OFDb

Gangster Squad

Begonnen von StS, 10 Mai 2012, 07:05:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

DisposableMiffy

Vorhin den Trailer zum ersten mal auf der großen Leinwand gesehen und ob des Bildmaterials ganz wuschig geworden. Die Synchro war jedoch der totale Abturner. Außer Sean Penn's Figur komplett furchtbar.

Ich fange also schon mal besser zu beten an, dass er hier auch im Original laufen wird.

letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Mr. Blonde

Hab mir den dt. Trailer auch angeschaut und stimme zu - nicht gut. Goslings Sprecher (Tobias Kluckert) klingt zu alt und rau, außerdem wäre es mal schön, wenn die Synchronstudios sich mal auf eine Richtung bei Brolin einigen könnten. Der wird ja nahezu in jedem Film von jemand anderem synchronisiert. Wie so oft bleibt die Hoffnung, dass der Trailer einfach nur hingerotzt wurde, die eigentliche Synchro um Längen besser ist und noch einige Sprecher ersetzt werden.

Allerdings ist ein solcher Film im Oton sowieso Pflicht, von daher wird das Ding zu Hause eh nie auf dt. geschaut. Bada Bing.

DisposableMiffy

Zitat von: Mr. Blonde am 14 November 2012, 02:45:13Allerdings ist ein solcher Film im Oton sowieso Pflicht, von daher wird das Ding zu Hause eh nie auf dt. geschaut. Bada Bing.

Das sowieso.

Ist halt schade fürs Kino. Originalvorstellungen gibt's hier meist nur, wenn der Film gut läuft. Hausnummern wie Skyfall, An Unexpected Journey oder Django Unchained (da war der dt. Trailer auch zum Davonlaufen) laufen hier schon als OV, bei allem was darunter angesiedelt ist, muss man Glück haben.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Mr. Blonde


StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde

Der Film kommt bei den Kritikern nicht gerade gut an. (34% bei 157 Kritiken)

http://www.rottentomatoes.com/m/gangster_squad_2012/

ZitatDirector Ruben Fleischer and screenwriter Will Beall can't decide whether to make a spoof or a serious drama, so they wrongheadedly attempt both.

ZitatThe movie claims to be "based on a true story" but turns out to be as authentic as The Flintstones in Viva Rock Vegas.

Also bei den Trailern und dem Werbematerial habe ich irgendwie keine Authenzität erwartet. Sean Penns Make Up erinnert auch ein wenig an Pacino in "Dick Tracy".

Ich freu mich weiterhin drauf. Das wird natürlich nur reines Zitatekino, aber was solls?

Moonshade

Hab ich bei dem übertriebenen Trailer auch nichts anderes als Spaßkino erwartet, wirkte loser und lockerer als "The Untouchables", an den er sich ja wohl in mehr als einer Hinsicht anlehnt.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

el_espiritu

Was mir bei dem Trailer sauer aufgestoßen hat war die komische RAP/Hip-Hop Mukke die da im Hintergrund lief. Passt überhaupt gar nicht zu einem Gangster Film der in der Vergangenheit (30iger?) spielt. Fand ich total dämlich... :doof:
Auch der Rest von Trailer hat mich nicht überzeugt, trotz der ganz guten Darstellerriege.

Mr. Blonde

Das hatte ich ja auch schon geschrieben. Sowas passt bei RZA oder QT, aber hier bitte nicht. Irgendwie gehe ich aber davon aus, dass man Musik reinbringt, die poppig und knallig wird, ohne aus der Original-Ära zu stammen.

Riddick

Zitat von: el_espiritu am 16 Januar 2013, 13:23:47
Was mir bei dem Trailer sauer aufgestoßen hat war die komische RAP/Hip-Hop Mukke die da im Hintergrund lief. Passt überhaupt gar nicht zu einem Gangster Film der in der Vergangenheit (30iger?) spielt. Fand ich total dämlich... :doof:

Sehe ich auch so. Selten wurde die Musik in einem Trailer unpassender gewählt.

