OFDb

Spectre (James Bond 2015)

Begonnen von Mr. Blonde, 2 Juni 2013, 04:15:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

2 Juni 2013, 04:15:54 Letzte Bearbeitung: 4 Dezember 2014, 13:46:58 von StS
So wie es aussieht, wird Sam Mendes die nächsten beiden Bond Filme inszenieren:

http://www.showbiz411.com/2013/05/29/confirmed-skyfall-director-sam-mendes-in-for-bond-24-and-likely-25

Freut mich sehr, da ich "Skyfall" absolut großartig fand. Die Kritiker, die darin keinen "echten Bondfilm" gesehen haben, werden jetzt wohl ordentlich abkotzen.  :fight:

soisdas

2 Juni 2013, 05:08:58 #1 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2013, 05:17:08 von soisdas
War nie ein verkniffener Fanboy der Reihe, deswegen ist mir auch relativ egal, ob Skyfall ein "richtiger" Bond ist oder nicht. Er ist einfach absolut großartiges Kino, insofern freue ich mich ebenfalls sehr über die Nachricht.

Angelus Mortis

Ich mochte vieles an "Skyfall" - den Bösewicht, die humorigen Anknüpfungen an die alten Bondfilme, den Plot an sich, die Idee, Bonds Hintergrundgeschichte ein bisschen einzuspannen etc. pp. Was ich hingegen ein bisschen dünn fand, war die Action, und das möchte ich schon (u.a.) dem Mendes unterschieben, der ja, meine ich, auch irgendwo (keine Ahnung mehr, wo gelesen/gehört) sagte, vorher nicht wirklich Ahnung von Action-Inszenierung gehabt zu haben. Insofern bin ich da ein bisschen zwiegespalten ... im Grunde würde ich gerne noch einen oder zwei Filme im "Skyfall"-Stil sehen, aber ein bisschen was drauflegen was die Action angeht, müsste Mendes imho schon.

DisposableMiffy

Hatte er nicht eigentlich schon abgesagt, weil er Theaterverpflichtungen hat, die er wahrnehmen möchte?
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Hackfresse

Zitat von: DisposableMiffy am  2 Juni 2013, 16:00:36
Hatte er nicht eigentlich schon abgesagt, weil er Theaterverpflichtungen hat, die er wahrnehmen möchte?

Das möchte ich doch stark hoffen!

Mal ehrlich, Skyfall war ja wohl der tuntigste Bond aller Zeiten. Bond ist kein gefühlsduseliges Mädchen!

"Licence to Kill" - DAS war noch ein richtiger Bond. Er kriegt alle Weiber ins Bett, es gibt wilde Stunts und Verfolgungsjagden, am Ende wird alles in die Luft gesprengt und der Bösewicht angezündet. So muss das laufen! Bond zweifelt weder an sich, noch jammert er rum wegen seiner Vergangenheit. Und das Skyfall-Finale hätte ja wohl eher in ein 80er-B-Movie gepasst! Ok, Javier Bardem als World's most evil Fummeltrine war ja ganz witzig, aber einem Gerd Fröbe oder Yaphet Kotto kann der längst nicht das Wasser reichen.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

DisposableMiffy

Gut, wer Bond hauptsächlich als wandelnden Anachronismus sehen möchte, für den ist "Skyfall" sicher nicht so die Erfüllung gewesen. *g*
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Hackfresse

Zitat von: DisposableMiffy am  2 Juni 2013, 16:54:55
Gut, wer Bond hauptsächlich als wandelnden Anachronismus sehen möchte, für den ist "Skyfall" sicher nicht so die Erfüllung gewesen. *g*

Hehe.^^

Wenn Skyfall der moderne Bond sein soll, na dann gute Nacht!
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Riddick

Zitat von: Hackfresse am  2 Juni 2013, 16:15:07
Zitat von: DisposableMiffy am  2 Juni 2013, 16:00:36
Hatte er nicht eigentlich schon abgesagt, weil er Theaterverpflichtungen hat, die er wahrnehmen möchte?

Das möchte ich doch stark hoffen!

Mal ehrlich, Skyfall war ja wohl der tuntigste Bond aller Zeiten. Bond ist kein gefühlsduseliges Mädchen!

