OFDb

Spectre (James Bond 2015)

Begonnen von Mr. Blonde, 2 Juni 2013, 04:15:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moonshade

Zitat von: Roughale am 12 Juli 2013, 12:16:44
Nenn mir nur einen, der besser bebildert ist, als Skyfall ;)

Naja, eigentlich fand ich die Bebilderung eher durchschnittlich bis mäßig bei Skyfall (den ich eh für einen extrem mäßigen Bond mit vielen vielen Plotholes halte) - Bond muß einen exotisch-dekadenten Look haben, finde ich, dieses übermoderne körnige entsättigte gräuliche Zeugs finde ich langweilig und unattraktiv und unpassend.
Ach so, du wolltest Beispiele: alle Connerys, Lazenby, die meisten Moores, ja sogar die Brosnans sahen besser aus.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

blade2603

Starten Bond Filme nicht immer im November? Ist das nicht ne Bond Tradition? Oder gilt das nur für die USA?
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Moonshade

Zitat von: blade2603 am 12 Juli 2013, 14:49:31
Starten Bond Filme nicht immer im November? Ist das nicht ne Bond Tradition? Oder gilt das nur für die USA?

Seit dem Reboot von Dalton auf Brosnan auf jeden Fall - wie es früher war, bin ich nicht sicher.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Roughale

Zitat von: Moonshade am 12 Juli 2013, 12:24:26
Zitat von: Roughale am 12 Juli 2013, 12:16:44
Nenn mir nur einen, der besser bebildert ist, als Skyfall ;)

Naja, eigentlich fand ich die Bebilderung eher durchschnittlich bis mäßig bei Skyfall (den ich eh für einen extrem mäßigen Bond mit vielen vielen Plotholes halte) - Bond muß einen exotisch-dekadenten Look haben, finde ich, dieses übermoderne körnige entsättigte gräuliche Zeugs finde ich langweilig und unattraktiv und unpassend.
Ach so, du wolltest Beispiele: alle Connerys, Lazenby, die meisten Moores, ja sogar die Brosnans sahen besser aus.


Ich merke, wir haben einen deutlich anderen Geschmack, macht ja nüscht ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Newendyke

11 Oktober 2014, 20:19:42 #35 Letzte Bearbeitung: 11 Oktober 2014, 20:24:10 von Newendyke
Wie schon bekannt wird Craig wieder in den schwarzen Smoking steigen und Mendes ihn dazu anleiten. Logan steuert wieder das Drehbuch bei... es wird momentan gemunkelt, dass dieser und #25 zusammen gehören, wie Casino Royale und Quantum Trost.
Des weiteren wollen die Produzenten wieder einen Bond Henchman in der Tradition des Beißers einführen, einen nahezu unbesiegbaren Killer.

Handfeste Neuigkeiten, ja klar, Lee Seydoux (Grand Budapest Hotel) spielt das Bond Girl und wird als femme fatale beschreiben:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=42439

Wieder dabei sind Ralph Fiennes, Naomi Harris und Ben Wishaw.

Start: Oktober 2015

Edit: und hier bin ich mir auch sicher, dass es schon einen thread hab... gehen neuerdings threads verloren?


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Tito

Soll der Film ruhig kommen, denke nicht, dass ich mir den im Kino gebe. Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung ja allein, aber ich finde Craig ist kein Darsteller für Bond. Ich mag ihn ganz gern in so einigen seiner anderen Filme, aber für James Bond ist er eine m. M. n. absolute Fehlbesetzung (von der für mich grausem Synchro durch Dietmar Wunder ganz zu schweigen). Mir gefällt auch der neue Dreh-Stil seit Casino Royale nicht wirklich. Zu hektisch, zu unruhig... auch von Skyfall war ich nicht überzeugt, aber nachdem dieser "Bond" nun endlich seine "Transformation" zum "Geheimagenten" durchgemacht hat, hoffe ich, es wird wieder ein bisschen "klassischer".

