OFDb

Zero Dark Thirty (die Jagd auf Bin Laden)

Begonnen von StS, 6 August 2012, 20:31:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tito

Ich fand den Film auch nicht besonders, Authentizität hin oder her.

Aber das "Hollywood" für den eigenen politischen Zweck ausgenutzt wird, ist doch nichts neues. Bei solchen Filmen nehme ich den Wahrheitgehalt eh nicht besonders ernst. Ob nun die "Quellen" den Quatsch von sich geben oder es die Regisseure, Produzenten, Darsteller... für zweckdienlich halten, ist für mich da Jacke wie Hose... American Sniper lässt grüßen ^^

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

McClane

Bis jetzt ist noch nicht bewiesen, ob was und wenn ja wie viel an Hershs Geschichte dran ist; es hat aber eine Diskussion um die Hintergründe losgetreten: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amerika/toetung-bin-ladins-der-mysterioese-ueberlaeufer-13594554.html

Insofern würde ich abwarten, ehe ich da irgendwelche Thesen von verarschten Filmemachern und Propandafilmen als Tatsachen in die Welt posaune.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Hitfield

Zitat von: McClane am 19 Mai 2015, 11:42:35
Insofern würde ich abwarten, ehe ich da irgendwelche Thesen von verarschten Filmemachern und Propandafilmen als Tatsachen in die Welt posaune.

Ich muss - unabhängig vom Hersh-Artikel - leider noch einmal etwas tiefer in diese Kerbe schlagen:

CIA-Folter führte nicht zu Bin Laden: "Zero Dark Thirty" als Propaganda entlarvt

Zitat[Doku-Macher Michael] Kirk zitiert dabei auch aus einer CIA-internen E-Mail, in der ein Mitarbeiter über "Zero Dark Thirty" schreibt: "Wir müssen dieses Pferd besteigen. Wir müssen dieses Pferd reiten - Kathryn Bigelow und Mark Boal"


ZitatDoch was Bigelows "Zero Dark Thirty" unter Einfluss der Behörde seinem Publikum nahelegt und Geheimdienstchef Brennan sagte, stimmt nicht. Auf Seite 378 und 379 des offiziellen Senatsberichts steht das Gegenteil.


Ich sehe es daher nicht so, dass man erst nochmal abwarten und nichts rausposaunen sollte. Inzwischen weiß man ja, was an der Geschichte gelogen war. Der US-Senat hat den CIA Torture Report im Dezember veröffentlicht:
http://www.nytimes.com/interactive/2014/12/09/world/cia-torture-report-document.html

Ich habe "Zero Dark Thirty" übrigens erst Anfang des Jahres zum ersten Mal gesehen und fand den Ansatz mit der Einzelkämpferin (Jessica Chastain), die nicht nur gegen Terroristen und Bin Laden zu Felde zieht, sondern auch gegen ihr eigenes System, da sie sich gegen Vorgesetzte durchsetzen und mit Bürokraten anlegen muss, ansich wirklich gelungen (7/10). Es ist nur so bitter, dass an dem Film kaum etwas dran zu seien scheint, obwohl er gleichzeitig für sich in Anspruch genommen hat, die Ereignisse weitestgehend authentisch nachzuerzählen.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Rollo Tomasi

23 Mai 2015, 09:47:12 #63 Letzte Bearbeitung: 23 Mai 2015, 19:06:31 von Rollo Tomasi
Jetzt will ich hier, ohne dass ich mich jetzt eingehend mit dem Artikel beschäftigt hätte, doch mal etwas ausführlicher auf den Wahrheitsgehalt von ZDT eingehen.
Also, es ist doch so, dass es die Hauptfigur gegeben hat bzw. noch gibt, sie sieht jetzt vielleicht nicht so gut aus wie Jessica Chastain, aber es gibt sie.
Und die gezeigten Anschläge, ich glaube, in London, auf das Marriott und auf der Militärbasis hat es auch so gegeben.
Und die Folterungen gab und gibt es auch!
Der Angriff auf das Anwesen von Bin Laden hat auch mit den beiden Hubschraubern so statt gefunden, wobei einer der Hubschrauber abgeschmiert ist.
Also auch da stimmt alles so weit.
Dass man sich in einem Film generell etwas künstlerische Freiheit nimmt, um die Dinge etwas zu dramatisieren, ist doch klar und auch in gewissem Maß legitim, finde ich.

