OFDb

SEAGAL 2011

Begonnen von Klugscheisser, 7 Februar 2011, 20:11:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klugscheisser

7 Februar 2011, 20:11:44 Letzte Bearbeitung: 10 Februar 2011, 20:23:49 von Klugscheisser
Auf vielfachen Wunsch geht auch diese beliebte Thread-Reihe in die nächste Runde. Besser spät als nie...

Seagals TV-Serie "Southern Justice" ist ja nun angelaufen. Den Pilotstreifen zur Serie, "Deadly Crossing", gibt's schon zu kaufen.

Trailer hier:
Deadly Crossing (2011) Trailer

Dr. Schnabel

Freu mich schon drauf. Seagal wird für mich immer Unterhaltung pur bleiben - egal ob 85 oder 185 Kilogramm.
... alias: Der Zerquetscher

Akayuki

Zitat von: Dr. Schnabel am 10 Februar 2011, 16:22:17
Seagal wird für mich immer Unterhaltung pur bleiben - egal ob 85 oder 185 Kilogramm.
...
Auch wenn es (bald) in unfreiwillige Komik übergeht.
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Riddick

Zitat von: Dr. Schnabel am 10 Februar 2011, 16:22:17
Freu mich schon drauf. Seagal wird für mich immer Unterhaltung pur bleiben - egal ob 85 oder 185 Kilogramm.

Naja, seine alten Filme waren Unterhaltung pur, da stimme ich dir vollkommen zu. Aber seine letzten Filme (von "Machete" jetzt mal abgesehen) waren meiner Meinung nach eher mies...und das lag nicht (nur) unbedingt an Seagal. Ich jedenfalls finde diese billigen Ostblock-Produktionen einfach nur langweilig, da sie nie etwas neues bieten oder sonst irgendwie trumpfen können. Das Einzigste was bei solchen Filmen noch zählt, ist die Action, aber selbst die wiederholt sich meist. Naja, trotzdem habe ich nicht die Hoffnung aufgegeben, dass irgendwann nochmal ein brauchbarer Seagal kommt  ;)
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Angelus Mortis

Zitat von: Riddick am 10 Februar 2011, 19:43:48
Zitat von: Dr. Schnabel am 10 Februar 2011, 16:22:17
Freu mich schon drauf. Seagal wird für mich immer Unterhaltung pur bleiben - egal ob 85 oder 185 Kilogramm.

Naja, seine alten Filme waren Unterhaltung pur, da stimme ich dir vollkommen zu. Aber seine letzten Filme (von "Machete" jetzt mal abgesehen) waren meiner Meinung nach eher mies...und das lag nicht (nur) unbedingt an Seagal. Ich jedenfalls finde diese billigen Ostblock-Produktionen einfach nur langweilig, da sie nie etwas neues bieten oder sonst irgendwie trumpfen können. Das Einzigste was bei solchen Filmen noch zählt, ist die Action, aber selbst die wiederholt sich meist.

Gebe dir zwar prinzipiell recht, trotzdem haben auch die meisten neueren Seagal-Filme für mich einen gewissen Unterhaltungswert. Sind einfach Filme, die ich mir gerne angucke, wenn ich nach der Uni einfach mal die Birne abschalten will - dafür reicht's bei Seagal auf jeden Fall (fast) immer.
An die beiden "Alarmstufe: Rot"-Filme oder "Nico" kommt natürlich trotzdem nichts von seinem neuen Kram ran.

Dr. Schnabel

Klar sind die meisten neuen Seagals um Welten schlechter als "Deadly Revenge" oder "Alarmstufe Rot". Das ist natürlich wahr.

Ich kann sie aber inzwischen - nach Jahren des intensiven Trainings - auf eine ganz andere Weise genießen. Wir machen im Freundeskreis inzwischen sogar Steven Seagal Abende, an denen wir uns absichtlich nur die neuen seiner Streifen ansehen. Dabei machen dort gerade die völlig dilettantische Mimik Seagals, die herzerfrischend debilen Dialoge sowie das im Vollsuff dahingekritzelte Drehbuch den besonderen Reiz aus. Sicherlich sind seine Ostproduktionen dennoch schwer zu ertragen, aber etwa ein "Driven to Kill" oder ein "Pistol Whipped" unterhalten uns so formidabel, dass wir ohne mit der Wimper zu zucken 7 Punkte zücken.  :icon_lol:
... alias: Der Zerquetscher

