OFDb

Golden Globe Nominierungen 2009 für Filme

Begonnen von Rollo Tomasi, 15 Dezember 2009, 16:34:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rollo Tomasi

Best Motion Picture - Drama

Avatar (2009)
The Hurt Locker (2008)
Inglourious Basterds (2009)
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)
Up in the Air (2009/I)

Best Motion Picture - Musical or Comedy

(500) Days of Summer (2009)
The Hangover (2009)
It's Complicated (2009)
Julie & Julia (2009)
Nine (2009)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama

Jeff Bridges for Crazy Heart (2009)
George Clooney for Up in the Air (2009/I)
Colin Firth for A Single Man (2009)
Morgan Freeman for Invictus (2009)
Tobey Maguire for Brothers (2009/I)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama

Emily Blunt for The Young Victoria (2009)
Sandra Bullock for The Blind Side (2009)
Helen Mirren for The Last Station (2009)
Carey Mulligan for An Education (2009)
Gabourey 'Gabby' Sidibe for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy

Matt Damon for The Informant! (2009)
Daniel Day-Lewis for Nine (2009)
Robert Downey Jr. for Sherlock Holmes (2009)
Joseph Gordon-Levitt for (500) Days of Summer (2009)
Michael Stuhlbarg for A Serious Man (2009)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy

Sandra Bullock for The Proposal (2009/I)
Marion Cotillard for Nine (2009)
Julia Roberts for Duplicity (2009)
Meryl Streep for It's Complicated (2009)
Meryl Streep for Julie & Julia (2009)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture

Matt Damon for Invictus (2009)
Woody Harrelson for The Messenger (2009/I)
Christopher Plummer for The Last Station (2009)
Stanley Tucci for The Lovely Bones (2009)
Christoph Waltz for Inglourious Basterds (2009)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture

Penélope Cruz for Nine (2009)
Vera Farmiga for Up in the Air (2009/I)
Anna Kendrick for Up in the Air (2009/I)
Mo'Nique for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)
Julianne Moore for A Single Man (2009)

Best Director - Motion Picture

Kathryn Bigelow for The Hurt Locker (2008)
James Cameron for Avatar (2009)
Clint Eastwood for Invictus (2009)
Jason Reitman for Up in the Air (2009/I)
Quentin Tarantino for Inglourious Basterds (2009)

Best Screenplay - Motion Picture

District 9 (2009): Neill Blomkamp, Terri Tatchell
The Hurt Locker (2008): Mark Boal
Inglourious Basterds (2009): Quentin Tarantino
It's Complicated (2009): Nancy Meyers
Up in the Air (2009/I): Jason Reitman, Sheldon Turner

Best Original Song - Motion Picture

Avatar (2009): James Horner, Simon Franglen, Kuk Harrell("I Will See You")
Brothers (2009/I): U2, Bono("Winter")
Crazy Heart (2009): T-Bone Burnett, Ryan Bingham("The Weary Kind")
Everybody's Fine (2009): Paul McCartney("(I Want To) Come Home")
Nine (2009): Maury Yeston("Cinema Italiano")

Best Original Score - Motion Picture

Avatar (2009): James Horner
The Informant! (2009): Marvin Hamlisch
A Single Man (2009): Abel Korzeniowski
Up (2009): Michael Giacchino
Where the Wild Things Are (2009): Carter Burwell, Karen Orzolek

Best Animated Film

Cloudy with a Chance of Meatballs (2009)
Coraline (2009)
Fantastic Mr. Fox (2009)
The Princess and the Frog (2009)
Up (2009)

Best Foreign Language Film

Los abrazos rotos (2009)
Baarìa (2009)
Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte (2009)
La nana (2009)
Un prophète (2009)
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

blade2603

Wie kann den Avatar schon für den besten Film nomieniert sein? gehts da nicht auch um den Starttermin? Hat die Jury den vorab schon zu sehen bekommen?
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Private Joker

Gilt ja für Downey als Holmes genau so; bekommen die sicher alles vorab zu sehen.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Rollo Tomasi

15 Dezember 2009, 17:45:31 #3 Letzte Bearbeitung: 15 Dezember 2009, 17:47:50 von Rollo Tomasi (Telly Savalas)
Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Motion Picture - Drama

Avatar (2009)
The Hurt Locker (2008)
Inglourious Basterds (2009)
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)
Up in the Air (2009/I)

Seltsame Auswahl, IB gehört da für micht nicht hin, Hurt Locker auch nicht.
Und bei Avatar hab ich starke Zweifel.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Motion Picture - Musical or Comedy

(500) Days of Summer (2009)
The Hangover (2009)
It's Complicated (2009)
Julie & Julia (2009)
Nine (2009)

Mit Nine musste man hier rechnen.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama

Jeff Bridges for Crazy Heart (2009)
George Clooney for Up in the Air (2009/I)
Colin Firth for A Single Man (2009)
Morgan Freeman for Invictus (2009)
Tobey Maguire for Brothers (2009/I)

Das lässt auf eine Oscar-Nom für Bridges und/oder Freeman hoffen.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama

Emily Blunt for The Young Victoria (2009)
Sandra Bullock for The Blind Side (2009)
Helen Mirren for The Last Station (2009)
Carey Mulligan for An Education (2009)
Gabourey 'Gabby' Sidibe for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)

Sandra Bullock nominiert füer einen dramatischen Film?
Nicht schlecht!

