OFDb

Filme die man mindestens einmal im Jahr schaut

Begonnen von Neo, 29 November 2009, 03:50:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lunita

Stimmt schon, normalerweise ist die Zeit sinnvoller einzusetzen für ungesehene Filme. Auch die alten Streifen bergen für mich noch etliche dicke Bildungslücken, die ich erstmal schließen sollte. Aber Red Scorpion schaue ich z.B. immer mal wieder. Wir sind keine Engel war früher auch immer Pflicht, genau so wie Dinner for One, was ich jetzt aber schon mehrere Jahre verpasst habe.

lastboyscout

@psychopaul
Hey, Stempel mich bloß nicht als Genre-Narr ab.  :icon_twisted:
Auch wenn Action (vor allem Martial Arts) und Horror eigentlich meine bevorzugten Genre sind, so sehe ich mir fast genau so gerne Thriller, SF, Fantasy, Drama, Komödie, Animee, Krieg, Katastrophen, Western und und und an.
Solange es kein extremer Liebeskitsch ist, bin ich meistens dafür zu haben.
Und meistens interessieren mich mehr die kleineren, unbekannten Filme, von denen man fast nix hörte, und die plötzlich einfach in der Videothek stehen.
Letztens mit The Maiden Heist passiert. Eigentlich wollte ich mir ganz was Anderes holen, aber dann stieß ich auf nen Film mit Christopher Walken, Morgan Freeman und William H. Macy. Da fiel die Auswahl dann nicht schwer.  ;)
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

psychopaul

Mach ich doch gar nicht, ich bezog mich außerdem doch höchstens auf Holsten.  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

lastboyscout

I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

McHolsten

 :icon_razz:

Ich ergänze mal "Phantom Commando"...
Gore on!

Dr.Phibes

4 Dezember 2009, 23:49:56 #65 Letzte Bearbeitung: 5 Dezember 2009, 00:04:27 von Dr.Phibes
Ich finde, Filme mehr als einmal zu gucken hat durchaus seinen Reiz.
Mit wachsendem Alter sieht man einen Film ja auch immer wieder mit anderen Augen.

Bei mir gibt es einige Filme, die ich immer wieder angucke. Manche davon sogar mehr als einmal im Jahr    .

Hallo an alle, ich bin neu im Forum und bekennender ,,Filme-immer-wieder-Gucker"    .

Da wären zum Beispiel:

Blade-Runner: Seit vielen Jahren mein unanfechtbarer Lieblingsfilm. Der muss mindestens einmal im Jahr gesehen werden und erstaunlicherweise entdecke ich immer wieder neue Facetten an diesem Film.

Dream a little Dream: Hierzulande relativ unbekannter Film mit den beiden Coreys (Haim und Feldman), von denen man halten mag, was man will, aber dieser Streifen rockt! Dabei ist es nicht einmal die Bodyswitch-Story an sich, sondern mehr die unkonventionelle Art, wie sie inszeniert ist. Seit meiner (mittlerweile ein paar Tage zurückliegenden) Jugend ist dieser Film jährliches Pflichtprogramm.

Cry Baby: Für mich einer der besten John Waters - Filme überhaupt. Der Film ist so herrlich überzogen, selbstironisch und keine Sekunde lang ernst gemeint. Der macht einfach nur Spaß und das mehrmals im Jahr. Er dauert ja auch gar nicht so lange.

The Rocky Horror Picture Show Dazu muss ich sicher nicht viel sagen, oder?



Dr.Phibes

5 Dezember 2009, 00:01:19 #66 Letzte Bearbeitung: 5 Dezember 2009, 00:06:28 von Dr.Phibes
Arsen und Spitzenhäubchen Den gibt es jedes Jahr zu Halloween, wenn es sich einrichten lässt. Die beste Horrorkomödie aller Zeiten.

A Chinese Ghost Story Seit ich diesen Film irgendwann in den 90ern zum ersten Mal gesehen habe, bin ich süchtig danach. Der zweite Teil ist auch sehr anständig, der dritte nicht mehr so mein Fall.