Dexter

ZitatMit einem Kick ans Kinn besiegte Anderson Silva Vitor Belfort bei UFC 126. Ein Schlag, den er mit Hollywood-Star Steven Seagal perfektionierte.
http://www.20min.ch/people/international/story/Dank-Steven-Seagal-zum-perfekten-K--o--13884397

Steven Seagal tells Inside MMA he taught Anderson Silva Front

:icon_mrgreen:

RoboLuster

12 Februar 2011, 00:21:41 #7 Letzte Bearbeitung: 12 Februar 2011, 00:40:44 von RoboLuster
Der Text geht runter wie Öl. :love:

"Reinkarnation eines buddhistischen Meisters" -- Das wusste ich gar nicht, finds aber sau cool. :rofl:

Zuletzt konnte ich auch "Born to raise Hell" sehen. Von der Optik und dem Setting ist der Film richtig billig, liegt auch an der Handkamera und der Schnitt ist auch schlecht, in den Kämpfen gibts wieder Schnittgewitter, aber nicht so schlimm wie in Killswitch.

Dafür gibt es aber viel Action und ein paar coole Fights mit Seagal. Wobei Darren Shahlavi echt nicht viel zeigen konnte.

https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Hitfield

5 August 2011, 02:56:16 #8 Letzte Bearbeitung: 5 August 2011, 02:59:38 von Hitfield
Die Serie wird nun in Form von DVDs mit Spielfilmlänge veröffentlicht. Ich war überrascht, als ich den Pilotfilm vorgestern in der Videothek sah. Für Splendid ist das bestimmt eine feine Sache, in zwei Monaten gleich fünf neue Seagal-Titel, die wie Spielfilme aufgemacht sind, auf den Markt bringen zu können. Hat schon jemand reingeschaut?

Übrigens: Ich bin von Seagal-Covern ja schon einiges gewohnt, aber bei der ersten DVD "Deadly Crossing - Tödliche Grenzen" kann von retuschiert keine Rede mehr sein. Das ist ganz eindeutig ein gerenderter Avatar wie bei einem Computerspiel à la Modern Warfare 3 oder Far Cry.



"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Angelus Mortis

Irgendwie schade, dass das alles FSK-16-Titel sind ... gerade bei Seagal-Filmen kann (für mich) vieles durch härtere Action gerettet werden. ;) Trotzdem: Als treuer Immer-noch-alles-mit-dem-Dicken-Gucker werde ich die auf jeden Fall mal aus der Videothek holen. :D

Dracula

Hab die auch schon entdeckt.
Wie ist das da jetzt? Sind da einige TV Folgen zu einem Film zusammengeschnitten oder wie muss man sich das vorstellen?
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

StS

Zitat von: Dracula am  7 August 2011, 16:50:14
Hab die auch schon entdeckt.
Wie ist das da jetzt? Sind da einige TV Folgen zu einem Film zusammengeschnitten oder wie muss man sich das vorstellen?

Sind wohl Doppelfolgen, denk ich.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Dracula

Ja dacht ich mir auch, aber das erste Release zum Beispiel wird bei DTM mit 87 Minuten angegeben und die IMDB listet eine Folge mit 60 Minuten.
Also wenns ne Doppelfolge ist, dann ne ganz schön gestraffte. Oder die Folgen sind immer Doppelfolgen im Original, also 2 mal 30 Min. und die dt. DVD sind dann 3 Folgen. Das würd hinkommen, ist aber rein spekulativ von mir...  :00000109:
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

Klugscheisser

Wo haste denn da die Laufzeit der einzelnen Folgen gefunden?

Duke Skywalker

Zitat von: Dracula am  9 August 2011, 13:45:31
Ja dacht ich mir auch, aber das erste Release zum Beispiel wird bei DTM mit 87 Minuten angegeben und die IMDB listet eine Folge mit 60 Minuten.

Die IMDB listet oft die Laufzeit bei Serienfolgen inklusive Werbezeit. Ohne Werbezeiten kommen Episoden bei Drama und Actionserien immer auf ca. 45 Minuten. Mal ne Minute mehr, mal ne Minute weniger.
Mit den Doppelfolgen kommt es also hin. 
Bro Code #24: When wearing a baseball cap, a Bro may position the brim at either 12 or 6 o'clock.
All other angles are reserved for rappers and the handicapped.

