OFDb

Lone Survivor (Navy SEALs Story von Peter Berg)

Begonnen von StS, 1 August 2013, 07:07:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

1 August 2013, 07:07:47 Letzte Bearbeitung: 28 Februar 2014, 16:51:08 von Moonshade


Director: Peter Berg
Screenwriter: Peter Berg
Starring: Mark Wahlberg, Taylor Kitsch, Ben Foster, Emile Hirsch, Eric Bana
Genre: Drama, War
MPAA Rating: R (for strong bloody war violence and pervasive language)
Official Website: www.LoneSurvivorfilm.com

"Lone Survivor," starring Mark Wahlberg, tells the story of four Navy SEALs on an ill-fated covert mission to neutralize a high-level Taliban operative when they are ambushed by enemy forces in the Hindu Kush region of Afghanistan. Based on The New York Times bestseller, this story of heroism, courage and survival directed by Peter Berg ("Hancock," "Friday Night Lights") also stars Taylor Kitsch, Ben Foster, Emile Hirsch and Eric Bana. The film will be released by Universal Pictures on January 10, 2014.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=107233
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

DisposableMiffy

Der Trailer sieht mau aus. Zu wenig gewalttätiger Stumpfsinn, zu viel pathetischer Stumpfsinn.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

MDGeist

Für mich absoluter Must-See.
Verfolge die Story um Operation Redwings seit das ganze 2005 passiert ist. Definitiv eine Geschichte die es verdient hat erzählt zu werden. Markus Lutrells Buch ist sehr zu empfehlen.
BMW - Freude am Fahren

Maddox

Krass, am gleichen Tag als StS den Thread eröffnete, kam bei mir das Buch aus England (endlich) an. Hab einige längere Reden von Luttrell u.a. über die Operation vor einiger Zeit bei youtube gehört (leider sind einige dort wieder verschwunden), und das war wirklich kaum zu glauben bzw. nachvollziehbar, wie er überleben konnte. Ich wusste nicht, (wobei naheliegend) dass es schon so bald verfilmt wird. Jetzt lese ich aber erstmal das Buch. Btw: Die Amis haben ein viel cooleres Taschenbuch-Format!
They offered me a psych pension. Jackpot, right?
And I said no. (True Detective)

You can never escape me. Bullets don't harm me. Nothing harms me. But I know pain. I know pain. Sometimes I share it. With someone like you. (Batman - Year One)

What? I'm a collector. I tell you fuckin' much! (Captain Baseball Bat Boy)

Time wounds all heels.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

blade2603

"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Riddick

Trailer sieht OK aus. Was mich aber wieder mal stört, sind die "Babyfaces" der Einheit. In den 80ern hätte die Einheit noch aus Arnold Schwarzenegger, Jesse Ventura und Sonny Landham bestanden  ;)
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

MDGeist

Naja es soll ja darum gehen das die Schauspieler eine gewisse Ähnlichkeit zu ihrem "echten" Counterpart haben. Und da passen Arnie und co. nicht.
BMW - Freude am Fahren

EvilErnie

Spannender sowie blutiger Action-Thrill in den Bergen. Da der Film authentisch ist hat der Film eine gewisse Note, ist er den Männern gewidmet die damals ihr Leben ließen. Schön ist hier zu erkennen wie brüderlich alle Seals miteinander sind, auch später im Gefecht. Das ist aber alles nichts neues. Die Besetzung kann sich sehen lassen u.a. Bana, Wahlberg, Foster.....Das Finale war mir persönlich etwas zu aufgesetzt, das war sicherlich hollywoodlike gewollt. 6,5/10 Punkte
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

Eric

Zitat von: EvilErnie am 18 April 2014, 00:29:54
Spannender sowie blutiger Action-Thrill in den Bergen. Da der Film authentisch ist hat der Film eine gewisse Note, ist er den Männern gewidmet die damals ihr Leben ließen. Schön ist hier zu erkennen wie brüderlich alle Seals miteinander sind, auch später im Gefecht. Das ist aber alles nichts neues. Die Besetzung kann sich sehen lassen u.a. Bana, Wahlberg, Foster.....Das Finale war mir persönlich etwas zu aufgesetzt, das war sicherlich hollywoodlike gewollt. 6,5/10 Punkte

Kann mich Ernie nur anschliessen, obwohl ich dem Film sogar ne 8/10 geben würde, da er mir wirklich ausser ordentlich gut gefallen hat.