Auf den Film freue ich mich aber trotzdem.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Jared Kimberlain

Gestern auch den Kinotrailer gesehen (die Musikempfindung teile ich auch), das macht aber wirklich Lust auf mehr. Mit der Besetzung muss das ja eigentlich was werden.
Der Regisseur stellt ja zumindest in diesem Bereich eine Unbekannte dar (Zombieland ist ja nicht wirklich vergleichbar), aber die Story, die Besetzung sprechen für einen echten Hingucker. Da werde ich mich wohl ins Kino aufmachen.

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Cyman

Gestern gesehen und zwei Stunden Eye Candy geboten bekommen - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die herausragende Besetzung ist leider meist unterfordert oder hat zuwenig Screen Time; immerhin zieht Sean Penn als Mickey Cohen eine gute Show ab und Ryan Gosling haut ein paar coole One-Liner raus. Josh Brolin ist bemüht aber seine Rolle gibt auch nicht wahnsinnig viel her. Trotzdem macht der Film Spass, da er einfach verdammt gut aussieht. Schnitt, Kamera, Kostüme, Ausstattung - alles très chic. Leider bleibt die Spannung auf der Strecke und auf Authentizität wurde wohl auch nicht sehr viel Wert gelegt. Wer kein Gangsterepos à la THE GODFATHER oder CASINO erwartet, kann durchaus gut unterhalten werden. Knappe 7/10.

Cheers, Cyman

elpadro

24 Januar 2013, 19:41:44 #44 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2013, 19:43:44 von elpadro
Das "Eye Candy" würde ich größtenteils unterschreiben, aaaber:
Gerade die Action fand ich irgendwie hölzern und ungelenk inszeniert. Bei den Shootouts gab es zwar Zeitlupen, aber es wurden m.E. nicht die besten Perspektiven gewählt.
Bei der Autoverfolgungsjagd störte mich eine aufgesetzte technikverliebte kamerafahrt, die eher zu Sin City o.Ä. passen würde, nicht aber zu einem ernsteren Gangster Film.
Über die scheinbare Kugelsicherheit der Protagonisten braucht man sich am Besten auch nicht wundern.

Was das Sonstige angeht: Tolle Schauspielerriege, keine Frage. Aber keiner der Charaktere ist wirklich als Protagonist auszumachen, sodass ich schon Schwierigkeiten hatte, einen Bezug zu einer Person herzustellen.
Darüber hinaus finde ich die Story grundlegend ziemlich hanebüchen, denn einige der Cops sind ja nun per Zeitungsfotos eh schon bekannt im Milieu, was die ganze Undercover-kein-Bezug-zur-Polizei-Idee ziemlich verunmöglicht.
Und die große Aufgeschlossenheit eines möglichen Ablebens gegenüber, "nur" um den Tod von Waffenbrüdern zu rächen, die man gerade erst kennengelernt hat, mutet auch etwas komisch an.

Also alles in allem leider eher 5/10 von mir.
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

McClane

Zitat von: Cyman am 24 Januar 2013, 14:09:23
Gestern gesehen und zwei Stunden Eye Candy geboten bekommen - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die herausragende Besetzung ist leider meist unterfordert oder hat zuwenig Screen Time; immerhin zieht Sean Penn als Mickey Cohen eine gute Show ab und Ryan Gosling haut ein paar coole One-Liner raus. Josh Brolin ist bemüht aber seine Rolle gibt auch nicht wahnsinnig viel her. Trotzdem macht der Film Spass, da er einfach verdammt gut aussieht. Schnitt, Kamera, Kostüme, Ausstattung - alles très chic. Leider bleibt die Spannung auf der Strecke und auf Authentizität wurde wohl auch nicht sehr viel Wert gelegt. Wer kein Gangsterepos à la THE GODFATHER oder CASINO erwartet, kann durchaus gut unterhalten werden. Knappe 7/10.