Generell bin ich der Meinung, dass die USA in dem Film gar nicht gut weg kommt.
Die Folterungen machen sich nicht so gut, viele davon ohne Erfolg.
Die Jagd auf Bin Laden zieht sich über Jahre hin, und als man ihn lokalisiert hat, dauert es immer noch Monate bzw. Jahre, bis gehandelt wird.
Die Ermittlungen sind fehlerbehaftet.
Das Verhalten der Agenten ist teilweise stümperhaft, wie bei dem Anschlag auf die Militärbasis.
Der Angriff selbst verläuft auch nicht gerade reibungslos, einer der Helis schmiert ab.
Mal abgesehen davon, dass der Film es offen lässt, ob man es gut findet, dass der Angriff ohne irgendwelche Mandate durchgeführt wurde.

Ich verstehe wirklich nicht so ganz, wie man der Meinung sein kann, der Film sei Propaganda des Weißen Hauses???
Das ist doch gerade das gute an dem Film, dass er sich durchaus kritisch mit dem Vorgehen der USA auseinandersetzt.

Verstehe auch nicht, wie man von dem Film gelangweilt sein kann, der Film ist von der ersten Minute an packend und - für mich - ultraspannend!
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.

Soweit meine 5 Cent ....
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

tenderman

Ich habe den Film (passiert sehr selten) nach ca. der Hälfte ausgeschaltet. Gerade weil die Filmmacher Wert auf Authentizität legen, war es für mich irgendwann nur noch Zeitverschwendung. Die Folterungen erreichen am Ende dann ja auch, vermute ich mal, ihren Zweck und legitimieren somit das menschenverachtende Vorgehen. Unter dem aktuellen Zeitgeschehen und mit Blick auf den CIA Bericht ist das Ding eine einzige Verarsche und müsste eigentlich ein neues Ende verpasst bekommen.
"Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht" (Homer Simpson)

McClane

Zitat von: tenderman am 26 Mai 2015, 17:20:54
Die Folterungen erreichen am Ende dann ja auch, vermute ich mal, ihren Zweck und legitimieren somit das menschenverachtende Vorgehen.

Nicht wirklich... der entscheidende Hinweis ist eine Spur, die man früher übersehen hat, die in der Informationsflut untergangen ist. Der Film lässt (nicht ungeschickt) offen, ob die Foltermethoden zum Auffinden des Hinweises geführt haben, bezieht aber keine eindeutige Stellung und überlässt die Evaluation eher dem Zuschauer.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Rollo Tomasi

Zitat von: McClane am 27 Mai 2015, 08:27:03
Nicht wirklich... der entscheidende Hinweis ist eine Spur, die man früher übersehen hat, die in der Informationsflut untergangen ist. Der Film lässt (nicht ungeschickt) offen, ob die Foltermethoden zum Auffinden des Hinweises geführt haben, bezieht aber keine eindeutige Stellung und überlässt die Evaluation eher dem Zuschauer.

:respekt:
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Riddick

Also mir gefällt der Film auch weiterhin sehr gut. Allerdings stelle ich bei solchen Filmen den Wahrheitsgehalt immer in Frage. Denkt dran: Wir bekommen Informationen auch nur von anderen und waren nie selbst dabei. Wie die Wahrheit aussieht, weiß keiner zu 100%. Wer weiß, vielleicht lebt Bin Laden ja noch und hat den Film selbst gedreht  ;) )
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020