"Licence to Kill" - DAS war noch ein richtiger Bond. Er kriegt alle Weiber ins Bett, es gibt wilde Stunts und Verfolgungsjagden, am Ende wird alles in die Luft gesprengt und der Bösewicht angezündet. So muss das laufen! Bond zweifelt weder an sich, noch jammert er rum wegen seiner Vergangenheit. Und das Skyfall-Finale hätte ja wohl eher in ein 80er-B-Movie gepasst! Ok, Javier Bardem als World's most evil Fummeltrine war ja ganz witzig, aber einem Gerd Fröbe oder Yaphet Kotto kann der längst nicht das Wasser reichen.

Das kann ich absolut so unterschreiben.

"Licence to Kill" ist auch meiner Meinung einer der besten Bonds und sticht in Sachen Handlung und Gewalt sogar etwas aus der Reihe hinaus. Der war um einiges besser als der langweilige "Casino Royale", der total überladene "Quantum Trost" und der völlig überbewertete "Skyfall".

Nochmal zu dem Thema "moderner Bond": Warum muss denn eigentlich immer alles modern und neu gemacht werden. Das Bond-Konzept hat von "Dr.No" bis "Die Another Day" funktioniert und zumindest mir (mal mehr, mal weniger) Spaß gemacht. Warum muss man das also umkrempeln und sowas pseudo-realistisches wie die Craig-Bonds draus machen? Gerade das "Übertriebene" und "Unrealistische" hat doch irgendwie den Reiz der alten Filme ausgemacht. Und das fehlt nun bei den neuen Bonds, sodass die für mich nichts weiter sind, als Filme von der Stange.
Schon irgendwie komisch: Bei Bond macht man nun auf hart und realistisch (im Gegensatz zu den alten Bonds) und bei allen anderen Actionfilmen macht man verspielten, harmlosen PG 13-Mist (im Gegensatz zu den 80er-Jahre-Actionern).
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

MMeXX

Zitat von: Riddick am  2 Juni 2013, 20:28:56Bei Bond macht man nun auf hart und realistisch (im Gegensatz zu den alten Bonds)
Ich habe in den letzten Wochen endlich mal die Bond-Filme angefangen, bin jetzt bei "Man lebt nur zweimal". Und was sind die denn bitte, wenn nicht hart!? :icon_eek:

Hackfresse

2 Juni 2013, 21:13:14 #9 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2013, 21:20:37 von Hackfresse
Zitat von: Riddick am  2 Juni 2013, 20:28:56Bei Bond macht man nun auf hart und realistisch

Naja...ich sag nur Casino Royale...erst Eierfolter, Schnitt, dann ist er schon wieder am Vögeln...realistisch ist das nicht, und so schnell würde da wahrscheinlich nix mehr hart werden. :D

Zitat von: MMeXX am  2 Juni 2013, 21:06:25Ich habe in den letzten Wochen endlich mal die Bond-Filme angefangen, bin jetzt bei "Man lebt nur zweimal". Und was sind die denn bitte, wenn nicht hart!? :icon_eek:

Historisch und teils unfreiwillig komisch? Stichworte "Pussy Galore" und "Bambi und Klopfer" :D
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

MMeXX

Trotzdem gibt es - aus meiner Sicht - ziemliche Härten ("You've had your six. *BÄMM!*"). "Pussy Galore" ist für mich auch nicht unfreiwillige Komik, sondern - wenn man sich die ganzen Oneliner Connerys so anhört, kein Zufall. "Bambi und Klopfer" weiß ich jetzt nicht, da ich nur O-Ton gucke. Wo kommt das denn?

Hackfresse

Zitat von: MMeXX am  2 Juni 2013, 21:19:19"Bambi und Klopfer" weiß ich jetzt nicht, da ich nur O-Ton gucke. Wo kommt das denn?

Das ist bei Diamantenfieber...die 2 Kampfweiber in dem Haus auf dem Hügel da.

I'm Bambi ... and I'm Thumper
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Mr. Blonde

2 Juni 2013, 22:36:23 #12 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2013, 22:38:58 von Mr. Blonde
Witzig, für mich hat "License to Kill" so gut wie nichts mit einem Bondfilm zu tun, eher ein typischer Actionvertreter seiner Zeit. Mit Schwarzenegger/Seagal/Bronson in der Hauptrolle wäre das ein absolut konventionelles Stück Actionkino damals gewesen. Der Film hatte nur den Vorteil, dass er zusammen mit "The Living Daylights" die Reihe nach den doch recht albernen Moore-Bonds wieder ein Stück weit ernster und brachialer gemacht hat.