Young Guns II – Blaze of Glory  Juuhuuh, I make you famous!  Großartige Schauspieler, toller Soundtrack, großartige Szenen und Dialoge. Der perfekte Neo-Western. Immer wieder gerne. Den ersten Teil mag ich auch, aber dieser hier hat etwas besonderes.

Heathers Eine der schwärzesten schwarzen Komödien, die ich kenne und Christian Slater und Winona Ryder in Topform. Mindestens einmal im Jahr. Am Besten gleich im Double Feature mit Pump up the Volume.

Waxwork  Eine absolut geniale Verbeugung vor den guten, alten Hammer – Filmen mit ordentlichem Splatteranteil. So schnell wie der vorbei ist, weil er dermaßen Spaß macht, muss man ihn gleich noch mal sehen. Das ist wie Achterbahnfahren.

Dr.Phibes

5 Dezember 2009, 00:02:02 #67 Letzte Bearbeitung: 5 Dezember 2009, 00:09:41 von Dr.Phibes
Vampire Circus  Einer der Besten aus Hammers Spätphase und mein Favorit. Immer gerne zu Halloween oder kurz davor/danach. Ich mag diese unheimliche, surreale Atmosphäre.

Alarm im Weltall Der beste Science Fiction – Film der 1950er-Jahre. Besonders schön in einer sternklaren, warmen Sommernacht.

Ein Sommernachtstraum  Apropos Sommernacht  . Mit der Neuverfilmung kann ich nicht viel anfangen, aber der alte S/W-Film mit James Cagney und Mickey Rooney ist bei mir auch jeden Sommer dabei. Eine der besten Shakespeare-Verfilmungen nach Heinrich V mit Kenneth Brannagh, der auch jedes Jahr dabei ist. Außerdem – wenn auch nicht immer jedes Jahr – die Romeo und Julia – Verfilmung von Baz Luhrmann mit Leo di Caprio.

Und ganz neu auf der Liste ist Hot Fuzz. Den habe ich glaube ich allein in diesem Jahr schon zweimal gesehen. Der britische Humor ist der Beste. Deshalb gibt's auch jährlich Das Leben des Brian.


Stimmt eigentlich etwas mit meinem Computer nicht, oder mögt ihr hier einfach keine langen Beiträge?

Schalentier

5 Dezember 2009, 00:44:25 #68 Letzte Bearbeitung: 5 Dezember 2009, 10:16:35 von FFuchs
Star Wars - Episode IV, V und VI
...einmal ganz tief in Lucas' fremde Welten eintauchen!

Indiana Jones und der Tempel des Todes, ...und der letzte Kreuzzug
...einmal richtig Abenteuer-Feeling spüren!

Braindead
...einmal richtig ablachen!

Die Feuerzangenbowle
...einmal Glühwein auf dem Sofa genießen, obwohl ich das Gebräu garnicht mag!

Oldboy
...jedesmal neue Facetten erleben und aufs Neue erfahren, was Hollywood fehlt!

Tatsächlich... Liebe
...einmal meine Freundin zufriedenstellen.

Herr der Ringe
...einmal das ganze Wochenende vorm Ferseher verbringen und sich wie ein Hobbit fühlen!

Gladiator und Braveheart
...zweimal ins Mittelalter abtauchen!

Excalibur
...einmal die schönste Sage im Detail und wunderschönen Bildern neu erleben!

Die Mächte des Wahnsinns
...einmal wieder über die cleverste Horror-Story schmunzeln!

Fight Club
...einmal so richtig wieder auf den Kommerz schimpfen!


Okay, "Mittelalter" klingt doof. Aber es gibt Zeiten, da müssen Schwerter, Äxte, und Sandalen einfach sein!  :rofl:

PierrotLeFou

5 Dezember 2009, 02:29:48 #69 Letzte Bearbeitung: 5 Dezember 2009, 02:38:33 von PierrotLeFou
hm, jährlich gibt es bei mir:

Otto e mezzo Mein Lieblingsfilm....

Jules et Jim Der macht mich immer aus so angenehme Art und Weise traurig...

