstellen zu machen". Zudem würd ich an deiner Stelle definitiv die Hilfe von Beratungsstellen zwecks beruflicher Umorientierung/Lifelong Learning in Anspruch nehmen.

shellat

10 März 2009, 23:37:14 #2 Letzte Bearbeitung: 10 März 2009, 23:44:26 von shellat
Erstmal "Hut ab" vor deiner Entscheidung, auch wenn sie vielleicht etwas vorschnell gefällt zu sein scheint, insbesondere auf die Passage mit den 5 Arbeitstagen bezogen, aber ich denke Du hast schon für die Tage "danach" vorgesorgt.

Was deine berufliche Orientierung angeht, so wäre das Praktika ja schon eine gute Alternative, zumal Du als "Online-Redakteur" mit ordentlichem Fachwissen bestimmt auch gefragt wärest, also auch Referenzen vorzuweisen hättest. Da Du allerdings an einem anscheinend sehr wichtigen Wendepunkt in deinem Leben stehst, wäre ein "abwälzen" auf andere Leute hinsichtlich dieser Entscheidung nicht sonderlich empfehlenswert, auch wenn Du das so vermutlich auch gar nicht gesehen haben möchtest. Wenn dir ein anderer nämlich diese Entscheidung abnimmt, oder dir Tipps gibt, so besteht immer die Gefahr das Du wieder an diesen Punkt in deinem Leben kommen wirst, an dem Du jetzt vielleicht auch gerade stehst. Ich denke am besten helfen dir nur Informationen über die jeweiligen Aussichten und Anforderungen eines Berufes, bevor Du vielleicht zu spät merkst das dieser selbige vielleicht gar nichts für dich ist.


Noch ein Rat, vielleicht reflektierst Du mal wie Du zu deinem bisherigen Job gekommen bist, was waren damals die Kriterien, oder besser gesagt welchen Einfluß hattest Du damals darauf?

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg!

Shellat
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

McHolsten

Danke erstmal.
Ich versuche mal erste Worte zu finden; nicht einfach gerade da der Dienst heute extrem schlauchend war & ich ziemlich durch bin.
Will aber auch Eure Bemühungen nicht einfach mit ein paar Zeilen abspeisen...  ;)

Ich habe in der letzten Woch gerade mal 2 von 7 Tagen geschlafen, die anderen Nächte war ich mehr oder minder schlaflos, hatte danach dazu noch Frühdienste, die ich mehr oder minder gut meisterte.
Was mich mit am meisten ärgerte war, das ich obwohl nicht geschlafen und gearbeitet und total kaputt und Baldrian oder dem Versuch mich durch nen Bier "runter" zu kriegen partout nicht pennen konnte. Echt zum  :kotz:.

Egal, momentan gehts wieder einigermassen; lag sicher auch daran das ich neben dem beruflichen Scheiss auch ein paar andere persönliche Dinge im Kopf habe die mich sehr belasten, ich habe hier nicht offen legen möchte, da sie mit der Sache an sich kaum was zu tun haben.

Mir war eigentlich schon länger klar das ich in dem Job nicht wirklich "alt" werden will und kann. Dafür bin ich einfach nicht gemacht.
Warum ich damals mir den Job ausgeguckt hatte? Tja, ich war auf nem Wirtschaftsgymnasium, wo ich vollends durchgerasselt bin. Neben den "bessereren" Mitschülern lag es vielleicht auch an meiner damaligen "wilden" Zeit, in der ich mir den ein oder anderen blöden Fehler erlaubt habe; wissentlich und unwissentlich. Wusste nicht was ich machen wollte, habe Zivi in Behindertenwohnheim gemacht und mir dann gedacht: Das könnt es doch sein. Problematischerweise waren es überwiegend "Downies" und leichter behinderte Menschen. Jetzt seit ein paar Jahren habe ich nur noch Bewohner die ein hohes Maß an Pflege einfordern und/oder psychich megadurch sind; gleich nach dem Aufstehen sich oder andere attackieren, den ganzen Tag darüber klagen das sie sterben wollen und alles scheisse ist, was sie hier noch wollen, etc. - geht einem gut an die Nieren. Tja: Und ich war die letztzen Jahr vor den letzten Jahren eher "Mitläufer", habe meinen Job gemacht aber auch nicht mehr. Hatte kaum Pflege, kaum schwerere Fälle. Jetzt wird viel von mir abverlangt - und ich kann davon nur wenig. Pflegerisch 0, etc. - Weil ich es eben nie gebraucht habe.

