OFDb

Spielfilme legal bei Youtube

Begonnen von wusselpompf, 9 August 2012, 19:25:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wusselpompf

9 August 2012, 19:25:53 Letzte Bearbeitung: 15 August 2012, 21:26:26 von Knecht Blutbrecht
Bei Youtube kann man sich jetzt ganz legal komplette Filme ansehen:
http://www.youtube.com/movies

Durch das Umstellen der Sprache unten hat man noch mehr Auswahl.
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Lunita

Sehr schön. Die vielen illegalen Videos haben gezeigt, dass die Nachfrage besteht. Gut, dass sie nun selbst eine legale Alternative anbieten. Dann kommt das Geld (hoffentlich) bei den Richtigen an.

Eric

Die Bildqualität ist zum Teil ERSCHRECKEND schlecht!
Ne, danke, tue ich mir nicht an.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Auweia, dann haben wir noch mehr Stümper-Kids unter den Reviewern zu befürchten - ernsthaft: Filme schaut man nicht auf YouTube, das machen nur Volldeppen - PUNKT!  :heul:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Angelus Mortis

Ist das schon alles an Auswahl? Na ja, aber wenn ich mal annehme, dass da im Laufe der Zeit noch ein bisschen was dazukommt, dann wäre es zumindest eine nette "Ancheck"-Alternative in Bezug auf hierzulande nicht oder nur schwer erhältliche Filme, bevor man teuer importiert. Oder so.

Eric

Zitat von: Angelus Mortis am 10 August 2012, 10:58:15
eine nette "Ancheck"-Alternative in Bezug auf hierzulande nicht oder nur schwer erhältliche Filme, bevor man teuer importiert. Oder so.

... war da denn einer dabei??
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Die Auswahl ist ja wirklich mal genial! Habe mal kurz bei Storm of the Dead reingelinst - dafür müsste man bezahlt werden, den ganz anzusehen :LOL:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Angelus Mortis

Zitat von: Eric am 10 August 2012, 11:01:21
Zitat von: Angelus Mortis am 10 August 2012, 10:58:15
eine nette "Ancheck"-Alternative in Bezug auf hierzulande nicht oder nur schwer erhältliche Filme, bevor man teuer importiert. Oder so.

... war da denn einer dabei??

Nee, ich sag ja, sofern die das Angebot aufstocken.

Eric

Zitat von: Angelus Mortis am 10 August 2012, 11:16:03
Zitat von: Eric am 10 August 2012, 11:01:21
Zitat von: Angelus Mortis am 10 August 2012, 10:58:15
eine nette "Ancheck"-Alternative in Bezug auf hierzulande nicht oder nur schwer erhältliche Filme, bevor man teuer importiert. Oder so.

... war da denn einer dabei??

Nee, ich sag ja, sofern die das Angebot aufstocken.

Trotzdem bleibt dann halt immer noch die zum Teil wirklich grottige Bildqualität.
Da kaufe ich mir dann doch lieber das Original, selbst wenn ich es importieren müsste.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Angelus Mortis

Zitat von: Eric am 10 August 2012, 11:19:18
Zitat von: Angelus Mortis am 10 August 2012, 11:16:03
Zitat von: Eric am 10 August 2012, 11:01:21
Zitat von: Angelus Mortis am 10 August 2012, 10:58:15
eine nette "Ancheck"-Alternative in Bezug auf hierzulande nicht oder nur schwer erhältliche Filme, bevor man teuer importiert. Oder so.

... war da denn einer dabei??

Nee, ich sag ja, sofern die das Angebot aufstocken.

Trotzdem bleibt dann halt immer noch die zum Teil wirklich grottige Bildqualität.
Da kaufe ich mir dann doch lieber das Original, selbst wenn ich es importieren müsste.