L'Aldila Einer meiner Lieblingssplatterfilme aus dem Italien der 70er und frühen 80er...

Nuda per Satana Mir gefällt die einlullende Musik, die heimeligen Bilder und das ruhige Tempo...

The Texas Chainsaw Massacre (Hooper) Einer der wenigen Filme, die bei jedem betrachten aufs neue an meinen nerven zerren...

Dawn of the Dead (Romero) Ich mag das einfach: laute, grelle, grobschlächtige, plakative Satire in cartoonartiger Inszenierung...

Blue Velvet Dennis Hopper in einer seiner schönsten Rollen, feine Musik und äußerst kurzweilig...

und auf jeden Fall einen Tarkowski, einen Friday the 13th Teil (in der Regel einen der ersten 8) und einen Godard aus der Zeit zwischen 1962 und 1967...


Beinahe jährlich gibt es dann noch

Rocky Horror Picture Show

Die Blechtrommel Großartige verfilmung meines Lieblingsromans

Leichenhaus der lebenden Toten

Annie Hall, Manhattan, Zelig und/oder Stardust Memories Ein guter Allen muss einfach sein...

Hellraiser Schön düster, obwohl er mittlerweile für mich etwas nachgelassen hat... weil ich nicht anders erklären kann: war es beim ersten betrachten für mich ein pechschwarzer Horrorfilm ist er mittlerweile eher bloß noch ein dunkelblauer...

Citizen Kane Ich liebe ihn sehr...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

MMeXX

Zitat von: Dr.Phibes am  5 Dezember 2009, 00:02:02
Stimmt eigentlich etwas mit meinem Computer nicht, oder mögt ihr hier einfach keine langen Beiträge?

Eigentlich sollten deine drei Beiträge auch in einen einzigen passen!?




Zitat von: FFuchs am  5 Dezember 2009, 00:44:25
Gladiator und Braveheart
...zweimal ins Mittelalter abtauchen!

Zitat von: FFuchs am  5 Dezember 2009, 00:44:25
...einmal richtig ablachen!

pm.diebelshausen

Zitat von: Dr.Phibes am  5 Dezember 2009, 00:02:02
Stimmt eigentlich etwas mit meinem Computer nicht, oder mögt ihr hier einfach keine langen Beiträge?

Meinst Du, weil der angezeigte Ausschnitt im Textfeld beim Schreiben längerer Beiträge immer an den Anfang springt, und nicht da bleibt, wo der Cursor ist?

Wenn ja: Hatte das Problem auch schon, allerdings nur auf einem anderen Rechner mit Vista/Internet Explorer. Vermute, das liegt am Browser - benutze sonst Firefox. Poste doch mal im Technikforum deswegen.

Wenn nein: 42.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

funeralthirst

ZitatDatum/Zeit: Heute um 01:29:48Autor: PierrotLeFou 
Zitat einfügen
hm, jährlich gibt es bei mir:

L'Aldila Einer meiner Lieblingssplatterfilme aus dem Italien der 70er und frühen 80er...


The Texas Chainsaw Massacre (Hooper) Einer der wenigen Filme, die bei jedem betrachten aufs neue an meinen nerven zerren...

Dawn of the Dead (Romero) Ich mag das einfach: laute, grelle, grobschlächtige, plakative Satire in cartoonartiger Inszenierung...

Leichenhaus der lebenden Toten

:respekt:

Gibt wenige, die den spanischen Zombiefrühreisser so zu schätzen wissen. Ich liebe diesen kühlen, dennoch wunderschön anzusehenden Film. Zombie 1, TCM und The Beyond sind ohnehin Pflicht.
1. Herr der Ringe, Der (1978) / 6
2. Night Terror (1989) / 2
3. Dance of the Dead (2008) / 5
4. Butterfly Effect (2004) / 5
5. Evil Aliens (2005) / 4
6. Anatomie (2000) / 7
7. Dämon mit den blutigen Händen, Der (1958) / 7
8. Hexe des Grafen Dracula, Die (1968) / 5
9. Plaga Zombie - The Beginning (1997) / 3
10. Aliens - Die Rückkehr (1986)

Dr.Phibes

Zitat von: pm.diebelshausen am  5 Dezember 2009, 13:12:38
Zitat von: Dr.Phibes am  5 Dezember 2009, 00:02:02
Stimmt eigentlich etwas mit meinem Computer nicht, oder mögt ihr hier einfach keine langen Beiträge?