Hatte es damals u.a. auch wg. "Helfer-Syndrom" gemacht, ich möchte da nicht weiter drauf eingehen; wer mich persönlich kennt weiß was ich meine.

Kindheitsträume waren damals Meeresbiologe und Journalist, ersteres schließe ich jetzt aus, das ist nicht mein Metier mehr, auch wenn ich das Wasser immer noch sehr mag. Aber alles was Biologie/Medizin etc. betrifft ist nix für mich. Da war ich schon in der Heilerzieherausbildung ne Niete. Wg. dem Journalistikkram: Hartes Brot, auch wenn ich über meine Tante da sicher gutes Vitamin B hätte. Mal schauen - aber das bald mal zeitig. Habe wohl bald auch nen Gesprächstermin mit meinem Arbeitsamtheinzl, mit dem mal in Ruhe reden; ferner selber mal den Arsch hochbekommen.

Aber das kann ich spätestens nächste Woche erst machen, momentan steht mir der Kopf bisweilen tief unter Wasser; alles ein wenig Kurzfristig weiss ich.
Hatte l.W. auch nen Vorstellungsgespräch wo ich erstmal heilfroh war das ich heil angekommen bin, weil 4 Tage am Stück wach und 45 Min. Autobahn fahren verträgt sich nicht so gut.
Aber dann sowas wie geteilten Dienst: Von 6-8 und dann 15-22 Uhr ist auch pissig. Naja. Ich melde mich hier wieder; wie gesagt ich bin mom. erstmal in Feierabend.
Gore on!

Hitfield

Zitat von: McHolsten am 10 März 2009, 23:04:37-ich habe ein relativ breites Wissen was Filme anbelangt [auch wenn es eher auf den Sektor "phantastischer Film" geht
-ich schreibe gerne und das relativ ansprechend [für meinen Bereich, ist sicherlich wie bei jedermann noch ausbaufähig]
Mit Filmrezensionen kann man so gut wie kein Geld mehr verdienen und leben kann man davon alleine schon mal gar nicht. Diese Zeiten sind lange vorbei. Die Redakteure von der Cinema, einigen Fernsehzeitungen und ein paar überregionalen Tageszeitungen sind, sofern sie überhaupt noch in festen Angestelltenverhältnissen beschäftigt werden, so etwas wie die letzten Mohikaner dieses Mediums. Wenn du ein paar alte Ausgaben von Cinema, Moviestar, "Kino&VideoFührer", "Film Inferno", "Leviathan" etc. hast, such mal bei Google, was die damaligen Redakteure heute, rund 15 Jahre später, so machen. Ist oft ziemlich deprimierend.


Zitat von: McHolsten am 10 März 2009, 23:04:37-ich habe einen Vater der in der Wirtschaft nen Namen hat und mich unterstützen kann
Wenn dich dein Vater unterstützen kann, würde ich diese Möglichkeit nutzen und ein Studium anfangen. Ein Studium ist heutzutage für viele Berufe obligatorisch und hält einem auf die lange Sicht wenigstens ein paar Optionen offen. Nebenbei vielleicht noch halbtags jobben, wenn es sein muß. Zum Beispiel in deinem jetzigen Beruf, Kellnern oder versuchen, in Hamburg wohlhabende ältere Leute zu finden, die jemanden brauchen, der ihnen ein wenig beim Einkaufen, dem Alltag etc. hilft. Das ist vielleicht ein harter Schnitt, aber es dient mittelfristig ja einer guten Sache.


