OFDb

Don Jon [von/mit Gordon-Levitt]

Begonnen von RoboLuster, 12 Februar 2013, 02:16:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RoboLuster

12 Februar 2013, 02:16:42 Letzte Bearbeitung: 1 Oktober 2013, 07:04:27 von StS



Komödie  USA  2013

Regisseur / Drehbuch:
Joseph Gordon-Levitt

Darsteller:
Joseph Gordon-Levitt
Scarlett Johansson
Julianne Moor
Brie Larson
Tony Danza


Jon Martello ist der beste Aufreißer in der Disco und nimmt am Ende eines jeden Abends genau die Frau mit nach Hause, der seine Freunde auf einer Scala von eins bis zehn die Höchstnote verpasst haben. Doch seiner wahren Leidenschaft geht Jon erst nach, wenn seine Wochenendbekanntschaften wieder verschwunden sind. Er klappt seinen Laptop auf und gönnt sich einen Wank nach dem anderen. So weit, so gut. Doch dann zieht ihn eine junge Frau so sehr in ihren Bann, dass er ihr erlaubt, sein Leben umzukrempeln. Seine Leidenschaft für die Pornografie, sein lässiges Verhältnis in Sachen Familienkontakte, selbst sein rüder Fahrstil - all das ändert sich. Kein Wunder, denn die schöne neue Frau in seinem Leben wird von Scarlett Johansson gespielt. Sie verwandelt Jon im atemberaubenden Tempo in einen spießigen Normalbürger. Wenn da nur nicht die heimliche Pornosucht wäre – selbst nach einer atemberaubenden Nacht mit der Traumfrau. Joseph Gordon-Levitt, Hauptdarsteller und Regisseur dieser knalligen Filmsatire über Sex, Erotik, Bürgerlichkeit und all das andere Zeug, zieht alle Register der Selbstironie, bis der Held schließlich doch in den Armen einer Frau landet, die ihn liebt.  [Berlinale]



Auf den Film bin ich sehr gespannt.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

blade2603

The trailer for Joseph Gordon-Levitt's directorial debut, Don Jon is now online and can be viewed in the player below, courtesy of iTunes Movie Trailers.

Set to hit theaters October 18 through Relativity Media, Don Jon follows Jon Martello (Gordon-Levitt), a strong, handsome, good old fashioned guy. His buddies call him Don Jon due to his ability to "pull" a different woman every weekend, but even the finest fling doesn't compare to the bliss he finds alone in front of the computer watching pornography. Barbara Sugarman (Scarlett Johansson) is a bright, beautiful, good old fashioned girl. Raised on romantic Hollywood movies, she's determined to find her Prince Charming and ride off into the sunset. Wrestling with good old fashioned expectations of the opposite sex, Jon and Barbara struggle against a media culture full of false fantasies to try and find true intimacy.

Don Jon also stars Julianne Moore, Tony Danza, Brie Larson and Glenne Headly.

Trailer gefällt mir:

http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=104659
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

RoboLuster

https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

elpadro

1 Oktober 2013, 05:04:51 #3 Letzte Bearbeitung: 1 Oktober 2013, 05:13:54 von elpadro
Die erste halbe Stunde gab es mehr verschämt unterdrückte Lacher, als bei jedem anderen Film der letzten Jahre.
Ich hab' natürlich noch nie einen Porno, geschweige denn einen im Internet gesehen, und habe deshalb nur mit denen gelacht, die ohne Freundin da waren, oder sich einfach mehr getraut haben trotz Begleitung ihrer Wertesten. Denn die bekommen definitiv ihr Fett weg und werden sich auch durch die sich nachher doch viel zu zahme Weiterentwicklung nicht zurück geführt fühlen in den Gedanken "Ich hab' eine Muschi, Typen wollen sowieso immer, also: Vorteil ich!".
Ein Bißchen Wahrheit ist wohl dran, in jeder Beziehung.

Dennoch - zu wiederholt und belanglos im weiteren Verlauf, werden echte eineinhalb Stunden leider langsam zu gefühlten derer Zwei.
Da bleibt hauptsächlich hängen, dass mal auf der großen Bühne gesagt wird, was sich kaum ein Mann in der Detailiertheit ausserhalb vom Männertreff oder einem zünftigen Streit mit der Partnerin trauen würde.

ps: Der Film heißt mittlerweile nur noch "Don Jon" - den Thread-Titel kann vielleicht mal ein Moderator ändern bei Gelegenheit.
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

