OFDb

Brauche mal wieder Filmtipps für eine Gruselnacht

Begonnen von pm.diebelshausen, 27 November 2009, 16:02:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pm.diebelshausen

Wie jedes Jahr ist am 2. Weihnachtsfeiertag bei uns im Jugendkeller Horrornacht angesagt. Da wir das seit ungefähr 12 Jahren machen, gehen uns die Filme aus und in den letzten Jahren haben wir eher Schmompf gesehen.

Ich mache jetzt hier keine komplette Liste dessen, was wir schon gesehen haben, einfach, weil mir auch nicht alles einfallen würde. Aber die hier sind schonmal durch: "Nosferatu", "The Descent", "Shining", "Necromantik", "Blair Witch Project", "Das Ding", "Them", "The Ring", "Braindead", "Sleepy Hollow", "6th Sense", "Candyman", "Halloween", "Das Omen", "Der Exorzist", "Wenn die Gondeln Trauer tragen", "Das Grauen".

Mal als Richtlinie: mehr Gruselstimmung als Slasher/Shocker wäre gut (aber auch die, wenn sie bemerkenswert sind). Vielleicht gibt es noch echte Geheimtipps? Und wie immer bitte nicht nur auflisten.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

rierami

Also erst mal

Zitat von: pm.diebelshausen am 27 November 2009, 16:02:55
Wie jedes Jahr ist am 2. Weihnachtsfeiertag bei uns im Jugendkeller Horrornacht angesagt. Da wir das seit ungefähr 12 Jahren machen, gehen uns die Filme aus und in den letzten Jahren haben wir eher Schmompf gesehen.
...
Aber die hier sind schonmal durch: "Necromantik"
...

Jugendkeller :icon_eek: Macht ihr ne Horrornacht für Kids??? Und Necromantic :eek: seid doch schon ein wenig hat gesottener ;)

Daher zwei Filmtipps:
Zum Aufwärmen: So finster die Nacht Wohl der ultimative Geheimtipp des Jahres.
Zum Schocken: Martyrs Wenn da nicht nur Necromantic-Freaks im Keller hocken dürften einige sehr verstört nach Hause gehen :icon_twisted:

Das gute dran ist: Beide Filme gibts uncut in der Videothek :icon_cool:
This signature is currently not available

PierrotLeFou

"Carnival of Lost Souls" wäre vielleicht etwas... recht stimmungsvoller, zurückhaltender Grusler mit schönen Bildern und beklemmender Stimmung, der Pointe nach ungeheuer modern...

"The Haunting" Für mich einfach DER Geisterhausfilm schlechthin...

"The Haunted Palace" Feine Lovecraft-Verfilmung und für mich so ziemlich das beste von Roger Corman...

"Deranged" (von Ormsby und Gillen)... vereint Grusel und Schock eigentlich ganz gelungen... wer zudem wie ich die 70er Bevorzugt, ist hier richtig...

"The Company of Wolves" Wundervolle Bilder, intelligent, sehr dichte Atmosphäre...

"Valerie and her week of wonders" Inhaltlich nicht weit weg von "The Company of Wolves", fast ebenso märchenhaft und ebenso phantasievoll...

"Le Frisson des vampires" Gewohnte Rollin-Kost mit ungewöhnlichem Soundtrack...

"Night of the Demon" Gute M. R. James Verfilmung von Tourneur mit einem beängstigenden Bösewicht und einer beunruhigenden Atmosphäre

Aber es wäre vielleicht hilfreicher, noch ein paar Einschränkungen zu machen... welche Jahrzehnte (nicht), welche Länder (nicht), handlunsorientiert oder stimmungsorientiert, überstilisiert oder eher etwas konventioneller... :00000109:
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

pm.diebelshausen

Da gibt es keine Einschränkung, tut mir leid (nicht wirklich). Hauptsache ist eine gewisse Qualität der Filme. Meine Liste oben sagt nichts darüber, was wir gut fanden, sondern wie hilflos wir zum Teil schon suchten. Auf jeden Fall schonmal danke für die Vorschläge!
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Headynem

Martyrs??Da bin ich ja fast eingeschlafen bei....der war nun wirklich nich zum schocken weil einfach zu billig und vorhersehbar.

