OFDb

Und jährlich grüßt die Jahresabschlussbilanz.../IMDb Top 25 des Jahres 2010

Begonnen von KrawallBruder, 21 Dezember 2010, 12:59:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psychopaul

Zitat von: lastboyscout am 23 Dezember 2010, 13:38:17
Ich bin ehrlich gesagt positiv ueberrascht, das Winter's Bone hier so viel Beachtung bekommt.
Der Film kam ja in den Staaten schon Ende Oktober als DVD und BluRay raus, und war fuer mich eine DER Ueberraschungen des Jahres 2010.
Ehrlich gesagt wusste ich ueberhaupt nix ueber den Film, war ein reiner Gluecksgriff, das ich mir den auslieh.
Und er gehoert wirklich zum Besten im Jahre 2010.

Ich hab ihn auch eher zufällig auf der Viennale gesehen. Hoffe, dass der 2011 ins Kino kommt, denn da gehört er definitiv hin. Kann mir nicht vorstellen, dass der auch am Tv so gut reinzieht. Der Film hat so eine Wucht, reißt mit, ist nicht allzu simpel, sauspannend und hart. Was "Let the right one in" 09 war, war der für mich dieses Jahr, die intensivste Kinoerfahrung des Jahres.  :respekt:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Riddick

So, hier ist meine Schlussbilanz, allerdings unabhängig von dieser imdb-Liste, da ich da keinen großen Wert drauf lege(jeder sollte eine eigene Meinung haben):

10/10
"The Expandables" - Mein persönliches Highlight da das Wiedersehen mit den alten Haudegen einfach zu schön war. Die Action war auch sehr ordentlich. Die Story war zwar nichts besonderes, ist aber sowieso nur Nebensache.

9/10
"Wolfman" - Endlich mal wieder ein atmosphärischer Werwolf-Film mit klasse Schauspielern
"Machete" - schöner Action-Trash mit viel absurden Humor und genialen Darstellern

8/10
"Avatar" - Im Kino und dazu noch in 3D wirklich ein Erlebnis. Der Film ansich ist guter Standard. Allerdings sehr klischeehaft was die Story und die Figuren betrifft.
"Shutter Island" - Spannender Thriller mit einer tollen Atmosphäre. Nur das Ende war sehr voraussehbar.
"Invictus" - Interessante Studie über Nelson Mandela. Clint Eastwood liefert wie immer einen klasse Film ab und Morgan Freeman spielt besser denn je.
"Robin Hood" - Unterhaltsame Neuauflage der Legende. Aber nicht so gut wie "König der Diebe"
"The Crazies" - Wieder mal ein gelungenes Remake.
"Piranha 3D" - Netter Splatterspaß für kurweillige Unterhaltung.


7/10
"Book of Eli" - Gelungener Endzeitstreifen. Nur das Ende ist arg kitschig.
"Iron Man 2" - Ebenbürtig mit Teil 1: Viel Action und nette Unterhaltung.
"Predators" - Ebenfalls eine gelungene Neuauflage der Predator-Reihe. An die alten kommt er aber bei weitem nicht ran.
"Wall Street 2" - Verspätete Fortsetzung die zwar ganz gut unterhält, aber nicht an Teil 1 rankommt.
"Saw 7" - Nicht besser oder schlechter als "Saw 1-6".Nur das 3D hätte man scich schenken können.
"Survival of the Dead" - Erneut ein netter Zombiestreifen vom Altmeister.

6/10
"Sherlock Holmes" - Ganz nett, aber man hätte mehr drauß machen können.

5/10
"Kampf der Titanen" - Fantasy-Spektakel von der Stange, das nur aus Trash-Sicht überzeugen kann
"Paranormal Activity 2" - Laue Fortsetzung. Es hätte bei einem Teil bleiben sollen.

2/10
"Nightmare on elm Street" - Schlechtes und überflüssiges Rermake mit einem total lächerlichem Freddy Krüger. Robert Englund bleibt ungeschlagen.

Insgesamt war das Kinojahr 2010 in Ordnung, aber auch nichts besonderes.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Mr. Hankey

Nun ist Neujahr, Zeit also auf das persönliche Kinojahr 2010 zurückzublicken. Und im Nachgang muss ich sagen, dass es doch alles andere als schlecht war. Vor allem im Hinblick auf die letzten Jahre war es doch durchaus besser, wenngleich dies auch auf das doch recht gelungene Sneak-Programm zurückzuführen ist, welches nur wenige wirkliche Gurken im Programm hatte. Ich jedenfalls bin größtenteils zufrieden, mit dem was mir dieses Jahr im Kino geboten wurde. Insgesamt 113 Filme des (deutschen) Kinojahres 2010 habe ich im Kino gesehen, zzgl. 2 Filme, die ich auf DVD/BD nachgeholt habe.

Hier nun also meine Listen. Beachtet werden nur Filme, welche 2010 im Kino angelaufen sind. Sprich es sind einige dabei, die ich schon 2009 in der Sneak hatte und es fehlen welche, die erst dieses Jahr anlaufen.

(X,5-Wertungen wurden auf- bzw. abgerundet)

Meine Top 5:

1. Inception

Zwar wollen einige "Inception" und Christhopher Nolan seinen Genialitätsanspruch absprechen, doch nur ganz wenige (meist die üblichen Verdächtigen) konnten damit so gar nichts anfangen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass der Film überall auf Platz 1 der beliebtesten Filme des Jahres gelandet ist und in der IMDB seit Filmstart unter den Top 10 der Top 250 weilt. Und das zurecht! Nolan ist ein Film gelungen, der von Anfang bis Ende fesselt, eine grandiose visuelle Note besitzt und vielschichtiger ist, als ihm viele zugestehen mögen, auch wenn man ihm dennoch gut folgen kann. Von Anfang bis Ende eine Meisterleistung in Sachen Film, die es in der Form lange nicht mehr gegeben hat. Der Mund bleibt offen stehen, auch beim X-ten Mal ansehen! 10/10

2. Enter the Void

Gaspar Noe is Back! Und mit seinem 160 minütigen Trip durch dürfte er für so einige Überraschungen sorgen. Allein schon die ersten 20 Minuten, in denen der Zuschauer das Geschehen durch die Augen der Hauptfigur sieht, sind klasse gemacht. Sogar an den Wimpernschlag wurde gedacht. Danach wirds zwar ruhig, aber nie langweillig. Denn das Treiben steckt voller unkonventioneller Ideen und einem visuellen Rausch nach dem Anderen. Auf sonderliche Provokationen hat Noe diesesmal jedoch verzichtet (auch wenn die Werbung was anderes sagt), sieht man von einigen HC-Szenen zum Schluss vielleicht mal ab. Alles in allem sicher nicht ganz dass, was so manch anderer von einem Noe erwarten würde, aber IMO gerade deshalb so stark. 10/10