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy

Matt Damon for The Informant! (2009)
Daniel Day-Lewis for Nine (2009)
Robert Downey Jr. for Sherlock Holmes (2009)
Joseph Gordon-Levitt for (500) Days of Summer (2009)
Michael Stuhlbarg for A Serious Man (2009)

Day-Lewis war fast klar, Stuhlberg soll klasse sein.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy

Sandra Bullock for The Proposal (2009/I)
Marion Cotillard for Nine (2009)
Julia Roberts for Duplicity (2009)
Meryl Streep for It's Complicated (2009)
Meryl Streep for Julie & Julia (2009)

Und wieder Bullock???
Meryl Streep ist fast langweilig.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture

Matt Damon for Invictus (2009)
Woody Harrelson for The Messenger (2009/I)
Christopher Plummer for The Last Station (2009)
Stanley Tucci for The Lovely Bones (2009)
Christoph Waltz for Inglourious Basterds (2009)

Sehr schön. Christoph Waltz ist nominiert und hat wohl gute Chancen.
Tucci ist immer gut und auch Harrelson soll toll sein, genau so Damon.
Und Plummer könnte der lachende 5. sein als Alterspräsident der Nominierten.
Schöne Konkurrenz, die es wohl genau so bei Oscar geben wird.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture

Penélope Cruz for Nine (2009)
Vera Farmiga for Up in the Air (2009/I)
Anna Kendrick for Up in the Air (2009/I)
Mo'Nique for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire (2009)
Julianne Moore for A Single Man (2009)

Auch hier eine nette Konkurrenz.
Für Moore würd es mich freuen.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Director - Motion Picture

Kathryn Bigelow for The Hurt Locker (2008)
James Cameron for Avatar (2009)
Clint Eastwood for Invictus (2009)
Jason Reitman for Up in the Air (2009/I)
Quentin Tarantino for Inglourious Basterds (2009)

Biegelow nominiert? Tarantino nominiert? Cameron nominiert? Aha?
Für mich ist Reitman der Favorit.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Screenplay - Motion Picture

District 9 (2009): Neill Blomkamp, Terri Tatchell
The Hurt Locker (2008): Mark Boal
Inglourious Basterds (2009): Quentin Tarantino
It's Complicated (2009): Nancy Meyers
Up in the Air (2009/I): Jason Reitman, Sheldon Turner

Auch hier scheint mir Reitman vorne zu liegen.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Original Song - Motion Picture

Avatar (2009): James Horner, Simon Franglen, Kuk Harrell("I Will See You")
Brothers (2009/I): U2, Bono("Winter")
Crazy Heart (2009): T-Bone Burnett, Ryan Bingham("The Weary Kind")
Everybody's Fine (2009): Paul McCartney("(I Want To) Come Home")
Nine (2009): Maury Yeston("Cinema Italiano")

???

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Original Score - Motion Picture

Avatar (2009): James Horner
The Informant! (2009): Marvin Hamlisch
A Single Man (2009): Abel Korzeniowski
Up (2009): Michael Giacchino
Where the Wild Things Are (2009): Carter Burwell, Karen Orzolek

???

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Animated Film

Cloudy with a Chance of Meatballs (2009)
Coraline (2009)
Fantastic Mr. Fox (2009)
The Princess and the Frog (2009)
Up (2009)

Würde mich wundern, wenn Oben nicht gewinnen würde.

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 16:34:26
Best Foreign Language Film

Los abrazos rotos (2009)
Baarìa (2009)
Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte (2009)
La nana (2009)
Un prophète (2009)

Hier scheinen Das weiße Band und Der Prophet vorne zu liegen, wobei mich ein Sieg von Das weiße Band nicht nicht wundern und sehr freuen würde.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Reitman überall bei dir Favorit. Schon gesehen, den Film? Bin neugierig.

