OFDb

Tarif- / Anbieter-Wechsel - was ist zu beachten?

Begonnen von Newendyke, 20 Januar 2014, 18:19:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Newendyke

Servus mit'anand!

Habe vor einiger Zeit schon mal meinen langjährigen Vodafone-Vertrag für mein Smartphone gekündigt, da meinem Weibi und mir der Haufen zeitweise ziemlich aufn Sack gegangen ist. Habe auch schon mal nach vergleichbaren Angeboten geschaut (Fokus lag da eher auf Flat-Verträge ohne Handy), um evtl. bei einem Vertragsverlängerungsanruf a bisserl den Preis zu drücken. Wenn sich der Haufen aber nicht drauf einlässt, bin ich schon gewillt den Anbieter zu wechseln.

Ich möchte aber gerne meine Nummer behalten, da ich diese auch schon seit über 10 Jahren habe und das Gewohnheitstier in mir sowas schon fein fände.

Was könnt ihr mir so auf den Weg geben? (habe schon die irresten Geschichten gehört, wenn es darum gegangen ist die Nummer zum neuen Anbieter mitnehmen zu wollen)

Welche Verträge nutzt ihr so mit euren tollen Schlautelefonen?



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Maddox

cool, das gleiche steht bei mir an. Kündige heute meine langjährigen Vertrag (allerdings no smartphone), nachdem sich der automatisch um 1 Jahr verlängerte, ich das aber nicht vergaß, sondern es einfach für mich keine Alternative gab, die billiger für mich gekommen wäre. Hab dann nen Tarif gefunden vor Weihnachten, der alles hatte (Flat in alle Netze+Festnetz, Flat SMS, Internet-Flat (500MB schnell, danach gedrosselt) + eigene Festnetznummer) und zwar für 12 Kröten (ohne Handy). Hab die dann gefragt, ob ich regulär raus kann, wenn ich über die anderen einen neuen (das wäre der gleiche Laden gewesen und sie hätten mehr monatl. an mir verdient + v.a. mich weitere 2 Jahre gehabt, aber die meinten nur: nö. Man könne da leider nix machen. War auch voll der Sauhaufen, damals versuchten die mir SMS-KOsten abzuzocken, obwohl ich ne SMS-Flatrate hatte. Haben sich dann geweigert, weil was im Kleingedruckten stand (hab ich gelesen btw). Hatte aber ne Kundendienst-Aussage von einem ihrer Gehilfen vorliegen und dann gings auf einmal.
Also hab ich jetzt gekündigt (wirtschaftlich macht das ja voll Sinn für die, lol). Anyhow, will auch dann meine Nummer mitnehmen und mach das zum 1.mal. Wusste auch nicht, ob ich sowas gleich bei der Kündigung anzeigen muss (Vetragsende wäre ja erst in 1 Jahr), aber glaube nicht.
Hab das hier gefunden:

http://www.chip.de/news/Rufnummer-portieren-Preise-Infos-so-funktioniert-s_56383501.html

Das sollte so kein Problem sein. Kündigungsbestätigung beim neuen Anbieter vorlegen, Auftrag ausfüllen. Vorher nochmal die AGB/Tarifliste vom alten checken.
They offered me a psych pension. Jackpot, right?
And I said no. (True Detective)

You can never escape me. Bullets don't harm me. Nothing harms me. But I know pain. I know pain. Sometimes I share it. With someone like you. (Batman - Year One)

What? I'm a collector. I tell you fuckin' much! (Captain Baseball Bat Boy)

Time wounds all heels.

Klugscheisser

Kannst die Rufnummer mitnehmen, musst dafür aber deinem alten Anbieter eine Gebühr bezahlen. Manchmal kriegste die dann vom neuen erstattet, bzw gibt's etwas Kohle.

harrycanyon

2 Februar 2014, 10:40:28 #3 Letzte Bearbeitung: 2 Februar 2014, 10:44:08 von harrycanyon
Zitat von: Newendyke am 20 Januar 2014, 18:19:45
Habe vor einiger Zeit schon mal meinen langjährigen Vodafone-Vertrag für mein Smartphone gekündigt, da meinem Weibi und mir der Haufen zeitweise ziemlich aufn Sack gegangen ist.
Kam noch keine Rückmeldung ?
Spätestens wenn der Vertrag ausläuft
werden die sich nochmal melden und
dir ein günstigeres Angebot machen,
es sei denn du hast schon nen sehr
billigen Tarif.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020