3. The Road

Düster, deprimierend und dabei bis zum Ende ehrlich. John Hillcoats Geschichte von Vater und Sohn, am Ende unserer Zeit, ist ein tiefer Schlag in die Magengrube, welcher fesselnd und bewegend zugleich ist. Ohne irgendwelche verlogene Hoffnungen ist der Film zwar letztendlich sicher nicht jedermanns Sache, doch im Grunde ist er dadurch einer ehrlichsten Hollywood-Filme der letzten Tage. 9/10

4. Kick-Ass

Die Comic-Verfilmung überhaupt! Nerds auf dem Weg zum Heldentum. Voller abgefahrener Ideen, sympathischer Charaktere, tabubrechender Handlung, knackiger Action und genialer Dialoge macht Kick-Ass nicht nur einen Mörderspaß, sondern überrascht auch mit seinem wunderbaren Umgang mit seinen Figuren, die so auch aus der Mitte eines jeden von uns stammen könnten. Auch wenn der Held am Ende, mal wieder, das Mädchen kriegt, eine bessere Comicverfilmung hat es IMO schon lange nicht mehr gegeben. 9/10

5. Moon

Sam Rockwell als einziger Mann auf dem Mond, der plötzlich auf jemanden trifft, der ihm verdammt ähnlich sieht, ist eine einzigartige One-Man-Show, die nicht nur Innovativ ist, sondern auch bis zum Ende hin Spannung und Atmosphäre aufrecht halten kann. Trotz des begrenzten Spielraums und eigentlich einer einzigen Figur im ganzen Film, bleibt man doch bis zum Schluss faziniert vor der Leinwand sitzen und wenn der Trip vorbei ist, möchte man ihn gleich noch einmal von vorne beginnen. 9/10


Desweiteren gabs in den Kategorien (ohne Ranking):

Auf keinen Fall verpassen (9/10):
Die Eleganz der Madame Michell, Der fantastische Mr. Fox

Sollte man gesehen haben (8/10):
Das Kabinett des Dr. Parnasus, Sherlock Holmes, Ein russischer Sommer, Up in the Air, Verdammnis, In meinem Himmel, Der Ghostwriter, Invictus, Shutter Island, Alice im Wunderland, Drachenzähmen leicht gemacht, Vincent will meer, Toy Story 3, Renn wenn du kannst, Mary & Max, Ponyo, The Social Network, Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt, Machete, Ein Mann von Welt

Gute Filmware, mit kleinen Einschränkungen (7/10):
Friendship, A Serious Man, Wolkig, mit Aussicht auf Fleischbällchen, Wolfman, Book of Eli, Nine, Unsere Ozeane, Männer die auf Ziegen starren, Crazy Heart, Jerry Cotton, Das ganze Leben liegt vor Dir, Cop Out, Chloe, Vergebung, Splice, Repo Men, Micmacs, Kleine Wunder in Athen, 8. Wonderland, Männer im Wasser, The Expendables, Black Death, Ich - Einfach unverbesserlich, Der letzte Exorzismus, Snowman's Land, Piranha 3D, This Prison where I Live, Buried - Lebend begraben, Harry Potter 7.1, Mount St. Eilias, Saw 3D, Megamind, Monsters, Rapunzel, Rare Exports

Knapp überm Durchschnitt - mal mehr, mal weniger (6/10):
Gamer, Nanga Parbat, Max Manus, Auftrag Rache, Fall 39, Das Bildnis des Dorian Gray, Young Victoria, Iron Man 2, Survival of the Dead, Nightmare on ElmStreet, Für immer Shrek, Der Andere, Schön bis in den Tod, Jungs bleiben Jungs, Predators, Lügen macht erfinderisch, Das A-Team, London Nights, Resident Evil: Afterlive, Twelve, Otto's Eleven

Kann schon mal, braucht aber nicht - Durchschnitt halt: (5/10)
Old Dogs, Schwerkraft, I Love You Philip Morris, Shock Labyrinth 3D, The Crazies, Kindsköpfe, Dinner für Spinner, Suicide Club, Home for Christmas

Nur noch bedingt erträglich (4/10):
Surrogates, Prince of Persia, Babys, Bis aufs Blut, Takers, 22 Bullets, Skyline

Das tut weh (3/10):
Kampf der Titanen, When in Rome, Kiss & Kill, Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Zum Kotzen (2/10):
Auf der anderen Seite des Bettes, Gegen jeden Zweifel, Parkour, From Paris with Love, Verrückt nach Steve


Meine Flop 3:

3. Black Forrest

Deutscher Horror wie man ihn nur hassen kann. Beschissene Darsteller, in einer noch beschisseneren Umgebung, keine Story, keine Atmosphäre, nix. Ab und an sind zwei ein paar unfreiwillige Lacher drin, aber im großen und ganzen langweilt man sich bei dieser Soße schlichtweg zu Tode. 2/10

2. Plan B für die Liebe

Breitarsch Jennifer Lopez in einer RomCom, welche man derart wiederlich schon lange nicht mehr erlebt hat, was bei dem Genre schon fast wieder ne Leistung ist. Verlogen bis ins Mark, grausame Figuren und Gags die absolut nicht zünden wollen und sich sogar in Kacke suhlen, welche bei einer Wassergeburt ins Planschbecken abgedrückt wird. Diese hätte aber lieber auf die Filmrolle gedrückt werden sollen. 1/10

1. Just Wright

Die Hauptdarstellerin ist zwar besser, aber der Film selbst unterbietet selbst den Lopez-Mist noch. Selten habe ich mich so sehr über meine 4 € für die Sneak geärgert, wie hier. Auch Just Wright trieft nur so vor Verlogenheit und hat dabei nicht mal schlechte Gags, sondern gar keine Gags zu bieten. Die Figuren bedienen Klischees bis zum geht nicht mehr und selbst wenn der letzte Idiot gemerkt hat, was für eine unrealistische Handlung hier einem bis zum erbrechen vorgelogen wird, die Macher scheinen es wirklich ernst zu meinen. Queen Latifah, bitte lies die Drehbücher bevor Du noch einmal zu so einem Machwerk zusagst, das selbst für andere Machwerke dieser Art noch als Beleidigung gewertet werden dürfte. 1/10


Auf BD nachgeholt habe ich dann noch #9, welcher ja lediglich nur mit einer Kopie in den Kinos lief und somit in DD natürlich nicht gezeigt wurde, aber es eigentlich verdient hätte, einen wesentlich besseren Kinostart zu bekommen. Denn der Film ist wirklich schön und überzeugt vor allem mit seiner unkonventionellen Story und den ebenfalls ungewöhnlichen Animationen. (8/10).
Anders dagegen Scar 3D, welcher hierzulande ja nur in einer um 9 Min. gekürzten Fassung lief und deshalb auf UK-DVD geschaut wurde. Auch wenn sie vielleicht nicht ganz so mies war, wie überall getan wird, wirklich nötig war diese erneute Folterorgie an Opfer und Zuschauer nicht. (5/10)


Ansonsten gab es natürlich noch allerhand anderes Filmmaterial auf BD und DVD aus anderen Jahren zu erblicken bzw. DtV-Ware und auf sky gabs auch noch den ein oder anderen Film, von denen ich aber nun nicht wirklich alle mehr im Kopf habe.