Wieviel von dem eigentlichen Ende jetzt wahren Tatsachen entspricht und wieviel Hollywood noch "hinzu gedichtet" hat, ..., egal.  ;)

Nichts desto trotz ein wirklich sehenswerter Film, der vor allem den Zusammenhalt der Seals etwas in den Vordergrund rückt und auf zuviel Amerikanischen Pathos verzichtet.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

vodkamartini

  :00000109: Der Film trieft geradezu vor Pathos und zelebriert auf penetranteste Art eine Weihrauch-geschwängerte Opferheroik. Der Navy-Seal als Märtyrer bekommt hier ein ehernes Denkmal. Das ist so überflüssig wie nervtötend und imo so offensichtlich wie die Löcher im schweizer Käse. Die durchaus interessanten Ansätze werden so geradezu zugekleistert. 5/10
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Eric

Zitat von: vodkamartini am 18 April 2014, 09:36:43
  :00000109: Der Film trieft geradezu vor Pathos und zelebriert auf penetranteste Art eine Weihrauch-geschwängerte Opferheroik. Der Navy-Seal als Märtyrer bekommt hier ein ehernes Denkmal. Das ist so überflüssig wie nervtötend und imo so offensichtlich wie die Löcher im schweizer Käse. Die durchaus interessanten Ansätze werden so geradezu zugekleistert. 5/10

Vielleicht vor Navy Seal Pathos, aber nicht vor amerikanischem "wir sind die besten der Welt" Pathos.
Und wenn man sich mal gute Dokus über die Ausbildung der Seals anschaut, müsste man eigentlich wissen, dass sie wirklich so ausgebildet werden, so denken und so handeln.
Und das mit amerikanischem Pathos zu verwechseln ist halt einfach falsch.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: Eric am 18 April 2014, 11:15:32
Zitat von: vodkamartini am 18 April 2014, 09:36:43
  :00000109: Der Film trieft geradezu vor Pathos und zelebriert auf penetranteste Art eine Weihrauch-geschwängerte Opferheroik. Der Navy-Seal als Märtyrer bekommt hier ein ehernes Denkmal. Das ist so überflüssig wie nervtötend und imo so offensichtlich wie die Löcher im schweizer Käse. Die durchaus interessanten Ansätze werden so geradezu zugekleistert. 5/10
dass sie wirklich so ausgebildet werden, so denken und so handeln.

Das macht es ja noch schlimmer. Der Film ist schon deswegen Scheiße, weil er so schön zackig und spannend inszeniert ist, daß er als zweistündiges Werbevideo für die Seals durchgeht. Und alles ohne die unfreiwillige Komik der 80er B-Action.
"Komm zu uns. Werde einer der besten der besten. Knall ein paar Feinde ab. Stirb den Heldentod. Lebe ewig, weil irgend ein Honk ein Buch schreibt oder einen Film dreht." Möchten Sie mehr wissen?
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

vodkamartini

18 April 2014, 20:40:53 #13 Letzte Bearbeitung: 18 April 2014, 20:42:44 von vodkamartini
Zitat von: Eric am 18 April 2014, 11:15:32
Zitat von: vodkamartini am 18 April 2014, 09:36:43
  :00000109: Der Film trieft geradezu vor Pathos und zelebriert auf penetranteste Art eine Weihrauch-geschwängerte Opferheroik. Der Navy-Seal als Märtyrer bekommt hier ein ehernes Denkmal. Das ist so überflüssig wie nervtötend und imo so offensichtlich wie die Löcher im schweizer Käse. Die durchaus interessanten Ansätze werden so geradezu zugekleistert. 5/10

Vielleicht vor Navy Seal Pathos, aber nicht vor amerikanischem "wir sind die besten der Welt" Pathos.
Und wenn man sich mal gute Dokus über die Ausbildung der Seals anschaut, müsste man eigentlich wissen, dass sie wirklich so ausgebildet werden, so denken und so handeln.
Und das mit amerikanischem Pathos zu verwechseln ist halt einfach falsch.

Wo habe ich etwas von "amerikanischem" Pathos geschrieben? Aber was solls. LeCrumb hat völlig Recht, wobei das für mich keine gute Werbung ist, denn wan man nicht so "ausgeboldet"  ;) wurde, dann kann man mit dem peinlichen Märtyrergehabe aber auch wirklich rein gar nichts anfangen. Das findet man im besten Fall befremdlich. Ich fands "nur" nervtötend. Dabei habe ich absolut nicht gegen soldatische Grundtugenden einzuwenden (Ehre, Treue, Pflichtgefühl, Tapferkeit etc.), aber dazu sollte es keine Gehirnwäsche brauchen.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Hitfield

Zitat von: LeCrumb am 18 April 2014, 14:05:46
"Komm zu uns. Werde einer der besten der besten. Knall ein paar Feinde ab. Stirb den Heldentod. Lebe ewig, weil irgend ein Honk ein Buch schreibt oder einen Film dreht." Möchten Sie mehr wissen?