Dracula

@Klugscheisser
Zitat von: Dracula am  9 August 2011, 13:45:31
die IMDB listet eine Folge mit 60 Minuten.
;)

Danke Duke! Dass die das mit Werbung rechnen ist ja dämlich. Aber so hauts natürlich hin  :respekt:
Wenn Steven Seagal ins Wasser springt wird er nicht nass, aber das Wasser wird Steven Seagal...

Into each generation, a slayer is born.   

THIS IS WHO WE ARE

Klugscheisser

Zitat von: Dracula am 10 August 2011, 00:36:50
@Klugscheisser
Zitat von: Dracula am  9 August 2011, 13:45:31
die IMDB listet eine Folge mit 60 Minuten.
;)

Hehe. Das hab ich schon gelesen. Nur habe ich bei imdb.com nichts gefunden. Jetzt hab' ich mal bei imdb.de geschaut - da steht's. Trauen würde ich dem aber nicht.
Der Duke müsste es aber geklärt haben.

Hitfield

Ich habe die erste DVD "Deadly Crossing" jetzt gesehen und kann etwas Licht ins Dunkle bringen: Es handelt sich um zwei Serienfolgen mit je 43 Minuten Laufzeit. Zusammenhänge zwischen der ersten und der zweiten Folge sind vorhanden, aber auch wenn es als (Fernseh-)Film vermarktet wird und nur einen Abspann gibt, ist der Bruch in der Hälfte genauso unübersehbar wie die TV-Herkunft.

Ich konnte Seagals neues Werk im Vorfeld trotz Trailer, Fotos und Cover ja nicht richtig einordnen, das sich als eine Art Mischung aus "CSI: Seattle" (vor allem vom Stil her, nur alles eine Nummer kleiner - und nach Seattle sieht es nun wirklich nicht aus) und Cop-Serie ("Nash Bridges", "Fastlane", "Texas Ranger" etc.) entpuppt. Handwerklich grundsolide gemachte Massenware aus der zweiten Liga. Die Besetzung ist okay und die (jugendfreie) Action hält sich in Grenzen. Einige peinliche Details (Seagal hat mal wieder einen Song geschrieben, er hat sich wieder eine Beziehungs-/Kuss-Szene ins Skript geschrieben) gibt es gratis dazu. Nicht spannend, aber plätschert ganz gefällig dahin. 6 von 10

Ich werde mir die nächsten DVDs aber nicht ansehen, da einfach zu belanglos.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Angelus Mortis

Habe mir heute mit einem Kumpel "Deadly Crossing" gegeben, und insgesamt ist das immerhin schon mal nicht so schlecht, wie zuletzt solche Debakel der Marke "Kill Switch" oder "Born to Raise Hell". Die Action ist ziemlich unspektakulär inszeniert, hinzu kommt ein völlig unpassender Score, der das Gefühl, dass das alles irgendwie langweilig inszeniert ist, nochmal unterstützt. Von schauspielerischen Leistungen oder Story sollte man hier eh nicht reden, aber die Tatsache, dass über die Spielzeit praktisch zwei Geschichten (zwar miteinander verknüpft, aber dennoch klar voneinander abgegrenzt) erzählt werden, macht den "Film" dabei relativ kurzweilig und erträglich.

Wer einen guten Film erwartet, sollte so oder so mal die Drogen absetzen (aber erst nach dem Film :D), aber besser als die letzten Seagal-haltigen Verbrechen ist das allemal. Von mir gibt's 3 von 10 Punkten.

McHolsten

"Born to raise Hell" war so schlecht gar nicht ... aber unspektakuläre Action, wahrscheinlich noch auf PG-13 Sektor(?!) ... neee lass mal. Dann gucke ich lieber, das ich da die alten Filme mal gucke / komplettiere.
Gore on!

Angelus Mortis

Zitat von: McHolsten am 14 August 2011, 02:40:22
"Born to raise Hell" war so schlecht gar nicht
EInspruch! ;)

Zitataber unspektakuläre Action, wahrscheinlich noch auf PG-13 Sektor(?!)
Ja, absolut. Ein paar Seagalsche Handgelenkverdreher, hier und da eine Standardprügelei und ein paar unblutige Shoot-outs, wie gesagt noch dazu mit langweiliger, unpassender Musik unterlegt. Wenn man Action sehen will, ist man mit "Born to Raise Hell" und Konsorten tatsächlich besser beraten, "True Justice" ist (soweit) eher was für Fans von Polizeiserien, die das Ganze auch mal in B sehen wollen. ;)

Hitfield

Zitat von: McHolsten am 14 August 2011, 02:40:22
aber unspektakuläre Action, wahrscheinlich noch auf PG-13 Sektor(?!)