Mal sehen, was 2011 bringen wird!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Vincent Vega

Top 10


10. Fish Tank (GB, Andrea Arnold)
09. Survival of the Dead (USA, George A. Romero)
08. The Social Network (USA, David Fincher)
07. Bad Lieutenant: Port of Call - New Orleans (USA, Werner Herzog)
06. Halloween II (USA, Rob Zombie)
05. Greenberg (USA, Noah Baumbach)
04. The Road (USA, John Hillcoat)

03. The Ghost Writer (GB/D/F, Roman Polanski)
02. Mary and Max (AUS, Adam Elliot)
01. The House of the Devil (USA, Ti West)



Runner Up's:

Jackass 3-D (USA, Jeff Tremaine)
Shutter Island (USA, Martin Scorsese)
Scott Pilgrim vs. the World (USA, Edgar Wright)
Der Räuber (D/A, Benjamin Heisenberg)
Carlos (F/D, Olivier Assayas)
Frühstück (D, Kristina Hofmann)
Vengeance (HK/F, Johnnie To)
Day & Night (USA, Teddy Newton)
Cycle (D, Volker Schreiner)
A Serious Man (USA, Joel & Ethan Coen)
Crazy Heart (USA, Scott Cooper)
A Single Man (USA, Tom Ford)
Der Da Vinci Timecode (D, Gil Alkabetz)
Precious (USA, Lee Daniels)
I Love You Phillip Morris (F, Glenn Ficarra & John Requa)
Kick-Ass (GB/USA, Matthew Vaughn)
Toy Story 3 (USA, Lee Unkrich)
Avatar – Special Edition (USA, James Cameron)
The Expendables (USA, Sylvester Stallone)
Rammbock (D/A, Marvin Kren)


Gut:

My Son My Son What Have Ye Done (USA, Werner Herzog)
9 (USA, Shane Acker)
Alice in Wonderland (USA/GB, Tim Burton)
You and Me (D, Karsten Krause)
The Twilight Saga: Eclipse (USA, David Slade)
The Last Airbender (USA, M. Night Shyamalan)
Resident Evil: Afterlife (USA/GB/D, Paul W.S. Anderson)
Exit Through the Gift Shop (GB/USA, Banksy)
Fair Game (USA, Doug Liman)
Nie wieder frei sein (D, Christian Zübert)
Yuri Lennon's Landing on Alpha 46 (D/CH, Anthony Vouardoux)


Annehmbar:

Piranha 3D (USA, Alexandre Aja)
Nine (USA, Rob Marshall)
Der Prinz (D, Petra Schröder)
Up in the Air (USA, Jason Reitman)
Green Zone (USA, Paul Greengrass)
Knight and Day (USA, James Mangold)
Red (USA, Robert Schwentke)
Ondine (IRL, Neil Jordan)
Saw 3D (USA/CDN, Kevin Greutert)
Tangled (USA, Nathan Greno, Byron Howard)
9einhalbs Abschied (D, Halina Dyrschka)
You Will Meet a Tall Dark Stranger (USA/S, Woody Allen)
Solitary Man (USA, Brian Koppelman, David Levien)
Pour elle (F, Fred Cavayé)


Schwach:

Veronika Decides to Die (USA, Emily Young)
Moon (GB, Duncan Jones)
Bob (D, Jacob Frey & Harry Fast)
Sherlock Holmes (GB/USA, Guy Ritchie)
Edge of Darkness (USA, Martin Campbell)
The Men Who Stare at Goats (USA, Grant Heslov)
The Kids Are All Right (USA, Lisa Cholodenko)
The Wolfman (USA/GB, Joe Johnston)
Iron Man 2 (USA, Jon Favreau)
Salt (USA, Phillip Noyce)
The Last Exorcism (USA, Daniel Stamm)
The Town (USA, Ben Affleck)
The Other Guys (USA, Adam McKay)
Sorority Row (USA, Stewart Hendler)
Cabin Fever 2: Spring Fever (USA, Ti West)
Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 (GB, David Yates)


Schlecht:

The Last Station (D, Michael Hoffman)
Riss (D, Birnur Pilavci)
From Paris with Love (F, Pierre Morel)
El Secreto de sus ojos (ARG, Juan José Campanella)
Triangle (GB/AUS, Christopher Smith)
Splice (CAN/F/USA, Vincenzo Natali)
Chloe (CAN/F/USA, Atom Egoyan)
The Runaways (USA, Floria Sigismondi)
The Crazies (USA, Breck Eisner)
Predators (USA, Nimród Antal)
Das Paket (D, Marco Gadge)
The Sorcerer's Apprentice (USA, Jon Turteltaub)
Tamara Drewe (GB, Stephen Frears)
Machete (USA, Ethan Maniquis & Robert Rodriguez)
Inception (USA/GB, Christopher Nolan)
Das geheime Geräusch (D, Michael Watzke)
Rare Exports (FIN/F/NOR/S, Jalmari Helander)
Monsters (GB, Gareth Edwards)
Bis nichts mehr bleibt (D, Nikolaus Stein von Kamienski)
Frozen (USA, Adam Green)
The Loved Ones (AUS, Sean Byrne)
Daybreakers (AUS/USA, Michael Spierig & Peter Spierig)
Uwe + Uwe (D, Lena Liberta)
Red Hill (AUS, Patrick Hughes)


Brechmittel / Körperverletzung:

The Lovely Bones (USA/NZ, Peter Jackson)
Mutants (F, David Morlet)
Harry Brown (GB, Daniel Barber)
Dear John (USA, Lasse Hallström)
Jud Süß – Film ohne Gewissen (D/A, Oskar Roehler)
Brennendes Interesse (D, Claus Oppermann & Gerald Grote)
Despicable Me (USA, Pierre Coffin & Chris Renaud)
L.A. Zombie (D/USA, Bruce La Bruce)
Der kleine Nazi (D, Petra Lüschow)
Legend of the Guardians (USA/AUS, Zack Snyder)
Clash of the Titans (USA/GB, Louis Leterrier)
Due Date (USA, Todd Phillips)
Invictus (USA, Clint Eastwood)
The Tourist (USA, Florian Henckel von Donnersmarck)
Die Grenze (D, Roland Suso Richter)
The Fourth Kind (USA, Olatunde Osunsanmi)
The Descent: Part 2 (GB, Jon Harris)
Nur eine Nacht (D, Matthias Krumrey)
Skyline (USA, Colin Strause, Greg Strause)
Zeiten ändern dich (D, Uli Edel)
A Nightmare on Elm Street (USA, Samuel Bayer)
Vampires Suck (USA, Jason Friedberg & Aaron Seltzer)
Centurion (GB, Neil Marshall)
La Horde (F, Yannick Dahan & Benjamin Rocher)
Rampage (D/CDN, Uwe Boll)
Il Giardino (D, Michael Ester)
White Lightnin' (GB, Dominic Murphy)
The Blind Side (USA, John Lee Hancock)