Cheers, Cyman

Sehe ich durchaus ähnlich, den Film aber wesentlich schwächer: "Gangster Squad" ist wirklich schön, aber auch reichlich leer, das Ensemble unterfordert und noch dazu schwankt der Film arg zwischen einem Polizeifilm, für den er zu wenig spannend und zu oberflächlich ist, und einem Ballerschinken, für den die Knarren dann etwas zu wenig gezückt werden. Von Gosling war ich etwas enttäuscht, da hat er schon wesentlich stärkere Performances hingelegt, während Penn eher im Overacting-Zirkus anzusiedeln ist. Ich war eher von den Nebendarstellern (Robert Patrick, Giovanni Ribisi, Anthony Mackie und Michael Pena) angetan. Diese so wie die vorhandene Action bringen den Film für mich auf knappe 5/10, was angesichts meiner Erwartungen leider eine ziemliche Enttäuschung ist.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Mr. Blonde

Zitat von: elpadro am 24 Januar 2013, 19:41:44
Was das Sonstige angeht: Tolle Schauspielerriege, keine Frage. Aber keiner der Charaktere ist wirklich als Protagonist auszumachen, sodass ich schon Schwierigkeiten hatte, einen Bezug zu einer Person herzustellen.

Sowas kann ich nicht verstehen. Ich denke da mal an L.A. Confidential, der großartig ist, eben weil man da nicht so einfach sagen kann, dass irgendjemand der Protagonist ist. Genau das ist doch ein wenig ein Stilmittel des Film Noire, nichts ist wirklich, wie es scheint und selbst der gute Bulle ist noch ein absolut mieser Schweinehund, der vielleicht Frauen schlägt.

elpadro

Naja, bei diesem Film hier ist es mir halt besonders auf- bzw. schwergefallen.
Falls Du ihn noch nicht gesehen hast, wäre ich später an Deiner Einschätzung interessiert.
Mit Bezug herstellen meine ich im Übrigen auch nicht, dass die Bezugsperson besonders nett sein muss. Maniac ist ja ein gutes Beispiel.
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

DisposableMiffy

Zitat von: Mr. Blonde am 24 Januar 2013, 19:47:14
Zitat von: elpadro am 24 Januar 2013, 19:41:44
Was das Sonstige angeht: Tolle Schauspielerriege, keine Frage. Aber keiner der Charaktere ist wirklich als Protagonist auszumachen, sodass ich schon Schwierigkeiten hatte, einen Bezug zu einer Person herzustellen.

Sowas kann ich nicht verstehen. Ich denke da mal an L.A. Confidential, der großartig ist, eben weil man da nicht so einfach sagen kann, dass irgendjemand der Protagonist ist. Genau das ist doch ein wenig ein Stilmittel des Film Noire, nichts ist wirklich, wie es scheint und selbst der gute Bulle ist noch ein absolut mieser Schweinehund, der vielleicht Frauen schlägt.

In "L.A. Confidential" funktioniert das deshalb, weil der Film ein gutes Drehbuch und gut ausgearbeitete Figuren hat, beides hat man "Gangster Squad" nicht gegönnt. Die Figuren bleiben bis auf Cohen allesamt leere Hüllen, die keinerlei Interesse wecken.

Ich kann mich voll und ganz McClanes OFDb-Review anschliessen. Als Actionfilm ganz nett, als Gangster-/Copfilm eine herbe Enttäuschung.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Klugscheisser

Zitat von: Mr. Blonde am 24 Januar 2013, 19:47:14
Zitat von: elpadro am 24 Januar 2013, 19:41:44
Was das Sonstige angeht: Tolle Schauspielerriege, keine Frage. Aber keiner der Charaktere ist wirklich als Protagonist auszumachen, sodass ich schon Schwierigkeiten hatte, einen Bezug zu einer Person herzustellen.

Sowas kann ich nicht verstehen. Ich denke da mal an L.A. Confidential, der großartig ist, eben weil man da nicht so einfach sagen kann, dass irgendjemand der Protagonist ist. Genau das ist doch ein wenig ein Stilmittel des Film Noire, nichts ist wirklich, wie es scheint und selbst der gute Bulle ist noch ein absolut mieser Schweinehund, der vielleicht Frauen schlägt.