Meinst Du, weil der angezeigte Ausschnitt im Textfeld beim Schreiben längerer Beiträge immer an den Anfang springt, und nicht da bleibt, wo der Cursor ist?

Wenn ja: Hatte das Problem auch schon, allerdings nur auf einem anderen Rechner mit Vista/Internet Explorer. Vermute, das liegt am Browser - benutze sonst Firefox. Poste doch mal im Technikforum deswegen.

Genau das ist das Problem. Danke. Ich versuche es dann mal mit Firefox.
Mit dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest hatte es nichts zu tun  ;) .

droog

Bei mir wandern an den 4 Adventssonntagen immer die Seewolf-Filme von 1971 in den DVD-Player. Das mach ich jetzt seit es die DVD gibt und vorher hatte ich die auch schon möglichst bei jeder Ausstrahlung gesehen. Gibt zwar durchaus Abnutzungserscheinungen aber ich freue mich im November trotzem immer drauf, dass bald wieder rohe Kartoffeln zerdrückt werden.

Am ersten Weihnachtsfeiertag hat sich nun seit ein paar Jahren Apocalypse Now eingenistet. Weiß garnicht mehr warum genau der Film an dem Tag aber das gehört für mich mittlerweile mit zu Weihnachten.

Ansonsten werden 1x im Jahr noch Highlander, Big Lebowski und Phantom Commando geguckt und ich glaube mit Blade Runner wird es, wo es nun seit nem Jahr ne ordentliche Veröffentlichung gibt, auch so werden.
PEHDTSCKJMBA

Mr Orange

7 Dezember 2009, 00:07:19 #75 Letzte Bearbeitung: 7 Dezember 2009, 00:13:21 von Mr Orange
Also da wir gerade in der vorweihnachtlichen Zeit sind:

Wir sind keine Engel (1955) mit Bogart, Ray und Ustinov.

Kommt immer um die Feiertage rum und (gefühlt) immer auf ARD um 23 Uhr.

@Roughale: Jetzt erst deine Antwort gelesen, wir verstehen uns  ;)

Ansonsten gibt es Filme unterschiedlichsten Genres, die ich immer mind. einmal im Jahr gucke:

Dawn of the Dead, Braindead

Sind einfach super für einen Abend mit den besten Freunden geeignet.

Die zwölf Geschworenen, Moby Dick (1956)

Sind bei mir typische Filme für einen verregneten Sonntagnachmittag

Ansonsten mind. einmal im Jahr Hill /Spencer Filmabend
... natürlich nur mit Bier und Würstchen  ;)


"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

tagchen

Bei mir sind es eher die alten Actionperlen:

Terminator 1
Predator 1 + 2
Robocop 1 + 2
Ding aus einer anderen Welt(Carpenter)
John Rambo

Nicht ganz so oft aber auch öfters mal: diverse Alien, Conan der Barbar, Total Recall

euandra

Ist bei mir nicht von der Saison geprägt...

Starship troopers
300
Evil Dead
Der blutige Pfad Gottes
TCM
Die unendliche Geschichte
Enemy Mine

Sind jetzt zumindest diejenigen die mir spontan einfallen

Eric

Zitat von: Dr.Phibes am  5 Dezember 2009, 00:01:19
Arsen und Spitzenhäubchen Den gibt es jedes Jahr zu Halloween, wenn es sich einrichten lässt. Die beste Horrorkomödie aller Zeiten.