Dafür reicht mir dann aber auch die Heimauswertung und wenn der bisherige Weg sich fortsetzt, bin ich zukünftig aus dem Franchise raus. Ich schätze mal, dass Bond im 21 Jahrhundert einfach einen schweren Standfuß hat und möglicherweise wirklich neu erfunden werden muss. Er ist nun einmal ein Resultat des Kalten Krieges. Die Frage dabei bleibt nur, wie viel bleibt von Bond übrig. In meinen Augen nicht viel. Man hätte Daniel Craigs Charakter auch sonst wie nennen können und einen stinknormalen Actioner drehen können. Ein neue Generation von Bond-Fans wird sich sicherlich finden lassen, die alte Generation wird sich mit ihrer DVD/BD-Sammlung zufrieden geben und in 40 Jahren, wenn Bond #50+ erscheint, wird sich das Ganze bestimmt wiederholen.

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

Moonshade

Du bist nicht allein, ich erhoffe mir eigentlich jetzt auch mal wieder ein bißchen Spaß von meiner Bond-Franchise, der ist mir in den vergangenen Filmen Filmen eigentlich gründlich vergangen, sooo grimmig und ernst brauch ich meinen James eigentlich nicht dauerhaft.
Ich hab nur wenig Hoffnung, daß es - wieder mit Mendes - groß anders wird, der wird seinem Stil bestimmt wieder treu bleiben - ich hab nur langsam genug von entsättigten Farben und grauen Büros - da guck ich dann lieber "Dame, König, As, Spion" für.

Aber da man ja jetzt endlich
Spoiler: zeige
Dench
abgesägt hat, bleibt Raum für eine Weiterentwicklung.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Newendyke

Angeblich hat Dave Bautista (Drax von den Guardians) die Rolle des Bond Henchman ergattert:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=123946

Und ja, zwar finde ich bis auf Quantum die neuen Bonds echt gut, aber es kann gerne wieder etwas beschwingter zugehen, weniger Grimm und mehr Leichtfüßigkeit wäre nicht schlecht (aber nicht wie Moore!). Ist halt nur die Frage, ob es zu Craigs Bond passt... ich denke, da müssen wir den nächsten Darsteller abwarten.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Mr. Blonde

Von mir aus kann die grimmige Phase für Craigs-Amtszeit so weitergehen. Blödelei und Humor gab es in der Reihe nun wirklich zu Hauf, in den Moore-Filmen war es für mich unerträglich. Die neuen Bonds haben wirklich genug Anspielungen und Gags, um bei Laune zu halten. Todernst ist das sicher nicht, nur, weil es im Vergleich zum normalen Bond-Blödsinn verkniffener wirkt. Immer schön an "Die another Day" denken und das es auf diesem Level nicht weitergegangen ist.

Kerry

Mir haben die Moore-Streifen mit am besten gefallen.
Ironie, Snobismus, übertriebene und keinesfalls realistische Action. Ein Bond, der auch aus den umfangreichsten Actionszenen ohnen einen Kratzer, mit einer schönen Frau im Arm, hervorgeht. Ein Bond, der mal eben so im Vorbeigehen zum wiederholten male die Welt rettet.
Eine grandiose Actionszene zum Anfang, danach der sexy Titelfilm, unterlegt von einer schönen Ballade. Ein richtig fieser Oberbösewicht der die Welt beherrschen oder wahlweise vernichten will. Schöne Gespielinnen. Ein Wodka-Martini: Geschüttelt, nicht gerührt. Ein snobistischer Bond mit Kultur, kein primitiver Schlägertyp a la Craig.
All diese Dinge, machen für mich einen gelungenen Bond aus. Epische, aus der Total gefilmte Actionszenen ohne Wackelei.
Oder auch "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Bond im Schottenrock im Mädcheninternat, einfach herrlich.
All diese Dinge, vermag ich in den Craig-"Bonds" wenn überhaupt, nur noch ansatzweise zu finden.

Tito

Dabei fällt mir ein... ist es nicht auch so, dass seit Casino Royale auf die "traditionelle Eröffnung" verzichtet wird. Damit meine ich den "wanderneden weißen Punkt" (Pistolenlauf) in den dann hineingezoomt und zur ersten Szene abgeblendet wird? Bin mir sicher, da ich beim Schauen auch immer leicht wehmütig war, weil mir das einfach fehlte und auch die Sequenz, in der Bond den Mann erschießt (man sieht nur den Pistolenlauf und dann zieht Bond zuerst), der auf ihn zielt... das war doch auch auf "neu" getrimmt? Find ich schade, das hat mich immer auf Bond eingestimmt, da könnte man auch gleich den Bond-Theme weglassen.