:icon_lol:
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

MDGeist

Jeder der sich darüber beschwert, das in einem amerikanischen Kriegsfilm (oder hier Antikriegsfilm) patriotismus gezeigt wird, kann sich gleich darüber beschweren das in der Kirche zu Gott gepredigt wird.
Der Film bzw. auch die Geschichte dahinter zeigt die relativ ungeschönte Wahrheit (wenn man vom Buch ausgeht), dass eben nicht alles Sonnenschein und "Hurra wir kommen" ist.

Das Ende ist so wie im Film etwas anders passiert. Aber ich denke hier hat man sich einfach dafür entschieden, dass es den Film zu lange machen würde da Markus ja mehrere Tage im Dorf von Mohammad Gulab ist bevor er von Rangern gerettet wird.
BMW - Freude am Fahren

Eric

Zitat von: MDGeist am 21 April 2014, 11:23:30
Jeder der sich darüber beschwert, das in einem amerikanischen Kriegsfilm (oder hier Antikriegsfilm) patriotismus gezeigt wird, kann sich gleich darüber beschweren das in der Kirche zu Gott gepredigt wird.
Der Film bzw. auch die Geschichte dahinter zeigt die relativ ungeschönte Wahrheit (wenn man vom Buch ausgeht), dass eben nicht alles Sonnenschein und "Hurra wir kommen" ist.

Das Ende ist so wie im Film etwas anders passiert. Aber ich denke hier hat man sich einfach dafür entschieden, dass es den Film zu lange machen würde da Markus ja mehrere Tage im Dorf von Mohammad Gulab ist bevor er von Rangern gerettet wird.

:respekt:

..., sage ich doch!!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

JasonXtreme

Kann da auch nur beipflichten, wenn man so denkt, schaut man sich einfach derartige Filme nicht an - feddich aus.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Oder eben doch und findest sie zurecht Scheiße - Punkt aus.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

JasonXtreme

Zitat von: LeCrumb am 24 April 2014, 14:51:02
Oder eben doch und findest sie zurecht Scheiße - Punkt aus.

Du schaust also Filme an, bei denen Du vorher weißt Du findest sie scheiße... sowas nenne ich verschwendete Lebenszeit, aber jedem das Seine ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Eric

Zitat von: JasonXtreme am 25 April 2014, 11:46:28
Zitat von: LeCrumb am 24 April 2014, 14:51:02
Oder eben doch und findest sie zurecht Scheiße - Punkt aus.

Du schaust also Filme an, bei denen Du vorher weißt Du findest sie scheiße... sowas nenne ich verschwendete Lebenszeit, aber jedem das Seine ;)

Wollte schon etwas Ähnliches schreiben.
Irgendwie finde ich es unsinnig mir Filme eines Genres anzuschauen welches ich nicht mag nur um danach schreiben zu können das ich es nicht mag.

Ich meckere ja bei Michael Bay Filmen auch nicht dass sie nur "sinnlose Popcornunterhaltung" sind, so etwas weiss man doch vorher schon.
(Zumal ich Michael Bay Filme aus genau dem Grund mag)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Es gibt in der Tat auch gute Filme in dem Genre, nur nicht allzu viele. Und wie ich meine Lebenszeit verschwende ist immer noch meine Sache. Ob ich nun hier Blödsinn lese/verfasse oder schlechte Filme schaue... :icon_lol:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Eric

Zitat von: LeCrumb am 25 April 2014, 14:26:52
Es gibt in der Tat auch gute Filme in dem Genre, nur nicht allzu viele. Und wie ich meine Lebenszeit verschwende ist immer noch meine Sache. Ob ich nun hier Blödsinn lese/verfasse oder schlechte Filme schaue... :icon_lol:


Jetzt ganz ehrlich gefragt:
Was sind denn dann für dich gute Filme aus diesem Genre?
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Riddick

Zu dem Thema Patriotismus in amerikanischen Kriegsfilmen: Man muss auch Bedenken, dass die Filmemacher ja größtenteils ein amerikanisches Publikum bei der Erstellung des Filmes im Auge haben und nicht irgendwelche deutschen Film-Nerds, welchen der Patriotismus nicht zusagt. Und das amerikanische Publikum liebt nun mal Patriotismus in Kriegsfilmen.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

vodkamartini

25 April 2014, 21:37:17 #24 Letzte Bearbeitung: 25 April 2014, 21:38:58 von vodkamartini
Die Diskussion dreht sich imo permanent im (falschen) Kreis. Es geht in Lone Survivor nicht um Patriotismus, sondern um eine geradezu sakral überhöhte Opfermentalität bzw. eine exzessive Leidensfähigkeit, die dann auch noch in entsprechenden Bildern fast schon aufreizend genüßlich zelebriert wird. Da hat zumindst auf mich im Zusammenhang mit Soldatentum eine abstoßende Wirkung. Gegen einen gesunden Patriotismus habe ich dagegen rein gar nichts einzuwenden.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Riddick

Zitat von: vodkamartini am 25 April 2014, 21:37:17
Die Diskussion dreht sich imo permanent im (falschen) Kreis. Es geht in Lone Survivor nicht um Patriotismus, sondern um eine geradezu sakral überhöhte Opfermentalität bzw. eine exzessive Leidensfähigkeit, die dann auch noch in entsprechenden Bildern fast schon aufreizend genüßlich zelebriert wird. Da hat zumindst auf mich im Zusammenhang mit Soldatentum eine abstoßende Wirkung. Gegen einen gesunden Patriotismus habe ich dagegen rein gar nichts einzuwenden.