Im Buch oder im Film?

Mr. Blonde

Das eine bezog sich auf den Film "L.A. Confidential", von dem ich das Buch nicht kenne und das andere auf den Film Noire im allgemeinen. Wobei ja auch im Film L.A. Confidential
Spoiler: zeige
der strahlende Sonnyboy Guy Pearce die Basinger ruppig angeht, als er mit ihr ins Bett will. Also auch keine astreine Figur und gleichzeitig ja auch neben all den anderen Figuren nicht der wirkliche Protagonist.



Teppi

Ich kann mich den eher enttäuschten Stimmen hier nicht anschließen, was wohl auch daran liegt, dass ich mir vor dem Kinobesuch klar machte: Ich erwarte keinen zweiten "L.A. Confidential" oder ähnliches, sondern kurzweiliges Action-Kino. Und ganz genau das bekam ich auch.

Gleich zu Beginn wird klargemacht, dass der Film eine fast schon comichaft überzogene Richtung einschlägt - bei welcher zu meiner Überraschung auch der Gewaltgrad nicht zu klein ausfällt. Wer sich bei dieser Herangehensweise Charaktertiefe erhofft, der hat halt Pech gehabt - meine Ansprüche beschränkten sich bei dieser Marschrichtung auf Charisma und Coolness. Und davon war dank des stoischen Spiels von Brolin, der Overacting-Sause von Penn und der (wie schon in "Crazy Stupid Love") wieder mal wunderbaren Chemie zwischen der entzückenden Emma Stone und Ryan Gosling genug vorhanden. Sicher, die weiteren Figuren (welche mit
Spoiler: zeige
ihren "Spezialkräften" [Messerwerfer, Meisterschütze, Technikspezialist etc.]
noch das comichafte unterstreichen) kommen größtenteils sehr kurz, was jedoch zu verschmerzen ist.

Optisch macht der Streifen meiner Meinung nach einiges her. Das elegante Setting wird mit einem sehr modernen Stil (inkl. Zeitlupen und verspielten Kamerafahrten) in Szene gesetzt, wodurch ein schicker Kontrast entsteht und der comichafte Charakter abermals unterstrichen wird. Zu meiner Freude machen die modernen Methoden vorm Audiotechnischen halt und beschränken sich aufs Visuelle - Hiphop oder ähnliches muss man also nicht befürchten. So ist trotz der trickreichen Inszenierung immer noch ausreichend "klassische" Atmosphäre zu spüren. Da sich das temporeiche Drehbuch keinerlei Durststrecken oder Hänger erlaubt, ist in meinen Augen für durchgängige Kurzweil gesorgt.

Für mich eine mitreißende Mischung aus stilvoll-klassischem Setting und modern-krachender Hochglanz-Optik, bei der die Charaktere fehlende Tiefe mit Coolness oder Charisma kompensieren.

8/10

McClane

Zitat von: Teppi am 26 Januar 2013, 00:16:51
Ich kann mich den eher enttäuschten Stimmen hier nicht anschließen, was wohl auch daran liegt, dass ich mir vor dem Kinobesuch klar machte: Ich erwarte keinen zweiten "L.A. Confidential" oder ähnliches, sondern kurzweiliges Action-Kino. Und ganz genau das bekam ich auch.

Letzteres hab ich auch erwartet (keinen "L.A. Confidential"), aber definitiv nicht bekommen. Vier größere Actionszenen, welche die gängigen Standards bieten, aber echt nirgendwo Herausragendes, dazwischen Klischees en masse und dann doch die Unentschlossenheit, ob man nicht doch lieber in Richtung des klassischen Polizeifilms geht. "Gangster Squad" ist für mich nix Halbes und nix Ganzes... und hat IMO auch seineDurststrecken, das von Teppi beschriebene Tempo kann ich da nirgends finden.