Bei mir hat das Bond-Konzept nach wenigen Filmen schon nicht mehr so wirklich funktioniert und teilweise musste ich mich durch manche Moore-Bonds und Filme wie "Die another Day" durchkämpfen. Ich kann also nicht verstehen, wie man denkt, dass das gleiche Konzept bei 20 Filmen funktioniert hätte. Da geht es qualitativ so oft auf und ab, auch darstellerisch. Vielleicht war es auch mein Fehler, alle Filme in doch recht kurzen Abständen zu gucken.

Wieso man meint, dass das Übertriebene und Unrealistische bei den Craig-Bonds fehlen würde, verstehe ich auch nicht. Bond überlebt nach wie vor Dinge, die kein Mensch überstehen könnte, Autos überschlagen sich 33.000 mal, Verfolgungsjagden über Dächer, auf Kränen usw. Nee, nee, die alten Bondfilme waren vielleicht noch bekloppter, aber davon ist in den letzten dreien doch noch genug dagewesen. Wenn man natürlich auf Biegen und Brechen Neuerungen schlechtreden will, dann blendet man wohl gewisse Sachen aus. Anders kann ich mir diese extreme Antihaltung gegen die Craig-Bonds nicht erklären.

Und gerade das Argument, dass es JBin die "Moderne" verschlagen hat, zieht doch bei Bond überhaupt nicht, da mit jedem Teil die Formel aktualisiert und modernisiert wurde. Neuer Anstrich und weiter wie üblich. Bisher blieb nur das Grundkonzept immer identisch. Ich halte die Reihe bis Heute hin für die größte Sammlung von Remakes, die es überhaupt gibt. Und gerade weil Skyfall so viel verändert hat, empfand ich es nach 22 Filmen als notwendig und wie eine Erleichterung.

Hackfresse

2 Juni 2013, 22:51:10 #13 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2013, 22:53:09 von Hackfresse
Zitat von: Mr. Blonde am  2 Juni 2013, 22:36:23Und gerade das Argument, dass es JBin die "Moderne" verschlagen hat, zieht doch bei Bond überhaupt nicht, da mit jedem Teil die Formel aktualisiert und modernisiert wurde. Neuer Anstrich und weiter wie üblich. Bisher blieb nur das Grundkonzept immer identisch. Ich halte die Reihe bis Heute hin für die größte Sammlung von Remakes, die es überhaupt gibt. Und gerade weil Skyfall so viel verändert hat, empfand ich es nach 22 Filmen als notwendig und wie eine Erleichterung.

Gegen modern hat ja keiner was, nur gegen die Verweichlichung von James Bond, die bei Casino Royale anfing, und bei Skyfall noch viel schlimmer wurde. Bond ist ein Geheimagent und Killer und keine Gefühlsmimose! Skyfall ist ein Mädchen-Bond!
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Mr. Blonde

Killer sind also keine Menschen und haben Gefühle? Das ist Macho-Unsinn und zum Glück spuckt "Skyfall"-dieser Idee von Bond dick ins Gesicht. M sagt es so schön: "Wir sind ein Relikt aus der Steinzeit". So wird der Kommentar über den MI-6 gleich locker zum Kommentar über die Filmreihe. Im Mördergeschäft haben Gefühle vielleicht nichts zu suchen, aber das Klischee des eiskalten Filmkillers wurde ja nun schon bei "Leon" abgeschafft.

Klar, man kann aus einer Vermenschlichung mit genug Polemik auch Verweichlichung machen, aus einer dreidimensionalen Figur einen "Mädchen-Bond". Alles eine Frage der Perspektive.

