OFDb

Man on a Ledge (Thriller mit Sam Worthington)

Begonnen von StS, 23 September 2011, 09:54:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS



Director: Asger Leth
Screenwriter: Pablo Fenjves, Erich Hoeber, Jon Hoeber
Starring: Sam Worthington, Elizabeth Banks, Jamie Bell, Anthony Mackie, Ed Harris, Edward Burns, Titus Welliver, Genesis Rodriguez, Kyra Sedgwick
Genre: Crime, Thriller
Official Website: www.ManonaLedge.com
Imdb

An ex-cop and now wanted fugitive (Sam Worthington) stands on the ledge of a high-rise building while a hard-living New York Police Department hostage negotiator (Elizabeth Banks) tries to talk him down. The longer they are on the ledge, the more she realizes that he might have an ulterior objective.

Worthington ("Avatar") and Banks ("The Next Three Days") star among an ensemble cast including Anthony Mackie ("The Hurt Locker"), who portrays Worthington's best friend and ally and Jamie Bell ("Billy Elliot") who is Worthington's younger brother and ardent supporter. Also along for the ride is four-time Oscar nominee Ed Harris ("Pollock") who plays a powerful businessman, while Edward Burns ("27 Dresses") is a rival negotiator who tries to swoop in when he believes Banks has a conflict of interest. Newcomer Genesis Rodriguez ("Casa di me Padre") plays Bell's girlfriend who along with Bell, tries to prove Worthington's innocence.


Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=82448
Leichte Spoiler im Trailer - schaut aber ganz nett aus!  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Frisch aus der Men's Night mit einem halben Liter Bier intus: und dann gehts! Irgendwie!

Ansonsten: eine immer absurder, unlogischer und unwahrscheinlicher werdende Achterbahnfahrt um korrupte Cops, Diamanten, Einbrüche und den Typen, der sich auf dem Sims einen netten Tag macht.
Anfangs recht spannend, später immer alberner, vor allem, weil sich hier sogar die Zufälle enorm blöd anstellen müssen, um dieses andauernde Hin-und-Herfinale zu konstruieren.

Worthington ist solide, Bell okay, die Tittengranate Rodriguez (nein, nicht Hackfresse Michele) wird sowieso alle Heteros begeistern und die Bitplayer Banks, Mackie und Sedgwick (igitt!) machen eigentlich solide Arbeit. Nur Ede Harris sieht irre ausgemergelt aus, als sei er krank gewesen.

Das Drehbuch ist fjdn der Wahnsinn auf Stelzen, aber für bierselige Unterhaltung reichts!

Halbe Punktzahl für mich, weil ich mir mindestens fünfmal die flache Hand vor die Stirn gehauen habe.

Und liebe Filmemacher:
Spoiler: zeige
wenn eine Rolle wie der unauffällige Etagenkellner KEIN OFFENSICHTLICHER PLOTTWIST sein soll, dann besetzt sie nicht mit William Sadler, einem mehr als bekannten Nebendarsteller! Dann geht auch der Abschlußjoke nicht flöten.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Pinhead_X

Gestern gesichtet, solider spanender Film. Aber die Sache mit dem "Pagen-Twist" die angesprochen wurde, sehe ich auch so. Egal wurde gut unterhalten :)

7/10 Punkte
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

vodkamartini

Sehe ich nicht so negativ wie Moonshade. Spannender Thriller der elegant mit verschiedenen Genres jongliert, ohne den Überblick zu verlieren. Natürlich kein Meisterwerk, da teiweise sehr konstruiert und auch mit ein paar Zufällen garniert, ohne die die Handlung nicht weitergehen würde. Gestört hat mich nur der zu reißerische und vor allem zu gefällige Schluss.
Wer es schafft nicht schon vorher durch Trailer und Reviews die Hälfte aller Twists zu kennen, kann hier durchaus Spaß haben. (7/10)
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Moonshade

Ja, wenn man auf Wahrscheinlichkeiten und Logik scheißt, dann ist der Film sehr unterhaltsam, wobei ich aber Schoten wie
Spoiler: zeige
"Ich nehm mal das Millionen-Dollar-Beweisstück aus dem supersicheren Tresor und steck es mir zum Entlarven in die Jackettasche"
weißgott nicht mehr "elegantes Jonglieren" nennen kann. Das war der erste Riesenfacepalm.
Und über den
Spoiler: zeige
70-Meter-Hechtsprung ins Kissen mit anschließender Instant-Verfolgungsjagd
will ich mal gar nicht erst anfangen...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

vodkamartini

Klar sind das zwei krasse Unwahrscheinlichkeiten - wobei beides dennoch denkbar ist (z.B. Engländer könnte durchaus so paranoid sein, dass er seinem zweiten Safe nicht mehr traut; der Sprung ist ein physikalisches Problem). Auf den übertriebene Schluss bin ich ja auch eingegangen. Dennoch sind hier eine Reihe fröhlicher Genrewechsel drin, die imo auch bestens funktionieren. Ich bleibe dabei, das war durchaus kurzweilig. Und wenn man ohne Vorkenntnisse ran geht, ist die Sache auch nicht so langweilig und vorhersehbar wie man sie garantiert empindet, wenn man Trailer und diverse Filmbesprechungen konsumiert hat.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Teppi

Ich steh' dem Streifen weitaus weniger wohlwollend gegenüber:

Die erste Wendung dürfte dank TV-Spots ect. mittlerweile jedem bekannt sein; darüber hinausgehenden Informationen blieb ich so gut es ging fern. Doch auch ohne weitere Kenntnis der vermeintlich trickreichen Twists erwies sich Ein riskanter Plan trotz toller Grundidee als lediglich leidlich spannend für mich: Die nur wenig überraschenden Enthüllungen (
Spoiler: zeige
die Rolle und wahre Identität des Pagen wurde von mir schon bei seinem zweiten Auftritt vermutet, derartige Filme schüren einfach solche Erwartungen
) wissen ebenso wie die überzogenen Zufälle (welche schon in Spoilern angesprochen wurden) kaum zu begeistern. Durch die stets zwischen ernstem und humorigem Ton schwankende Stimmung wird der Aufbau einer einnehmenden Atmosphäre deutlich erschwert - eine klarere Fokussierung hätte dem Film gut zu Gesicht gestanden und den psychischen Druck des solide spielenden Sam Worthington greifbarer gemacht. Immerhin zeigt sich die zynische Bloßstellung der gewissenlosen Sensationsgier als zwar nur nebenbei betrachteter, aber dennoch durchaus amüsanter Aspekt. Der gelungenen Ausgangslage folgt durch die fehlende Entschlossenheit ein eher ernüchternder Plot - hier wurde viel an Potenzial verschenkt.

4/10

Jared Kimberlain

Auch mal über die BD gestolpert (noch nicht so alt, erschienen als "Ein riskanter Plan") und fand den so grundsätzlich recht unterhaltend. Natürlich sind da einige recht große Unwahrscheinlichkeiten drin, aber der Film ist nett anzusehen und war auch schauspielerisch durchaus ansprechend. Gerade Worthington hat mich zumindest anteilig durchaus überzeugt.
Teppi hat aber recht, der vermeintliche Clou in der Charakterentwicklung war dann doch sehr frühzeitig absehbar.
Aber nett fand ich den trotzdem.  :king:

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020