Zitat von: McHolsten am 10 März 2009, 23:04:37Meine Tante arbeitet ja als Journalistin beim STERN, könnte mir auch geile Praktikastellen verschaffe, aber es sind dann eben Praktika und ich muss nebenbei zusehen das ich wo Geld verdiene.
Selbst Uni-Absolventen machen nach dem Abschluß oft noch Praktika im Medienbereich, um da dauerhaft reinzukommen. Wenn sie Glück haben, bekommen sie ein schlecht bezahltes Volontariat, das immerhin 1 bis 2 Jahre (!) dauert. So schaut der Alltag in den Medien leider häufig aus. Selbst Regieabsolventen der HFF München drehen zwei Jahre nach dem Abschluß selten den neuen deutschen Komödien-Blockbuster, sondern fangen erstmal als Regieassistenten und Aufnahmeleiter bei den Daily Soaps der Privatsender an, um sich über die Jahre vorzuarbeiten.

Unterhalte dich mal mit deiner Tante darüber. Journalist ist kein Traumberuf mehr. Die meisten arbeiten nur noch auf Freelancer-Basis, die Bezahlung pro Artikel/Zeile ist richtig mies, sie müssen sich selbst krankenversichern usw.

Kann es aber verstehen, daß du von der Altenpflege wegwillst. So etwas kann man aus meiner Sicht weder psychisch noch physisch ein ganzes, jahrzehntelanges Berufsleben durchhalten, ohne selbst irgendwann "durch" zu sein.

Was ein passendes Studium für dich wäre, kannst du dir letztendlich nur selber beantworten. Am besten, du versuchst dich zu erinnern, was dir in der Oberstufe am meisten Spaß gemacht hat oder dir am leichtesten gefallen ist. Wenn das Sport und Kunst waren, könnte das allerdings problematisch werden. :D
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

shellat

11 März 2009, 04:53:30 #5 Letzte Bearbeitung: 11 März 2009, 05:02:30 von shellat
Wow, wenn ich mir deinen Lebensweg mal so anschaue, und das ohne dich persönlich zu kennen, dann kann ich dir erstmal nur gratulieren, denn genaugenommen bist Du ja jetzt aufgewacht, respektive dazu getrieben worden, was eine ziemliche Ausnahme ist. Zu viele Menschen fristen schließlich ein absolutes "Zombie-Dasein" bis zum Schluß, will heißen gehen morgens zur Arbeit, kaufen sich ´ne Bild und ´nen Bier, und Abends dann ab vor die Flimmerkiste und berieseln lassen, falls Du verstehst.

Der erste Schritt scheint ja jetzt getan, und es ist gut zu wissen seinen bisherigen Weg zu kennen, und einfach mal ehrlich zu sich selbst zu sein, sprich so wie Du, zu reflektieren. Jetzt kommt es eigentlich auch nur noch auf deinen eigenen Antrieb und deine persönliche Motivation an, ich bin mir sicher mit deiner Einstellung (Arsch hoch etc.) wirst Du einiges erreichen können, und entsprechende Möglichkeiten werden sich ebenfalls finden. Wichtig ist allerdings das Du dich bei dieser Aufgabe, nämlich dich mehr selbst zu verwirklichen, nicht mit anderen "Altlasten" rumschlagen darfst, die dich einfach nur behindern. Versuche also auch deine o.g. persönlichen Dinge schnellstmöglich zu lösen, vielleicht sogar mit einem ebenfalls so radikalen Schnitt wie im Berufsleben, denn Du wirst deine Energie dafür brauchen.

