OFDb

Sherlock Holmes, die alten guten

Begonnen von Mr Creazil, 30 November 2009, 12:05:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr Creazil

Da es eine wahre Fülle an Sherlock-Holmes-Verfilmungen (inklusive der Guy-Ritchie-Variante in absehbarer Zeit, wobei ich unterstreichen will, dass das nicht der Grund ist, warum mein Interesse geweckt wurde) gibt, wollte ich mich erkundigen, welche davon empfehlenswert sind und welche man mal gesehen haben sollte.
Die Hammer-Variante mit Peter Cushing und Christopher Lee, sowie überwiegend die Reihe aus den 30ern/40ern mit Basil Rathbone, sind mir schon bekannt und auf "Das Geheimnis des verborgenen Tempels" habe ich ebenso schon ein Auge geworfen. Serien würde ich allerdings zunächst lieber aussen vor lassen.

Für alle anderen Empfehlungen wäre ich aber sehr dankbar.

MfG
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

jimmybondy72

Da empfehle ich unbedingt "Kein Koks für Sherlock Holmes" und "Sherlock Holmes cleverer Bruder"

"You haven't seen enough movies. All of life's riddles are answered in the movies."

Moonshade

Dann natürlich Billy Wilders "Das Privatleben des Sherlock Holmes" und als netten deutschen Scherz "SH und das Halsband des Todes" wieder mit C.Lee.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr Creazil

Vielen Dank für die Tipps, werde mich um die genannten mal bemühen.  :respekt:
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Karm

Wie bei allen Aufzählthreads ist das natürlich auch hier Geschmackssache.
Eigentlich haben fast alle Filme und Serien ihren speziellen Charme. Bei der genialen Literatur-Vorlage kann man fast nichts falsch machen.
Auch ich sehe so gut wie alle Produktionen gerne aber mein Favorit ist Jeremy Brett als Holmes und damit alle hier als Sequels verlinkten Serien und Filme (ich habe auch alle, bis auf den Untersten  :icon_smile: ). Die Darstellung des Sherlock Holmes ist hier atemberaubend realistisch, soweit man es bei einer fiktiven Person so nennen kann. Seine Ticks und Schwächen, seine innere Zerrissenheit einschließlich des Dranges zum Drogenkonsum sind wohl nie besser getroffen worden. Diese Eigenheiten wurden in anderen Filmen zugunsten der Heldenpflege oft völlig vernachlässigt.

...und wer mal total ablachen will, kommt an Genie und Schnauze nicht vorbei (mir kommen jedesmal die Tränen). Hier ist Watson der fähige Detektiv und Holmes der Trottel. Caine und Kingsley sind umwerfend.  :icon_mrgreen:

Zeke

Sehr gutes Thema, ich nehme die vorschläge auch gleich mal für mich zur kenntnis. Bin auch ein Fan von diesen Detektivgeschichten. Genie u Schnauze fand ich auch ziemlich lustig.
Und wer zuletzt lacht, der hat Ding-Sung weggeputzt

lastboyscout

Da habe ich auch extrem viel zum Nachholen.
Ich hab nur hier und dort mal im TV was von denen mitbekommen, also hab ich da definitiv was zum Nachholen.
Und bei Namen wie Christopher Lee, Michael Caine, Ben Kingsley und Gene Wilder sind die neben den Klassikern mit Basil Rathbone natürlich absolute Pflicht.  :respekt:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Cobalt

Oh ja. Schön, das mal wieder ins Gedächtnis gerufen zu bekommen. Stimme mit Karm überein, daß Jeremy Brett einen wirklich beeindruckenden Job gemacht hat. Hatte da noch ein paar Erinnerungsfetzen bez seiner "mentalen Ähnlichkeiten" mit der Romanfigur und habe mal gerade bei wikipedia nachgeschlagen:
Zitat"...Brett was obsessed with bringing more passion to the role of Holmes. He introduced Holmes' rather eccentric hand gestures and short violent laughter. He would hurl himself on the ground just to look for a footprint, he would leap over furniture or jump on the parapet of a bridge with no regard for his own personal safety.
Holmes' obsessive and depressive personality fascinated and frightened Brett. In many ways Holmes' personality resembled Brett's own, with outbursts of passionate energy followed by periods of lethargy. It became difficult for Brett to let go of Holmes after work. He had always been told that the only way for an actor to stay sane was for him to leave his part behind at the end of the day, but Jeremy started dreaming about Holmes, and the dreams turned into nightmares..."
(source: http://en.wikipedia.org/wiki/Jeremy_Brett)

Ich glaube, die Teile muß ich jetzt auch mal in meine Wunschliste eintragen...

jororo

Auch wenn es hier um Filme geht - die Hörspiele von Maritim finde ich sehr gelungen!
Was bringen die ganzen PISA-Studien, wenn das Hessenabitur schon als Behindertenausweis anerkannt wird? (S. Hieronymus)

https://www.youtube.com/watch?v=jQJ8Pofd_X8

McKenzie

Ich wuerde unbedingt die beiden sehr atmosphaerischen Verfilmungen von IM ZEICHEN DER VIER und DER HUND VON BASKERVILLE mit Ian Richardson als Holmes empfehlen. Das waren fuer mich als begeisterten Leser der Romane die kongenialsten Filme und Richardson ist auch ein optisch sehr authentischer Holmes ( :icon_mrgreen:) im Gegensatz zu Jeremy Brett.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Mr Creazil