Hackfresse

Gerade dieser "altmodische Macho-Unsinn" hat imo die Bond-Filme ausgezeichnet, bevor die Craig-Filme da waren. Bond-Filme sind bzw. waren vor allem Action-Blockbuster und man sollte daraus nicht mit aller Macht irgendwelches kitschiges Gefühlskino machen, in dem der achso ambivalente und gebrochene Held über seine Gefühle und seine Kindheit reflektiert.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Mr. Blonde

2 Juni 2013, 23:35:23 #16 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2013, 23:39:03 von Mr. Blonde
Ich denke nicht, dass Mendes so intensiv und charakterbetont weitermachen wird, auch wenn ich mir das wünsche. Der wird schon mitbekommen haben, wie sehr er manche Hardliner verärgert hat.
Gerade das Ende von Skyfall zeigt, dass
Spoiler: zeige
er vieles wieder auf den Anfang zurücksetzt, mit kleinen Änderungen natürlich.
Da hatte er wohl wirklich gedacht, es bleibt bei einem Ausflug für ihn. Nun wird er zukünftig bestimmt mehr auf klassische Elemente eingehen.

Macho-Unsinn habe ich in Casino Royale allerdings schon gefunden, wenn ich an die Szenen und den Umgang mit Solange denke. Dumme, hübsche Exotin, wird ausgenutzt, um an Infos zu kommen und danach ist sie Dreck. Nur welche Figur ist schlussendlich die, an die man sich erinnert? In meinen Augen die dreidimensionale Vesper Lynd. Die Elemente sind doch noch vorhanden, werden nur um etwas tiefergehende erweitert. Das führt wohl dazu, dass man die klassichen Motive übersehen kann, aber da sind sie eigentlich immer noch. Jedenfalls in CR. Bei QoS war schon wieder Stillstand.

Und "Im Geheimdienst ihrer Majestät" tat schon lange vor den Craig-Bonds das gleiche, in dem die Figur
Spoiler: zeige
am Ende tragisch wurde. Das Motiv des Leidens zieht sich ja in wenigen Momenten immer mal wieder durch die darauf folgenden Bond-Filme, wenn er über seine Frau spricht.
Leider wurde da nie wirklich drauf eingegangen. Aber ich mag auch "Im Geheimdienst ihrer Majestät".  :icon_mrgreen:

Hackfresse

2 Juni 2013, 23:42:13 #17 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2013, 23:45:01 von Hackfresse
Btw: Frauen werden in jedem Bond ausgenutzt. Viele sind sogar anschließend tot. Erschossen, in  Gold getaucht, in die Luft gesprengt...whatever. Und nun?

Ja, "Im Geheimdienst ihrer Majestät" mag ich auch. Irgendwie rührend. Bond am Heulen.

Aber: Wen interessiert das, was du "dreidimensional" nennst in einem Bond-Film? Keine Sau!
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Mr. Blonde

Zitat von: Hackfresse am  2 Juni 2013, 23:42:13
Btw: Frauen werden in jedem Bond ausgenutzt. Viele sind sogar anschließend tot. Erschossen, in  Gold getaucht, in die Luft gesprengt...whatever. Und nun?

Und nun hast du es schwarz auf weiß, dass in "Casino Royale" Macho-Unsinn vorkommt. Darauf wollte ich hinaus.

Hackfresse

Zitat von: Mr. Blonde am  2 Juni 2013, 23:43:53
Und nun hast du es schwarz auf weiß, dass in "Casino Royale" Macho-Unsinn vorkommt. Darauf wollte ich hinaus.

Ja. Und weiter?
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Mr. Blonde

2 Juni 2013, 23:48:28 #20 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2013, 23:51:19 von Mr. Blonde
Stillstand.

ZitatAber: Wen interessiert das, was du "dreidimensional" nennst in einem Bond-Film? Keine Sau!

Und für Mendes warst du eben die Sau, für die man sich nicht interessiert hat. Sachen gibt's.  :andy:

Hackfresse

Sobald Bond dann auch noch bügelt, kocht und Kinder hütet, ist für mich Schluss.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

MMeXX

Zitat von: Hackfresse am  2 Juni 2013, 22:51:10Bond ist ein Geheimagent und Killer und keine Gefühlsmimose!
Nur liegt diese "Verweichlichung" (ich würde eher von innerem Zwiespalt sprechen) bei Casino Royale ja durchaus in der Vorlage begründet. Bonds innerer Konflikt zwischen der Hingabe zu seiner Kontaktfrau einerseits und das Umschalten auf kompletter Vollprofi andererseits. Was dann (jetzt vor allem aufs Buch bezogen) mit diesem knallharten "Verschließen" endet. Beim Moonraker-Roman wird das nochmals ganz kurz aufgegriffen. Von daher ist die Thematisierung dieser beiden Welten aus meiner Sicht auch recht interessant. Ist ja auch so ein altes Cop-Film-Klischee (Härte im Dienst einerseits und daher andererseits eben keine längeren, festen Bindungen, geschweige denn erfüllte Liebe).