Ach ja, das Leben kann so spannend sein! ;)


.... und ohne unsere wilden Jahre wären wir ja nicht die Menschen, die wir heute sind!  :icon_smile:
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

McHolsten

Tja ...  :icon_lol:

Ich werde versuchen einen meiner Lebensträume zu verwirklichen und mich mittel- bis langfristig selbsträndig machen versuchen und nen DVD Label gründen!  :algoschaf:
Damit die Sache auch Hand und Fuß bekommt, gucke ich mich jetzt nach einem Ausbildungsplatz zum "Medienkaufmann Digital & Print" [vorher Verlagskaufmann] um.
Ich denke mal das ist die beste Grundlage, um später nicht vollends aufzulaufen oder? Kenne leider keinen Labelchef persönlich, der mir diese Frage beantworten könnte; vielleicht ihr ja?!
Wird natürlich bis es soweit ist nen gutes Stück Arbeit, die man auch nicht alleine bewältigen kann, aber rekrtutieren tue ich ich dann hier wenns soweit ist...  ;)
Wird sich schon einschaukeln; ich habe Visionen und die werden jetzt umgesetzt!  :respekt:

Lieber glücklich scheitern als unglücklich sein dasein fristen!  :D
Gore on!

Maku

Frag' doch mal den Krekel... der ist sowieso gerade dabei pleite zu gehen...  ;)

Snake Plissken

Zitat von: Maku am 14 März 2009, 18:08:39
Frag' doch mal den Krekel... der ist sowieso gerade dabei pleite zu gehen...  ;)
Wie? Schon wieder?

Holsten: Ich wünsche dir viel Erfolg, du scheinst ja schon einiges hinter dir zu haben, was einen ziemlich runterzieht und hast es bisher auch durchgestanden!

Snake

vegetarian_cannibal

14 März 2009, 18:49:11 #9 Letzte Bearbeitung: 14 März 2009, 19:06:26 von vegetarian_cannibal
Ich bin gelernte KAUFFRAU FÜR AUDIOVISUELLE MEDIEN:

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do?searchString=%27+kauffrau+f%C3%BCr+audiovisuelle+medien*+%27&resultListItemsValues=7018_7016&suchweg=begriff&doNext=forwardToResultShort

der link klappt irgendwie net, geb manuell in die Suche "Kaufmann für audiovisuelle Medien" ein.

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/simpleSearch.do

Ist das was für dich? Macht superviel Spaß! kannst u.a. beim WDR, bei RTL etc. die Ausbildung machen, als Umschulung geht es auch z.B. bei der W.A.R. Köln, wo ich war - http://www.akademie-koeln.de/ habe dank der guten Schule die Ausbildung mit "gut" bestanden. Aber ich warne dich gleich, das Überbetrieblich zu machen. Dann machst du nämlich in diesem Rahmen nen Praktikum, evtl. bei ner kleineren Firma. Ich habe meins bei http://www.lighthouse-film.de/ gemacht. Tja, da kannste anrufen und fragen, ob veggie sich zu doof angestellt hat, und er wird ganz klar nein sagen, nein, aber wir sind ein Familienbetrieb und hatten kein Geld, sie einzustellen. Ich hab nen super Zeugniss von denen, nur nutzt es nichts, denn (versuch es) im ganzen Internet sind keine Stellen für den Beruf ausgeschireben, nur Ausbildungsstellen. Keine Sorge, ich guck nicht nur im Internet, sondern auch in tageszeitungen, ich ahbe es auch mit Initiativbewerrbungen versucht, dabei hat sich herausgestellt, daß die Firmen, die AVM-Kaufleute suchen, ihre AVM-Kaufleute einfach selbst ausbilden wollen. Also überbetrieblich ist das Daumen nach unten, es sei denn, du findest ne Praktikumsfirma, die dich definitiv übernimmt, in dem Fall kann man die W.A.R. nur empfehlen, denn du kannst nach dieser Schule garnicht bei der Prüfung durchfallen, die ist echt so gut. Ansonsten besser bei RTL/WDR etc. bewerben. Evtl. vorher Praktikum um zu sehen, ob einem das liegt.

