OFDb

Mein Einstieg in die Tablet-Welt... Tipps bitte

Begonnen von wusselpompf, 11 Mai 2011, 00:33:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

8 Januar 2014, 20:29:46 #30 Letzte Bearbeitung: 12 Januar 2014, 04:22:34 von Mr. Blonde
Seit Oktober 2012 habe ich ja sämtliche visuelle Unterhaltung (und Arbeit), sei es nun Film, Internet, Spiel usw., auf Beamerbetrieb umgestellt. Da die Lampen ja nicht so sonderlich billig sind und ich einige Lampenstunden einsparen möchte, hatte ich schon länger an ein Tablet gedacht.

Nun bin ich wieder experimentierfreudig und habe mal das Odys Ieos Quad (1,6ghz) 10,1" (159,-) bestellt, dazu noch eine Tasche inkl. Tastatur (19,99). So bin ich unter 200 Euro technisch viel weiter gekommen, als mit jedem Netbook in der Preisklasse. Bin mal sehr gespannt. Das Display soll wohl "nur" mit 1024 x 600 Pixeln auflösen, HD in der Größenordnung halte ich aber generell für unsinnig. Laut einigen Stimmen ist wohl der einzige Kritikpunkt, dass der Betrachtungswinkel nicht besonders gut sein soll. Klar, irgendwo muss ja gespart werden.

Wenn ich das Ding genauer getestet habe, meld ich mich nochmal. Die Vorfreude ist schonmal riesig. (Da warten noch einige Adventures per ScummVM auf mich, die ich verpasst habe.)  :icon_smile:

Edit:

Kann ich fur den Preis wärmstens empfehlen. Mehr als 18.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark und damit gut gerüstet. Tastatur und Maus lassen sich auch anschließen und mit einer entsprechenden Tasche hat man mal eben ein Netbook aus dem Tablet gemacht, aber das geht ja bei den meisten. Die Akkudauer ist auch nicht von schlechten Eltern. Spielen, Surfen usw. und nach 7 Stunden stand der Akku bei 20 Prozent.

Der Betrachtungswinkel ist wirklich sehr eingeschränkt, aber mich stört das nicht wirklich. In der Netbookfunktion kann man den Bildschirm ja sehr gut anwinkeln, dass man vernünftig sieht. Generell gucke ich sowieso nie von der Seite oder schräg oben auf einen Bildschirm. Passt also.

Vice City habe ich mal getestet: läuft absolut flüssig und da das Touchpad gut reagiert, macht das Spielen auch Laune.

Darkling Nocturnal

Genau auf das Tablet habe ich es auch abgesehen, wobei ich überlege, ob es nicht 'ne Nummer kleiner sein könnte. Brauche das Ding hauptsächlich zum Internet surfen und als mobilen PC-Ersatz (nein, Netbook oder Notebook will ich nicht).

Hatte erst folgendes Gerät in's Auge gefasst:

Odys Titan (8 Zoll), 1,6GHz DualCore mit 1 GB RAM
http://www.amazon.de/gp/product/B00BU41TYQ/ref=ox_sc_sfl_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Macht das Sinn, oder sollte es doch lieber das

Odys IEOS Quad sein?
http://www.amazon.de/Odys-Tablet-PC-Rockchip-Prozessor-Bluetooth/dp/B00GGBNXBU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389518172&sr=8-1&keywords=odys+ieos

Merkt man einen signifikaten Geschwindigkeitsunterschied?

Mr. Blonde hat mich grad irgendwie heiß auf das Gerät gemacht  :00000109:

Mr. Blonde

Den Unterschied wirst Du beim reinen Surfen und arbeiten nicht merken. Der Bootvorgang dauert beim Quad so ziemlich 30 Sekunden und dann gehts rund. Wenn man empfindlich gegenüber Gewicht ist, sollte man aber ne Nummer kleiner nehmen, denn 690 Gramm sind schon was. Dafür scheint das Titan eine schlechtere Akkuleistung zu haben.

Soweit ich das überblicke, sind die Geräte von odys aber gerade als Preis-Leistungs-Geräte konzipiert und damit für den Einstieg mehr als gut. Habe jedenfalls wenig schlechtes gelesen.

Darkling Nocturnal

Ich tendiere dennoch immer mehr zu dem 10-Zoll Gerät.

Kann man das Gerät eigentlich einfach per USB laden oder benötigt man ein eigenes Ladekabel?