Würde mich über Bridges, Bigelow, "Coraline" und Waltz freuen. Und Downey jr. hat es schon lange verdient, kriegt aber bestimmt wieder nix...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Roughale

Vie Basterds! Ich finde das gut, aber erst mal sehen, wieviel davon gewinnen... Waltz nur als Nebenrolle? Das ist weird, der hat doch glatt dioe meiste Screentime...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Rollo Tomasi

Zitat von: Moonshade am 15 Dezember 2009, 17:52:05
Reitman überall bei dir Favorit. Schon gesehen, den Film? Bin neugierig.

Würde mich über Bridges, Bigelow, "Coraline" und Waltz freuen. Und Downey jr. hat es schon lange verdient, kriegt aber bestimmt wieder nix...

Nein, nur den Trailer.
Aber der ist gut und der Film soll es auch sein.
Ich glaub halt nicht, dass Avatar, IB oder Hurt Locker gegen den gewinnen werden, obwohl Hurt Locker ja einige Preise bisher abgeräumt hat (So ganz kann ich das nicht verstehen, fand den schon gut, aber, was Handlung und Inszenierung angeht, doch recht konventionell.) Bleibt noch "Precious", der auch ganz toll sein soll, aber auch der hat als Independent-Produktion doch eher geringere Chancen.
Was Downey jr. angeht, stimme ich dir natürlich zu, der wäre auch mal dran, aber ich seh da diesemal auch wieder schwarz.
Würde mich auch für Biegelow freuen, auch winn  ich es nicht für richtig halten würde.
Das wäre schon klase, wenn sie es es als erste Frau auch bei Oscar schaffen würde.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

McClane

Ich hab zwar "Up in the Air" nicht gesehen, aber vom Standpunkt der Drehbuchtheorie ist "The Hurt Locker" alles andere als konventionell... wer da jetzt Begriffe wie want und need der Protagonisten finden möchte, die berühmten Wendepunkte von Syd Field bestimmen möchte usw., der kann das mit viel Phantasie schaffen, aber das sind Konventionen, denen er sich IMO verweigert.

Ich persönlich freue mich, dass man mal davon abgesehen hat fast nur die kleinen Nischenprojekte wie bei den Oscars der letzten Jahre zu nominieren, sondern auch mal größere Filme.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Rollo Tomasi

Nö, so meinte ich das nicht.
Das Drehbuch finde ich halt recht schlicht, es hangelt sich von Einsatz zu Einsatz, unterbrochen von ein paar Dialogszenen, die ich jetzt auch nicht als herausragend bezeichnen würde.
Dann ist mir nicht ganz klar, was mit der Film eigentlich sagen will.
Er stelllt den Job als adrenalinförderndes Abenteuer dar, das man auch als cooler Draufgänger überleben kann.
Sicher gibt es hier und da einmal kritische Töne, aber einen klaren Standpunkt bezieht er nicht, und er bietet für mich auch nicht so recht Ansätze, selbst zu einem Standpunkt zu kommen.
Am Ende stellt der "Held" fest, dass er im normalen Lebern nicht klar kommt und geht wieder in seinen so heiß geliebten Job zurück.

Aber um das nochmal klar zu sagen:
Der Film ist spannend und er hat mir sehr gut gefallen.
Ich finde nur nicht, dass er oscarwürdig ist.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 16 Dezember 2009, 13:36:28
Er stelllt den Job als adrenalinförderndes Abenteuer dar, das man auch als cooler Draufgänger überleben kann.
[...]Am Ende stellt der "Held" fest, dass er im normalen Lebern nicht klar kommt und geht wieder in seinen so heiß geliebten Job zurück.

Bin immer wieder verblüfft, wie manche Leute diesen Film lesen. :00000109:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Rollo Tomasi

16 Dezember 2009, 14:32:46 #10 Letzte Bearbeitung: 16 Dezember 2009, 14:34:41 von Rollo Tomasi (Telly Savalas)
Zitat von: Moonshade am 16 Dezember 2009, 14:20:19
Bin immer wieder verblüfft, wie manche Leute diesen Film lesen. :00000109:

Manche Leute?
Das heißt ich bin nicht der einzige?

Sehe ich das falsch?
Ist ja gut möglich.
Lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Ist mir halt so vorgekommen.
Vielleicht hab ich das bloß nicht kapiert.

Der Held kommt mit seiner recht laxen Art doch durch.
Andere, die vorsichtig sind, kommen ums leben.
Man kann das ja durchaus auch als Kritik sehen, wenn er im normalen Leben nicht mehr klar kommt, das bedeutet ja, dass seine Tätigkeit ihn so verkorkst hat, dass er ein normales Leben nicht mehr schafft.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

psychopaul

Vielleicht muß es heißen, "das man NUR als cooler Draufgänger überleben kann"  :icon_lol:

Ich verstehe nicht, warum oft von Filmen Dinge verlangt werden, die sie gar nicht behandeln wollen. Hurt Locker ist nicht besonders komplex, aber extrem dicht und intensiv, eher Thriller als anspruchsvolles Drama...egal, wie man ihn definiert, zu den besten englischsprachigen Filmen, die ich bisher heuer sah, gehört er für mich auch, von daher finde ich die Nominierung voll okay. Hauptsache, er hatte bei uns (Österreich) keinen Kinostart.  :piss:



Ansonsten ist es schon erstaunlich, dass IB so gut ankommt, Nominierung Best Drama, aha.  :icon_mrgreen: Sogar die Cahiers haben den auf Platz 3 des Jahres gewählt, lol.


