OFDb

Suche Grusel-/Spukschlossfilm von vor 1975

Begonnen von Cindymaus, 26 März 2012, 22:51:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cindymaus

Hallo Ihr Lieben,
im Juni 1975 habe ich auf ARD/ZDF/Bayern 3 einen Film gesehen, bei dem ich mich nur noch an zwei Szenen erinnern kann, der mich aber stark beindruckt hat, und den ich seitdem nie wieder gesehen habe. Vielleicht weiß einer Rat und kennt den Film? Meiner Meinung nach muss der weitaus älter als 1975 sein, eher aus den 40er oder 50er Jahren vielleicht.
Die beiden Szenen:
Ein Pärchen kommt im Regen im Auto (?) auf ein Schloss (Nein, es ist nicht die Rocky Horror Picture Show).
Längere Filmsequenz: die Frau entdeckt im Schloss Gemälde einer Frau, die ihr eigenes  Abbild sind. Sie fürchtet sich vor den Gemälden und eines Tages steigt diese Frau aus dem Gemälde heraus bzw. wird irgendwie lebendig. Das Pärchen verlässt darauf fluchtartig das Schloss.
Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich herausfinden soll, wie dieser Film heißt.
Vielen Dank im Voraus!!
  Cindymaus


Cindymaus

wenn "Bis das Blut gefriert" mein gesuchter Film gewesen wäre, dann hätte ich hier nicht gepostet :icon_smile:

Anstatt "Da ist noch der Film "Bis das Blut gefriert" (original "the haunting) von 1963"

hatte ich gelesen "Das ist doch der Film .... " (wohl weil ich so happy über die schnelle Antwort war) ....... und mir darauf hin die DVD besorgt.
Am Wochenende hab ich den Film geschaut ..... er war zwar wirklich gut, aber KEINE der von mir beschriebenen Szenen tauchte darin auf :icon_sad:
Das heisst, ich suche immer noch, und hoffe auf jemandem, der trotz meiner wenigen Erinnerungen an den Film helfen kann ihn zu identifizieren.

Besten Dank nochmals,
Cindymaus

Tartüff

Und der ist auf jeden Fall schwarzweiß?

pm.diebelshausen

Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Tartüff

Zitat von: pm.diebelshausen am 27 März 2012, 19:17:22
Wieso s/w?

Darum:

Zitatnach muss der weitaus älter als 1975 sein, eher aus den 40er oder 50er Jahren vielleicht
Da waren ja doch die meisten s/w. Und mit "auf jeden Fall" will ich nur wissen, ob sie sich sicher ist. Hätte ich natürlich auch so fragen können.

Cindymaus

Also erstens war es nur ein schwarz-weiß Fernseher (das besagt natürlich noch nichts), aber ich komme auf den Zeitraum, weil die Machart des Filmes so alt war, die Frisuren und Klamotten, Schauspieler.  Der Film hat mich damals derart beeindruckt, dass ich mich noch an diese Machart erinnern kann.
Ich bin echt für jeden Tipp dankbar!!!

PierrotLeFou

28 März 2012, 01:19:40 #7 Letzte Bearbeitung: 28 März 2012, 01:21:30 von PierrotLeFou
Also ich bin mir nicht sicher, weil ich den Film nie gesehen habe.... aber 40er, 50er Jahre, in den 70ern im TV gelaufen, offenbar kein ständig wiederholter Film, das erinnert mich an einen der Titel aus dem Hahn/Jannsen Lexikon, den ich unbedingt noch brauche:


http://www.ofdb.de/film/35919,Spuk-im-Schloss


der könnte doch passen... :00000109:


ZitatIn dem Antiquitätengeschäft J.M. Mauritius ist man einigermaßen erstaunt, als eine junge hübsche Frau, Gabriele Euler, sich nach einem alten Burgwappen erkundigt, das im Hintergrund auf einem alten Gobelin zu sehen ist - das gleiche Wappen ist nämlich in einem silbernen Döschen Gabrieles eingraviert, einem alten Familienerbstück. Sie findet heraus, daß es sich dabei um das Wahrzeichen der Brug Uhlenfels handelt. Vom Ehrgeiz gepackt, etwas über ihre vermeintlich adelige Abstammung herauszufinden, macht Gabriele sich auf den Weg zum Schloss Uhlenfels. Aber auch der Antiquitätenhändler Mauritius geht mit seinem Sohn Robert und seiner Tochter Dagmar auf Reisen - und wie es der Zufall so will, haben sie auf der Höhe eben jenes Schlosses Uhlenfels eine Autopanne. Das ist Robert gar nicht so unrecht, denn er hofft darauf, die hübsche Gabriele wiederzusehen, die allerdings noch per Fahrrad unterwegs ist. Der zwielichtige Diener gewährt der Familie Unterkunft für eine Nacht, warnt sie jedoch, ihre Zimmer nicht zu verlassen. Das macht Robert natürlich noch neugieriger: nachts schleicht er durch die Gänge und glaubt seinen Augen kaum, als plötzlich ein Gemälde vor seinen Augen zum Leben erwacht. Als Gabriele am folgenden Tag auf Uhlenfels eintrifft, berichtet Robert ihr von seinem Erlebnis. Zu dumm nur, daß sich rein gar nichts rührt, als sie in der kommendem Nacht gemeinsam auf den Spuk warten. Gabriele bezichtigt Robert der Lüge, obwohl sie sich schon längst in ihn verliebt hat - und es dauert noch eine ganze Weile, bis der Spuk sich aufklärt und die beiden sich glücklich in die Arme sinken können.

http://www.murnau-stiftung.de/de/suchergebnis.asp?ID=785
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Cindymaus

Das klingt sehr vielversprechend. Auch wenn meine Erinnerungen etwas anders sind als in der Beschreibung des Filmes. Aber es ist ja auch 37 (WOW) Jahre her!!!
"Komödie" - das würde erklären, warum ich diesen Film als Kind sehen durfte! Meine Erinnerungen sind aber trotzdem eher gruselig.
Dein Kommentar "der fehlt mir noch" heißt, an den Film kommt man nicht so einfach heran?

Aber ernsthaft, besteht vielleicht die Möglichkeit die Sender anzuschreiben und nachzufragen welcher "Gruselfilm" im Zeitraum von 27.5 bis 8.7.1975 dort ausgestrahlt wurde?
Geht das? Haben die so ein Archiv? Gibt es da Erfahrungen? Vielleicht mache ich das einfach mal.
Vielen Dank für den Tipp!

PierrotLeFou

Zitat von: Cindymaus am  1 April 2012, 22:01:31
Dein Kommentar "der fehlt mir noch" heißt, an den Film kommt man nicht so einfach heran?

Ich habe den jetzt nicht wirklich mit viel Energie auftreiben wollen, aber DVD-/VHS-Versionen sind mir nicht bekannt, und wenn er mal im TV lief, dann muss ich ihn übersehen haben (obwohl ich zwischen 2000 und 2009 das Programm eigentlich immer sehr aufmerksam durchgegangen bin)...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

General Zod

Ich hätte auch noch zwei Vorschläge:

Schloss des Schreckens von 1963

Der unheimliche Gast von 1944

Weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob da die beschriebenen Szenen vorkommen, aber ein Versuch ist es ja mal wert.

Moonshade

Sicherlich, solche Szenen kommen da aber leider nicht vor.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020