Hatte mal ein Arnova-Tablet, das hatte einen speziellen Ladestecker, ließ sich aber problemlos per USB laden.

Mr. Blonde

13 Januar 2014, 19:18:54 #34 Letzte Bearbeitung: 13 Januar 2014, 19:20:47 von Mr. Blonde
Geht natürlich auch über einen der beiden Mini-USB-Anschlüsse.(Einer ist für Eingabegeräte, USB-Sticks etc. und der andere wohl für die Datenverbindung mit dem PC. Beide akzeptieren aber Maus+Tastatur und Gamepad!) USB-Kabel liegt bei. Dauert dann nur länger, war jedenfalls meine Erfahrung. An der Steckdose dauert das schon seine fünf Stunden.

Für USB-Sachen (Eingabe) braucht man einen entsprechenden Micro-USB-Adapter. Der lag meiner Tasche/Tastatur sogar schon bei.

Hab schon alles mögliche versucht, um das Gerät zu rooten, leider gibt es nirgends ADB-Treiber.  :icon_rolleyes:


Darkling Nocturnal

24 Januar 2014, 09:51:05 #36 Letzte Bearbeitung: 25 Januar 2014, 17:48:13 von Steele
Ich habe ein Ladegerät, welches per USB 2,1A oder 1A abgibt (je nachdem, welchen Anschluss ich benutze).

Kann man die Odys-Teile per USB damit laden? Habe mal gelesen, dass es bei billigen Geräten Probleme geben kann, wenn mehr als 500mA per USB durchgehen. Aber afaik zieht sich das Tablet doch den benötigten Strom. (Mein Samsung Ace 2 benötigt bspw. 700mA und hängt am 1A-Anschluss).

Edit: Das Ieos Quad ist nun geordert. Bin gespannt :D

Mr. Blonde

Keine Ahnung, ob das funzt. Es liegt doch ein Netzkabel bei, warum also der Umweg über einen USB-Strom-Adapter?

Hab die Bildschirmhelligkeit auf 30 Prozent (reicht locker) und das Ding schafft mittlerweile seine 8 Stunden Internet, Youtube mitinbegriffen. Mich stört eigentlich nach wie vor nur das Gewicht.

Da ist übrigens von Haus aus eine Displayschutzfolie drauf. Die würde ich drauflassen, wenn ich du wäre. Zum einen sind die aktuell angebotenen Folien nicht besonders billig und zum anderen ist der Frustfaktor (besonders bei der größe des Displays), solche Folien staub- und blasenfrei anzubringen, extrem hoch. Ich habe sie jedenfalls draufgelassen und den Schnipsel oben rechts abgeschnitten. Trotzdem sind da schon zwei, drei Staubeinschlüsse zu sehen. Wenn das also schon der Hersteller nicht vernünftig hinbekommt...

Darkling Nocturnal

Weil das passende USB-Ladegerät schon auf'm Schreibtisch steht. Muss halt 'ne weitere Steckerleiste ran. :algo:

Hab zwar bislang nie 'ne Schutzfolie benutzt (weder beim Smartphone, meinem ersten Tablet, der Wii U oder dem 3DS), aber hier werde ich wohl auch zur Sicherheit die Folie mal drauflassen (wenn das Teil in der Tasche ist (diese hier), sollte sie sich eh nicht lösen). 


Darkling Nocturnal

So, nun habe ich das IEOS Quad von Odys, aber Empfangsprobleme.  :anime:

Entfernung zum Router beträgt ca. 50 cm. allerdings steht ein Schrank vor der Fritzbox. Dennoch habe ich mit allen anderen Geräten einwandfreien Empfang (Wii, Wii U, 3DS, Smartphone, PS3). Nur beim Tablet bricht die Verbindung als ab. Habe schon die App Wifi Fixer installiert. Bringt nichts. Virenscanner deinstalliert. Daran liegt's auch nicht.  :wallbash:

Kann man bei der Fritzbox (7240) die Sendeleistung einstellen?

Mr. Blonde

31 Januar 2014, 21:00:46 #41 Letzte Bearbeitung: 31 Januar 2014, 21:04:20 von Mr. Blonde
Zitat von: Steele am 31 Januar 2014, 20:40:07
Kann man bei der Fritzbox (7240) die Sendeleistung einstellen?

Vielleicht hilft Dir das ja?