500 Days hab ich gestern gesehen, die Nominierung naja, aber wo ist der denn eine Komödie (zumindest ist er keine lustige)? Immerhin hat er eine Musicalszene, das hat gereicht.  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Rollo Tomasi

Zitat von: psychopaul am 16 Dezember 2009, 14:45:18
Ich verstehe nicht, warum oft von Filmen Dinge verlangt werden, die sie gar nicht behandeln wollen. Hurt Locker ist nicht besonders komplex, aber extrem dicht und intensiv, eher Thriller als anspruchsvolles Drama...egal, wie man ihn definiert, zu den besten englischsprachigen Filmen, die ich bisher heuer sah, gehört er für mich auch, von daher finde ich die Nominierung voll okay. Hauptsache, er hatte bei uns (Österreich) keinen Kinostart.  :piss:

Ich bin da ja ganz deiner Meinung, er ist recht schlicht gestrickt, aber spannend.
Und ich verlange auch nix von dem Film.
Ich würde nur etwas mehr von einem Film verlangen, der für den Globe oder Oscar nominiert ist.
Als Thriller funktioniert der Film für mich auch ganz hervorragend.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

psychopaul

16 Dezember 2009, 15:02:50 #13 Letzte Bearbeitung: 16 Dezember 2009, 15:05:47 von psychopaul
Naja, bei den Nominierungen stellt sich halt die Frage, welche Filme aus den USA (oder Uk?) waren denn "besser" oder haben mehr geboten (ich interpretiere das relativ frei, ein schnörkellos sauspannender Film kann mehr wert sein als ein letztlich doch hollywood-weichgespültes Drama)?


Die Großzahl der echt guten Filme fällt ja eh meist unter die "foreign languages".


P.S:
Von meiner Warte hätten z.B. eher als etwa die Basterds oder 500 Days noch Public Enemies oder Taking Woodstock nominiert werden können..
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Moonshade

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 16 Dezember 2009, 14:32:46
Manche Leute?
Das heißt ich bin nicht der einzige?

Der Held kommt mit seiner recht laxen Art doch durch.
Andere, die vorsichtig sind, kommen ums leben.
Man kann das ja durchaus auch als Kritik sehen, wenn er im normalen Leben nicht mehr klar kommt, das bedeutet ja, dass seine Tätigkeit ihn so verkorkst hat, dass er ein normales Leben nicht mehr schafft.


Neinnein, es gibt schon mehrere Lesarten, gibts ja immer.
Bisweilen wird aus dem Film bei einigen platteste Kriegspropaganda im Hurra-Modus und da muß ich echt annehmen, die haben nur die Tonspur gehört.
Für mich ist der "Typ" nur weder lax noch ein Draufgänger, sondern ein inzwischen komplett kaputter Typ, der zu einem akuten Risiko für sich und seine Mitarbeiter geworden ist, aber dabei so gut funktioniert, daß er nicht abgezogen/eingewiesen wird - jemand dessen Existenz auf das Lebensgefahrrisiko konzentriert ist, daß das eigentliche Leben bei ihm nicht mehr anschlägt. Eigentlich kommt er nicht durch - er ist eigentlich "lost in war"!
Hurt Locker ist für mich auch kein Kriegsfilm, sondern ein Film über Leben im Krieg und den Umgang damit, also auch das existenzverändernde Wesen des Krieges. Er deckt natürlich nicht alles ab, was man zu dem Thema sagen könnte, aber die Ausschließlichkeit der Inszenierung auf die vielen Einsätze macht ihn für mich schon sehr intensiv.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Rollo Tomasi

Zitat von: Moonshade am 16 Dezember 2009, 15:17:41
Neinnein, es gibt schon mehrere Lesarten, gibts ja immer.
Bisweilen wird aus dem Film bei einigen platteste Kriegspropaganda im Hurra-Modus und da muß ich echt annehmen, die haben nur die Tonspur gehört.
Für mich ist der "Typ" nur weder lax noch ein Draufgänger, sondern ein inzwischen komplett kaputter Typ, der zu einem akuten Risiko für sich und seine Mitarbeiter geworden ist, aber dabei so gut funktioniert, daß er nicht abgezogen/eingewiesen wird - jemand dessen Existenz auf das Lebensgefahrrisiko konzentriert ist, daß das eigentliche Leben bei ihm nicht mehr anschlägt. Eigentlich kommt er nicht durch - er ist eigentlich "lost in war"!