Auch elpadros Kommentar, dass der Film keine klare Hauptfigur biete, kann ich nicht nachvollziehen: Außer Brolin und (in geringerem Maße) Gosling sind alle Figuren doch reine Funktionen, wie Teppi schon richtig sagt. Man kann eher kritisieren, dass auch die beiden prominentesten Figuren unangenehm blaß bleiben und das ist etwas, das auch ein guter Actionreißer ohne großen Tiefgang hinbekommen kann.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Teppi

Zitat von: McClane am 26 Januar 2013, 17:12:15
"Gangster Squad" ist für mich nix Halbes und nix Ganzes... und hat IMO auch seineDurststrecken, das von Teppi beschriebene Tempo kann ich da nirgends finden.

Ich kann mich an keine Stelle erinnern, bei der ich mir dachte "nun kommt doch mal zu Potte" - und neben den größeren Action-Szenen gab's immer wieder kleine Scharmützel, die mich problemlos bei der Stange hielten. Was noch nie Gesehenes bieten die Schießerein und Verfolgungsjagden nicht, stimmt, aber dennoch fand ich z.B.
Spoiler: zeige
den Überfall auf die Drogenlieferung sowie das Finale mit der fetzigen Zeitlupe, als sich Penn und Brolin gegenüberstehen,
sehr schick anzusehen.

Zugegeben, als reinrassigen Action-Film würde ich den Streifen auch nicht beschreiben, das kam vielleicht etwas falsch rüber. Ich wollte halt sagen, dass die Priorität erwartunsgemäß auf den Schauwerten statt den Protagonisten lag.

Naja, vielleicht bin auch zu nachsichtig weil ich a) 'nen Tag vorher "Lincoln" sah und daher gegen eventuelle Langatmigkeit abgehärtet war und b) ich mich in den ruhigeren Szenen einfach am schönen Setting ergötzt habe, welches mir generell sehr zusagt.

vodkamartini

Ich kann McClane hier nur beipflichten, ich finde sogar, dass er punktemäßig noch zu wohlwollend ist  :D.

Lahmer, miserabel geschriebener Abklatsch von The Untouchables mit einer Prise L.A. Confidential. Erschreckend blasse Figuren, null Dramatik, null Spannung, null Tiefgang und null Unterhaltung machen den Film zu einer Zeitverschwendung ersten Ranges. Selten so scham- und sinnlos verpulvertes Geld und Schauspieltalent gesehen. Auch auf DVD definitiv keine Empfehlung wert. (2/10 Punkten, da die Ausstattung nett anzusehen ist).
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Moonshade

Dann kann ich mir das Anschauen im Kino wohl doch sparen...der Trailer roch schon nach einer Costner-Imitation und die Kritiken haben dann doch aus dem leichten Spaß den Stecker gezogen...schade.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Roughale

Ich fand Gangster Squad gut. Nicht der Ober-Überflieger des Mob-Films, aber ein gut gemachter und teilweise sehr harter Ganster-Film ist es dann schon geworden - zumal er wirklich gut besetzt ist!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Klaus Jr.

Kann einer mal was zu der umgeschnittenen (oder rausgeschnittenenen?) Kino Schießerei sagen? Fand die Szene im Trailer großartig, aber dann ist ja der Idiot bei Dark Knight Rises durchgedreht und es hieß es werde nachgedreht und umgeschnitten.


"Pisse vom Opa trinken geht gar nicht, damit ist der Film für mich durch. Schade um die Titten"

vodkamartini

In der aktuellen Kinoversion ist die komplette Szene rausgeschnitten worden. Ändert aber nichts an der überaus dürftigen Qualität des Films.  ;)
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Roughale

Zitat von: vodkamartini am 29 Januar 2013, 14:05:16
In der aktuellen Kinoversion ist die komplette Szene rausgeschnitten worden. Ändert aber nichts an der überaus dürftigen Qualität des Films.  ;)

Humbug, dürftig ist wirklich was anderes  :algoschaf:

Aber ja, die Szene ist so komplett raus, dass es mir erst nacher aufgefallen ist, wurde also nahtlos entfernt...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020