Der kommt doch meistens um Weihnachten/Silvester auf den Dritten Programmen.
Sehe ich auch jedes Mal wenn er kommt und ich es schaffe. :o)

Und, da Weihnachten vor der Tür steht:
Alle drei HERR DER RINGE Teile in der extended Edition an den Weihnachtsfeiertagen.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Vinyard Vaughn

31 Dezember 2009, 21:20:53 #79 Letzte Bearbeitung: 1 Januar 2010, 22:59:28 von Vinyard Vaughn (OV Fascho)
So, da das Jahr nun fast vorbei ist kann ich auch zusammenfassen, was jedes Jahr in den Player wandert:

"Lord of the Rings" [Trilogie] (Peter Jackson, 2000-2003)
Selbstverständlich einer meiner absoluten Lieblingsfilme (als Komplettwerk betrachtet) taucht dieses Mamutwerken gar nicht in meinen persönlichen Top-Listen auf, weil es unangetastet außerhalb dieser steht. Erst gestern wieder mit Audiokommentar gesehen treibt mir jeder Teil ein halbes dutzend Mal die Tränen in die Augen, vor Freude/Liebe/Anrührung.

"Lost in Translation" (Sofia Coppola, 2003)
Wundervoll melancholische Drama-Komödie mit einem tollen, hundeäugigen Bill Murray.

"The Life Aquatic with Steve Zissou" (Wes Anderson, 2004)
Stellvertretend für alle Wes Anderson Filme steht dieser doch als mein Liebster. Herrlich abstrus und melancholisch. Und natürlich wieder mit Murray.

"Il Grido" (Michelangelo Antonioni, 1957)
Ein besonders schön düsterer Vertreter des italienischen Neorealismus und mein erster Antonioni mit einem tollen, deprimierenden/zynischen Ende.

"Ghostbusters" (Ivan Reitman, 1984)
Come on...just awesome. Einer meiner absoluten Kindheitsfavoriten und Lieblingsfilme.

"Back to the Future" [Trilogie] (Robert Zemeckis, 1985)
Pure awesomeness, selber Fall wie Ghostbusters.

"The Goonies" (Richard Donner, 1984)
Für viele Leute die ihn erst sehr spät gesehen haben nicht nachvollziehbar klammern sich für mich unglaublich viele Erinnerungen und Emotionen an diesen tollen Jugendabenteuerfilm.

"Brokeback Mountain" (Ang Lee, 2005)
Ohne weitere Worte einfach nur ein großartiger Film.

"Jeux d'enfants" (Yann Samuell, 2003)
Hin und wieder darf ich mir auch ein kleinwenig Kitsch geben - und da ist mir dieser einer der liebsten.

"Aliens" (James Cameron, 1986)
Bombastischer SciFi/Horror/Actionthriller und gleichzeitig wohl mit das beste Sequel das je gedreht wurde. Eine Granate.

"Escape from New York" (John Carpenter, 1981)
Mein erster und gleichzeitig unvergessener Carpenter. Düster, atmosphärisch und einfach nur sau cool.

"The Warriors" (Walter Hill, 1979)
Auch den meisten schwer zu erklären übt dieser heute unglaublich "ge-outdatet" wirkende Gangstreifen eine enorme Faszination auf mich aus. Die knisternde Atmosphäre, die mega stylischen Ganguniformen, der mal fetzige dann treibende Soundtrack und die Adrenalingeladenen Schlägereien ergeben eine superbe Mischung.

"Red Dawn" (John Milius, 1984)
Ich könnte ja nun guilty pleasure schreiben - pfff, scheiß drauf. Ich hasse Kommunisten und der Film ist awesome!

"Grosse Pointe Blank" (George Armitage, 1997)
Für mich Cusacks beste Rolle. Urkomisch und dazu mit einem genialen Soundtrack versehen (und allein auf VHS mehr als 40 mal gesehen).

"The Last of the Mohicans" (Michael Mann, 1992)
Allein die Musik und die phenomenalen Landschaftsaufnahmen lassen einen dahinschmelzen. Einfach großartig.

"Murder by Death" (Robert Moore, 1976)
Wie oft ich diesen eloquenten Spass schon gesehen habe mag ich nicht mehr zusammenzubekommen, aber es ist jedens mal aufs Neue ein Genuß.

