OFDb

the Social Network (von Fincher mit Eisenberg & Timberlake)

Begonnen von StS, 19 Juni 2010, 12:09:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

endoskelett

Ich habe auch keine Probleme damit, wenn der Film hüben und drüben gut ankommt, ärgere mich jedoch dass ich keinen Spass hatte, sondern wegen den Arsch...ach lassen wir das  :icon_lol:... Unsympathen en Masse jegliches Gefühl (oder auch Reiz an der/den Figur(en)) flöten ging. Der Ärger musste auf jeden Fall mal kanalisiert werden; hatte schon aufm Nachhauseweg nur rumgetottert. Auch deshalb eben, weil so viel heiße Luft über dieses Thema (Netzwerk - alle Studenten fahren drauf ab - darauf dann die ganze Welt - boah montröse Datenkrake - aber wer in sein will, der muss dadrin sein) gemacht wird. Die Erzähltaktik war im Prinzip ja nicht so arschig angelegt, das kann ich dann doch noch sagen. Okay, die Vorlage war dann wohl recht dünn biographisch gesehen; hätte (der reale) Zuckerberg den besser mal unterbinden lassen, hätte ich mir den Ärger erspart; aber bessere Promotion kann man (Facebook) wohl nicht bekommen.
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

EvilErnie

Zitat von: Hana-Bi am 12 Oktober 2010, 20:11:05
Ich glaube es war endosekeltts Arschloch-Rede wieso ich Heute vom "Kleinen Arschloch geträumt" hatte. Und jetzt postet EvilErnie auch noch diesen Link :icon_lol:


LOOOOL  :LOL: da fällt mir ja auch echt nix mehr zu ein... :dodo: :respekt:
Zufälle gibts, die gibts gar nicht  :icon_mrgreen:
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

Discostu

Zitat von: endoskelett am 12 Oktober 2010, 23:25:49
aber bessere Promotion kann man (Facebook) wohl nicht bekommen.

Ein Film der, wie du sagst, die Facebook-Macher als Arschlöcher erscheinen lässt soll Promotion sein? Die zweithäufigst besuchte Internetseite der Welt mit 500 Millionen Nutzern braucht Promotion durch einen Film? Ich glaube nicht, Tim  :icon_rolleyes:

barryconvex

15 Oktober 2010, 15:11:02 #33 Letzte Bearbeitung: 15 Oktober 2010, 15:15:03 von barryconvex
Wenn man Arschloch etwas sachlicher mit Egoist/Gewinner übersetzt, mit Sicherheit: Ja.
Zumindest dem Trailer nach zu urteilen scheinen Geld und Erfolg die entscheidenden Themen zu sein. (Und wie bei anderen uramerikanischen Geschichten / Genres auch, ist Sympathie egal und Likability entscheidend.)

Es würde mich überraschen, falls Finchers Film eine Minute an Freundschaft oder andere (echte) Werte verwendet.

endoskelett

Zitat von: Discostu am 15 Oktober 2010, 15:03:41
Zitat von: endoskelett am 12 Oktober 2010, 23:25:49
aber bessere Promotion kann man (Facebook) wohl nicht bekommen.

Ein Film der, wie du sagst, die Facebook-Macher als Arschlöcher erscheinen lässt soll Promotion sein? Die zweithäufigst besuchte Internetseite der Welt mit 500 Millionen Nutzern braucht Promotion durch einen Film? Ich glaube nicht, Tim  :icon_rolleyes:
Weil Hans Wurst im Film ein Unsympath ist, brechen die Leute wohl kaum mit ihrem FB Account.
FB braucht nicht unbedingt Promotion durch Medium Film, bekommt sie aber.  :icon_rolleyes:
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Zauberhut

Hab mir den Film angesehen und fand ihn filmerisch gut gemacht.
Allerdings bezweifle ich doch stark den Wahrheitsgehalt der Story in bestimmten Belangen. Immerhin basiert das Ganze auf einem Buch der Mitbegründer.
Soundtrack und Schauspieler konnten sich aber auf jeden Fall sehen lassen, ich würde ihn weiterempfehlen.

MäcFly

Zitat von: Zauberhut am 21 Oktober 2010, 11:21:13
Allerdings bezweifle ich doch stark den Wahrheitsgehalt der Story in bestimmten Belangen.

Das nimmt der Film aber auch nicht für sich in Anspruch und wurde von Fincher und Drehbuchautor Sorkin ja oft genug betont.

Ich habe nach dem öden "Benjamin Button" wieder einen guten Fincher-Streifen gesehen, der aber "Zodiac" nicht das Wasser reichen kann. Dass die eigentlich völlig unspektakuläre Geschichte trotzdem von Anfang an in seinem Bann zieht ist vor allem dem Drehbuch, das vor geschliffenen Dialogen nur so strotzt, zu verdanken.