Als Ersatz würde ich das auch gar nicht nutzen wollen - dafür ist es mir allein schon viel zu doof, am Schreibtisch Filme zu gucken. Aber um mal in einen Film reinzuschauen, meinetwegen die ersten paar Minuten anzutesten, um sich einen groben Überblick über die Inszenierung, die Handlung, Darsteller etc. zu machen, bevor man teuer Geld für Importe ausgibt, dafür könnte ich mir schon vorstellen, das zu nutzen. Aber wie gesagt: Das hängt ganz stark von der Auswahl ab, die ja bislang mehr als bescheiden ist.

wusselpompf

Zitat von: Eric am 10 August 2012, 11:01:21
Zitat von: Angelus Mortis am 10 August 2012, 10:58:15
eine nette "Ancheck"-Alternative in Bezug auf hierzulande nicht oder nur schwer erhältliche Filme, bevor man teuer importiert. Oder so.

... war da denn einer dabei??

Häxan - Witchcraft thorugh the Ages

Bildqualität ist aber wirklich ein großes Problem. Aber immerhin ein Bemühen in die richtige Richtung.
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Lunita

Klar müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Mindestens 720p
2. Vernünftige Auswahl
3. Wahlweise UT oder Sprachwahl

Warum sollte das dann doof sein? Zumal, wenn mal das Laptop per HDMI an den Beamer hängen kann. Klar, am Schreibtisch würde ich auch keine Filme ansehen.

Graf Zahl

12 August 2012, 22:08:45 #12 Letzte Bearbeitung: 12 August 2012, 22:11:47 von Knecht Blutbrecht
Death Factory z.B. entspricht mit englischen Einstellungen der Uncut-Version. Macht den Streifen aber auch nicht gut... :jigsaw:

Hellraiser 2 ist unrated, aber mit NL-UTs :LOL:

Pinhead_X

Filme guckt man nicht über das Internet, verdammt.  :hacki:  :wallbash:
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

wusselpompf

Zitat von: Pinhead_X am 13 August 2012, 09:07:48
Filme guckt man nicht über das Internet, verdammt.  :hacki:  :wallbash:

Ganz im Gegenteil, in 10-20 Jahren wird man ausschließlich übers Internet gucken.
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Graf Zahl

Dann lad ihn dir runter und schau ihn aufm TV... :viney: Es geht doch erstmal nur darum, dass da ein Angebot besteht, was nicht mal was kostet und wo ich schon viele Filme gefunden habe, die ich sonst so nicht gesehen habe, oder bei denen ich mir denke "Hey, cool, mal reinschauen." Ob und wie das Teil dann in die Sammlung irgendwann mal wandert, steht da noch lange in den Sternen.

Jedenfalls ist bei Action viel alter Martial Arts Kram zu finden. Die Horrorecke sieht auch spaßig aus. :bert:

Ich lade grad mal "Raw Force".

Lunita

Zitat von: wusselpompf am 13 August 2012, 17:34:41
Zitat von: Pinhead_X am 13 August 2012, 09:07:48
Filme guckt man nicht über das Internet, verdammt.  :hacki:  :wallbash:

Ganz im Gegenteil, in 10-20 Jahren wird man ausschließlich übers Internet gucken.

Das denke ich auch. Ich werde so gut wie keine BR mehr kaufen, da ich erwarte, in wenigen Jahren ENDLICH riesige VOD-Archive mit der Sprachversion meiner Wahl zu finden. Und ENDLICH dann auch das uralte Zeugs, das nur sehr selten ausgestrahlt wird und auch in keiner Videothek zu finden ist.

mali

Zitat von: wusselpompf am 13 August 2012, 17:34:41
Ganz im Gegenteil, in 10-20 Jahren wird man ausschließlich übers Internet gucken.

In 20 Jahren gibt es kein Internet mehr :)

Discostu

Naja, wer ist schon "man". Man hat vor 30 Jahren auch gedacht, dass man Musik in Zukunft ausschließlich auf CD hören wird, aber Liebhaber haben immer noch LPs zu Hause und ich denke bei Filmen wird es genau so sein. Also ich will auf ein Regal gucken können und mich über meine ganz individuelle Sammlung freuen und das geht bestimmt vielen so. Bei Videotheken ist das dann wieder was anderes, da kann ich mir gut vorstellen, dass die durch Streaming völlig überflüssig werden.

wusselpompf

Zitat von: Discostu am 16 August 2012, 09:13:02
Naja, wer ist schon "man". Man hat vor 30 Jahren auch gedacht, dass man Musik in Zukunft ausschließlich auf CD hören wird, aber Liebhaber haben immer noch LPs zu Hause und ich denke bei Filmen wird es genau so sein. Also ich will auf ein Regal gucken können und mich über meine ganz individuelle Sammlung freuen und das geht bestimmt vielen so. Bei Videotheken ist das dann wieder was anderes, da kann ich mir gut vorstellen, dass die durch Streaming völlig überflüssig werden.