13 Juli 2010, 19:58:05 #11 Letzte Bearbeitung: 13 Juli 2010, 23:15:02 von Mr Creazil
So, nach langer Zeit schreibe ich hier noch mal was. Habe schon die ein oder andere Empfehlung gesichtet (z.B. die Richardson-Filme, zudem "Mord an der Themse" und "Sherlock Holmes' größter Fall") und viele andere sind in meinem besitzen, auf ihre Sichtung wartend.
Vor allem von der Jeremy Brett-Serie bin ich begeistert und sie ist zugleich der Grund, weswegen ich diesen Thread nochmal bemühe. Und zwar würde mich interessieren, ob sich die britische Complete Edition lohnt - also ob sie irgendwelche Vorzüge gegenüber der deutschen Fassung von Koch Media (es ist doch korrekt, dass die Koch Media-Fassung alle Staffeln umfasst oder?) vorzuweisen hat. Wenn dementsprechend jemand sich äußern könnte, fände ich das sehr zuvorkommend.

MfG
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Karm

Zitat von: Mr Creazil am 13 Juli 2010, 19:58:05
...ob sich die britische Complete Edition lohnt - also ob sie irgendwelche Vorzüge gegenüber der deutschen Fassung von Koch Media (es ist doch korrekt, dass die Koch Media-Fassung alle Staffeln umfasst oder?) vorzuweisen hat...

Wenn du keine Probleme mit dem O-Ton hast (was ich anhand deiner Angaben vermute), wirst du vermutlich mit der britischen Version besser dran sein. Zumindest, was den Umfang betrifft. Über die Qualität der englischen Ausgabe weiß ich leider nichts.
Wie ich das sehe, umfasst die Koch Media Fassung "nur" die 3 ersten Serien (in Deutschland fälschlicherweise als 4 Staffeln einer Serie geführt):
1. http://www.ofdb.de/film/90966,Sherlock-Holmes
2. http://www.ofdb.de/film/90971,Die-Wiederkehr-von-Sherlock-Holmes
3. http://www.ofdb.de/film/131217,The-Casebook-of-Sherlock-Holmes
Die britische Version enthält zusätzlich die vierte Serie:
4. http://www.ofdb.de/film/128901,The-Memoirs-of-Sherlock-Holmes
sowie alle 5 Spielfilme
http://www.ofdb.de/film/9824,Sherlock-Holmes-Das-Zeichen-der-Vier
http://www.ofdb.de/film/30246,Sherlock-Holmes-Der-Hund-von-Baskerville
http://www.ofdb.de/film/30247,Sherlock-Holmes-Der-König-der-Erpresser
http://www.ofdb.de/film/9825,Sherlock-Holmes-Der-letzte-Vampir
und
http://www.ofdb.de/film/30248,Sherlock-Holmes-Der-begehrte-Junggeselle.

Die Filme gibt es bei uns zwar auch einzeln oder als Box (Polyband) aber halt nicht die letze Serie (...Memoirs of Sherlock...).


Mr Creazil

Vielen Dank! Dann werde ich die britische wohl mal anvisieren.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

wusselpompf

Zitat von: Mr Creazil am 13 Juli 2010, 19:58:05
So, nach langer Zeit schreibe ich hier noch mal was. Habe schon die ein oder andere Empfehlung gesichtet (z.B. die Richardson-Filme, zudem "Mord an der Themse" und "Sherlock Holmes' größter Fall") und viele andere sind in meinem besitzen, auf ihre Sichtung wartend.
Vor allem von der Jeremy Brett-Serie bin ich begeistert und sie ist zugleich der Grund, weswegen ich diesen Thread nochmal bemühe. Und zwar würde mich interessieren, ob sich die britische Complete Edition lohnt - also ob sie irgendwelche Vorzüge gegenüber der deutschen Fassung von Koch Media (es ist doch korrekt, dass die Koch Media-Fassung alle Staffeln umfasst oder?) vorzuweisen hat. Wenn dementsprechend jemand sich äußern könnte, fände ich das sehr zuvorkommend.

MfG

Ich hatte zuerst die beiden ersten Staffeln von Koch und habe sie dann zugunsten der Komplettbox aus England wieder verkauft.
Ich würde auch weiterhin die englische Box empfehlen, weil sie recht günstig ist, man die Serie ME eh nur im Originalton richtig genießen kann und weil auf deutsch noch nicht alle Teile erschienen sind, bzw. als sehr verstreute VÖs.