"Cross of Iron" (Sam Peckinpah, 1977)
Peckinpahs dreckige Charakterstudie an der Ostfront schlug mich sofort in seinen Bann und zählt für mich zu seinen herrausragendsten Filmen.

"Il Mio Nome È Nessuno" (Sergio Leone, 1973)
What can I say? Mein erster Leone und damit verbunden wundervolle Erinnerungen. Und natürlich ein umwerfender Soundtrack der mir nie aus den Ohren ging.

"Batman Returns" (Tim Burton, 1992)
Eine unglaublich abgedrehte, düstere Gothiksause und einer von Burtons besten. Jedesmal erneut ein Fest.

"The Rocky Horror Picture Show" (Jim Sharmann, 1975)
Hot patootie, bless my soul, I really love that rock 'n' roll. :love:

"Serial Mom" (John Waters, 1993)
Göttlich.

Oh my...ich könnte glaube ich noch einige der üblichen Kandidaten hier reinwerfen, aber das würde den Rahmen sprengen. Das sollte einen guten Einblick geben ;).
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

MMeXX

Abgesehen von Manhunter, dem besten Film, den ich kenne, wandert jedes Jahr mehrmals Vincent in das Abspielgerät. Als Kurzfilm ist für den per se einfach immer mal wieder Zeit. Und dass der Film einfach eine wundervolle Kombination aus Bild, Musik und Lyrik ist, ist dabei natürlich besonders erfreulich.

psYchO dAd

31 Dezember 2009, 23:04:52 #81 Letzte Bearbeitung: 31 Dezember 2009, 23:06:23 von psYchO dAd
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 31 Dezember 2009, 21:20:53
"Red Dawn" (Walter Hill, 1984)

Beleidige den guten Walter mal nicht.  :nono:

Vinyard Vaughn

Zitat von: psYchO dAd am 31 Dezember 2009, 23:04:52
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 31 Dezember 2009, 21:20:53
"Red Dawn" (Walter Hill, 1984)

Beleidige den guten Walter mal nicht.  :nono:

Argh, da passt man einmal nicht auf. ;) Ist natürlich John Milius.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Graf Zahl

Ich bediene mich mal ganz frech und frei. Und JA die schaue ich wirklich jedes Jahr immer wieder gerne.

Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 29 November 2009, 09:28:58
Hellraiser -  :icon_mrgreen:

Zitat von: Indy am 29 November 2009, 11:32:10
Herr der Ringe Trilogie
Ich weiß eigentlich gar nicht mehr warum, aber immer wenn's auf Weihnachten zugeht oder zwischen Weihnachten und Silvester landen die bei mir im Player.

Last Boy Scout
Eine der besten Actionkomödien ever. "Geben Sie mir den Wagen oder ich erschieß das Kind".

Starship Troopers
Weil er auch beim x-ten mal sehen immer noch geil ist.

Zitat von: MäcFly am 29 November 2009, 11:54:04
"Das Leben des Brian"

Zitat von: vodkamartini am 29 November 2009, 15:47:07
Jäger des verlorenen Schatzes
Der unsichtbare Dritte
Lethal Weapon

Zitat von: KrawallBruder am 29 November 2009, 16:03:25
Tanz der Teufel

Zitat von: Pinhead_X am 30 November 2009, 00:56:50
- Pulp Fiction
- Snatch
- Alte-X irgendeine Folge

Zitat von: blade2603 am 30 November 2009, 16:30:09
Die Hard 1 (auch Pflicht zur W-Zeit)
Fluch der Karibik

Zitat von: lastboyscout am  1 Dezember 2009, 14:07:47
The Killer
A Better Tomorrow 1+2
Bullet In The Head
Hard Boiled
Sha Po Lang
Full Contact

Zitat von: FFuchs am  5 Dezember 2009, 00:44:25
Die Mächte des Wahnsinns
...einmal wieder über die cleverste Horror-Story schmunzeln!

Fight Club
...einmal so richtig wieder auf den Kommerz schimpfen!

