OFDb

Sehenswerte deutsche Filme [Dramödien]

Begonnen von McHolsten, 17 Mai 2009, 12:29:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McHolsten

Moin!

Was habt ihr da noch so für Empfehlungen für mich, welche mir gut gefallen haben waren:

Der Baader Meinhof Komplex
Die Welle
Rolltreppe Abwärts
bandits
Am Tag als Bobby Ewing starb
Bang Boom Bang
Muxmäuschenstill
Jalla Jalla!
Goodbye Lenin
Die grüne Wolke
die Detlev Buck Filme

Also ich suche eher mehr die Dramödien, aber bitte nix mit zu viel Schmalz & bitte nicht sowas wie die letzten Till Schweiger Filme!  :D
Gore on!

El_Hadschi

Der beste Film mit Till Schweiger:

Knocking On Heavens Door
"You follow drugs, you get drug addicts and drug dealers. But you start to follow the money, and you don't know where the fuck it's gonna take you."

Lester Freamon

Intergalactic Ape-Man

17 Mai 2009, 15:37:23 #2 Letzte Bearbeitung: 17 Mai 2009, 15:40:24 von Intergalactic Ape-Man
Versuch mal Mein Bruder, der Vampir. Der ist nicht so mainstreamig, thematisiert nicht nur die erste Liebe sondern eben auch das Liebesleben von Behinderten, ohne stocksteif dabei vorzugehen. Dabei ist der Film erstaunlich grotesk-komisch. Es ist entgegen des Titels kein Horrorfilm, obwohl die zentrale Familie schon so anders ist, daß sie in einem Genrefilm mitspielen könnte. Müßte dir eigentlich etwas geben.

Edit: Das Leben der Anderen müßten sich ansonsten gut in deine obige Auswahl fügen.

a deer

Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 17 Mai 2009, 15:37:23
Versuch mal Mein Bruder, der Vampir. Der ist nicht so mainstreamig, thematisiert nicht nur die erste Liebe sondern eben auch das Liebesleben von Behinderten, ohne stocksteif dabei vorzugehen. Dabei ist der Film erstaunlich grotesk-komisch. Es ist entgegen des Titels kein Horrorfilm, obwohl die zentrale Familie schon so anders ist, daß sie in einem Genrefilm mitspielen könnte. Müßte dir eigentlich etwas geben.

Edit: Das Leben der Anderen müßten sich ansonsten gut in deine obige Auswahl fügen.

Lol, keine dt. DVD, dafür aber welche aus den Niederlanden und Taiwan, ich würd sagen, dass setzt der dt. Veröffentlichungspolitik echt die Krone auf  :doof:

Ansonsten hab ich leider nichts hier zu sagen, dt. Dramödien schrecken mich meistens irgendwo ab, vielleicht fände ich beim kramen in meiner Bewertungsliste noch 2-3 gute, die du noch nicht genannt wurden, aber das ist mir gerade zu anstrengend  :icon_lol:

Zählt eigentlich auch sowas wie "Die fetten Jahre sind vorbei" und "Free Rainer"  :00000109:

Achja, doch noch was gefunden, "Jalla! Jalla!" ist nicht aus Deutschland ;)

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: a deer am 17 Mai 2009, 15:44:23
Lol, keine dt. DVD, dafür aber welche aus den Niederlanden und Taiwan, ich würd sagen, dass setzt der dt. Veröffentlichungspolitik echt die Krone auf  :doof:

Die Entscheidung habe ich nicht gefällt. Spricht aber doch für den deutschen Markt. Ich glaube mich zu erinnern, eine Ausstrahlung auf 3.Sat gesehen zu haben. Relativ spät. Aber Uwe Friedrichsen hat Freitag in der NDR Talkshow auch angemerkt, daß die besten Filme nachts kämen.  :icon_lol:

a deer

Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 17 Mai 2009, 15:51:29
Die Entscheidung habe ich nicht gefällt. Spricht aber doch für den deutschen Markt....