Endoskeletts Problem mit "The Social Network" kann ich in Ansätzen nachvollziehen, denn auch mich hat etwas irritiert, dass hier wirklich JEDE Figur entweder ein versnobter Unsympath im Designeranzug oder ein vom sozialen Umfeld abgestoßener Nerd ist. In der Hinsicht verändern sich die Hauptcharaktere während des Films auch nicht wirklich - selbst Zuckerberg gewinnt wenig an Tiefe, wobei ich die letzte Szene sehr gut fand. Ein junger Self-made-Milliardär hat das geschafft wovon alle träumen und kann mit all dem Geld und dem Ruhm im Grunde nichts anfangen, weil er eigentlich immer der Nerd aus der dunklen Studentenbude geblieben ist.

Dagegen ist Fincher nicht daran interessiert, uns zu zeigen, wie Facebook unser soziales Leben verändert und bestimmt, welche Einflüsse die Erfindung auf den Zeitgeist hat etc. Finchers Sittenbild von unserer Gesellschaft sieht dagegen so aus, dass jeder Elite-Unigänger entweder ein unsympathischer Nerd ist oder mit Papis Kohle die Puppen tanzen lässt.

Insgesamt ein sehr dialoglastiges, aber trotzdem kurzweiliges Drama, das seine Schwerpunkte etwas anders setzt, als ich mir das gewünscht habe. 7,5/10

"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

tommyknocker


Für mich neben inception der Film des Jahres bis jetzt. Unglaubliche Geschichte mit sehr talentierten Schauspielern ...
meine katze heisst nibbler

McKenzie

21 Oktober 2010, 21:42:04 #38 Letzte Bearbeitung: 21 Oktober 2010, 21:48:25 von McKenzie
Zitat von: barryconvex am 15 Oktober 2010, 15:11:02
Wenn man Arschloch etwas sachlicher mit Egoist/Gewinner übersetzt, mit Sicherheit: Ja.
Zumindest dem Trailer nach zu urteilen scheinen Geld und Erfolg die entscheidenden Themen zu sein. (Und wie bei anderen uramerikanischen Geschichten / Genres auch, ist Sympathie egal und Likability entscheidend.)

Es würde mich überraschen, falls Finchers Film eine Minute an Freundschaft oder andere (echte) Werte verwendet.

Ich würde behaupten, dass du dich auf dem Holzweg befindest und dir den Film dringend ansehen solltest anstatt hier vollmundig zu spekulieren.
Zumindest ich persönlich habe den Film als das komplette Gegenteil empfunden. Als extrem sarkastisch, scharf, ätzend und doch viel zu komplex, um sich mit der Frage von Werten unnötig aufzuhalten. Werte stehen doch in aller Regel einem klaren Blick im Weg, bedeuten Verurteilung oder Bestätigung und Fincher liefert keines von beidem, auch wenn er teilweise sehr ungnädig mit Zuckerberg zu Gericht geht (den Vorwurf, er würde ihn auf einen Sockel setzen, ist so lachhaft, dass er eigentlich keiner weiteren Auseinandersetzung bedarf). Trotzdem - THE SOCIAL NETWORK ist im besten Sinne ein "offener" Film. Und einer der wenigen Höhepunkte des laufenden Filmjahres, die Hollywood zu verantworten hat. 9/10 mit Tendenz zur 10 bei einer Zweitsichtung. Nach ZODIAC Finchers zweites Meisterwerk. Sieht ganz so aus, als würde aus dem Mann doch noch einer der Großen.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

MMeXX

Zitat von: Hana-Bi am 12 Oktober 2010, 20:11:05
Kritik muss ich eher an die Vorlage geben. Ben Mezrich schrieb "The Accidental Billionaires". Diese Vorlage, ist leider der einzige Anker an dem sich der Film hält. Zuckerberg selbst verweigerte ja jegliche Zusammenarbeit. Das heißt, die Vorlage basiert lediglich auf Fakten von Eduardo Severin. Und ich weiß ja nicht inwiefern der diese Geschichte noch zusätzlich ausgeschmückt hat.

Man sollte allerdings nicht verschweigen, dass "Vorlage" und Drehbuch nicht nacheinander, sondern vielmehr parallel entstanden sind/geschrieben wurden.

Zauberhut

Zitat von: MMeXX am 24 Oktober 2010, 18:24:14
Man sollte allerdings nicht verschweigen, dass "Vorlage" und Drehbuch nicht nacheinander, sondern vielmehr parallel entstanden sind/geschrieben wurden.

Ok, das wusst ich gar nicht. Ich überleg schon mir das Buch zu kaufen, weil mich die Story jetzt echt interessiert.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020