Mir persönlich gefiel Connery am besten, finde er hatte die perfekte Balance zwischen eiskalten Killer und verspielten Playboy, immer mit einer gesunden Prise Humor. Moore war mir etappenweise zu albern, aber er gefiel mir besser als Craig. Aber genau da ist ja auch der Hund begraben, jeder Bond-Darsteller drückt seinem Bond eine eigene Persönlichkeit auf, das wollte ja sogar Broccoli, damit sich die Darsteller auch in der Rolle wohl fühlen und Bond gut verkörpern können.

Das Actionkino hat es sich, finde ich, inzwischen viel zu leicht gemacht, indem Actionszenen stark verwackelt und gezoomt werden, um Spannung, Geschwindigkeit und harte Action zu suggerieren. Nicht nur bei Bond. Inzwischen kriege ich von solchen Szenen auf der Leinwand Kopfschmerzen, man sieht nichts und trotzdem muss das Auge/Hirn die Fülle an Bilder verarbeiten. Man sollte lieber wieder mehr Zeit für das Training und die Choreographie verwenden, dann haben alle Zuschauer was davon. Aber so ist es wohl einfacher und günstiger.

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

vodkamartini

Genau so ist es, obwohl Bond da die rühmliche Ausnahme bildet.  ;) Lediglich bei QOS hat man sich auf den "Bourne-Stil" eingelassen und sündteure, zeitaufwändig choreographierte Szenen damit verhunzt.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Riddick

Zitat von: Kerry am 15 Oktober 2014, 14:02:17
Mir haben die Moore-Streifen mit am besten gefallen.
Ironie, Snobismus, übertriebene und keinesfalls realistische Action. Ein Bond, der auch aus den umfangreichsten Actionszenen ohnen einen Kratzer, mit einer schönen Frau im Arm, hervorgeht. Ein Bond, der mal eben so im Vorbeigehen zum wiederholten male die Welt rettet.
Eine grandiose Actionszene zum Anfang, danach der sexy Titelfilm, unterlegt von einer schönen Ballade. Ein richtig fieser Oberbösewicht der die Welt beherrschen oder wahlweise vernichten will. Schöne Gespielinnen. Ein Wodka-Martini: Geschüttelt, nicht gerührt. Ein snobistischer Bond mit Kultur, kein primitiver Schlägertyp a la Craig.
All diese Dinge, machen für mich einen gelungenen Bond aus. Epische, aus der Total gefilmte Actionszenen ohne Wackelei.
Oder auch "Im Geheimdienst Ihrer Majestät". Bond im Schottenrock im Mädcheninternat, einfach herrlich.
All diese Dinge, vermag ich in den Craig-"Bonds" wenn überhaupt, nur noch ansatzweise zu finden.

Das würde ich so unterschreiben. Mir gefielen auch die Moore-Filme, besonders deren Humor, von allen Bonds am besten. Als Bond selber hat mir zwar Connery am besten gefallen, allerdings fand ich bei dem einige Filme nicht so toll (z.B. "Diamantenfieber").
An den Craig-Bonds störte mich, dass die storytechnisch mehr sein wollen, als sie letztendlich sind. Klar, deren Storys sind etwas ausgereifter als bei den alten Bonds, aber letztendlich bieten sie doch nur die typische Gut-gegen-Böse-Geschichte.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Mr. Blonde

15 Oktober 2014, 21:06:08 #44 Letzte Bearbeitung: 15 Oktober 2014, 21:11:08 von Mr. Blonde
Zitat von: Tito am 15 Oktober 2014, 19:43:27
Dabei fällt mir ein... ist es nicht auch so, dass seit Casino Royale auf die "traditionelle Eröffnung" verzichtet wird. Damit meine ich den "wanderneden weißen Punkt" (Pistolenlauf) in den dann hineingezoomt und zur ersten Szene abgeblendet wird?

Die Szene war in "Casino Royale" abgewandelt zu sehen. Nachdem Bond den Schergen auf der Toilette verdroschen hat, dreht er sich rasant um und schießt in die Kamera. Daraufhin kommt dann der Titelvorspann. Die Zutaten sind da.