Okay, so etwas schrieb ich ja dann auch in einem späteren Post.
Deshalb geht er ja später wieder zurück, weil er nur dort noch "zurecht" kommt, wenn man das so sagen kann.

Zitat von: Moonshade am 16 Dezember 2009, 15:17:41
Hurt Locker ist für mich auch kein Kriegsfilm, sondern ein Film über Leben im Krieg und den Umgang damit, also auch das existenzverändernde Wesen des Krieges. Er deckt natürlich nicht alles ab, was man zu dem Thema sagen könnte, aber die Ausschließlichkeit der Inszenierung auf die vielen Einsätze macht ihn für mich schon sehr intensiv.

Ob das jetzt ein Kriegsfilm ist oder nicht, sei mal dahin gestellt.
Aber in jedem dieser Filme, sei es Platon oder Der schmale Grat geht ja auch um das Leben im Krieg.
Insofern ist die Reduzierung des Plots auf die Einsätze schon etwas besonders, da gebe ich dir recht.
Aber ist auch so, dass man trotzdem das eine oder andere mehr hätte sagen können.
Aber dass das nicht geschieht, ist sicher auch Teil des Konzeptes des Films.
Er hält sich ja bewusst raus, schlägt sich eigentlich auf keine Seite, was ich prinzipiell sehr gut finde.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Reiben

Dafür dass, The Hurt Locker ja so krass ohne Aussage ist (hust) scheint er ja doch zumindest immer wieder zu ganz massiven Diskussionen anzuregen...
.mirrorS arE morE fuN thaN televisioN

RoboLuster

Ach ist eh ega, weil...

Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 15 Dezember 2009, 17:58:22
Zitat von: Moonshade am 15 Dezember 2009, 17:52:05
Reitman überall bei dir Favorit. Schon gesehen, den Film? Bin neugierig.

Nein, nur den Trailer.
Aber der ist gut und der Film soll es auch sein.
Ich glaub halt nicht, dass Avatar, IB oder Hurt Locker gegen den gewinnen werden, obwohl Hurt Locker ja einige Preise bisher abgeräumt hat [...]
Würde mich auch für Biegelow freuen, auch winn  ich es nicht für richtig halten würde.

Wenn Bigelow gewinnen würde, wäre das jedenfalls ein Fest für mich. Natürlich ebenso bei Jeff Bridges.



https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

McClane

Nochmal zum Thema konventionell/unkonventionell: Da verstehe ich allerdings auch viele Nominierungen der Vorjahre nicht. "Michael Clayton" ist ein gelungener Film, geht das Thema vielleicht ein wenig anders an als andere Produktionen, bietet im Grunde aber auch nix, was Grisham und Co. nicht schon vor Jahren durchgekaut hätten. Oder der Drehbuchoscar für "Juno". Ebenfalls ein toller, echt charmanter Film, aber von der Geschichte her nicht unbedingt einfallsreich und sogar netter/märchenhafter als die Mainstreamvariante "Knocked Up". Vielleicht gab es den Oscar für die Dialoge, aber sonst werden Scripts ja nicht unbedingt für markige Sprüche nominiert. Aber es handelt sich handelt sich halt um kleinere semi-independent gemachte Filme, deshalb hab ich eben das Gefühl, dass sie bevorzugt werden.

Und im Falle von "Public Enemies" halte ich bestenfalls Michael Manns Regieleistung für nominierungswürdig. Ich hoffe ja, dass die Basterds und "The Hurt Locker" einiges an Preisen abstauben, "Coraline" würd mich auch sehr freuen.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

psychopaul

Public Enemies ist in meinen Augen halt, obwohl er ja eigentlich von der "Story" auch nicht weltbewegend wäre, innovativer, moderner, jedenfalls in sich "kompakter" und konsequenter als der doch ziemlich zerfahrene und zerfallene Inglourious Basterds. Naja...ist wohl Anischtssache.