Ich arbeite jetzt bei nem Metal-Versand, aber ich finde den Job Medienkauffrau immer noch saugeil und würde mich schwerst freuen, nochmal ne Stelle in dem Bereich zu finden.

Digital/Print, was du dir ausgesucht hast, ist so ähnlich, aber würdest du nicht lieber auf Film/TV bezogen machen, bei deinen Interessen? Kannst du bei allen Sendern, TV-Produktionen, Filmproduktionen, etc. mal anfragen. Bei RTL/WDR suchen sie glaub ich permanent Azubis!!!

Ist mir noch was eingefallen. Mein Kumpel arbeitet bei "Paul's Büro" in Köln. http://www.pauls-buero.com/ Die sind voll besetzt, aber nen Azubi könnten die sicher noch vertragen. Heu, ja, in Köln gibt es schon die meisten Azubi-Stellen dafür. Wenn dir das zu weit ist, kannst du ja auch mal "Filmgeschäftsführung dein Ort" bei google eingeben, denn die bilden ja auch dazu aus. Allerdings solltest du vorher sicher machen, daß ne Chance auf Übernahme nach der Ausbildung besteht, sonst stehst nachher dumm da wie ich. Mein Kumpel ist übrigens für diese Ausbildung aus dem schönen Hamburg nach Köln gezogen, anders ging's bei ihm nicht. Viel Glück jedenfalls.

McHolsten

@Vegie:

Dieser Ausbildungsberuf kam mir auch in den Sinn; also der oder aber den besagten Medienkaufmann.
Letzterer wäre mir aber wo lieber, da ich mich ja definitiv danach selbständig machen möchte und mein eigenes Label gründen.
Das würde "besser" wo passen, zumindest was ich bisher darüber gelesen habe - mein Dad hat mir da ne fette Mappe mit beiden Berufen zusammengestellt; werde ich nächste Woche genau durchgehen und vergleichen. Zeit habe ich dann ja genug...  :icon_twisted:

Vielleicht finde ich in der Richtung ja was in Hamburg was mir am liebsten wäre, da ich langsam "sesshaft" werden möchte, die Bude geil ist und und und.
Aber natürlich hat das wenns um nen Ausbildungsplatz geht keinen Vorrang mehr, wenn auch wünschenswert. Naja die Freundin von meinem Onkel ist wie gesagt bei * und ich hoffe das ich über sie da wo in nem rennomierten Verlag oder Label was finden kann.

Wie gesagt, um später in dem Bereich wo angestellt zu werden arbeite ich nicht hin.
Ich will mir diesen Lebenstraum vom selbständigen Label erarbeiten und ich werde da hin kommen!!!  :algoschaf:
Gore on!

vegetarian_cannibal

Das find ich super, McHolsten. Ich wünsch dir, daß du es schaffst. Ich werde die erste Käuferin sein, das verpspreche ich dir. Was soll denn so alles auf dein Label? Schwerpunkt??? (den sollte man sich ja setzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben!)

McHolsten

Zitat von: vegetarian_cannibal am 15 März 2009, 14:42:20
Das find ich super, McHolsten. Ich wünsch dir, daß du es schaffst. Ich werde die erste Käuferin sein, das verpspreche ich dir. Was soll denn so alles auf dein Label? Schwerpunkt??? (den sollte man sich ja setzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben!)

Bis dahin wird es zwar noch ein sehr sehr weiter und steiniger Weg, aber wenn dann natürlich Genrefilme!  :icon_lol:
Damit würde ich mich zwar ins Groß der sonstigen Labels einreihen, aber mein Schwerpunkt würden dann natürlich Obskuritäten sein...  ;)
Gore on!

vegetarian_cannibal

Zitat von: McHolsten am 15 März 2009, 14:51:59
Zitat von: vegetarian_cannibal am 15 März 2009, 14:42:20
Das find ich super, McHolsten. Ich wünsch dir, daß du es schaffst. Ich werde die erste Käuferin sein, das verpspreche ich dir. Was soll denn so alles auf dein Label? Schwerpunkt??? (den sollte man sich ja setzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben!)