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7240/271:WLAN-Reichweite-zu-gering

Kannst Du das Modem testweise mal auf den Schrank stellen, oder sonstwie überprüfen, ob es wirklich am Schrank liegt? Ich habe das Tablet manchmal im Badezimmer an, um Radio zu hören. Zwischen Modem und Tablet liegen dann zwei Türen und eine Wohnzimmerwand. Der Empfang ist dabei absolut super.

Darkling Nocturnal

Tatsache, ohne Schrank ist der Empfang wunderbar  :eek:

Also Fritzbox umstellen... mit sämtlichem Kabelgewirr  :algo:

(dennoch seltsam, dass ich mit allen anderen Geräten Empfang habe. Sollte das Empfangsteil des Tablets wirklich so schlecht sein  :00000109: )

Aber Mr. Blonde nutzt das Ding ja auch als Surfbrett in der Wanne  :icon_mrgreen:

Mr. Blonde

Zitat von: Steele am 31 Januar 2014, 21:37:03
Aber Mr. Blonde nutzt das Ding ja auch als Surfbrett in der Wanne  :icon_mrgreen:

In der Badewanne brauche ich Musik! :D

Hast Du das mal versucht?

Zitat4 Maximale Sendeleistung in FRITZ!Box einstellen

    Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
    Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
    Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen anpassen".
    Wählen Sie im Ausklappmenü "Maximale Sendeleistung" den Wert "100%" aus.
    Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

Darkling Nocturnal

Bei mir ist nichts, um die Sendeleistung einzustellen.

Habe die Box jetzt mal neben den Schrank gestellt und den Funkkanal gewechselt. Jetzt geht's. Zumindest in Wohn- und Schlafzimmer. Gehe ich einen Stock tiiefer, ist der Empfang weg. Aber das ist nicht so wild. Werd's mal mit 'nem Repeater versuchen.

Darkling Nocturnal

Was mir noch auffällt an dem Teil, wenn ich Internetseiten scrolle, passiert es gerne mal, dass bis zum Seitenende gescrollt wird, was schon nervig ist. Irgendwo in den Einstellungen konnte man eine Verzögerung (halten und loslassen oder so ähnlich) einstellen. Seitdem ist es besser. Bei meinem Smartphone funktioniert das Scrollen besser.

Stelle ich mich einfach nur zu doof an und der Screen ist wirklich relativ flutschig oder deutet das auf einen Defekt hin?  :00000109:

Mr. Blonde

Wechsel doch mal den Browser? Bei mir gab es am Anfang etwas ähnliches, aber da hatte ich den Touchscreen auch noch sehr zögerlich bedient. Vielleicht bist Du auch mit dem rechten Handballen an die Scrollleiste rechts gekommen? Ist bei mir schon vorgekommen. Ist halt größer als ein Smartphone und darum hält man es ja auch völlig anders.

Darkling Nocturnal

Scheint wohl wirklich daran zu liegen, dass der Touchscreen empfindlicher ist. Man gewöhnt sich dran. Ansonsten ein klasse Tablet  :respekt:

Eric

Jaja, ..., Blabla, ..., Apple ist scheisse, ...,
Also, mein Frauchen hat ein Samsung Tablet und ich ein iPad.
Sorry, ..., aber ich finde das iPad von der Bedienung her einfach unschlagbar.

Ich muss aber auch dazu sagen, das ich Apple einfach toll finde. Für mich bieten Apple Produkte einfach die beste Bedienoberfläche.


Daher denke ich, wer sich ein Tablet anschaffen will, der soll einfach so viele Alternativen wie möglich ausprobieren.
(Meine Frau kommt zum Beispiel mit dem samsung besser klar)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Inspektor Yuen

Dito, Applebashing hin oder her:
Ich hatte das Galaxy Tab, Nexus 7 und bin jetzt beim ipad mini hängen geblieben.
Von der Bedienung top und fürs erste Ipad mini bekommt man für ungefähr 280€ ein tolles Tablet.
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

Mr. Blonde

Für 280 Euro sollte man auch ein tolles 7" Tablet erwarten dürfen. ;)

Inspektor Yuen

Zitat von: Mr. Blonde am 13 Februar 2014, 23:29:01
Für 280 Euro sollte man auch ein tolles 7" Tablet erwarten dürfen. ;)

Das Nexus 7 hat nur etwas weniger gekostet und es liegen Welten zwischen den Tablets, meine Meinung..
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

Dexter


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020