Zitat von: euandra am 17 Dezember 2009, 12:30:00
300

Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 31 Dezember 2009, 21:20:53

"Lost in Translation" (Sofia Coppola, 2003)
Wundervoll melancholische Drama-Komödie mit einem tollen, hundeäugigen Bill Murray.

"Ghostbusters" (Ivan Reitman, 1984)
Come on...just awesome. Einer meiner absoluten Kindheitsfavoriten und Lieblingsfilme.

"The Goonies" (Richard Donner, 1984)
Für viele Leute die ihn erst sehr spät gesehen haben nicht nachvollziehbar klammern sich für mich unglaublich viele Erinnerungen und Emotionen an diesen tollen Jugendabenteuerfilm.

"Aliens" (James Cameron, 1986)
Bombastischer SciFi/Horror/Actionthriller und gleichzeitig wohl mit das beste Sequel das je gedreht wurde. Eine Granate.

"Escape from New York" (John Carpenter, 1981)
Mein erster und gleichzeitig unvergessener Carpenter. Düster, atmosphärisch und einfach nur sau cool.

"The Last of the Mohicans" (Michael Mann, 1992)
Allein die Musik und die phenomenalen Landschaftsaufnahmen lassen einen dahinschmelzen. Einfach großartig.

"Il Mio Nome È Nessuno" (Sergio Leone, 1973)
What can I say? Mein erster Leone und damit verbunden wundervolle Erinnerungen. Und natürlich ein umwerfender Soundtrack der mir nie aus den Ohren ging.

"The Rocky Horror Picture Show" (Jim Sharmann, 1975)
Hot patootie, bless my soul, I really love that rock 'n' roll. :love:

Und ganz, ganz dolle unbedingt:

Cinema Paradiso - dazu braucht es keine Begründung...

die-bane

Stirb Langsam an Weihnachten, Pulp Fiction und Ben Hur immer so gegen Ostern

mfG diebane

Scofield

"Home Alone" und "Back to the Future" immer ein paar Tage vor Weihnachten.

TheDude

Nicht unbedingt an Weihnachten, aber regelmäßig mindestens einmal im Jahr muss ich mir das reinziehen:

Der Kontrakt des Zeichners, ich wundere mich da jedes Mal, wieviele A***:hacki:***r in einem einzigen Film vorkommen können
Lohn der Angst, der Nägelbeißer schlechthin
Koyaanisqatsi, die gesündeste Wirkdroge, die legal zu haben ist
Red Rock West, mit abgrundtief bösen Buben und einem der besten Plots überhaupt
Allegro non troppo, wunderschöner Zeichentrick von Bruno Bozzetto, kennt den überhaupt jemand?
Blood Simple, eine einfache Geschichte, aber unglaublich vertrackt
The Big Lebowski, ach was soll ich dazu noch sagen...
Die 3 "Halbstünder" mit Wallace & Gromit, dann ist die Welt wieder in Ordnung


...und wenn ich dann so richtig den Rappel kriege, gibts auch mal eine lange Raumpatrouille-Nacht.
Jackie Treehorn: Die Menschen vergessen, dass das Gehirn die größte erogene Zone ist.
Dude: Bei Ihnen vielleicht.

Moonshade

Zitat von: TheDude am 21 April 2010, 00:37:00

Allegro non troppo, wunderschöner Zeichentrick von Bruno Bozzetto, kennt den überhaupt jemand?

Ja! Viel zu unbekannt, auch wenn ich ihn nicht für durchgehend gelungen halte. Als Animationsfan aber eigentlich ein Muß! :icon_cool:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

pm.diebelshausen

@Allegro: Will den schon seit LÄngerem auf DVD, ist aber relativ ungünstig was den Preis anbelangt (italienischer Import). Weiß von dem wegen des Reclam-Bändchens zum Animationsfilm, da isser nämlich drin.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Moonshade

Hatte auch nur Glück, weil meine Dozentin in der Literaturwerkstatt damals ne alte Org-VHS davon hatte, kannte es auch nur aus dem Fantasy-Lexikon.
Gabs aber letztes Jahr mal im ARD-Nachtprogramm, wenn ich mich nicht irre (hihihihi...)!
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020