Wieso spricht es dafür, dass viele dt. Filme (zb. Stummfilme) nur im Ausland erhältlich sind und man sich hier mit Nachtausstrahlungen zufrieden geben muss? Gut, die kosten nichts, dafür bin ich momentan auch echt dankbar, aber auffällig ist es doch...
Naja vielleicht kommts mir auch nur so vor und mir fehlen auch zugegebenermaßen die Vergleiche zu anderen Ländern, wie das dort so ist, lustig ist es aber schon, Taiwan hat ne DVD-Veröffentlichung, Deutschland  nicht  :icon_lol:

Intergalactic Ape-Man

Der Prophet im eigenen Lande halt, schätz ich. Aber der Markt ist doch so. Wer würde die DVD denn kaufen, wenn es sie gäbe? Lohnt einfach nicht. Daran ist der Titel schuld, das Thema und die etwas eingeschränkte Massenkompatiblität. Und das noch bei einem deutschen Film, was eh nicht so super läuft. Da muß dann schon eine große Maschinerie dahinter stehen, um den Film durchzubringen, doch die sind meist nicht an Peanuts interessiert.

Shub

17 Mai 2009, 17:18:50 #7 Letzte Bearbeitung: 17 Mai 2009, 17:25:41 von Shub
Liegen lernen
Gelungene Romanverfilmung über einen beziehungsunfähigen Mann und die 80er Jahre.

Herr Lehmann
Ist Dir sicher schon bekannt, da Buck dabei ist...

Verschwende deine Jugend
Ganz netter, wenn auch nicht durchgängig überzeugender Film, der den Weg einer kleinen NDW-Band nachzeichnet.

Indien
Wenn man in großdeutschen Grenzen denkt, kann dieser wirklich gute Film auch noch mit in die Liste.  ;) Allerdings braucht man unbedingt Untertitel. :icon_lol:

Gehen auch reinrassige Dramen? Da hätte ich weitaus mehr Tipps auf Lager.  :icon_mrgreen:
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Grimnok

Free Rainer war ok. Oder Die Fetten Jahre Sind Vorbei.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Shub

Zitat von: Grimnok am 17 Mai 2009, 17:39:10
Free Rainer war ok. Oder Die Fetten Jahre Sind Vorbei.

Wurden beide schon genannt.  :icon_mrgreen:
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

McHolsten

Zitat von: Shub am 17 Mai 2009, 17:18:50
Gehen auch reinrassige Dramen? Da hätte ich weitaus mehr Tipps auf Lager.  :icon_mrgreen:

Eher weniger.
Ich schaue halt nur gerne ab und an mal was deutsches, sollte aber dann wie das Groß meiner Horrorfilme eher unterhaltend, denn anregend sein...  ;)
Aber ihr trefft schon die richtige Richtung...  :respekt:
Gore on!

Indy



"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Christoph S.

Bester deutscher Film:
Kai Rabe gegen die Vatikankiller
Heimkino ist ein Oxymoron.

rierami

Zitat von: McHolsten am 17 Mai 2009, 17:58:03
Zitat von: Shub am 17 Mai 2009, 17:18:50
Gehen auch reinrassige Dramen? Da hätte ich weitaus mehr Tipps auf Lager.  :icon_mrgreen:

Eher weniger.
Ich schaue halt nur gerne ab und an mal was deutsches, sollte aber dann wie das Groß meiner Horrorfilme eher unterhaltend, denn anregend sein...  ;)
Aber ihr trefft schon die richtige Richtung...  :respekt:

Bist du jetzt weich geworden oder was :icon_eek: ;)

Von mir gibts natürlich was härteres: Die Biographie Verfilmung "Christiane F. - Wir Kinder zum Bahnhofszoo" gehört für mich zu den besten Dramen die in Deutschland jemals gedreht wurden. Auch wenn vom -noch härteren- Buch weit über die Hälfte nicht gezeigt wird ist das imo doch ein Film der einem nahe geht.
This signature is currently not available