Ich denke da eher an :
[REC]
A Tale of two sisters
They
High Tension
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

blade2603

wenns so Richtung Grusel gehen soll würde ich auch:

1. an american Hunting
http://www.ofdb.de/film/92481,Der-Fluch-der-Betsy-Bell

2. Haunting in Connecticut
http://www.ofdb.de/film/152935,Das-Haus-der-Dämonen

Beides sehr gute grusler... (finde ich :-) )
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Moonshade

Ich füge mal noch "Schloß des Schreckens/ The Innocents" bei und stimme bei "Night of the Demon" zu, allerdings muß der wohl bestellt werden (bis ich den endlich hatte, lechz...)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

PierrotLeFou

Achso... ist vielleicht nicht gerade der Überflieger, passt aber hübsch in die Weihnachtszeit: "Black Christmas" (1974)


Sidney Hayers "Night of the Eagle" ist auch noch ein wohlig-gruseliger Hexen-Streifen, dessen Finale wirklich erstklassig ist... :love:
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

pm.diebelshausen

27 November 2009, 22:40:55 #8 Letzte Bearbeitung: 28 November 2009, 00:27:26 von pm.diebelshausen
Innocents mit dem wunderbaren dt. Titel gehört zu meinen liebsten, ebenso wie der Kurzroman von Henry James! Wollte den immer mal im Double Feature mit Das Loch in der Tür, dem Prequel, zeigen.

Wegen der Literaturvorlage würde mich perönlich auch Night of the Demon interessieren, weil ich auch diesen James immer gern gelesen habe.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Headynem

Darkness wäre sicher auch noch was oder Fragile.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

PierrotLeFou

Zitat von: pm.diebelshausen am 27 November 2009, 22:40:55
Innocents mit dem wunderbaren dt. Titel gehört zu meinen liebsten, ebenso wie der Kruzroman von Henry James! Wollte den immer mal im Double Feature mit Das Loch in der Tür, dem Prequel, zeigen.

Wegen der Literaturvorlage würde mich perönlich auch Night of the Demon interessieren, weil ich auch diesen James immer gern gelesen habe.
Wenn du M. R. James magst, dann lege ich dir mal E. F. Benson nahe, falls du ihn nicht bereits kennst...
der ist etwas direkter und handgreiflicher als James, hält sich jedoch sehr eng an sein Vorbild...

In Deutschland hat Suhrkamp einen Band mit Erzählungen veröffentlicht, ein paar einzelne Erzählungen sind ebenfalls verstreut in dt. Sprache zu finden, in England gibt es jedoch seine Collected Ghost Stories... sogar mit einem Vorbild von Joan Aiken, die übrigens mit "Der Geist von Lamb House" einen Roman geschrieben hat, in dem es um Henry James, E. F. Benson und Edith Wharton geht...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

pm.diebelshausen

Kenne E.F. Benson schon seit meinen ersten Grusel-Anthologien. Ich kam übrigens von Kindergruselbüchern wie "Der kleine Vampir" oder "FrankensteinsTante" zu Horror-Anthologien und von denen dann auch zur Weltliteratur.

Neben den genannten sind es vor allem Algernon Blackwood und natürlich H.P Lovecraft ("Berge des Wahnsinns"!), die ich von den ollen Autoren Klasse fand. Poe brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen, der ist psychologisch und poetisch immernoch der Hammer. Ich liebe auch Ambrose Bierce, aber dessen Stil ist natürlich nicht so stimmungsvoll ausufernd - dafür aber schön journalistisch knapp und voller schwarzem Humor.

Von den jüngeren Gruselautoren waren es vor allem Richard Matheson, Ramsey Campbell, Fritz Leiber und Robert Sheckley, deren Geschichten ich stark fand.