McKenzie

Geordnet nach Rang:


Catch 22 (= Die Ultrakunst)

1. Der Räuber (Benjamin Heisenberg)
2. Poetry (Chang-dong Lee)
3. Raging Sun, Raging Sky (Julián Hernández)
4. In the Woods (Angelos Frantzis)
5. The House of the Devil (Ti West)
6. Shutter Island (Martin Scorsese)
7. Carlos (Olivier Assayas)
8. Die Autobiographie des Nicolae Ceausescu (Andrei Ujica)
9. The Life and Death of a Porno Gang (Mladen Djordjevic)
10. Amer (Hélène Cattet, Bruno Forzani)
11. The Social Network (David Fincher)
12. Hadewijch (Bruno Dumont)
13. I'm Glad My Mother is Alive (Claude und Nathan Miller)
14. Valhalla Rising (Nicolas Winding Refn)
15. Orly (Angela Schanelec)
16. How I Ended This Summer (Aleksei Popogrebsky)
17. Der Ghostwriter (Roman Polanski)
18. Los jóvenes muertos (Lisandro Listorti)
19. Wir sind die Nacht (Dennis Gansel)
20. Paju (Chan-ok Park)
21. Unter dir die Stadt (Christoph Hochhäusler)
22. In meinem Himmel (Peter Jackson)


11 Schnäpse: (= Süffige Bonusliste mit weiteren nennenswerten Filmen)

1. Blutsfreundschaft (Peter Kern)
2. Accident (Pou-Soi Cheang)
3. Tetro (Francis Ford Coppola)
4. Paula-Paula (Jess Franco)
5. Vincent will Meer (Ralf Huettner)
6. Redland (Asiel Norton)
7. A Single Man (Tom Ford)
8. Greenberg (Noah Baumbach)
9. Mr. Nice (Bernard Rose)
10. 36 Ansichten des Pic St. Loup (Jacques Rivette)
11. My Son, My Son, What Have Ye Done (Werner Herzog)


Flop 10:

Verachtenswerte Über-Gurken und abstoßende Verbrechen am Kino:
1. Bergblut (Philipp Pamer)
2. Der letzte schöne Herbsttag (Ralf Westhoff)
3. A Serbian Film (Srdjan Spasojevic)
4. Inception (Christopher Nolan)
5. Rampage (Uwe Boll)

Lauthals geschimpft und genervt geächzt habe ich über:
6. Bis nichts mehr bleibt (Nikolaus Stein von Kamienski)
7. Illégal (Olivier Masset-Depasse)
8. The Portuguese Nun (Eugène Green)
9. Uncle Boonmee erinnert sich... (Apichatpong Weerasethakul)
10. Film socialisme (Jean-Luc Godard)
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

KeyserSoze

Schreibst du vielleicht 1, 2 Sätze zu Uncle Boonmee? Auf den hab ich mich eigentlich schon gefreut.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Moonshade

Ich war schon öfter im Kino als 2010, aber einen kleinen Jahresabschluß möchte ich auch bieten:

10 Films to remember:

Scott Pilgrim vs. The World
Fish Tank
The Road
Mary und Max oder schrumpfen Schafe...
Amer
Four Lions
Moon
Machete
Kick-Ass
Inception

Runner-Ups:

Shutter Island
Die Eleganz der Madame Michel
MicMacs - Uns gehört Paris

In friendly remembrance:

The Kids are all right
Monsters
Renn, wenn du kannst
Splice
The Box
Sherlock Holmes
Keep Surfing
Friendship
Die etwas anderen Cops
Megamind
The Wild Hunt
Predators
The Messenger
22 Bullets

Could have been better (the little disappointments below expectations):

Harry Potter 7  - Teil 1
The Expendables
Verdammnis
Vergebung
Halloween 2
Wolf Man
Alice im Wunderland
Black Death
Auftrag: Rache
From Paris with Love
I love you, Philip Morris
The Killer inside me

Shit out of Hell:

Amelia
Legion
Das Bildnis des Dorian Gray
Kiss + Kill
Rec2
Kampf der Titanen
Frozen
Dinner für Spinner
Du schon wieder
Skyline


Persönlicher Liebling außerhalb des Kinos: Punisher:Warzone! :icon_mrgreen:



"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Kwyjibo

Hier meine Liste für das Kinojahr 2010:

10/10

-

9/10

-

8/10

Avatar (hatte 2010 ja nochmal einen Kinostart)
Up in the Air
Kick-Ass
Toy Story 3

7/10

Inception (noch...)
The Expendables
Der Ghostwriter
Crazy Heart
Drachenzähmen leicht gemacht
Shutter Island

6/10

Iron Man 2
Sherlock Holmes
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen
Black Dynamite
Alice im Wunderland
#9
A Serious Man
Bad Lieutenant
Das Gesetz der Straße
Der Fantastische Mr. Fox
Zu scharf, um wahr zu sein
Precious
Predators
Eclipse
Splice
Mother

5/10

Mitternachtszirkus
Das Kabinett des Doktor Parnassus
Invictus
Kampf der Titanen
Wolfman
The Book of Eli
An Education
Robin Hood
Chloe
Green Zone
Survival of the Dead
Lügen macht erfinderisch
Für immer Shrek
Knight and Day
Mary and Max

4/10

Surrogates
Armored
Percy Jackson
Everybody's Fine
Blind Side
Spy Daddy
Männer, die auf Ziegen starren
In meinem Himmel
Cop Out
Date Night
A Single Man
Prince of Persia
Der Kautions-Cop
Mit dir an meiner Seite
When in Rome
Centurion
Harry Brown
Repo Men
I Love You Phillip Morris
The Crazies
Auftrag Rache
Karate Kid
Harry Potter 7
The A-Team

3/10

Whiteout
Wenn Liebe so einfach wäre
Gamer
Haben Sie das von den Morgans gehört?
Universal Soldier: Regeneration
Valentinstag
Fall 39
Zahnfee auf Bewährung
Legion
From Paris with Love
Tekken
Greenberg
A Nightmare on Elm Street
Das Leuchten der Stille
Marmaduke
Salt
Kiss and Kill

2/10

New York Mom
Old Dogs
Zeiten ändern Dich
Verrückt nach Steve
Nine
Plan B für die Liebe
Amelia
Sex and the City 2

1/10

-

Da ich das meiste auf DVD nachhol, sind das jetzt größtenteils nur die Filme bis ~September. Dadurch fehlen natürlich noch einige Highlights: "Ponyo", "The Social Network", "Scott Pilgrim vs. The World" etc.