Travelling Matt

Kleine Haie - wieso wurde der noch nicht genannt?
Happy Birthday, Türke! - Detektivgeschichte, ich würd den als eine Art Film Noir beschreiben (hab aber keine Ahnung, ob das wissenschaftlich korrekt ist :king:), mit nettem Humor
Landgang für Ringo - wenn Du den irgendwo auftreiben kannst. Love & Crime im Hamburger Ghetto. Sehr cool, wie ich finde.

Fräulein millas Gespür für den Flush

19 Mai 2009, 00:31:57 #15 Letzte Bearbeitung: 19 Mai 2009, 00:35:25 von milla2201
Mehr Dram als mödie, trotzdem gut:

http://www.ofdb.de/film/1630,23
http://www.ofdb.de/film/5871,Winterschl%C3%A4fer
http://www.ofdb.de/film/3830,14-Tage-lebensl%C3%A4nglich

Der dürfte auf den Threadtitel passen, ist aber eher ein ruhiger Vertreter
http://www.ofdb.de/film/94382,Ein-Freund-von-mir

Nicht umsonst ist Finland hier co-produzierend, eher lakonisch ruhig, aber wenn man sich drauf einläßt, ein Juwel mMn:
http://www.ofdb.de/film/2404,Zugv%C3%B6gel--einmal-nach-Inari

Akin, evtl? :
http://www.ofdb.de/film/6421,Im-Juli

Der könnte Dir vom Style auch gefallen:
http://www.ofdb.de/film/73200,Die-Bluthochzeit

Find den Film nicht überragend, hat aber einige schön schwarzhumorige Szenen. Geht aber nur, wenn man bei der Riemann nicht direkt abkackt  :icon_mrgreen: :
http://www.ofdb.de/film/11114,Die-Apothekerin
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

McHolsten

Boah, Danke Euch - da muss ich mich mal in Ruhe durcharbeiten...  :respekt:
Von den genannten kenne ich bisher kaum welche [Bluthochzeit, Christiane F., Herr Lehmann], aber da scheinen doch die ein oder anderen zu sein die meinen Geschmack treffen dürften.
Ab und zu brauch auch ich etwas Abwechselung...  ;)
Gore on!

barryconvex

"Ein Freund von mir" kann ich vorbehaltlos empfehlen, lohnt sich auch mehrmals anzusehen / zu kaufen:
http://www.ofdb.de/film/94382,Ein-Freund-von-mir
(Ich bin normalerweise bei deutschen Filmen skeptisch und die Namen der Besetzung haben mich auch nicht gereizt, bin froh, daß ich ihn dennoch gesehen habe.)
Außerdem Eierdiebe, den ich noch nicht kenne, der auf meiner Wunschliste jedoch recht weit oben ist:
http://www.ofdb.de/film/44606,Eierdiebe
und http://www.ofdb.de/film/13341,Die-Gottesanbeterin

Intergalactic Ape-Man

Ich hoffe an dieser Stelle auch mit einem Gesuch einsteigen zu dürfen. Und zwar suche ich deutsche Filme der 50er, die weder Heimatkitsch (mag ich nicht), Kriegsfilme oder mit Heinz Erhardt/Rühmann sind (da hab ich einiges gesehen). Sowas wie Immenhof, Das Wirtshaus im Spessart oder Ein Engel auf Erden kenne ich, finde ich auch ebenso gut, aber grad zu leichtherzig. Mich interessieren eher unklamaukige (was nicht unkomisch heißen muß) Kriminalfilme und Dramen, die sich gern mit der zeitgenössischen Gesellschaft auseinandersetzen dürfen. Mir gefielen unlängst Frauenarzt Dr. Prätorius und Banktresor 713. Ich hab ein bisschen Schwierigkeiten, solche Filme herauszufiltern, weil die allgemeine Stimmung damals ja eher noch zu nahezu weltfremd-heiteren Stoffen tendierte. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Hedning

Was mir spontan einfällt:

http://www.ofdb.de/film/28652,Der-Meineidbauer
Hat zwar Anklänge zum Heimatfilm, aber im wesentlichen ein eindrucksvoll gespieltes und bewegendes Drama.