So Sachen habe ich schon lange nicht mehr gelesen, muss ich unbedingt mal wieder machen!  :andy: :respekt:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Moonshade

Die Penguinedition von MR James bekommt man (auf englisch halt) aber auch hier, zumindest gebraucht.
Hab mir dieses Jahr noch eine ergänzte aus England mitgebracht.
Schade, daß es hier immer nur Auswahlanthologien gibt...aber notfalls greife man nach Algernon Blackwood, Sheridan Le Fanu, William Hope Hodgson oder Ambrose Bierce... ;-)

"Das Loch in der Tür" wäre dann aber mal ne Dramainfusion, übernatürlich ist da ja noch nichts (außer vll. Brando, der war immer übernatürlich...)

Im Zusammenhang mit Night of the Demon empfehle ich übrigens noch folgendes Stückchen Lektüre...

http://www.amazon.de/Beating-Devil-Making-Night-Demon/dp/095319261X/ref=sr_1_17?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1259361720&sr=8-17

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

PierrotLeFou

28 November 2009, 11:39:31 #13 Letzte Bearbeitung: 28 November 2009, 11:42:28 von PierrotLeFou
Zitat von: pm.diebelshausen am 28 November 2009, 00:41:01
Kenne E.F. Benson schon seit meinen ersten Grusel-Anthologien. Ich kam übrigens von Kindergruselbüchern wie "Der kleine Vampir" oder "FrankensteinsTante" zu Horror-Anthologien und von denen dann auch zur Weltliteratur.

Neben den genannten sind es vor allem Algernon Blackwood und natürlich H.P Lovecraft ("Berge des Wahnsinns"!), die ich von den ollen Autoren Klasse fand. Poe brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen, der ist psychologisch und poetisch immernoch der Hammer. Ich liebe auch Ambrose Bierce, aber dessen Stil ist natürlich nicht so stimmungsvoll ausufernd - dafür aber schön journalistisch knapp und voller schwarzem Humor.

Von den jüngeren Gruselautoren waren es vor allem Richard Matheson, Ramsey Campbell, Fritz Leiber und Robert Sheckley, deren Geschichten ich stark fand.

So Sachen habe ich schon lange nicht mehr gelesen, muss ich unbedingt mal wieder machen!  :andy: :respekt:

Ah, dein Weg in die Weltliteratur verlief wie mein Weg :D

Blackwood und LeFanu sind dann noch meine ganz großen Lieblinge, Lovecraft kommt erst etwas danach...

@Moonshade: Hodgson mag ich auch sehr gerne, allerdings vor allem seine Geisterjägergeschichten, die ja eigentlich verschmäht werden, werden mich seine Seegeschichten nie ganz so stark angefixt haben... Das ist einfach nicht der richtige Handlungsort für mich... Ein Roman von ihm steht noch ungelesen bei mir herum...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Zeke

Ich fand "Dead End" ziemlich spannend. Gute Story mit spannendem Finale und überraschendem Ende.
http://www.ofdb.de/film/36970,Dead-End
Und wer zuletzt lacht, der hat Ding-Sung weggeputzt

hagakure

Würde noch Jacob's Ladder empfehlen. Kein Grusel im klassischen Sinne, dennoch mit einer sehr dichten und bedrohlichen Atmosphäre.
I should get one of those signs that says "One of these days I'm gonna get organezized".

funeralthirst

Ich würde dir da auf jeden Fall The Abandoned empfehlen.

http://www.ofdb.de/film/105986,The-Abandoned---Die-Verlassenen

Herrlich düsterer, bedrohlicher und einwirksamer Streifen aus Spanien, der einen durch seine verzwickte Story echt verstört zurücklässt. Ist noch relativ jung, 2006 und passt sicherlich gut in eine solche Veranstaltung.

