OFDb

A Most Wanted Man (nach John le Carré von Anton Corbijn)

Begonnen von StS, 3 Januar 2014, 19:02:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

3 Januar 2014, 19:02:12 Letzte Bearbeitung: 10 September 2014, 18:08:26 von MMeXX
Director: Anton Corbijn
Screenwriter: Andrew Bovell
Starring: Philip Seymour Hoffman, Rachel McAdams, Robin Wright, Willem Dafoe, Daniel Brühl

Adapted from the best-seller by master spy novelist John le Carré, "A Most Wanted Man" takes place in present day Hamburg, Germany where a mysterious, tortured and near-dead half-Chechen, half-Russian man on the run arrives in the city's Islamic community desperate for help and looking to recover his late Russian father's ill-gotten fortune. Nothing about this young man seems to add up; is he a victim or a thief or, worse still, an extremist intent on destruction? Drawn into this web of intrigue is a private British banker and a young female lawyer determined to defend the defenseless. All the while, they are being watched by the brilliant, roguish chief of a covert German spy unit (Hoffman), who fights to put the pieces together as the clock ticks.

International Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=113011

Schaut nicht uninteressant aus.  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

vodkamartini

Corbijn kannte ich früher immer nur als "Optik-Guru" von Depeche Mode. Den Job hat er schon super gemacht, aber inzwischen ist er auch als Filmemacher absolut ernst zu nehmen. Klingt interessant.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)


DisposableMiffy

Herrlich unaufgeregter, beinahe dokumentarisch anmutender Agenten-Thriller mit einer tollen Performance von Philip Seymour Hoffman als desillusioniertem Geheimdienstler.

9/10

Schade, dass wir nichts mehr von ihm sehen werden. Fucking drugs... :icon_sad:
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Wolfhard-Eitelwolf

Gestern ebenfalls auf der großen kleinen Insel-Kinoleinwand gesehen und durchaus zufrieden gewesen mit dem Gebotenen. Die Hamburg-Kulissen sind erfrischend abwechslungsreich, Seymour klar der Sympathieträger (durchaus wohl sowas wie ein Suizid-Bonus) und gerade der ruhige Erzählstil ist eine schöne Abwechslung zum sonstigen Agentenaction-Einerlei. Hier fällt in 120 langen Minuten tatsächlich kein Schuss, ein Autocrash zum Finale ist das höchste der Gefühle. Dementsprechend muss man schon etwas Sitzfleisch mitbringen, um die Dialoglastigkeit kompensieren zu können. Wird nicht jedem gefallen, zumal für meinen Geschmack hier doch ein angsteinflößenderer "Feind" fehlt. Ein echtes Bedrohungsgefühl kommt nicht auf, daher leidet auch die Spannung etwas.

In jedem Fall hat Seymour einen großartigen Film-Abgang, der vom Stil her und mit seinen filmischen und realen Drogeneskapaden im Hinterkopf schont fast etwas auf tragische Weise Selbstironisches besitzt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020