Falls du ihn noch nicht gesehen hast:
http://www.ofdb.de/film/7691,Es-geschah-am-hellichten-Tag
Zwar mit Rühmann, der hier jedoch gegen sein "Image" eingesetzt wird. Einer der besten deutschen Filme m.E.

Intergalactic Ape-Man

Danke. Den Rühmann habe ich wenn vor solchen Urzeiten gesehen, daß ich den bestimmt nicht mal verstanden habe. Der steht auf jeden Fall noch auf dem Programm. Bei dem anderen... Also ich kann mit dieser ganzen Bergwelt da unten nichts anfangen. Daher bezweifel ich, Zugang zu finden. Ich tue mich schon schwer mit der Überwindung, die echten, alten Bergfilme sehen zu wollen, von denen ich in einer Doku allerdings recht bahnbrechende Actionaufnahmen betrachten durfte und somit aus technischer Sicht unbedingt mal reinschauen müßte.  :icon_confused:

Hedning

Die Bergfilme sind schon eine spektakuläre Leistung des deutschen Films. Wie ich zugeben muss, kenne ich bis jetzt auch noch nicht mal das zur Gänze, was es inzwischen dankenswerterweise auf DVD gibt. Leider stehen diese Filme wohl vor allem wegen der Mitwirkung von in die Nazi-Schublade verbannten Leuten wie Leni Riefenstahl und Luis Trenker in einer Art Schmuddel-Ignorierecke der deutschen Vergangenheits-Verdrängungskultur.

Vielleicht taugt ja "Nordwand" ein bisschen was, habe den leider, wie so vieles, kinotechnisch verpennt.

psychopaul

22 Mai 2009, 11:45:23 #22 Letzte Bearbeitung: 22 Mai 2009, 11:47:47 von psychopaul
Wahnsinn, ich hab mir gestern Sommer vorm Balkon angesehen und gedacht, der wird ganz nett...schlußendlich hab ich wohl einen der schönsten, erfrischendsten, witzigsten und besten Filme aller Zeiten gesehen  :icon_eek: :icon_eek:  :icon_mrgreen:  :respekt:

Ich geb dem wohl 10/10, hab ab einem gewissen Zeitpunkt fast andauernd Tränen gelacht oder vergossen.  :icon_surprised:  :icon_cool:

nicht zu vergessen, dass die eine Heimhilfe für Pensionisten ist (und diese Thematik mit einer herrlichen Mischung aus realitätsnah und sehr heiter angegangen wird), also das wär auch thematisch vielleicht für dich ganz nett, Holsten. ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Schlombie


VIRUS

Ich habe vor ein Paar Tagen "Schwarze Schafe" angeschaut, hat mich doch relativ gut amüsiert. Allerdings auch mehr Komödie als Drama. Selbiges gilt für "Leroy".

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

MMeXX

Zitat von: VIRUS am 22 Mai 2009, 16:13:43
Selbiges gilt für "Leroy".

Denn fand ich zum Ende hin sehr schlecht. Mir hat dieser Umschwung vom eher locker-fröhlichen Ton zum etwas plötzlichen Ernsten nicht zugesagt. Zumal mir die "Lösungsansätze" auch reichlich dumm vorkamen.

