OFDb

Tonqualität bei alten Filmen

Begonnen von Discostu, 27 Juli 2013, 15:43:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Discostu

Gestern habe ich mit meiner Freundin Der Dieb von Bagdad (1940) gesehen und irgendwann merkte sie an, dass die Stimmen ja ganz schön scheppern. Damit hatte sie recht und das ist ja häufig bei so alten Filmen so. Nun frage ich mich aber, woran das eigentlich liegt: War die Mikrofontechnik damals noch nicht so ausgereift und die Filme klangen auch damals in den Kinos eher mäßig? Oder hat sich die Qualität der Aufnahmen im Laufe der Jahrzehnte irgendwie verschlechtert?

Lunita

Ich vermute, dass die Qualität sich im Laufe der Jahrzehnte verschlechtert hat, bis sie dann mal ohne fortschreitenden Qualitätsverlust digital gesichert wurden.

Discostu

Aber beim Lichttonverfahren müsste die Tonqualität doch im selben Zustand sein wie die Bildqualität. Oder ist die schlechte Tonqualität vor allem beim Magnettonverfahren der Fall, da die Magnetbänder mit der Zeit schlechter werden?

miczhelle01

Schaust du dir die Filme in Originalsprache an. Ich habe nämlich genau das gleiche Problem. Schaue mir Filme immer in Originialsprache an, wenns nötig ist auch mal mit Untertitel. Bei den Filmen bis 1950 habe ich die niedrige Qualität des Tons gespürt. Es knackst... ständig. Kann mann das auch digital irgendwie mit dem PC bearbeiten oder so? Ist ja auch bei alten Tonaufnahmen möglich.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020