Seagals Kampfsport-Einlagen in "Deadly Crossing" sind ungefähr so spektakulär und aufregend wie Tims Judokünste in "Ein Fall für TKKG - Drachenauge". :icon_mrgreen:

Im Nachhinein würde ich diesen TV-"Film" auf 5/10 abwerten. Ist zwar für B-Standards solide gemachte, aber total belanglose Massenware. "Born to Raise Hell" zähle ich übrigens zu Seagals mit Abstand "besten" (= 6/10) Filmen der letzten Jahre. Immerhin war die Action schön hart und Seagal hatte wenigstens ein paar Nahkampfszenen ohne Stunt Double.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Jerry Garcia

Steven macht in Bier-Werbung:

http://www.adweek.com/adfreak/steven-seagal-does-his-best-work-aussie-beers-mini-film-130896

und Westernhagen hat ihm schon vor über 3 Dekaden eine Hymne auf den (monströsen) Leib geschrieben:

Westernhagen - Dicke (Slideshow)

Klugscheisser


GuilianodaFresi

Dann wird es 2011 wohl nichts mehr mit nem richtigen Ostblockkracher :icon_mrgreen:. Schade, ich dachte da kommt noch was nach dieser Serie. Hab mir letztens den ersten Teil ausgeliehen. Gar nicht mal so schlecht, aber man merkt doch schon sehr, daß es eine Serie ist. Nix für meine Sammlung.

Angelus Mortis

Zitat von: Angelus Mortis am 14 August 2011, 02:17:18
Habe mir heute mit einem Kumpel "Deadly Crossing" gegeben, und insgesamt ist das immerhin schon mal nicht so schlecht, wie zuletzt solche Debakel der Marke "Kill Switch" oder "Born to Raise Hell". Die Action ist ziemlich unspektakulär inszeniert, hinzu kommt ein völlig unpassender Score, der das Gefühl, dass das alles irgendwie langweilig inszeniert ist, nochmal unterstützt. Von schauspielerischen Leistungen oder Story sollte man hier eh nicht reden, aber die Tatsache, dass über die Spielzeit praktisch zwei Geschichten (zwar miteinander verknüpft, aber dennoch klar voneinander abgegrenzt) erzählt werden, macht den "Film" dabei relativ kurzweilig und erträglich.

Wer einen guten Film erwartet, sollte so oder so mal die Drogen absetzen (aber erst nach dem Film :D), aber besser als die letzten Seagal-haltigen Verbrechen ist das allemal. Von mir gibt's 3 von 10 Punkten.

Um das damals gesagte mal ein bisschen zu relativieren:
Als ich die Reihe mal billig haben konnte, hat dann doch der alte Seagal-Fanboy in mir gewonnen und ich habe zugeschlagen - hat sich aber doch einigermaßen gelohnt: "Deadly Crossing" bleibt der Tiefpunkt der Reihe, auch wenn "Street Wars" und "Brotherhood" nicht allzu viel besser waren (je 4/10), dafür gab's aber mit "Dark Vengeance" und den beiden letzten durchaus solide Actionkracher, eben im typischen Seagal-/Waxman-Stil gedreht, dabei aber unterhaltsam und jeweils 5/10 wert. Highlight war für mich aber "Lethal Justice", was meiner Meinung nach aufgrund seines Versuches, die Charaktere ein bisschen abgründiger zu gestalten, und seiner durch und durch unterhaltsamen Geschichte mitunter das beste war, was ich in den letzten Jahren von Seagal gesehen habe - dafür 6/10.