Ich wills mal so sagen, wer in 10 bis 20 Jahren noch DVD/BR nutzt ist genauso ein "Dinosaurier" wie jemand der heute noch VHS nutzt. ;)
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

pm.diebelshausen

Und trotzdem macht mir "Lili Marleen" auf meinem Grammophon eindeutig mehr Spaß als in MP3-Format. Von sowas hatten die Dinosaurier mit ihren winzigen Gehirnen keinen Schimmer und sind deshalb auch ausgestorben. Ich werde das Internet auch dann noch nutzen, wenn es nicht mehr da ist.  :thinking:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Discostu

Zitat von: wusselpompf am 16 August 2012, 21:50:04
Zitat von: Discostu am 16 August 2012, 09:13:02
Naja, wer ist schon "man". Man hat vor 30 Jahren auch gedacht, dass man Musik in Zukunft ausschließlich auf CD hören wird, aber Liebhaber haben immer noch LPs zu Hause und ich denke bei Filmen wird es genau so sein. Also ich will auf ein Regal gucken können und mich über meine ganz individuelle Sammlung freuen und das geht bestimmt vielen so. Bei Videotheken ist das dann wieder was anderes, da kann ich mir gut vorstellen, dass die durch Streaming völlig überflüssig werden.

Ich wills mal so sagen, wer in 10 bis 20 Jahren noch DVD/BR nutzt ist genauso ein "Dinosaurier" wie jemand der heute noch VHS nutzt. ;)

Das bestimmt, aber ich kann mir schon vorstellen, dass wir nach der BR noch ein Hardware-Medium in 4K-Auflösung erleben werden. Vielleicht ist die nachfolgende Generation aber auch so digitalisiert, dass sie nichts mehr "in der Hand haben" wollen und für mich (dann) alten Sack lohnt es sich nicht. Time will tell.

Lunita

Also, ich bin ja auch "alte Säckin" und ich sehe einfach, dass a) meine Wohnung überfüllt ist und b) ich immer weniger Filme mehr als einmal sehe, schon aus Zeitmangel. Warum dann Zeug hinstellen, das Platz frisst und Staub fängt, wenn man doch besser "Entertainment at your fingertips" hätte?

Heute las ich übrigens über Google Play bei SPON. Wieder klar: nur deutsche Versionen. Schon verkackt. Eine kleine Auswahl synchronisierter aktueller Blockbuster... dazu brauche ich nicht noch einen weiteren Online-Dienst.

Wann macht entlich einer Ernst und liefert a) auch obskures, altes Material und b) mit Sprachauswahl? Dann wird es interessant. Wer macht das Rennen? Amazon, Youtube, Google oder ein unbekannter neuer Player?

pm.diebelshausen

Zitat von: Lunita am 17 August 2012, 00:21:19Wann macht entlich einer Ernst und liefert a) auch obskures, altes Material und b) mit Sprachauswahl?

Wenn es dafür ein Publikum gibt, das nicht nur aus einer nicht gewinnbringend kalkulierbaren, verschwindend geringen Anzahl an Nerds besteht und die dann auch genug Geld zu investieren fähig sind. Wenn für das, was Du willst, eine Millionenpublikumquote drin wäre, liefe das Zeug auch im Fernsehen rauf und runter. Unterschätz nicht, was Du investieren musst, wenn Du Menschen einen Film zeigen willst.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: pm.diebelshausen am 17 August 2012, 01:08:58
Zitat von: Lunita am 17 August 2012, 00:21:19Wann macht entlich einer Ernst und liefert a) auch obskures, altes Material und b) mit Sprachauswahl?