Zitat von: Riddick am 15 Oktober 2014, 20:05:13
Klar, deren Storys sind etwas ausgereifter als bei den alten Bonds, aber letztendlich bieten sie doch nur die typische Gut-gegen-Böse-Geschichte.

Diese Begrenzung liegt halt in der Filmreihe begraben. Es muss einen Badguy (oder eine Organisation) geben und dieses Prinzip kann man eben nur bis zu einem bestimmten Punkt aufpumpen. So gesehen gibt es auch für die neuen Teile ganz klare Ketten, die man nicht ablegen kann. Muss ja auch nicht. Für mich fühlen sich auch die neuen Bonds noch nach Bond an. Wenn man plötzlich alles abwandeln und ändern würde, hätte ich auch keinen Spaß mehr dabei. Andere haben halt jetzt schon den Eindruck, das hätte mit Bond nichts mehr zu tun.

Riddick

Zitat von: Mr. Blonde am 15 Oktober 2014, 21:06:08
Diese Begrenzung liegt halt in der Filmreihe begraben. Es muss einen Badguy (oder eine Organisation) geben und dieses Prinzip kann man eben nur bis zu einem bestimmten Punkt aufpumpen. So gesehen gibt es auch für die neuen Teile ganz klare Ketten, die man nicht ablegen kann. Muss ja auch nicht. Für mich fühlen sich auch die neuen Bonds noch nach Bond an. Wenn man plötzlich alles abwandeln und ändern würde, hätte ich auch keinen Spaß mehr dabei. Andere haben halt jetzt schon den Eindruck, das hätte mit Bond nichts mehr zu tun.

Ich will ja auch gar nicht, dass man die typische Bond-Story verändert, nur sollte man sie nicht so aufpumpen, als wären sie Gott weiß was für eine ansprechende Geschichte. Gerade bei "Skyfall" hatte ich manchmal das Gefühl, die Macher wollten da ein richtiges "Epos" schaffen, obwohl es im Grunde nur die typische Bond-Story war. Ich bin sowieso der Meinung, dass der Erfolg der Craig-Bonds auch nur auf den riesen Hype dieser Filme zurückzuführen ist.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Mr. Blonde

Zitat von: Riddick am 16 Oktober 2014, 20:22:38
Zitat von: Mr. Blonde am 15 Oktober 2014, 21:06:08
Diese Begrenzung liegt halt in der Filmreihe begraben. Es muss einen Badguy (oder eine Organisation) geben und dieses Prinzip kann man eben nur bis zu einem bestimmten Punkt aufpumpen. So gesehen gibt es auch für die neuen Teile ganz klare Ketten, die man nicht ablegen kann. Muss ja auch nicht. Für mich fühlen sich auch die neuen Bonds noch nach Bond an. Wenn man plötzlich alles abwandeln und ändern würde, hätte ich auch keinen Spaß mehr dabei. Andere haben halt jetzt schon den Eindruck, das hätte mit Bond nichts mehr zu tun.

Ich will ja auch gar nicht, dass man die typische Bond-Story verändert, nur sollte man sie nicht so aufpumpen, als wären sie Gott weiß was für eine ansprechende Geschichte. Gerade bei "Skyfall" hatte ich manchmal das Gefühl, die Macher wollten da ein richtiges "Epos" schaffen, obwohl es im Grunde nur die typische Bond-Story war. Ich bin sowieso der Meinung, dass der Erfolg der Craig-Bonds auch nur auf den riesen Hype dieser Filme zurückzuführen ist.

Für mein Empfinden gab es den Bond-Hype schon immer, das ist doch eine gigantische Marke geworden. Sicherlich hat "Skyfall" besonders auf die Kacke gehauen, mit so Werbesprüchen wie "Der beste Bond aller Zeiten" oder "Der erfolgreichste Bond" etc., aber das ist eine Arroganz, die der Figur gerecht wird. Der Erfolg ist auch darauf zurückzuführen, dass die Filme "zeitgemäßer" sind und nicht mehr nur die Bondfans ansprechen.