IB ist dafür schon ein recht kreativer und oft spaßiger Film, aber letztlich auch ein etwas blöder, kindischer.  ;) Ist halt die Frage: findet man die Idee, "das Kino" besiegt die Nazis als genial und wunderbar oder doch einfach nur als doof und unpassend, bin mir da auch noch nicht ganz sicher..  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

McClane

Lustig, ich würde das genau andersrum sehen. Während Michael Mann IMO nur den Stil seiner letzten zwei Filme in das Dillinger-Szenario überführt, sehe ich "Inglorious Basterds" durchaus als Weiterentwicklung Tarantinos an: Die ellenlangen Dialoge dienen hier einer unglaublichen Spannungserzeugung, während früher oft um des Zitierens willen gesabbelt wurde, teilweise nach dem Motto "Schaut mal was der gute Quentin alles kennt". Zum Thema kompakt: Auch da fand ich IB wesentlich kurzweiliger und flotter als die Staatsfeinde.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

psychopaul

18 Dezember 2009, 16:37:13 #21 Letzte Bearbeitung: 18 Dezember 2009, 16:43:17 von psychopaul
Mit "kompakt" (mir fiel kein besseres Wort ein  :icon_lol: ) meinte ich nicht, ob der Film kurzweilig oder flott war, sondern dass IB in Episoden zerfällt (von denen ich ca. die Hälfte als eher mager empfand), während PE halt etwas straighter ist und trotz vieler Minuten, die andere auch als Längen interpretieren können, als Ganzes einen runderen Eindruck macht, während Tarantino halt, in IB noch mehr als in anderen Filmen, alles mögliche reingequetscht hat, was leicht überflüssig wirkt.

Aber deine anderen Argumente finde ich sehr gut.

Das Außergewöhnlichste an PE ist vermutlich, dass mit ultramodernen Mitteln die Vergangenheit (auch die "Kinovergangenheit") umgesetzt wurde, was eben sehr innovativ ist, ansonsten wäre der Film nicht so besonders. Trotzdem finde ich ihn auch abseits dieser ästhetischen Frage extrem lässig. Tarantinos Kinohommage dagegen ging für mich halt nicht ganz auf, trotz toller Momente..
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Bretzelburger

"Hurt Locker" halte ich für mehr als gerechtfertigt. Ich kann auch nicht verstehen, wieso man die offensichtliche Originalität des Drehbuchs nicht erkennt, das sich einem konventionellen Spannungsaufbau komplett verweigert und damit endlich einmal einem Film über den Krieg den Abenteuercharakter nimmt, auch wenn dieser meist kritisch verwendet wird.

Das von Szene zu Szene hangeln, das langsame Kennenlernen der Charaktere entspricht eben dem Alltag. Und das der irre Typ überlebt (was ja gar nicht gesagt ist, da Bigelow nur einen zeitlich beschränkten Moment beobachtet, der keine gefestigte Aussage für die Zukunft anbietet), ist aus meiner Sicht keine gelungene Lebensstrategie, sondern nur der klare Verweis darauf, dass es unter diesen Verhältnissen eben keine Verhalten gibt, mit dem man sicher überleben kann. Diese Illusion wird in üblichen Kriegsfilmen ja gerne verbreitet (diszipliniert, vorsichtig, erfahren, cool, Super-Kämpfer, Wahnsinns-Schütze usw.). Allein der Fakt, dass der Film in vielen Ländern nicht in den Kinos gezeigt wurde (USA ganz vorne) beweist doch, wie genau er den Nerv trifft. An Thriller oder Abenteuerfilm denke ich bei "The Hurt Locker" als letztes.

deBene

18 Januar 2010, 00:21:06 #23 Letzte Bearbeitung: 18 Januar 2010, 05:28:15 von deBene
So, das könnte heute sehr interessant werden, denn Ricky Gervais moderiert und es wird größtenteils improvisiert sein.
Ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll, weil das schon fast 20 Jahre im Gange ist, aber die letzten 2 Wochen ist bei NBC die Hölle los, Conan O'Brien wurde von Jay Leno und der NBC-Führungsebene übelst gebackstabbed[sic?], ähnlich wie schon Letterman, als er damals die Tonight-Show übernehmen sollte. Diese Deppen haben allein mit der anstehenden Olympiade 200 Millionen Verlust gemacht und müssen jetzt Conan vermutlich noch 40 Millionen Abfindung zahlen.

Vielleicht dann fürs bessere Verständnis etwas Vorgeschichte: lenos-broken-promise-here-it-is-conan-its-yours

Howard Stern warnt Conan vor Leno
Reaktionen auf die Absetzung Conans (Wirklich alles sehr sehenswert)

Ich lese mich da schon die ganze Woche ein, bin schon ganz hibbelig.

MfG
deBene (Team Coco/Conando)

EDIT: GLEE!!!!!!!!!!111111111 :dodo: :algoschaf:
BTW, warum wird sich hier eigentlich nur auf Filme beschränkt?