Wäre wünschenswert zu erfahren, in welche Richtung deine Filmauswahl gehen soll. Was ernsteres, wirklich gruseliges, oder einfach nur Trash / Splatter oder Torturekram. Gibt eben zuviele gute Horrorfilme.
1. Herr der Ringe, Der (1978) / 6
2. Night Terror (1989) / 2
3. Dance of the Dead (2008) / 5
4. Butterfly Effect (2004) / 5
5. Evil Aliens (2005) / 4
6. Anatomie (2000) / 7
7. Dämon mit den blutigen Händen, Der (1958) / 7
8. Hexe des Grafen Dracula, Die (1968) / 5
9. Plaga Zombie - The Beginning (1997) / 3
10. Aliens - Die Rückkehr (1986)

pm.diebelshausen

"The Abandoned" kommt wohl weniger in Frage, weil ich dem Film gefühlte 5/10 gab: ich fand den zu hanebüchen. Aber ich entscheide auch nicht alleine über die Auswahl. Will bloß ein paar gute Tipps bekommen, weil da auch immer was drunter ist, was man noch nicht kennt, dem man aber eine Chance geben würde. Kann auch Trash oder Parodie sein - wenn's halt so klasse ist wie "Braindead" oder "Shaun of the Dead". Mir persönlich liegen (s.o.) die stimmungsvollen Grusler. "Shining", "Omen", "Exorzist" (übrigens auch der dritte!!!), alle von Shyamalan, "Wenn die Gondeln trauer tragen", "The Ring", "The Innocents", "Blair Witch Project", "Bis das Blut gefriert", ""Psycho" - sone Sachen. Aber ich bin offen für alles, was gruselt. Macht ruhig noch weiter. Und ich gebe ncoh Rückmeldung...irgendwann.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

PierrotLeFou

Zitat von: pm.diebelshausen am 28 November 2009, 21:22:02
"Exorzist" (übrigens auch der dritte!!!),

Den dritten mag ich auch recht gerne... ein deutlicher Fortschritt nach dem irrsinnig unsinnigen zweiten Teil von John Boormann, der doch sonst sehr gute Qualität abzuliefern weiß...

Achja: "Hexensabbat" ist auch noch ein feiner Film mit unglaublicher Besetzung :love:
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Snake Plissken

Zum Ausklang der Gruselnacht vielleicht noch "Rache aus dem Reich der Toten", heute um 3.05Uhr in der Ard.

Snake

pm.diebelshausen

28 November 2009, 22:07:56 #20 Letzte Bearbeitung: 28 November 2009, 22:11:24 von pm.diebelshausen
Moment - ist das der mit Fred Astair?!
Damn... den hatte ich mal auf VHS aufgenommen. War ganz nett - die Effekte ein wenig, naja, nicht ganz ausgereift, aber eine schöne Schauergeschichte!

Lese grad, dass der von John Irvin ist, den ich wegen "Sound of War" kenne (nicht der dümmste Film zum 2. Wektkrieg und das seltene Setting der Schlacht im Hürtgenwald benutzend, die in Vergessenheit geriet, weil die Ardennenschlacht dann alles überschattete). man lernt nie aus. Auch, dass es gar nicht soooo viele Regisseure gibt, die Filme machen, die einem wenigstens halbwegs gefallen...
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Private Joker

Mal was Kleines für Zwischendurch: Die spanische "Horror Anthology" - 6 Episoden knapp unter regulärer Spielfilmlänge, nicht so brutal wie die Masters of Horror, aber (meine Meinung) viel atmosphärischer.

Erster Tip "Baby's Room", ist qualitativ ein guter Einsteig (klassicher Haunted-House mit kleinem Twist), die weiteren Teile sind da alle verlinkt:

http://www.ofdb.de/film/105017,The-Baby%27s-Room
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Pinhead_X

Wenn es auchmal moderner sein darf:

The Other (Atmosphäre pur!!)
Pulse (Das Original!!! Bedrohliche Atmo, mit einer Prise Endzeit!!)
Dark Water (Ebenfalls nur das Original gucken!! Spuckhochhaus!!)
The Eye (Das Original, ist an Grusel kaum zu toppen!!!)
Silent Hill (ICH fand den spitze!!)
Friedhof der Kuscheltiere (ebenfalls die geiel ATMO!!!)
Kubricks Shining (Ein MUST SEE!!)
Mirrors (Deftige Schockmomente!!)
The Fog (ebenfalls ein MUST SEE um einen Todbringenden Nebel)
The Byond (düstere Atmo und sehr kultig!!)
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Moonshade

Oh ja, einen Gruselfilm mit Spuckhochhaus muß ich auch mal sehen.... :LOL: :LOL: :LOL:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

pm.diebelshausen

30 November 2009, 01:35:27 #24 Letzte Bearbeitung: 30 November 2009, 01:38:49 von pm.diebelshausen
Lieber Spuckrunterhaus.