Rollo Tomasi

Hatten den Film gestern in der Sneak.
Je länger ich über den Film nachdenke, desto besser wird er eigentlich.
Er fängt ziemlich konventionell mit der Schilderung eines typischen Jugendlichen an, wenn man mal von seiner extremen Neigung absieht.
Richtig interessant wird der Film durch das Auftauchen der Figur von Julianne Moore.
Ich hatte vermutet, dass der Film mit dem Auftauchen dieser Frau eine moralische Wendung nehmen würde.
Es kommt zwar gegen Ende zu einer Wandlung der Hauptfigur, aber eben nicht der Moralkeule, sondern eher in entscheidenden Nuancen.
Auch die Figur von Johansson ist ziemlich interesst gestaltet: erst hält man sie für die moralische Instanz, die Jon auf den richtigen Weg bringen kann, später gibt sie sich dann als besitzergreifende Zicke zu erkennen, die Jon überhaupt nicht erreicht.
Das gelingt erst der Figur von Moore.
Interessant fand ich Jons Sichtweise seiner Neigung:
Er stellt seine Neigung nicht als besonders schlimm dar. Als seine Flamme ihm seine Neigung nachweist, streitet er aber alles ab. Er weiß also schon, dass das, was er da macht, nicht richtig ist. Das wird unterstützt durch seine wöchentlichen Beichten, durch die er sich immer wieder frei kauft. Moores Figur kritisiert sein Verhalten dann nicht, sondern führt ihm vor Augen, dass sein Verhalten nicht zielführend ist.
Auf jeden Fall einen Blick wert.
6,5/10
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Letzteres fand ich gestern nicht. Leider.
Erwartet hab ich eine "spritzige" Auseinandersetzung mit einem cineastisch eher heiklen Thema, bekommen hab ich ein unausgegorenes Stück Film, das unentschlossen zwischen leichter Satire, leichter Sitcomkomödie und einem furchtbar käsigen Plot hin- und herschwankt.

Problematisch sind schon die Figuren (die dem Publikum, wie ich feststellte, nicht entgegen kamen, denn es machte sich starkes Desinteresse breit im Saal), die sich irgendwo um "fünf vor Proll" herum bewegen. Das wäre mal was Neues, wenn das nicht als Clean-Cut-Normalität präsentiert werden würde. Natürlich ist es ironisch gemeint, einen aufgepumpten Italo-Stecher beim Stemmen, Vögeln, in die Kirche gehen und Wohnung putzen zuzusehen, aber diese Überkarikierung schadet der Aussage des Films, sich mit einer Abhängigkeit (wenn auch humorvoll) auseinander zu setzen. Normalität ist anders und die Sucht nach Webporn ist nicht nur ein Problem von eingeölten Discoposern.

Die Folge: der Zugang zu den Figuren fehlt. Mitgefühl kann man sich da sparen, nett finden kann ich die Figuren auch nicht, für Ablehnung sind sie wiederum zu niedlich unfähig. Lustig, wenn mal die allwöchentliche Beichte als so eine Art sportliche (und wichtige) Übung betrachtet wird - bei der man einfach nicht gewinnen kann. Daraus macht der Film aber nichts.

Am besten ist "Don Jon", wenn er Attacke gegen seine Figuren reitet, etwa in dem Kitsch-Hollywood-Nimmdas-Insert mit Channing Tatum und Anne Hathaway oder in den Szenen, in denen sich Frau Johanssen als noch größeres Arschloch als die generellen Stecher erweist.
Daß die Botschaft schlußendlich lautet, daß man einfach nur
Spoiler: zeige
die richtige Frau mit dem richtigen Einfühlungsvermögen braucht (und sei sie auch - so unwahrscheinlich das auch immer ist - eine verwitwete Hippie-Spätvierzigerin) und schon ist die Sucht weg
, schon geht das Leben stückweise auf Reihe, ist so banal wie platt. Um die Hauptfigur muß man sowieso ständig herumrätseln, bis man irgendwie einordnen kann, wie alt Jon denn überhaupt sein soll und was (ob) er arbeitet. Und komplett unironisch, wie überhaupt der Film nach hinten immer flacher und einfallsloser wird, weil er ja eigentlich nichts zu erzählen hat, was man nicht sowieso schon weiß.

Unoriginell, schlußendlich platt und nicht mal pfiffig inszeniert - Gordon-Levitt ist eben doch kein Kevin Smith, der seine Beziehungsunfähigkeiten in "Chasing Amy" wesentlich abgründiger und fataler darstellte. 4/10
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

lastboyscout

Ich haette wirklich nicht gedacht das die Meinung hier so weit auseinandergehen.
Ich fand den Film doch erfrischend anders, nimmt kein Blatt vor den Mund, sah mich selber in vielen Szenen (was wirklich unglaublichen Spass machte).
Ich bekam was ich erwartet habe, ne Erwachsenenkomoedie die nicht in die ueblichen Hollywood-Klischees abdriftet.
8/10 Punkten
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Cyman

Sympathisches und sehr unterhaltsames Regiedebüt von Joseph Gordon-Levitt. Seinen Film kann man als Comedy-Version von SHAME sehen und/oder auch als Liebesfilm für Männer. DON JON ist bis in die Nebenrollen hervorragend besetzt und bietet einen tollen Soundtrack. Eine wirklich positive Überraschung und willkommene Abwechslung zum RomCom-Einheitsbrei. 8/10

JasonXtreme

Darstellerisch und rein von der Handlung her fand ich den auch wirklich gut, vor allem schön Tony Danza wiedermal zu sehen, allerdings hatte ich ein Problem mit dem Teil: Diese ausgieeeeebigsten Wiederholungen. Ausgehen, ficken, wichsen, Kirche, beichten, weiter... da wäre ein oder zweimal weniger wirklich gut gewesen! 6,5/10
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

cyborg_2029

Äusserst witzige Beziehungskomödie für Männer (und auch manche Frauen), die viele Sachen gut getroffen hat. Leider wird es gegen Ende zu kitschig und typisch. Schade.
7/10
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020