Mein Beitrag war auch nicht direkt auf "Lone Survivor" bezogen (welchen ich noch nicht einmal gesehen habe), sondern allgemein auf das Thema Patriotismus in amerikanischen Filmen.

Bisher gab es aber keinen Film, egal ob Kriegsfilm oder sonstwas, bei denen mich der Patriotismus oder ähnliche Sachen extrem gestört haben. Klar, auch mir fallen solche Dinge auf, aber das mindert für mich nicht den Spaß an dem Film.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Wie vodkamartini sagte: es gibt Pathos und es gibt unfaßbaren Selbstaufopferungs-Pathos. Lone Survivor ist da nur unwesentlich besser als Private Ryan.

@Eric: Der schmale Grat, Deer Hunter. Full Metal Jacket, No Man's Land und - wenn es einfach nur ums Gaballer gehen soll: Black Hawk Down.

Bei diesm Zitat aus der IMDB zu der Doku des gleichen Themas rollen sich mir einfach die Fußnägel hoch:
"In my opinion, this is a movie that needs to be seen by high school students so they can see what true heroism is. Murph: The Protector is a moving portrayal of one man's sacrifice to save his team and his selfless dedication to his country."
Da sieht man, daß die Satire aus Starship Troopers (auch ein geilerr Kriegsflim, Eric ;)) bittere Realität ist.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

MDGeist

Ich denke man muss dass etwas anders betrachten. Mike Murphy hat sich bewusst dem Risiko ausgesetzt getötet zu werden um Kontakt mit dem HQ herzustellen.

Warum hat er das getan? Etwa weil er Amerika liebt? Natürlich liebt er sein Land, sonst wäre er nicht zur Army und dann auch noch zur absoluten Elite gegangen.
In diesem Moment ging es aber nur darum, dass er seine Freunde heil aus dieser Lage rausbringen wollte egal was es kostet und selbst wenn er dadurch stirbt.

Ihr habt doch bestimmt alle Freunde im leben? Auch richtig gute Freunde. Freunde die einem enorm viel bedeuten. Würdet ihr euer Leben für diese geben? Würdet ihr im angesicht des Todes so reagieren? Hättet ihr den Mut dazu?
Hier geht es einfach darum zu zeigen, dass es Menschen gibt die das Leben anderer bzw ihrer Freunde höher als ihr eigenes ansetzen und auch so handeln.

Mitten im nirgendwo, unzählige Feinde um einen herum die aus allen Rohren feuern und dann rennt er aufs offene Feld nach dem Motto: "Lieber geh ich drauf und rette meine Freunde, als dass wir alle draufgehen."

Ich bewundere diesen Mann für diese Entscheidung, die er unter solch widrigen Umständen getroffen hat.
BMW - Freude am Fahren

vodkamartini

Wenn es nur darum ginge, einen Film darüber zu drehen, was man alles für seine Freunde tun würde, dann müsste man das Ganze nicht im Dunstkreis der Navy Seals und einem Kampfeinsatz in Afghanistan abhandeln. Das ist doch eine arg verneidlichende bzw. an den Haaren herbeigezogene "Rechtfertigung" für den Pathos-Schmalz mit dem man hier übergossen wird.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

RoboLuster

2 Mai 2014, 22:16:01 #29 Letzte Bearbeitung: 2 Mai 2014, 23:32:25 von RoboLuster
Zitat von: vodkamartini am  2 Mai 2014, 14:47:52
Wenn es nur darum ginge, einen Film darüber zu drehen, was man alles für seine Freunde tun würde,

Es geht ja auch um das, was Mike Murphy getan hat, wenn ich das richtig verstanden habe.

Sieht für mich alles eher nach Heldenverehrung aus. Wer es kitschig findet, sich auf eine Handgranate zu werfen, anstatt rational daneben in die Luft zu fliegen, der ärgert sich über Heldenverehrung. Man hätte die Geschichte auch unerzählt lassen, oder gar ändern, können, ohne Schmalz. Aber was wäre da der Sinn?

ps:  Natürlich kann man das "zurecht" scheiße finden, je nachdem, wie man es sieht. Man kann ja auch nen guten Rape & Revenge Film scheiße finden, weil es einem halt absolut nicht abgeht, dass sowas überhaupt gezeigt wird.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020