Travis

Zitat von: KeyserSoze am  3 Januar 2011, 10:30:52
Schreibst du vielleicht 1, 2 Sätze zu Uncle Boonmee? Auf den hab ich mich eigentlich schon gefreut.
Auch wenn McKenzie gleich heftig widersprechen wird: die Vorfreude ist schon berechtigt. Ich fand UNCLE BOONMEE jedenfalls großartig, wenn auch bestimmt nicht ohne weiteres zugänglich. In der gegenwärtigen deutschen Kinolandschaft fällt er schon ziemlich aus den Sehgewohnheiten. Ein kleines Wunder, dass er überhaupt einen regulären Kinostart bekommen hat, ohne die goldene Palme wäre das wohl undenkbar gewesen...

Spaßeshalber und als Gegengewicht zu Kenzies Flop-Filmen Nr. 8 bis 10 ;) poste ich dann auch mal meine Jahresliste, ist wegen ausuferndem und sehr Festival-lastigem Sichtungspensum eine Top-40 mit Ergänzungen und Flops sowie zwei gesonderten Nennungen:

Trailer des Jahres:
Who Killed Captain Alex?

Spaßfilm des Jahres:
Piranha 3D (Alexandre Aja)


Top 40 meiner Lieblingsfilme 2010:

1. The Portuguese Nun (Eugène Green)
2. Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives (Apichatpong Weerasethakul)
3. Film Socialisme (Jean-Luc Godard)
4. In the Woods (Angelos Frantzis)
5. Poetry (Lee Chang-dong)
6. Coming Attractions (Peter Tscherkassky)
7. Vorsicht Sehnsucht / Les herbes folles (Alain Resnais)
8. Raging Sun, Raging Sky (Julián Hernández)
9. Das rote Zimmer (Rudolf Thome)
10. Get Out of the Car (Thom Andersen)

11. Let Each One Go Where He May (Ben Russell)
12. Meek's Cutoff (Kelly Reichardt)
13. Oxhide 2 (Liu Jiayin)
14. Die Autobiographie des Nicolae Ceausescu (Andrei Ujica)
15. The Lips (Santiago Loza, Iván Fund)
16. Oki's Movie (Hong Sang-soo)
17. Das elektrische Paradies (Michael Busch)
18. The Strange Case of Angelica (Manoel de Oliveira)
19. Attenberg (Athina Rachel Tsangari)
20. The Life and Death of a Porno Gang (Mladen Djordjevic)

21. Bas-Fonds (Isild Le Besco)
22. Los jóvenes muertos (Leandro Listorti)
23. Geburt (Silvia Haselbeck, Erich Langjahr)
24. Orly (Angela Schanelec)
25. Amer (Hélène Cattet, Bruno Forzani)
26. Guest (José Luis Guerín)
27. Road to Nowhere (Monte Hellman)
28. Gallants (Derek Kwok, Clement Cheng)
29. Woman on Fire Looks for Water (Ming Jin Woo)
30. Von Menschen und Göttern (Xavier Beauvois)

31. My Joy (Sergei Loznitsa)
32. Outrage (Takeshi Kitano)
33. Hadewijch (Bruno Dumont)
34. Winter House (Gonzalo Castro)
35. The Day Was a Scorcher (Ken Jacobs)
36. Caterpillar (Koji Wakamatsu)
37. You All Are Captains (Oliver Laxe)
38. Der Räuber (Benjamin Heisenberg)
39. You Think You're the Prettiest, But You Are the Sluttiest (José Manuel Sandoval)
40. La bocca del lupo (Pietro Marcello)

Runners-Up (unsortiert):

Im Schatten (Thomas Arslan)
Villalobos (Romuald Karmakar)
The Sword and the Rose (João Nicolau)
La Pivellina (Tizza Covi, Rainer Frimmel)
Shadow Cuts (Martin Arnold)
Double Tide (Sharon Lockhart)
The Four Times (Michelangelo Frammartino)
El Sicario, Room 164 (Gianfranco Rosi)
Nostalgia de la luz (Patricio Guzmán)
Ha Ha Ha (Hong Sang-soo)
Paula-Paula (Jess Franco)
The Oath (Laura Poitras)
Boris Lehman et ses amis: Retouches et réparations / Choses qui me rattachent aux êtres / Un peintre sous surveillance (Boris Lehman)
Paju (Park Chan-ok)
White Material (Claire Denis)
Carlos (Olivier Assayas)
Trash Humpers (Harmony Korine)
Bedways (RP Kahl)
Alamar (Pedro González-Rubio)

Bemerkenswert (Auswahl):

The Road (John Hillcoat)
Der Wanderer (Avishai Sivan)
Mundane History (Anocha Suwichakornpong)
I Travel Because I Have To, I Come Back Because I Love You (Marcelo Gomes, Karim Aïnouz)
Unter dir die Stadt (Christoph Hochhäusler)
Tetro (Francis Ford Coppola)
Der Vater meiner Kinder (Mia Hansen-Løve)
Lourdes (Jessica Hausner)
The Loved Ones (Sean Byrne)
Monsters (Gareth Edwards)
Rubber (Quentin Dupieux)
Survival of the Dead (George A. Romero)
La Vie au Ranch (Sophie Letourneur)
The Social Network (David Fincher)
Unstoppable (Tony Scott)

Enttäuschungen (die ersten zwei besonders eklatant):

Certified Copy (Abbas Kiarostami)
Eastern Drift (Sharunas Bartas)
Heartless (Philip Ridley)
Life During Wartime (Todd Solondz)
Dream Home (Pang Ho-Cheung)
Studien zum Untergang des Abendlandes (Klaus Wyborny)
Enter the Void (Gaspar Noé)
Summer of Goliath (Nicolás Pereda)

Schwach bis mies:

Bad Family (Aleksi Salmenperä)
Somewhere (Sofia Coppola)
The Dark House (Wojtek Smarzowski)
Greetings from the Woods (Mikel Cee Karlsson)
The Human Centipede (First Sequence) (Tom Six)
Four Lions (Chris Morris)
A Screaming Man (Mahamat-Saleh Haroun)
Exit Through The Gift Shop (Banksy)
Khargosh (Paresh Kamdar)
Engel mit schmutzigen Flügeln (Roland Reber)
Up in the Air (Jason Reitman)
Rammbock (Marvin Kren)
[Rec] 2 (Jaume Balagueró, Paco Plaza)
Rampage (Uwe Boll)
Darfur (Uwe Boll)
Illégal (Olivier Masset-Depasse)
A White Night (Masahiro Kobayashi)
Der Doppelgänger (Christopher Lenke & Philip Nauck)
Love Crime (Alain Corneau)
Adèle und das Geheimnis des Pharaos (Luc Besson)

Absolut unerträglich:

La herenzia Valdemar (José Luis Alemán)
No Reason (Olaf Ittenbach) (zzgl. partiellem Schlock-Spaß!)
A Serbian Film (Srdjan Spasojevic)
Centurion (Neil Marshall)
Der letzte schöne Herbsttag (Ralf Westhoff)

Rollo Tomasi

Nicht einer dieser Filme lief bei uns im Kino.
Irgendwie scheint es da noch eine Art Paralleluniversuim zu geben, das nur wenigen in entsprechenden Kinos zugänglich ist (in Großstädten, vermute ich mal).
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Zitat von: Rollo Tomasi am  5 Januar 2011, 10:17:11
Nicht einer dieser Filme lief bei uns im Kino.

