OFDb

Kenne den Film - suche die Musik

Begonnen von horschtl, 11 April 2012, 12:08:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Mit dem wohligen Gefühl der Selbstbestätigung läßts sich besser wichsen, also ist es eben Bach.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Bretzelburger

Ich durfte gestern Abend dieser unerquicklichen Diskussion gewahr werden. Ich habe die 2stimmige Invention selbst gespielt (auf Hammerklavier, auch wenn Bach sie natürlich nicht dafür komponiert haben konnte) und natürlich hat die Filmversion mit dieser so gut wie nichts gemein. Ein paar Töne wurden übernommen, der Versuch eines Barock-Charakters ist zu erkennen - alles legitim, aber das es sich hier nicht um die Interpretation eines Original-Stücks handelt, sondern um eine an Originalen orientierte, nicht besonders gelungene Adaption, hört jeder musikalische Analphabet.

pm.diebelshausen

Zitat von: Bretzelburger am 15 April 2012, 12:42:23
jeder musikalische Analphabet.

Hierin erkenne ich mich wieder.  :icon_cool:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

horschtl

Zitat von: pm.diebelshausen am 15 April 2012, 00:07:22es ist nicht die Invention Nr. 13, sondern höchstens, vielleicht nichtmal das, angelehnt an sie

Wie oft denn nun noch...  :icon_rolleyes:

Natürlich ist die Film-Musik eine Interpretation des Originals, damit sie zum Film paßt. Das ist doch immer so. Den Film mußt du mir mal zeigen, in dem ein Musikstück ohne Änderungen in voller Länge abgespielt wird. Eine DVD voller Musikvideos halt, aber ansonsten werden immer nur ein paar Takte angespielt und die am Ende so arrangiert, daß sie die dramatischen Szenen betonen.

Im Interview mit Clannad haben diese Musiker auch drüber berichtet, daß sie es als schwierig empfunden haben, beim Soundtrack der Serie Robin Hood Musik zu komponieren, die zu den jeweiligen Szenen paßt. Da kann man sich ja vorstellen, wie schwierig das ist, bereits existierende Musik in einen Film zu integrieren.

PS: 'tschuldigung für die späte Antwort, aber mein Leben dreht sich halt um noch um andere Dinge, als um das Rumgeprolle musikalischer Analphabeten.

pm.diebelshausen

16 April 2012, 22:55:49 #34 Letzte Bearbeitung: 16 April 2012, 23:19:11 von pm.diebelshausen
Zitat von: horschtl am 16 April 2012, 22:41:49
Zitat von: pm.diebelshausen am 15 April 2012, 00:07:22es ist nicht die Invention Nr. 13, sondern höchstens, vielleicht nichtmal das, angelehnt an sie

Wie oft denn nun noch...  :icon_rolleyes:

Natürlich ist die Film-Musik eine Interpretation des Originals, damit sie zum Film paßt.

Falsch, aber Du checkst es einfach nicht, egal wie oft es Dir die musikalischen Analphabeten mit unterschiedlichen Worten erklären.

Zitat von: horschtl am 16 April 2012, 22:41:49
Das ist doch immer so. Den Film mußt du mir mal zeigen, in dem ein Musikstück ohne Änderungen in voller Länge abgespielt wird.

Willst Du das echt? Soll das ein Argument sein? Nicht Dein Ernst, oder?

(EDIT: Och, komm, weil's so schön ist: das aktuellste Beispiel, das mir gerade einfällt - Berlioz' 10. Satz seines Requiem, Opus 5: Agnus Dei in Malicks "Tree of Life" von 117:56 Min. bis 126:21 Min. und zwar komplett. Wenn Dir das zu klassisch ist, dann guck Dir nochmal "Magnolia" an.)

Und um die Länge geht es in keinem der Postings hier, keine Ahnung, woher Du die Länge als Argument nimmst. Es geht weder um die Instrumentierung, noch um die Länge oder das Tempo: die Noten die in dem Pornogedudel gespielt werden, sind andere. Selbst, wenn man den Bass außer acht lässt. Aber red Du nur weiter und halte Dich für im Recht und die Anderen für die Deppen - mein Leben dreht sich um nichts anderes als um Unbelehrbare wie Dich. Ich hab Zeit und tu viel dafür, dass dem so ist.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Tartüff

Bin ich froh, dass ich so etwas wie "Rumgeprolle musikalischer Analphabeten" nicht mehr lesen muss, weil ich die Beiträge vom würschtl ab sofort ignoriere.








Ääääh, upps . . .

RoboLuster

21 April 2012, 03:23:23 #36 Letzte Bearbeitung: 21 April 2012, 03:38:11 von RoboLuster
Siberian Husky singing Bach

Jeder musikalische Analphabet kann doch hören, das ist nicht Bach, was der Hund da jault.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

pm.diebelshausen

Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

RoboLuster

Hab den Ton schon aus, aber das ist sicher auch kein Bach.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

pm.diebelshausen

Weiß nicht, ich kann's nicht unterscheiden.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Anderssen

21 April 2012, 07:20:20 #40 Letzte Bearbeitung: 21 April 2012, 07:21:52 von Anderssen
Die fragliche Melodie könnte m. E. auf der Inventio Nr. 13 von Bach basieren.

pm.diebelshausen

21 April 2012, 08:55:23 #41 Letzte Bearbeitung: 21 April 2012, 08:56:56 von pm.diebelshausen
 :D

Ja, siehe vor einer Woche.

Jetzt musst Du nur noch entscheiden, ob es dann für Dich Bach ist (horschtl) oder Pornogedudel (alle Anderen).  :icon_mrgreen:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Anderssen

Hoppla; kommt davon, wenn man nur die letzten 3 Postings von Seite 2 und die ersten 3 von Seite 1 liest...

RoboLuster

Mein Gedanke ging eher in die Richtung von;

horschtl wolltn wissn, wie die fucking Lied heißt, und dann würde ein musikalischer Blablabla der zufällig, das ursprüngliche bachsche Meisterwerk kennen würde (ich kannte es bis dato nicht, Gott möge mir verzeihen), wahrscheinlich antworten: "Ist dies nicht die begnadete Inventio Nr. 13 von Bach?"
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

horschtl

Zitat von: Anderssen am 21 April 2012, 07:20:20Die fragliche Melodie könnte m. E. auf der Inventio Nr. 13 von Bach basieren.

Klar, so ist es ja auch.

Aber darum geht es ja schon lange nicht mehr.

Es geht inzwischen nur noch um *Kindergartensingsang anstimm*: "Alles zum Horschtl, Alles zum Horschtl..."  :icon_mrgreen:

RoboLuster

Zitat von: horschtl am 24 April 2012, 00:09:48

Aber darum geht es ja schon lange nicht mehr.

Es geht inzwischen nur noch um *Kindergartensingsang anstimm*: "Alles zum Horschtl, Alles zum Horschtl..."  :icon_mrgreen:

Es geht m.a. jetzt um gar nichts mehr hier, sollte fertig sein.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020