StS

BEST MOTION PICTURE - DRAMA
**Winner** Avatar (20th Century Fox)
The Hurt Locker (Summit Entertainment)
Inglourious Basterds (The Weinstein Company)
Precious: Based on the Novel "Push" by Sapphire (Lionsgate)
Up in the Air (Paramount Pictures)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MOTION PICTURE - DRAMA
**Winner** Sandra Bullock - The Blind Side
Emily Blunt - The Young Victoria
Helen Mirren - The Last Station
Carey Mulligan - An Education
Gabourey Sidibe - Precious: Based on the Novel "Push" by Sapphire

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MOTION PICTURE - DRAMA
**Winner** Jeff Bridges - Crazy Heart
George Clooney - Up in the Air
Colin Firth - A Single Man
Morgan Freeman - Invictus
Tobey Maguire - Brothers

BEST MOTION PICTURE - COMEDY OR MUSICAL
**Winner** The Hangover (Warner Bros. Pictures)
(500) Days of Summer (Fox Searchlight Pictures)
It's Complicated (Universal Pictures)
Julie & Julia (Columbia Pictures)
Nine (The Weinstein Company)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MOTION PICTURE - COMEDY OR MUSICAL
**Winner** Meryl Streep - Julie & Julia
Sandra Bullock - The Proposal
Marion Cotillard - Nine
Julia Roberts - Duplicity
Meryl Streep - It's Complicated

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MOTION PICTURE - COMEDY OR MUSICAL
**Winner** Robert Downey Jr. - Sherlock Holmes
Matt Damon - The Informant!
Daniel Day-Lewis - Nine
Joseph Gordon-Levitt - (500) Days of Summer
Michael Stuhlbarg - A Serious Man

BEST ANIMATED FEATURE FILM
**Winner** Up (Disney•Pixar)
Cloudy with a Chance of Meatballs (Sony Pictures Animation)
Fantastic Mr. Fox (Fox Searchlight Pictures)
Coraline (Focus Features)
The Princess and the Frog (Walt Disney Pictures)

BEST FOREIGN LANGUAGE FILM
*Winner** The White Ribbon (Germany)
Baaria (Italy)
Broken Embraces (Spain)
The Maid (Chile)
A Prophet (France)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A MOTION PICTURE
**Winner** Mo'Nique - Precious: Based on the Novel "Push" by Sapphire
Penelope Cruz - Nine
Vera Farmiga - Up in the Air
Anna Kendrick - Up in the Air
Julianne Moore - A Single Man

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A MOTION PICTURE
**Winner** Christoph Waltz - Inglourious Basterds
Matt Damon - Invictus
Woody Harrelson - The Messenger
Christopher Plummer - The Last Station
Stanley Tucci - The Lovely Bones

BEST DIRECTOR - MOTION PICTURE
**Winner** James Cameron - Avatar
Kathryn Bigelow - The Hurt Locker
Clint Eastwood - Invictus
Jason Reitman - Up in the Air
Quentin Tarantino - Inglourious Basterds

BEST SCREENPLAY - MOTION PICTURE
**Winner** Jason Reitman and Sheldon Turner - Up in the Air
Neill Blomkamp and Terri Tatchell - District 9
Mark Boal - The Hurt Locker
Nancy Meyers - It's Complicated
Quentin Tarantino - Inglourious Basterds

BEST ORIGINAL SCORE - MOTION PICTURE
**Winner** Michael Giacchino - Up
Marvin Hamlisch - The Informant!
James Horner - Avatar
Abel Korzeniowski - A Single Man
Karen O and Carter Burwell - Where the Wild Things Are

BEST ORIGINAL SONG - MOTION PICTURE
**Winner** "The Weary Kind (Theme From Crazy Heart)"; Music & Lyrics by Ryan Bingham and T Bone Burnett - Crazy Heart
"Cinema Italiano"; Mysic & Lyrics by Mary Yeston - Nine
"I Want to Come Home"; Music & Lyrics by Paul McCartney - Everybody's Fine
"I Will See You"; Music by James Horner and Simon Franglen, Lyrics by James Horner, Sion Franglen and Kuk Harrell - Avatar
"Winter"; Music by U2, Lyrics by Bono - Brothers

BEST TELEVISION SERIES - DRAMA
**Winner** "Mad Men" (AMC)
"Big Love" (HBO)
"Dexter" (Showtime)
"House" (Fox)
"True Blood" (HBO)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES - DRAMA
**Winner** Julianna Margulies - "The Good Wife"
Glenn Close - "Damages"
January Jones - "Mad Men"
Anna Paquin - "True Blood"
Kyra Sedgwick - "The Closer"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES - DRAMA
**Winner** Michael C. Hall - "Dexter"
Simon Baker - "The Mentalist"
Jon Hamm - "Mad Men"
Hugh Laurie - "House"
Bill Paxton - "Big Love"