Also, "The Social Network" sollte auch in Siegen gelaufen sein... :icon_mrgreen:

Zitat[Irgendwie scheint es da noch eine Art Paralleluniversuim zu geben, das nur wenigen in entsprechenden Kinos zugänglich ist (in Großstädten, vermute ich mal).

Dieses Universum gibt es zwar (es leben die kommunalen Kinos!), aber die Liste kommt wohl doch hauptsächlich durch DVD-Käufe zustande, denn viele aus der großen Liste liefen nie im deutschen Kino (gut, in den Groß-Groß-städten hätts dann doch mal sein können).
Da ich nicht annehme, daß "Darfur" oder "Rampage" einen Kinoeinsatz hatten, sind das wirklich wohl die Jahres-Lieblingsfilme - ich bspw. hab mich lediglich auf Kinogänge konzentriert.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Rollo Tomasi

Zitat von: Moonshade am  5 Januar 2011, 10:27:20
Also, "The Social Network" sollte auch in Siegen gelaufen sein... :icon_mrgreen:

Ups, so genau hab ich mir die Liste dann wohl nicht angesehen.

Zitat von: Moonshade am  5 Januar 2011, 10:27:20
Dieses Universum gibt es zwar (es leben die kommunalen Kinos!),

Gut, da sind wir nicht so gut bestückt.

Zitat von: Moonshade am  5 Januar 2011, 10:27:20
aber die Liste kommt wohl doch hauptsächlich durch DVD-Käufe zustande, denn viele aus der großen Liste liefen nie im deutschen Kino (gut, in den Groß-Groß-städten hätts dann doch mal sein können).
Da ich nicht annehme, daß "Darfur" oder "Rampage" einen Kinoeinsatz hatten, sind das wirklich wohl die Jahres-Lieblingsfilme - ich bspw. hab mich lediglich auf Kinogänge konzentriert.

Das wird sich meine Liste auch, arbeite noch dran.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

psychopaul

Aber was bringt es, sich nur auf Filme, die großflächig überall im Kino laufen, zu konzentrieren? 95% der wirklich aufregenden, innovativen Filme spielen sich nämlich außerhalb dieses "Universums" ab.  :zwangsjacke: Nur weil die Kinokultur im deutschsprachigen Raum vermutlich eine der unterentwickeltsten der ganzen Welt ist, muß man ja dieses Spielchen nicht lemming-artig mitspielen. DVD-Starts und TV-Ausstrahlungen müssen zu so einer Liste natürlich auch dazugehören und eigentlich müsste man auch die Vielzahl an unveröffentlichten Filmen irgendwo sammeln.

Wenn ich an meine bald fertige Liste denke, und dabei nur die besten fünf großflächigen Kinostarts des diesjährigen Jahres reinnehme, hätte ich nicht weniger als 24 herausragende Werke unterschlagen. Da bin ich äußerst froh, dass ich fest an die Paralleluniversen glaube.  ;)

Früher dachte ich auch, alles was nicht ins Kino, sondern nur auf DVD kommt, ist sowieso weniger interessant oder minderwertiger, aber das stimmt ja auch überhaupt nicht. Außer vielleicht in den Großstädten noch.  :icon_razz:
Nehmen wir z.B. einmal "The Road", der ja auch hier einigen gefiel. Ist mit Müh und Not in Wien(!) jetzt noch in einem(!!) Kino angelaufen. Das sind Schicksale, die tolle Filme heutzutage immer öfter erleiden.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Moonshade

Ich bezog mich auch lediglich auf Rollos Anmerkung, daß ich der Übersicht wegen nur mein Kinojahr durchsortiert hatte, ansonsten erzählst du mir nichts Neues. :bawling:

Allerdings führen bei uns nicht mal die ausgefuchstesten Videotheken die o.a. Kinokunstliste, d.h. ich müßte die Filme alle erstmal kaufen und das kann/will ich mir dann doch nicht antun - leider fehlt uns so ein hübsch ausgestatteter Laden wie die "Filmgalerie 451" in Leipzig und/oder Berlin, dann müßte ich auch nicht immer durch Blockbusterschrott...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

psychopaul

Ich hoffe, ich habe wenigstens Rollo oder einigen Gastlesern was Neues erzählt.  :icon_mrgreen:

Gut, es muß eh jeder wissen, was er sich zu Gemüte führen will oder ob er mal ein Wagnis eingehen möchte (oder vielleicht auch mal eine Quelle eines Bekannten anzapft oder so  :icon_twisted:). Mir fällt es da relativ leicht, weil ich mich ja sehr für dieses "Kunstkino" oder Festivalkino interessiere und deshalb Tips von Travis und Konsorten sowieso unreflektiert sehen muß.  :icon_lol:

Aber wenn man selber gar nicht weiß, ob einem Filme wie Onkel Boonmee nun was geben oder nicht, ist es sicherlich schwierig. Außerdem muß man so einen Film halt eh im Kino sehen, damit man ihn "richtig" gesehen hat.  :icon_confused: Also: cinephile Landflucht olé!  :icon_mrgreen:

Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Rollo Tomasi

Nö, ich dachte mir das schon, dass man da schon ein Programmkino oder eine Videothek aufsuchen muss.
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich oftmals an diesen Kinos einfach vorbei laufe, wenn ich denn mal eins zu Gesicht bekomme.
Ich denke mir dann meistens, kenn ich nicht, kann nix sein.
Und wenn ich dann mal so ein "Wagnis" eingegangen bin, fand ich das auch nie so interessant.