Bis dahin wird es zwar noch ein sehr sehr weiter und steiniger Weg, aber wenn dann natürlich Genrefilme!  :icon_lol:
Damit würde ich mich zwar ins Groß der sonstigen Labels einreihen, aber mein Schwerpunkt würden dann natürlich Obskuritäten sein...  ;)

Perfekt, kannst mich quasi schon mal in die Kundendatei aufnehmen :respekt:

Roughale

Bring doch die erste DVD zum Schleuderpreis von 1000 Euro raus, veggies Versprechen fand unter Zeugen statt! :LOL:

Eigentlich wollte ich dir auch alles Gute wünschen! ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

vegetarian_cannibal

Zitat von: Roughale am 15 März 2009, 15:18:25
Bring doch die erste DVD zum Schleuderpreis von 1000 Euro raus, veggies Versprechen fand unter Zeugen statt! :LOL:


Das hat man also davon, wenn man gutmütig ist :LOL:

rierami

Zitat von: McHolsten am 14 März 2009, 22:07:06
Ich will mir diesen Lebenstraum vom selbständigen Label erarbeiten und ich werde da hin kommen!!!  :algoschaf:

Hm, Holsten warum nicht? Gibts es z.Z. nicht so ne Neuauflage der ich.ag mit staatl. Förderung von bis zu 39.000 Euro? Erkundige dich mal beim Arbeitsamt! Auf deine Release wäre ich auch gespannt ;)
This signature is currently not available

McHolsten

Zitat von: rierami am 15 März 2009, 23:10:36
Zitat von: McHolsten am 14 März 2009, 22:07:06
Ich will mir diesen Lebenstraum vom selbständigen Label erarbeiten und ich werde da hin kommen!!!  :algoschaf:

Hm, Holsten warum nicht? Gibts es z.Z. nicht so ne Neuauflage der ich.ag mit staatl. Förderung von bis zu 39.000 Euro? Erkundige dich mal beim Arbeitsamt! Auf deine Release wäre ich auch gespannt ;)

Kein Plan, habe aber demnächst nen Gespräch wo ich das mal anschneiden werde.
We´ll see. Vor habe ich einiges, jetzt heisst es den Worten Taten folgen zu lassen...  :andy:
Gore on!

Eric

Zitat von: McHolsten am 14 März 2009, 12:04:22
Tja ...  :icon_lol:

Ich werde versuchen einen meiner Lebensträume zu verwirklichen und mich mittel- bis langfristig selbsträndig machen versuchen und nen DVD Label gründen!  :algoschaf:
Damit die Sache auch Hand und Fuß bekommt, gucke ich mich jetzt nach einem Ausbildungsplatz zum "Medienkaufmann Digital & Print" [vorher Verlagskaufmann] um.
Ich denke mal das ist die beste Grundlage, um später nicht vollends aufzulaufen oder? Kenne leider keinen Labelchef persönlich, der mir diese Frage beantworten könnte; vielleicht ihr ja?!
Wird natürlich bis es soweit ist nen gutes Stück Arbeit, die man auch nicht alleine bewältigen kann, aber rekrtutieren tue ich ich dann hier wenns soweit ist...  ;)
Wird sich schon einschaukeln; ich habe Visionen und die werden jetzt umgesetzt!  :respekt:

Lieber glücklich scheitern als unglücklich sein dasein fristen!  :D

Naja, ..., n Label gründen, ..., schon klar, ..., kennst dich auch bestimmt perfekt bei der Berechnung von Kalkulationen aus. Und natürlich kennst du dann auch den jeweiligen Absatzmarkt deiner DVDs?
Wie sieht es mit dem Kauf der Lizenzen aus? Hast du ein gutes Studio für Authoring und so weiter? Um das komplette Bonusmaterial auf der jeweiligen DVD kümmerst du dann auch selber?? Wie sieht es mit der Vermarktung aus? Welche Wege willst du da gehen um deinen Absatz zu maximieren? (Hier übers Forum?? Sory, .., aber, uahahahaha hehehehehehe)

Kleine Rechnung:
Nehmen wir an du bekommst eine günstige Lizenz für sagen wir mal 5000,-
Das Bearbeiten des Film kostet auch noch mal was. Sagen wir mal 1000,-
Natürlich müssen auch die DVDs gepresst werden. Wie groß darf denn die Menge sein?? So um die 2000 Exemplare? Macht mit Cover ca. 2,- pro DVD = 4000,-
Werbung solltest du natürlich auch entsprechend machen. Planen wir dafür mal NUR 2500,- ein.

Sind wir mal über den Kopf geschlagen bei ca. 12.500,-
Bedeutet pro DVD hast du Nettokosten von ca. 6,25

Ups, da sind mir doch die ganzen Nebenkosten entfallen wie Strom, Wohnung, Essen, Trinken, dein "Gehalt" und so weiter. Aber egal, lassen wir DIE mal aus der Rechnung draussen.

Für wieviel Geld willst du deine DVDs denn vertickern? So um die 10,-?
Bedeutet 6,29 zzgl MWST aufgerundet 1,20 Euro macht also ca. 7,60
Du willst nen Zehner. Bedeutet also ca. 2,40 Gewinn. Och, runden wir auf auf 2,50

Was hast du für Nebenkosten?? Miete? Strom? Auto? Kleidung? Essen und so weiter?
Sagen wir mal so um die 1000,- pro Monat.

Bedeutet du musst ca. 400 DVDs pro Monat verkaufen nur um deine Nebenkosten zu decken.

Ach ja, EINE Filmlizenz ist Schwachsinn, du brauchst MEEEEHR Lizenzen damit es sich rechnet. Sagen wir mal so um die 10 bis 20.

So, und jetzt fange mal zum Rechnen an.


Ach ja, sofern du bei der Bild- und Tonqualitöt nicht das MAXIMUM herausholst und es beim Bonusmaterial eher mau ausschaut, dann wirst du über kurz oder lang auf deinen DVDs sitzen bleiben.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

McHolsten

Belächel mich ruhig Eric, raub mich meiner Visionen, aber abhalten wirst auch Du mich von diesem Vorhaben nicht!  :icon_twisted:
Natürlich sind dies alles Faktoren die ich berücksichtigen muss, von daher will ich ja auch erstmal das wirtschaftliche lernen.
Was die Finanzierung angeht - auch da werde ich mich drum kümmern.

Ich habe ja auch nicht gesagt das ich das von hier auf jetzt aus den Boden stampfen will, das braucht schon einer genauen Planung und Struktur.
Aber ich bin ja noch jung, gerade mal 30. Vor 5-7 Jahren ist die Idee eh nicht umsetzbar.
Gore on!

Eric

Zitat von: McHolsten am 16 März 2009, 12:59:19
Belächel mich ruhig Eric, raub mich meiner Visionen,

Tue ich beides nicht.
Aber nachdem du von dieser Idee schon JAHRE redest und bisher NICHTS diesbezüglich zustande gebracht hast, da denke ich mir halt schon dass du zum Teil das ganze etwas zu sehr durch die "rosarote Brille" betrachtest.

Die Zeiten in denen sich Filmfreaks auf jede Version gestürzt haben, Hauptsache sie war uncut, sind eben schon lange vorbei!

Jetzt zählt nur noch welches Label die Uncut-Version in der besten Qualität herausbringt.