BEST TELEVISION SERIES - COMEDY OR MUSICAL
**Winner** "Glee" (Fox)
"30 Rock" (NBC)
"Entourage" (HBO)
"Modern Family" (ABC)
"The Office" (NBC)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A TELEVISION SERIES - COMEDY OR MUSICAL
**Winner** Toni Collette - "United States of Tara"
Courteney Cox - "Cougar Town"
Edie Falco - "Nurse Jackie"
Tina Fey - "30 Rock"
Lea Michele - "Glee"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A TELEVISION SERIES - COMEDY OR MUSICAL
**Winner** Alec Baldwin - "30 Rock"
Steve Carell - "The Office"
David Duchovny - "Californication"
Thomas Jane - "Hung"
Matthew Morrison - "Glee"

BEST MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** "Grey Gardens" (HBO)
"Georgia O'Keeffe" (Lifetime Television)
"Into the Storm" (HBO)
"Little Dorrit" (PBS)
"Taking Chance" (HBO)

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** Drew Barrymore - "Grey Gardens"
Joan Allen - "Georgia O'Keeffe"
Jessica Lange - "Grey Gardens"
Anna Paquin - "The Courageous Heart of Irena Sendler"
Sigourney Weaver - "Prayers for Bobby"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** Kevin Bacon - "Taking Chance"
Kenneth Branagh - "Wallander: One Step Behind"
Chiwetel Ejiofor - "Endgame"
Brendan Gleeson - "Into the Storm"
Jeremy Irons - "Georgia O'Keeffe"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** Chloe Sevigny - "Big Love"
Jane Adams - "Hung"
Rose Byrne - "Damages"
Jane Lynch - "Glee"
Janet McTeer - "Into the Storm"

BEST PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE IN A SERIES, MINI-SERIES OR MOTION PICTURE MADE FOR TELEVISION
**Winner** John Lithgow - "Dexter"
Michael Emerson - "Lost"
Neil Patrick Harris - "How I Met Your Mother"
William Hurt - "Damages"
Jeremy Piven - "Entourage"
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

18 Januar 2010, 11:19:45 #25 Letzte Bearbeitung: 18 Januar 2010, 11:27:30 von Moonshade
Wann kriegt Neil Patrick Harris endlich die Anerkennung, die er verdient! :anime: :bawling:

Naja, die Avatar - Chose, es war halt was Neues, aber irgendwie find ich das eher lächerlich...

Ansonsten freu ich mich weitestgehend über die Auswahl, vor allem über Jeff Bridges, Robert Downey und Waltz...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

McClane

Freut mich für Waltz und "Das weiße Band", die "Avatar"-Auszeichnungen empfinde ich gerade im Angesicht der Basterds und "The Hurt Locker" als Schlag in die Fresse, denn selbst die Jubelperser geben ja oft zu, dass der Film eher technisch als erzählerisch überzeugt... alles Kommerzhuren in der Jury  :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Harris hätte es echt verdient, aber Piven und Lithgow sind auch beide sehr stark. Ich vermute mal dass Lithgow gewonnen hat, weil man Harris wieder nominieren kann, Lithgow aber nur eine Staffel dabei war.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Rollo Tomasi

18 Januar 2010, 11:27:16 #27 Letzte Bearbeitung: 18 Januar 2010, 11:29:28 von Rollo Tomasi (Telly Savalas)
Die Auszeichnungen für Avatar als bestes DRAMA und für die beste Regie sind für mich ein Witz.
Die Regienominierung könnte man ja vielleicht noch verstehen, weil das ja sicher ein Kraftakt war, aber die Auszeichnung für das beste Drama ist ein Schlag ins Gesicht derer, die sich ernsthaft mit irgendwelchen Themen auseinanersetzen.
Gefreut hat es mich natürlich für Waltz, dessen Oscar-Cancen jetzt natürlich steigen.
Und dass sich "Das weiße Band" durchgesetzt hat, ob wohl der bei den Oscars noch nicht durch ist, denke ich.
Dass Bridges gewonnen hat, freut mich natürlich auch, der wäre auch bei den Oscars mal dran.
Die Überraschung war für mich Sandra Bullock, da hatte ich eigentlich Sidibe vorne vermutet.
Das wird bei Oscar sdann hoffentlich in Teilen anders.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Roughale

War Michael C. Hall (Dexter) etwa da? Ich hoffe, er hat seine Krebsbehandlung gut und 100%ig überstanden!

Ansonsten geht Avatar für mich absolut in Ordnung, für Waltz freue ich mich riesig - nun noch den Oscar und alles ist gut!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Roughale am 18 Januar 2010, 11:37:22
War Michael C. Hall (Dexter) etwa da?

Ja. Mit Mütze, die seine Glatze verbergen sollte.

Nicht schön, das.

War aber sonst ein lustiger Abend voller grotesker Entgleisungen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020