Ich finde das halt nur lustig, dass es zwischen den "normalen" Listen und denen z. B. von Travis oder McKenzie kaum Überschneidungen gibt, was für mich die Vermutung nahe legt, dass man sich vielleicht bewusst abgrenzen will.
Aber vielleicht ist da wirklich die Interessenlage eine andere ...
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

psychopaul

Diesen Satz
ZitatIch denke mir dann meistens, kenn ich nicht, kann nix sein.
finde ich zwar  :icon_surprised: einfach nur  :icon_surprised:.  :icon_smile:
Aber ist ja klar, wenn einem die Filme, die in den kleinen Kinos laufen, erfahrungsgemäß wenig geben, bringts ja auch nix. Geht mir ja mit B-Movies nicht anders.  :icon_lol:

Aber wenn ich mir Travis' Liste ansehe und da Leute wie Weerasethakul, Godard oder Resnais entdecke, dann sind das halt auch Filmemacher, die man kaum ignorieren kann. Umgekehrt ist klar, dass dann in der heutigen Zeit Leute wie Nolan als anscheinend bedeutendste Regisseure ihrer Zeit gelten, wenn man aufgrund der eintönig-faden Multiplex Film-Selektion kaum noch was anderes kennt.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Moonshade

Ich ignoriere sie auch nicht, aber nur ein großer Name bürgt nicht automatisch für Qualität oder - was in diesem Fall wichtiger ist - für Interesse.
Godard und Resnais bspw. haben es bisher nicht geschafft, großes Interesse bei mir zu erwecken, in erster Linie sehe ich mir Filme nicht wegen ihres Regisseurs oder eines Darstellers oder wegen Preisen an, geschweige denn wegen der cineastischen Bedeutung oder Kontroverse, sondern allein aufgrund der Story, die mich interessieren muß.
Ausnahmen gibts zwar immer (wie "Amer"), aber auch da hatte ich einen Anknüpfpunkt, der mich gereizt hat. Wenn es aber inhaltlich nicht klickt, dann nutzt mir auch der Ruf oder der gute Leumund wenig - mag dann toll sein, es würde mich u.U. trotzdem anöden...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

psychopaul

Ist auch klar, ich habe wohl eher versucht, dieses "Nicht kennen, nix sagen" mit durchaus sehr bekannten Koryphäen etwas auszuhebeln.  :icon_smile:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

pm.diebelshausen

Zu Ihrer Belustigung:
Ich kann ja eigentlich gar nicht mitreden, aber wer mich kennt, weiß, dass mich das nicht hindert. Hier also meine 2010-Liste, die ich aus meinen OFDb-Wertungen saugte. Aus 2010 ist da verdammt wenig bei, deshalb habe ich kurzerhand 2009 noch mit dazu genommen. Paar olle Kamellen also.

Dazu muss ich sagen, dass Filme für mich mit 7 Punkten nicht ganz glücklich machen und ab 6 beginne ich mich zu langweilen und vor allem zu ärgern. Dabei fällt mir insgesamt auf, dass ich überhaupt ab 5 abwärts immer weniger Filme in der Bewertung habe. Und ins Kino gehe ich sowieso extrem selten. Ich habe es nicht eilig, einen Film zu sehen, sehe also ständig ältere Sachen und bin unabhängiger vom aktuellen Mainstream - offensichtlich aber nicht vom aus ihm entstehenden Kanon. Wohlgemerkt: die Liste zeigt jeden Film aus 2009/2010, den ich bewertet=überhaupt gesehen habe!  :D

9
Inglourious Basterds
Shutter Island
Das weiße Band

8
Avatar
Bad Lieutenant
The Box
The Case of Itaewon Homicide
Possessed
Star Trek
White Night

7
Carriers
Coffin Rock
Darfur
District 9
The Haunting in Connecticut
Hinter Kaifeck
The House of the Devil
Inception
Mutants
Predators
Rampage
State of Play
Terminator - Salvation
Watchmen

6
2012
Know1ng
Leningrad
My Bloody Valentine
[Rec]²
Tannöd

5
Bronson

4
Cargo
Frozen
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Rollo Tomasi

Hier also dann meine sehr mainstreamige Liste:

9/10:

Inception
Mary and Max

8/10:

Four Lions
Up in the Air
Precious
Moon
Monsters
Piranha 3D

7/10:

Shutter Island
Tucker and Dalevs. Evil
Avatar
The Town
The Social Network
Vincent will meer
Buried - Lebend begraben

6/10:

Männer, die auf Ziegen starren
Black Death
The Loved Ones
Kick-Ass
The Expendables
Harry Brown
Auftrag Rache
Red
Max Manus
Friendship
Nanga Parbat
Bedevilled
Robin Hood
Sherlock Holmes

5/10:

Adele und der Fluch des Pharao
The Wild Hunt
Salt
Machete
Prince of Persia

4/10:

Iron Man 2
Kampf der Titanen
Das Kabinett des Doktor Parnassus
Meine Frau, unsere Kinder und ich

2/10:

The human centerpiede
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

psychopaul

Jetzt muß ich noch einmal kurz schmunzeln, denn ausgerechnet einer deiner Lieblinge, "Mary und Max", ist doch genau so ein "Programmkinofilm".

Die hohe Wertung für den Piranha Schund überrascht mich.  :icon_confused:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Rollo Tomasi

Zitat von: psychopaul am  5 Januar 2011, 15:58:35
Jetzt muß ich noch einmal kurz schmunzeln, denn ausgerechnet einer deiner Lieblinge, "Mary und Max", ist doch genau so ein "Programmkinofilm".

Ach, findest du?
Ich denke, der Film kann und will auch unterhalten und ist nicht nur was für intellektuelle Filmwissenschaftler.

Zitat von: psychopaul am  5 Januar 2011, 15:58:35
Die hohe Wertung für den Piranha Schund überrascht mich.  :icon_confused:

Der hat mir einfach Spaß gemacht.
Und es war eine Freude für mich Lloyd, Shue und Dreyfuss, die ich länger nicht mehr auf dem Schirm hatte, in einem Film zu sehen.
Und die Konsequenz, mit der Aja den Film inszeniert hat, fand ich einerseits schon erschreckend, aber auch beeindruckend.

EDIT - kurz Off topic:
Weiß jemand, ob eine Chance besteht, dass "Four lions" zumindest mal mit deutschem Ton hier auf DVD erscheint?
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

psychopaul

Ich schrieb das nur, weil Mary und Max eben meines Wissens nur in Programmkinos lief und einfach kein Mainstream ist.

Die Inszenierung von Piranha finde ich streckenweise auch sehr toll, aber alles andere, die Dialoge, die Figuren, die Klischees im Drehbuch, war mir zu dumm. Ich hätte mich halt nicht gewundert, wenn dir das auch die Nerven gegangen wäre.  :icon_smile:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Rollo Tomasi

Zitat von: psychopaul am  5 Januar 2011, 16:14:07
Ich schrieb das nur, weil Mary und Max eben meines Wissens nur in Programmkinos lief und einfach kein Mainstream ist.

Und das vielleicht auch zurecht, weil das leider kaum einen interessiert - Knetfiguren, ein Erzähler, der die ganze Zeit labert, 2 Hauptfiguren, die nur Probleme haben, das ist doch voll ätzend und total langweilig, da seh ich mir doch leber noch mal Hangover an!
Bei uns lief der auch nur in der Sneak, im regulären Programm nicht, soweit ich weiß.