Chili Palmer

Zitat von: rierami am 19 Mai 2009, 00:10:14
"Christiane F. - Wir Kinder zum Bahnhofszoo"



Ihr vergesst ja völlig, ihm den besten Film an die Hand zu geben:

http://www.ofdb.de/film/8874,Absolute-Giganten

Und hast du nach "Bang Boom Bang" schon die Unna-Trilogie beendet, Holsten?

http://www.ofdb.de/film/12061,Was-nicht-passt-wird-passend-gemacht
http://www.ofdb.de/film/89466,Goldene-Zeiten
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

jororo

Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 22 Mai 2009, 02:17:39
Ich hoffe an dieser Stelle auch mit einem Gesuch einsteigen zu dürfen. Und zwar suche ich deutsche Filme der 50er, die weder Heimatkitsch (mag ich nicht), Kriegsfilme oder mit Heinz Erhardt/Rühmann sind (da hab ich einiges gesehen). Sowas wie Immenhof, Das Wirtshaus im Spessart oder Ein Engel auf Erden kenne ich, finde ich auch ebenso gut, aber grad zu leichtherzig. Mich interessieren eher unklamaukige (was nicht unkomisch heißen muß) Kriminalfilme und Dramen, die sich gern mit der zeitgenössischen Gesellschaft auseinandersetzen dürfen. Mir gefielen unlängst Frauenarzt Dr. Prätorius und Banktresor 713. Ich hab ein bisschen Schwierigkeiten, solche Filme herauszufiltern, weil die allgemeine Stimmung damals ja eher noch zu nahezu weltfremd-heiteren Stoffen tendierte. Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Ich persönlich mag sehr gern "Hokuspokus", eine Gerichtskomödie mit Curt Goetz aus den 50ern. Es gibt auch ein Remake mit Rühnmann (gut, die Verfilmungs, die ich meine, ist auch nicht die erste...), das aber weniger gelungen ist.

Auch "Das Haus in Montevideo" ist lustig, ohne klamaukig zu sein.



Was bringen die ganzen PISA-Studien, wenn das Hessenabitur schon als Behindertenausweis anerkannt wird? (S. Hieronymus)

https://www.youtube.com/watch?v=jQJ8Pofd_X8

Happy Harry mit dem Harten

25 Mai 2009, 14:39:14 #28 Letzte Bearbeitung: 25 Mai 2009, 14:41:32 von COPFKILLER
Zitat von: Hedning am 22 Mai 2009, 03:19:51Vielleicht taugt ja "Nordwand" ein bisschen was, habe den leider, wie so vieles, kinotechnisch verpennt.

Der taugt sogar eine ganze Menge. Leider nicht das Meisterwerk, das hier zweifelsohne drin gewesen wäre, dennoch eine ganz großartige Leistung. Unbedingt nachholen.  :exclaim:

Zum Thread selbst:

SOLINO von Fatih Akin kann ich sehr empfehlen. Ein wunderbar ausbalancierter Film, der zwar nicht wirklich komödiantisch aber sehr leicht und humorvoll inszeniert ist. Dazu kommen tolle darstellerische Leistungen, außerdem beschwört SOLINO die Liebe zum Kino und wirft einen interessanten Einblick in die Lebensumstände von Gastarbeiterfamilien in den 60er-80er-Jahren...
http://www.ofdb.de/film/27956,Solino

Vor FREE RAINER möchte ich warnen, ein abgrundtief widerliches Machwerk mit der Tiefenwirkung einer Folge Frauentausch...
http://www.ofdb.de/film/130696,Free-Rainer---Dein-Fernseher-l%C3%BCgt

die-bane

Hallöchen, bin neu hier und wollte mich mal mit einbringen.

Meiner Meinung nach ist "Lammbock" einer der besten deutschen Filme, in denen sowohl Komödie als auch Dramatik zu finden sind. Ist aber leider nicht so bekannt, aber viele unbekannte Filme stechen im direkten Vergleich zu Hollywoodkinostreifen geradezu hervor.

Hoffe ich konnte helfen

mfG diebane

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020