"Pulse" wäre mir von diesen noch unbekannt.

Bei den spanischen von Joker bin ich aufgrund der miesen ofdb-Bewertungen doch skeptisch - da tät's vielleicht die Single von "Baby's Room" eher. Bin z.B. seit gestern auch defintiv kein Freund von Iglesia ("Perdito" grottiger Aufreger, "Oxford Murders" unausgegoren - zu sehr Standardkost). Wenn's geht sollte einem schon der Mund offen stehen und austrocknen!   :eek:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Moonshade

Zitat von: pm.diebelshausen am 30 November 2009, 01:35:27
"Pulse" wäre mir von diesen noch unbekannt.

Aber noch mal: nur das asiatische Original. Und die üblichen Sehgewohnheiten vergessen, der Film ist eher abgründig als gruselig, ein niederschmetternd hoffnungsloses Filmvergnügen.

ZitatBei den spanischen von Joker bin ich aufgrund der miesen ofdb-Bewertungen doch skeptisch - da tät's vielleicht die Single von "Baby's Room" eher. Bin z.B. seit gestern auch defintiv kein Freund von Iglesia ("Perdito" grottiger Aufreger, "Oxford Murders" unausgegoren - zu sehr Standardkost). Wenn's geht sollte einem schon der Mund offen stehen und austrocknen!   :eek:

Die 6 Spanier sind allesamt recht ordentlich (und ich mag Iglesia auch nicht unbedingt), aber eben eher kurze und gelungene Standardkost, nichts überaus Geniales. Zur Ergänzung kann man aber einen reichen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Snake Plissken

Zitat von: pm.diebelshausen am 28 November 2009, 22:07:56
Moment - ist das der mit Fred Astair?!
Damn... den hatte ich mal auf VHS aufgenommen. War ganz nett - die Effekte ein wenig, naja, nicht ganz ausgereift, aber eine schöne Schauergeschichte!

Lese grad, dass der von John Irvin ist, den ich wegen "Sound of War" kenne (nicht der dümmste Film zum 2. Wektkrieg und das seltene Setting der Schlacht im Hürtgenwald benutzend, die in Vergessenheit geriet, weil die Ardennenschlacht dann alles überschattete). man lernt nie aus. Auch, dass es gar nicht soooo viele Regisseure gibt, die Filme machen, die einem wenigstens halbwegs gefallen...

Ja, das ist der.  Ich kann mich nicht an viel erinnern, nur das ich als Kind mal erschrocken umgeschaltet habe und ihn seitdem mal wieder sehen will.
Der läuft ziemlich selten im TV, und am Samstag sowie bei der letzten Ausstrahlung ist bei mir was schiefgegangen...  :wallbash:
etwas will verhindern, das ich diesen Film sehe.

Snake

EvilErnie

High Tension
Dog Soldiers
Freddy vs Jason
Nightmare on Elm Street
Shrooms
Dead End
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

PierrotLeFou

"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

pm.diebelshausen

Es gibt noch - aber zunächst gabs "technische Probleme": auf der Suche nach dem Verstärker...  :anime:

Deshalb dauerte es ewig, bis wir anfangen konnten, und dann fiel die Wahl auf "Poltergeist". Gleich kommt dann "Drag Me to Hell" und vielleicht "Jacob's Ladder". "Psycho" von Hitchcock steht auch noch zur Disposition. Aber ich werde wahrscheinlich nicht mehr so lange bleiben, weil wir morgen früh in den hohen Norden fahren...

Aber ich behalte die Tipps oben mal ganz egoistisch für mich und außerdem wirds im Norden auch noch genug gelegenheit für Filme geben. Ein mir bekannte Kamerafrau wird auch dabei sein - freue mich schon auf die Gespäche.

Danke für all die Tipps!
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020