Zitat von: psychopaul am  5 Januar 2011, 16:14:07
Die Inszenierung von Piranha finde ich streckenweise auch sehr toll, aber alles andere, die Dialoge, die Figuren, die Klischees im Drehbuch, war mir zu dumm. Ich hätte mich halt nicht gewundert, wenn dir das auch die Nerven gegangen wäre.  :icon_smile:

Gut, ausgefeilte oder besonders intelligente Dialoge, oder Horror fernab jeder Klischees hab ich bei dem Film auch nicht erwartet.  :icon_smile:
Ich hab genau das bekommen, was ich erwartet habe, außer vielleicht etwas zu viel Blut.

EDIT:
Ach ja, und ich fand, das war einer der wenigen Filme, bei denen 3D wirklich einen gewissen Sinn gemacht hat.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Es muß ja nicht immer Mainstream sein, ganz im Gegenteil, aber nicht jede Form von Filmkunst oder kritischem Film aus weniger unterhaltungsorientierten Ländern ist ja von gleichem Interesse.
"Mary und Max" wäre sicher auch eher an uns vorbei gegangen, wenn er nicht in der Sneak gelaufen wäre, daher hatte ich immer bei unserer Sneak für Arthauseinsätze plädiert, aber da wurde natürlich nur der zugängliche Stoff preferiert.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Vincent Vega

5 Januar 2011, 18:11:24 #56 Letzte Bearbeitung: 5 Januar 2011, 19:08:10 von Mr. Vincent Vega
Zitat von: Rollo Tomasi am  5 Januar 2011, 10:17:11
Nicht einer dieser Filme lief bei uns im Kino.

Absoluter Quatsch.

Zitat von: Moonshade am  5 Januar 2011, 10:27:20Dieses Universum gibt es zwar (es leben die kommunalen Kinos!), aber die Liste kommt wohl doch hauptsächlich durch DVD-Käufe zustande, denn viele aus der großen Liste liefen nie im deutschen Kino (gut, in den Groß-Groß-städten hätts dann doch mal sein können)

Schon mal was von Filmfestivals gehört? Berlinale? Filmfest München? etc? Denn dort liefen diese Filme überwiegend.

Zitat von: Moonshade am  5 Januar 2011, 10:27:20Da ich nicht annehme, daß "Darfur" oder "Rampage" einen Kinoeinsatz hatten, sind das wirklich wohl die Jahres-Lieblingsfilme - ich bspw. hab mich lediglich auf Kinogänge konzentriert.

DARFUR und RAMPAGE gingen auf Kinotour durch verschiedene Städte Deutschlands.

MaistaMaista

Sehr schön, danke für die Bilanz bisher an alle, es sind wirklich interessante Filme dabei. :respekt: "Mary & Max" habe ich bisher leider verpasst (jetzt fällt es mir wieder ein, was ich vergessen hatte). :viney:
Dann möchte ich meinen Beitrag auch noch leisten und die gesichteten Filme (Kino oder Heimkino) 2010 mit persönlicher bewerteter Note erwähnen.

Kurz erklärt: 1/10 = ganz schlechter Film und 10/10 sehr guter Film.

10/10 Punkte
Inception
Avatar


9/10 Punkte
The Road
Predators
Shutter Island


8/10 Punkte
Machete
Piranha 3D
Bad Lieutenant
Friendship!
The Expendables
Black Dynamite
Blood and Bone
Alice im Wunderland
Undisputed 3
Triangle
Precious
Kick-Ass
Surrogates


7/10 Punkte
The Pacific (TV-Mini-Serie)
The Town
Monsters
#9
Die etwas anderen Cops
Moon
Iron Man 2
Salt
Zeiten ändern Dich
Karate Kid
Soul Kitchen
Crazies
Ninja
The Book of Eli
Gamer


6/10 Punkte
Rapunzel - Neu verföhnt
22 Bullets
Bruchreif
Resident Evil 4
Knight and Day
Tekken
From Paris with Love
Repo Men
Auftrag Rache
Rampage
Daybreakers
Gesetz der Straße
Universal Soldier: Regeneration
Die Horde
The Descent 2
Das Kabinett des Doktor Parnassus


5/10 Punkte
RED
Cop Out
[rec]²
Carriers
Kampf der Titanen


4/10 Punkte
Infestation
Duell der Magier
Der letzte Exorzismus
A Nightmare on Elm Street
Ninja Assassin
Legion


3/10 Punkte
Red Hill
Skyline
Splice
Saw 7
The House of the Devil
Feast 3
Mutants


2/10 Punkte
-

1/10 Punkte
Mega Shark vs. Giant Octopus
Mirage Man Kicks Ass


Nettes Filmjahr 2010, mit einigen negativen sowie auch positiven Überraschungen.

Rollo Tomasi

Zitat von: Mr. Vincent Vega am  5 Januar 2011, 18:11:24
Zitat von: Rollo Tomasi am  5 Januar 2011, 10:17:11
Nicht einer dieser Filme lief bei uns im Kino.

Absoluter Quatsch.


:LOL:

Gut, dass du besser über das Siegener Kinoprogramm Bescheid weisßt als ich.

"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Karotte84

Mein aktueller Spiegel aus der ofdb. Wenn ich einige der Filme hier dann direkt nebeneinander aufgefuehrt sehe, woellte ich am liebsten gleich ein wenig aendern. Da kommt mir Inception zu hoch vor, oder Mary und Max zu niedrig... usw. Die Liste ist vermutlich fuer Hankey am interessantesten, da wir dank der Dresdner Sneak wohl die groesste Ueberschneidung haben duerften

10/10 Punkte
Whatever Works
Kick Ass
Scott Pilgrim
Zombieland


9/10 Punkte
Inception
Mary & Max. Oder: Schrumpfen Schafe wenn es regnet?


8/10 Punkte
Parkour
Das weisse Band
Moon
Jungs bleiben Jungs
Renn wenn du kannst
The Road
Brothers


7/10 Punkte
Schwerkraft
Gamer
Sherlock Holmes
I Love You Phillip Morris
Shutter Island
Das ganze Leben liegt vor dir
Verrueckt nach Steve
Der fantastische Mr Fox
Repo Men
Groupies bleiben nicht zum Fruehstueck
Hubble 3D
Takers
Piranhas 3D
Wir sind die Nacht
Harry Potter 7.1
Nowhere Boy


6/10 Punkte
In meinem Himmel
Fall39
Alice im Wunderland
Maenner die auf Ziegen starren
Predators
8th wonderland
Maenner im Wasser
The Expendables
Wo die wilden Kerle wohnen
Rapunzel
Devil


5/10 Punkte
Max Manus
From Paris with Love
Schoen bis in den Tod
Prince of Persia
Salt
Verrueckt nach dir
Der Informant
Megamind


4/10 Punkte
Kampf der Titanen
22 Bullets


3/10 Punkte
Luegen macht erfinderisch
London Nights
Dinner fuer Spinner


2/10 Punkte
Plan B fuer die Liebe

1/10 Punkte
Black Forest
When in Rome


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020