StS

Nun ist es offiziell:

ZitatSam Mendes Returning to Direct Bond 24, Coming in 2015
Source: Columbia Pictures, July 11, 2013

Producers Michael G. Wilson and Barbara Broccoli, EON Productions; Gary Barber, Chairman & CEO, Metro-Goldwyn-Mayer; Michael Lynton, CEO, Sony Entertainment, Inc, and Amy Pascal, Co-Chairman of Sony Pictures Entertainment today announced that Daniel Craig will once again return as the legendary British secret agent in the 24th James Bond film and Sam Mendes will also return to direct the screenplay written by John Logan. The film is set for release in UK theaters on October 23, 2015 and in US theaters on November 6, 2015 (currently the same date as Ant-Man and Peanuts).

Skyfall, the 23rd James Bond film, took in $1.1 billion worldwide and set a new mark as the highest-grossing film of all time in the UK; it was the best-selling Bond film on DVD/Blu-ray and was the most critically acclaimed film in the history of the longest-running film franchise.

Commenting on the announcement, Wilson and Broccoli said, "Following the extraordinary success of 'Skyfall,' we're really excited to be working once again with Daniel Craig, Sam Mendes and John Logan."

"I am very pleased that by giving me the time I need to honour all my theatre commitments, the producers have made it possible for me to direct 'Bond 24.' I very much look forward to taking up the reins again, and to working with Daniel Craig, Michael G. Wilson and Barbara Broccoli for a second time," said Mendes.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Roughale

Super! Mendes hat den bestaussehendsten Bondfilm bisher abgeliefert und auch ansonsten war er alles andere als schlecht, gern darf er das wiederholen!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Moonshade

Zitat von: Roughale am 12 Juli 2013, 11:03:03
Super! Mendes hat den bestaussehendsten Bondfilm bisher abgeliefert und auch ansonsten war er alles andere als schlecht, gern darf er das wiederholen!

Das ist der Witz des Jahres! :LOL:

(also, er soll ruhig weitermachen...nur den bestaussehendsten Bond...och nö...da find ich etwa 18 bessere...)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

MMeXX

Zitat von: Hackfresse am  2 Juni 2013, 21:22:37Das ist bei Diamantenfieber...die 2 Kampfweiber in dem Haus auf dem Hügel da.
Nun auch gesehen, Romanerscheinungen und Filme entdecken läuft halbwegs parallel. Also Komik ja, aber unfreiwillig? Das zielt doch direkt auf die Witze ab? Oder verstehe ich dich einfach falsch? Bin ja gespannt, wie es nun nach Connery weitergeht (Lazenby hat mir auch gefallen). Vielleicht schaff ich ja bis Nr. 24 die bisherigen Teile (bis Craig).

Moonshade

Naja, bei Moore haben sie dann auch sehr reduziert und geerdet begonnen...mit den Blaxploitationeinflüssen und ein bisl Grusel und wenig Gimmicks. Dann gabs ne Prise mehr und dann haben sie es übertrieben (Spy und ganz schlimm Moonraker), um die Reihe dann wieder zu erden...muß man immer zum Zeitgeschmack hin betrachten...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

MMeXX

Gespannt bin ich auf Live and Let Die. Wobei Yaphet Kotto wohl nicht ganz zu dem übergewichtigen Gangsterboss der Vorlage passen wird. Aber mal schauen, die FIlme mischen ja kräftig einzelne Buchepisoden durch.

Roughale

Zitat von: Moonshade am 12 Juli 2013, 11:17:26
Zitat von: Roughale am 12 Juli 2013, 11:03:03
Super! Mendes hat den bestaussehendsten Bondfilm bisher abgeliefert und auch ansonsten war er alles andere als schlecht, gern darf er das wiederholen!

Das ist der Witz des Jahres! :LOL:

(also, er soll ruhig weitermachen...nur den bestaussehendsten Bond...och nö...da find ich etwa 18 bessere...)

Nenn mir nur einen, der besser bebildert ist, als Skyfall ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020