Wenn es dafür ein Publikum gibt, das nicht nur aus einer nicht gewinnbringend kalkulierbaren, verschwindend geringen Anzahl an Nerds besteht und die dann auch genug Geld zu investieren fähig sind. Wenn für das, was Du willst, eine Millionenpublikumquote drin wäre, liefe das Zeug auch im Fernsehen rauf und runter. Unterschätz nicht, was Du investieren musst, wenn Du Menschen einen Film zeigen willst.

Aber es kann auch nicht Sinn des Internets sein, nach Korea fliegen zu müssen, nur um den Film im O-Ton zu erleben. Sinnigerweise wäre sowas dann wiederum ein mögliches Argument pro Piraterie, welches demnach nur umso stärker würde, je mehr wir uns von Datenträgern abwendeten. Da wir dann aber ohnehin den Bedarf einer archivierenden Stelle hätten, wäre es doch vielleicht am sinnvollsten, die veralteten territorialen Vorstellungen abzuwerfen und ein Weltkulturerbe zu erhalten, welches meinetwegen durch eine Welt-GEZ verwaltet wird. Hauptsache das ohnehin schon fließende Geld wird sinnvoll angelegt.

pm.diebelshausen

17 August 2012, 07:25:02 #25 Letzte Bearbeitung: 17 August 2012, 17:38:54 von pm.diebelshausen
Da hast Du Recht, Herr Lennon, aber das interessiert leider nur die paar Feuilletonleser dieser Welt. Erst kommt das Fressen, dann die Moral und dann kommen ein paar andere Dinge und dann kommt irgendwann das Weltkulturerbe und die sinnvolle Verteilung von Geld.

Ansonsten will ich dem nicht widersprechen, sondern habe lediglich auf die Frage "Wann?" geantwortet.  :tumble:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

MMeXX

Zitat von: Lunita am 17 August 2012, 00:21:19
Wer macht das Rennen? Amazon, Youtube, Google oder ein unbekannter neuer Player?
Mal sehen, wann Netflix den nächsten Schritt macht...

Lunita

Wie teuer das mit den Filmen ist, weiss ich aus dem Musiksektor. Und Filme fressen ja viel mehr Platz auf Storages. Aber zumindest die Ami-Firmen haben ja die OVn schon herumliegen, zumindest die Blockbuster. Und wenn sie für die schon deutsche Lizenzen haben, warum können sie dann nicht auch die OVn hier streamen? Google und Amanzon haben die Inhalte doch sowieso global in der Cloud verstreut.

Wie gesagt, aus der Musikbranche kenne ich das ja schon. Mittels Geo-IP kann man gut feststellen, wohin man digital verschickt. Und vermutlich müssen sich die Kunden ja eh registrieren. Dann können die Anbieter auch hier Vergütungen ausschütten. Das dürfte auch nicht so viele Zusatzkosten erzeugen, also lohnte es auch bei kleineren Abrufzahlen. Zugegeben, das alte, obskure Zeugs steht auf einem anderen Blatt.

Aber wo schon kaum noch Kinos OVn zeigen (abgesehen von türkischen), würde ich mir den Gang in die Videothek oder die Fahrt ins anglophile Multiplex der Nachbarstadt gern sparen und das Zeug bequem nach Hause streamen lassen. NEHMT DOCH BITTE MEIN GELD, LIEBE ANBIETER!

(seufz) (Über das Thema rege ich mich schon seit Jahren auf, sorry.)

PierrotLeFou

Ich krame diesen thread hier mal aus der Versenkung, weil ich gerade ziemlich verwundert festgestellt habe, dass mittlerweile auch sehr hochwertige Filme (in nicht unbedingt immer sehr hochwertiger Qualität) kostenlos und legal zur Auswahl stehen: http://www.youtube.com/user/Netzkino/videos

Wenn man sich ein bisschen durch bei B- & C-Movies klickt, dann steht da auch eine Menge Chabrol, Greenaway, Roeg, Renoir, Pialat, Zulawski, Skolimowski, ein paar Titel aus der Kino Kontrovers Reihe zur Auswahl... (Vielleicht wusste das außer mir auch schon jeder... oder es interessiert keinen... aber ich wollte mal darauf hingewiesen haben... ;))
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020