Bild und Ton der englischen Box sind sehr in Ordnung, aber eben auch nur einer TV-Serie aus den 80ern entsprechend. Größter Vorteil der deutschen Staffelboxen ist das jeweils integrierte Büchlein mit Produktionsnotizen, dass bei der englischen VÖ nicht enthalten ist.
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Mr Creazil

Wenn ich hier nochmal nachhaken dürfte:
Wenn ich das richtig sehen, abgeglichen mit der Koch Media Fassung, dem (deutschen) Wikipedia-Eintrag und der Episoden-Liste der IMDB zu "The Memoirs of Sherlock Holmes", enthält die deutsche Veröffentlichung sehr wohl die komplette Serie und ist nur irreführend betitelt.

Oder fehlintepretiere ich die zusammengetragenen Angaben?
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

wusselpompf

Zitat von: Mr Creazil am 16 Juli 2010, 14:13:09
Wenn ich hier nochmal nachhaken dürfte:
Wenn ich das richtig sehen, abgeglichen mit der Koch Media Fassung, dem (deutschen) Wikipedia-Eintrag und der Episoden-Liste der IMDB zu "The Memoirs of Sherlock Holmes", enthält die deutsche Veröffentlichung sehr wohl die komplette Serie und ist nur irreführend betitelt.

Oder fehlintepretiere ich die zusammengetragenen Angaben?

also die Koch Box enthält alle "normalen" Episoden der 3&4 Staffel - 12 Stück, aber nicht die drei Doppelepisoden/Fernsehfilme die eigentlich zu Casebook dazugehören, nämlich The Master Blackmailer, The Last Vampyre und The Eligible Bachelor. Aber das war bei den beiden TV-Filmen aus Return ja auch schon so.
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Mr Creazil

Wohl wahr, aber die befinden sich ja in der Film-Box. Also abgesehen davon, wäre die Veröffentlichung komplett, sofern die Filme nicht im Vergleich zur Serie in irgendeiner Form geschnitten sind?
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Karm

16 Juli 2010, 14:41:26 #18 Letzte Bearbeitung: 16 Juli 2010, 14:54:10 von Karm
Ich bin zum gleichen Ergebnis gekommen. In der OFDb ist die Koch Media Version nur bei
http://www.ofdb.de/film/131217,The-Casebook-of-Sherlock-Holmes
eingetragen. Dass die eigentlich nur 6 Folgen (abgesehen von den Doppelfolgen in Spielfilmlänge) hat, war mir zuvor gar nicht aufgefallen.  :icon_redface:
Das freut mich jetzt aber und die Fassung wird wohl gekauft.  :icon_smile:

Muß man nur noch die Betreiber der OFDb auf den Mangel hinweisen.
(Edit: Soeben angeleiert und die Koch-Media-Fassung aktualisiert)

wusselpompf

Zitat von: Mr Creazil am 16 Juli 2010, 14:33:41
Wohl wahr, aber die befinden sich ja in der Film-Box. Also abgesehen davon, wäre die Veröffentlichung komplett, sofern die Filme nicht im Vergleich zur Serie in irgendeiner Form geschnitten sind?

Ich würde sagen ja. Obwohl man das aus dem (wie immer  :andy: ) ungenauen Eintrag von wosi nicht hundertprozentig klären kann.

anders gesagt, wenn du diese VÖs kaufst, solltest du alles komplett haben:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=90966&vid=153748
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=90971&vid=184596
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=131217&vid=300706
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=9825&vid=213633

Da hat mans mit der englischen Komplettbox doch einfacher. ;)
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Mr Creazil

Zitat von: Karm am 16 Juli 2010, 14:41:26
Muß man nur noch die Betreiber der OFDb auf den Mangel hinweisen.

Ich kann die dritte & vierte Staffel bei den "Memoirs" gleich mal ergänzen, da ich da heute dran komme.

Zitat von: wusselpompf am 16 Juli 2010, 14:44:37
Da hat mans mit der englischen Komplettbox doch einfacher. ;)

Das ist allerdings wahr.  :icon_lol:
Ich muss aber gestehen, dass ich die Booklets nicht übel finde. Hatte die Gelegenheit da mal reinzulesen.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Karm

Zitat von: Mr Creazil am 16 Juli 2010, 14:48:20
Zitat von: Karm am 16 Juli 2010, 14:41:26
Muß man nur noch die Betreiber der OFDb auf den Mangel hinweisen.

Ich kann die dritte & vierte Staffel bei den "Memoirs" gleich mal ergänzen, da ich da heute dran komme.

Wie auch immer, ich war zwar schon aktiv, aber wenn es zu Überschneidungen kommt, macht das ja nichts.
Zitat von: Karm am 16 Juli 2010, 14:41:26
Muß man nur noch die Betreiber der OFDb auf den Mangel hinweisen.
(Edit: Soeben angeleiert und die Koch-Media-Fassung aktualisiert)


Zitat von: Mr Creazil am 16 Juli 2010, 14:48:20
Ich muss aber gestehen, dass ich die Booklets nicht übel finde. Hatte die Gelegenheit da mal reinzulesen.

Stimmt. Und nach den neuesten Erkenntnissen ist mir die deutsche Version jetzt doch lieber. Außerdem hapert's bei meinem Englisch.  :icon_redface: :icon_mrgreen:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020