An B-Maßstäben gemessen kriegt die erste Staffel deshalb im Schnitt 5/10 von mir, man sollte natürlich keine großen Charaktergeschichten oder ausgeklügelte Storylines erwarten, aber zumindest mutieren die Charaktere im Laufe der Staffel von den bloßen Abziehbildern, die sie in "Deadly Crossing" waren, zu einigermaßen sympathischen Figuren, von denen jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat, die durchaus auch mal scheiße bauen und mit denen ich gegen Ende gerne mitgefiebert habe - insofern nicht top, aber auch nicht flop. Die zweite Staffel darf alleine schon wegen des
Spoiler: zeige
Cliffhangerchens in "Payback" kommen - auch wenn natürlich klar ist, wie die Situation gelöst wird.
:icon_mrgreen:

Floppy

Wo der Thread ja eh schon mal oben ist...auf Seite 2, 3  :icon_mrgreen: Ich hatte etwas Nachholbedarf bei den Seagal Filmen ab 2003. Nachdem ich seine Warner Klassiker auf DVD komplettiert hatte und mir auch einige seiner neueren Filme wie Submerged, Mercenary for Justice ganz gut gefallen haben, hatte ich mir in den letzten Monaten immer mal hier und da bei bei Filmundo, Ebay usw. seine neueren Filme für etwa 2 bis 5 Euro geholt. Alle durch habe ich noch nicht, wobei die schlechteste Phase sicher die Zusammenarbeit mit Michael Keusch war, obwohl ich mich noch nicht getraut hatte mir den Attack Force anzutun (schlechter als Unsichtbarer Feind kanns doch nicht mehr kommen oder?  :icon_eek:)

Aber von seinen Filmen so ab 2009 ging es zum Glück wieder bergauf. Driven to Kill, The Keeper, A Dangerous Man würde ich mindestens 7/10 geben. Abstriche muss man heutzutage immer machen, ein bisschen Wackelkamera war auch leider hier dabei wenn auch nicht so extrem, man ist ja schon froh wenn alles relativ handmake ist. Seagals Gewichtszunahme ist mir eigentlich gar nicht soo wichtig wie vielleicht anderen Leuten. Natürlich mag ich den agileren Seagal in den frühen 90s lieber obwohl er selbst da ja nicht als dünn zu bezeichnen war, aber als 50 jähriger bzw. jetzt 60 jähriger darf man halt schonmal zunehmen. Mich regt es da schon eher auf wenn einige meinen das er deswegen wie durch ein Wunder gleich seine Kampfsportfähigkeiten verlernt hat. Aber so Seagal Bashing kann man auch nicht wirklich ernstnehmen, bei Sammo Hung z.b. kommen solche Kommentare komischerweise nicht  :andy:

Die True Justice Serie und Lawman habe ich noch nicht gesehen aber werde ich mir wohl auch in den nächsten Monaten mal zulegen auch wenn meine Erwartungen gerade an True Justice nicht allzuhoch sind. Und bis dahin werde ich wohl auch seine Filmographie komplett haben, Halb tot, Into the Sun und Urban Justice fehlen mir noch  :icon_cool:
Gruß Floppy

Ich würde gern mein Plüschköpfchen in Dein Riesenmilchgebirge betten. Und dort bis ans Ende meiner Tage in Glück und Zufriedenheit wohnen. Ich bete, daß ich mal Deine Titten knete. (Floppy in einem Liebesbrief an Pamela Anderson)

RoboLuster

Urban Justice ist noch ganz lustig.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Chowyunfat2

Zitat von: Floppy am  2 September 2012, 18:17:45Mich regt es da schon eher auf wenn einige meinen das er deswegen wie durch ein Wunder gleich seine Kampfsportfähigkeiten verlernt hat. Aber so Seagal Bashing kann man auch nicht wirklich ernstnehmen, bei Sammo Hung z.b. kommen solche Kommentare komischerweise nicht  :andy:
Das liegt daran, dass Sammo Hung eben schon immer fett war und man daher immer wieder auf's neue unbewusst schwer beeindruckt ist, dass er sich überhaupt bewegen kann.

Private Joker

Zumal der auch nie eher unähnlich aussehende Bodydoubles braucht, die für ihn 90% der Kampfszenen machen; und damit natürlich auch keine eher überschaubar talentierte Regisseure der B-C-Liga, die das inszenatorisch oder durch Schnitttechnik nicht mal ansatzweise verbergen können.

Zu Seagals TV-Serien gibt es auch ein paar Äußerungen im TV-Forum; interessant bei der T.J.-Serie fand ich, dass das Stevies Fights sogar ganz passabel inszeniert waren, dafür ist alles andere ziemlich zum  :kotz:
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020