OFDb

Goethe Film

Begonnen von digdog, 9 September 2010, 00:05:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pm.diebelshausen

Nein, nein, natürlich nicht "gleich besser", sondern für mich ein Grund, den Film zu sehen, weil grundsätzlich interessanter klingend, als eine RomCom mit Goethe. Mehr nicht. (Um ihn auch gleich nochmal zu zitieren.)
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

digdog

12 Oktober 2010, 23:18:18 #31 Letzte Bearbeitung: 12 Oktober 2010, 23:26:10 von digdog
Hier mal ein paar offizielle Kritiken zu diesem Film. Ich hatte das Glück und konnte ihn schon vor dem offiziellem Start sehen. Die Reaktionen im Kino waren überschwänglich, endlich mal ein frischer Goethe, dazu noch grandios gespielt.

http://www.filmkunstkinos.de/filmtext.php?movie=goet10s

Also, bitte nicht so schlecht über den mutigen neuen deutschen Film sprechen.  Mit schlechten Beurteilungen schießen wir uns nämlich ins eigene Knie  :icon_cool:
Moritz Bleibtreu spielt hier übrigens nach Andreas Baader im Film "Der Baader Meinhof Komplex" seine 2te wirklich große Rolle.  Seine Wandlungsfähigkeit ist erstaunlich.

Hedning

14 Oktober 2010, 19:52:08 #32 Letzte Bearbeitung: 14 Oktober 2010, 19:59:55 von Hedning
Zitat von: digdog am 12 Oktober 2010, 23:18:18Also, bitte nicht so schlecht über den mutigen neuen deutschen Film sprechen.  Mit schlechten Beurteilungen schießen wir uns nämlich ins eigene Knie

Im Prinzip bin ich an vorderster Front (!) dabei, wenn es gilt, den deutschen Film - zumindest dessen Potential - zu verteidigen. Aber der deutsche Film muss manchmal auch gegen sich selbst verteidigt werden, wie "Goethe" zeigt... nämlich wenn er in den immer gleichen Themen zu versanden droht und diese auch noch mit RomCom-Humor verwässert.

Das Problem des deutschen Films liegt m. E. darin, dass immer, wenn ein Regisseur Potential zu dem zeigt, was der deutsche Film braucht - nämlich, ganz platt gesagt, anspruchsvolle Unterhaltung - er umgehend nach USA abgesaugt wird, wie beispielsweise Mennan Yapo, der - nach seinem klasse deutschen Film-Debüt "Lautlos" - in den USA die vergleichsweise seichte "Premonition" mit Sandra Bullock abgedreht hat. So werden Talente verheizt...

digdog

In einigen Dingen gebe ich dir recht. Aber man kann das nicht an den Regiseuren festmachen. Bedenke bitte, daß es während des Nationalsozialimus genug Regisseure gegeben hat, die in die USA emigriert haben.  Billy Wilder, Robert Siodmak, Otto Preminger und viele andere sind Beispiele dafür.  Und sie alle haben Klassefilme gedreht

pm.diebelshausen

Zitat von: digdog am 12 Oktober 2010, 23:18:18
Also, bitte nicht so schlecht über den mutigen neuen deutschen Film sprechen.  Mit schlechten Beurteilungen schießen wir uns nämlich ins eigene Knie 

Aber mit guten Beurteilungen schlechter neuer deutscher Filme puhlen wir uns die andere Kniescheibe raus. Klar ist das zu einem großen Teil immer die berüchtigte Geschmackssache (ich fand z.B. "Lautlos" schlimm und vor allem mit Krol sehr fehlbesetzt), aber das macht nix, solange man ernsthaft, sprich argumentativ und nicht keulenmäßig diskutiert. Unbestreitbar hat der deutsche Film wieder an internationaler Aufmerksamkeit gewonnen, oder zumindest der international wahrnehmbare Aspekt des deutschen Films. Das heißt aber nun nicht, dass hierzulande nicht eine Unmenge an Schrott produziert würde, der Hednings Wunsch nach anspruchsvoller Unterhaltung absolut nicht gerecht wird. Und aus direkter wöchentlicher Erfahrung weiß ich auch, dass heutzutage der größte Mist sein jubilierendes Publikum findet: es gibt allerorts standing ovations, wo man sich besser unterm Parkettgestühl verstecken sollte, damit niemand sieht, man war da. Ist zum Großteil eine Frage des Marketings und der Promotion.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Hedning

Zitat von: pm.diebelshausen am 15 Oktober 2010, 00:34:45ich fand z.B. "Lautlos" schlimm und vor allem mit Krol sehr fehlbesetzt

Diese Besetzungs-Entscheidung ist mir auch nach wie vor ein Rätsel. Das ist aber auch das einzige, was mich an dem Film nicht so recht überzeugt hat.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020