Und wenn du diese Qualität nicht abliefern kannst (Was eben nunmal auch mir sehr hohen Kosten zu tun hat) werden auch die härtesten deiner Gorehounds abspringen und sich den Film lieber von einem Label besorgen bei dem die Qualität um einiges besser ist.


Was du natürlich AUCH machen könntest:
Veröffentliche doch Newcomer Filme auf DVD. Diese sind ersten wesentlich billiger zu bekommen was die Lizenz betrifft, ferner, sofern du noch ein oder zwei Gleichgesinnte finden würdest, würden sich auch die Kosten besser verteilen. Naja, ..., nur so ne Idee, ...

Hast du dir denn überhaupt schon überlegt WAS GENAU du für Filme in deinen Bestand aufnehmen willst??
Sorry, aber die Guten aus den letzten 50 Jahren sind ja wohl schon so ziemlich alle abgegrast.


mfg


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

McHolsten

Zitat von: Eric (Entenmann) am 16 März 2009, 13:42:15
Aber nachdem du von dieser Idee schon JAHRE redest und bisher NICHTS diesbezüglich zustande gebracht hast, da denke ich mir halt schon dass du zum Teil das ganze etwas zu sehr durch die "rosarote Brille" betrachtest.

das Problem in dieser Hinsicht war bis dato eben das ich keine Zeit & den Elan hatte mich darauf zu konzentrieren weil ich meinen "sicheren" Arbeitsplatz als Heilerziehungspfleger hatte, aus dem ich eben auch nicht wirklich "rauskonnte". Man kennt es ja von vielen das sie Visionen haben, aber nicht aus ihrem Trott kommen. Jetzt aber läuft mein Vertrag aus, ich werde nicht weiter beschäftigt, man will mich auch in anderen Bereichen des Trägers nicht einstellen [frag nicht warum, hat u.a. mit den Mobbinggeschichten zu tun] & ich finde hier in der Nähe nix anderes. Ferner kotzt mich der Drecksjob an, ich wurde langsam depressiv und mein Rücken ist im Arsch. Aber da ich jetzt bald ein "freier Mann" bin, kann ich mich 100% auf die Verwirklichung meiner Träume stützen.

Die Zeiten in denen sich Filmfreaks auf jede Version gestürzt haben, Hauptsache sie war uncut, sind eben schon lange vorbei!
Jetzt zählt nur noch welches Label die Uncut-Version in der besten Qualität herausbringt.
Und wenn du diese Qualität nicht abliefern kannst (Was eben nunmal auch mir sehr hohen Kosten zu tun hat) werden auch die härtesten deiner Gorehounds abspringen und sich den Film lieber von einem Label besorgen bei dem die Qualität um einiges besser ist.

Das ist mir schon klar, aber ich weiß ja auch das ich von solchen Sachen wie Authoring und Co. keinen Plan habe und in der Hinsicht muss man sich eben Dritte ins Boot holen, bzw. die Arbeit über Dritte machen lassen.

Was du natürlich AUCH machen könntest:
Veröffentliche doch Newcomer Filme auf DVD. Diese sind ersten wesentlich billiger zu bekommen was die Lizenz betrifft, ferner, sofern du noch ein oder zwei Gleichgesinnte finden würdest, würden sich auch die Kosten besser verteilen. Naja, ..., nur so ne Idee, ...

auch das ist mir in den Sinn gekommen, strategisch werde ich mir in dieser Hinsicht auch dann natürlich Gedanken machen

Hast du dir denn überhaupt schon überlegt WAS GENAU du für Filme in deinen Bestand aufnehmen willst??
Sorry, aber die Guten aus den letzten 50 Jahren sind ja wohl schon so ziemlich alle abgegrast.

ach, Ideen habe ich schon einige. Es werden dann natürlich überwiegend Genrefilme werden, mit eins der größten Probleme ist auch die fehlende Synchronisation, die dann erstellt werden müsste.
Und die kosten auch gut Geld, es sollen ja schließlich keine Pornosynchros werden...

Gore on!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020