Riddick

Zitat von: Mr. Blonde am 16 Oktober 2014, 20:54:43
Für mein Empfinden gab es den Bond-Hype schon immer, das ist doch eine gigantische Marke geworden. Sicherlich hat "Skyfall" besonders auf die Kacke gehauen, mit so Werbesprüchen wie "Der beste Bond aller Zeiten" oder "Der erfolgreichste Bond" etc., aber das ist eine Arroganz, die der Figur gerecht wird. Der Erfolg ist auch darauf zurückzuführen, dass die Filme "zeitgemäßer" sind und nicht mehr nur die Bondfans ansprechen.

Also bei den Brosnan-Bonds wurde, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht so ein Wind gemacht. Klar, da gab es auch etliches an Ankündigungen, Vorschauen etc., aber nicht so extrem wie bei den Craig-Bonds. Und "Skyfall" wurde, meiner Ansicht nach, dem ganzen Gedöns davor nicht gerecht.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Newendyke

Riddick, ich glaub, das liegt auch an den mit der Zeit intensiver gewordenen Marketingstrategien; das ging Anfang der 00er Jahre erst richtig los, dann kam noch YouTube, Facebook et al um die Ecke und die Werbung für große Filme ist seitdem omnipräsent. Und wir alle wissen ja allzu gut was Hype so alles zu leisten vermag. Das hat selten etwas mit der Qualität der jeweiligen Films zu tun.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Riddick

Zitat von: Newendyke am 17 Oktober 2014, 21:08:51
Riddick, ich glaub, das liegt auch an den mit der Zeit intensiver gewordenen Marketingstrategien; das ging Anfang der 00er Jahre erst richtig los, dann kam noch YouTube, Facebook et al um die Ecke und die Werbung für große Filme ist seitdem omnipräsent. Und wir alle wissen ja allzu gut was Hype so alles zu leisten vermag. Das hat selten etwas mit der Qualität der jeweiligen Films zu tun.

OK, da hast du natürlich völlig recht. Damals bestand Werbung halt nur aus Plakaten, Trailer, TV-Spots und -Beiträgen. Irgendwie vermisse ich diese Zeit auch, denn damals konnte man die Filme noch weniger voreingenommen genießen.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Dexter

Christoph Waltz soll mitspielen, in welcher Rolle genau ist noch nicht klar.

Roughale

Zitat von: Dexter am 14 November 2014, 08:59:50
Christoph Waltz soll mitspielen, in welcher Rolle genau ist noch nicht klar.

Laut dieser (Fan-)Seite, als "lead villain":

http://www.comicbookmovie.com/fansites/JoshWildingNewsAndReviews/news/?a=111049

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Kerry

Da fehlt dann ja nur noch Quentin Tarantino auf dem Regiestuhl.
Diese Kombination wäre doch mal was.

vodkamartini

Ist noch nicht offiziell. Ein klares Dementi gab es von Waltz - der von der österreichischen Presse auf das Gerücht angesprochen worden war - aber auch nicht. Könnte definitiv was dran sein.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

JasonXtreme

Sorry in nem JB brauch ich keinen Waltz - das würde eh Landa in grün geben
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Moonshade

Zitat von: JasonXtreme am 20 November 2014, 16:57:23
Sorry in nem JB brauch ich keinen Waltz - das würde eh Landa in grün geben

Wenn es danach geht, was ich in einem JB alles nicht brauche, hätte es die letzten 10 Jahre keine Bonds gegeben.  :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

Es kamen einige Meldungen auf, dass Waltz Ernst Stavro Blofeld spielen soll...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Tito

Och nöööö... nu' lasst die Toten ruh'n.

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

Roughale

Zitat von: Tito am 24 November 2014, 20:21:11
Och nöööö... nu' lasst die Toten ruh'n.

Häh? Welche Toten? Wir sind doch in einer neuen Zeitebene und da gehört mMn Blofeld absolut dazu. Ansonsten wär Waltz ja noch gut geeignet für
Spoiler: zeige
Goldfinger
  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Tito

Auch wenn jetzt die Vorgeschichte noch einaml durchgekaut wurde... so hoffe ich inständig, dass neue Geschichten James Bond vorantreiben.
Da krieg ich ja Angstzustände, wenn das Ganze als Reboot verstanden werden soll  :eek:
Büdde, büdde... keine Remakes und Neuinterpretationen, dann kann ich auch gleich goodbye zu 007 sagen  :icon_mrgreen:

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020