OFDb

Berichte von Katastrophen-Drehs

Begonnen von Snake_Plissken, 10 August 2014, 01:49:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snake_Plissken

10 August 2014, 01:49:27 Letzte Bearbeitung: 10 August 2014, 01:59:49 von Snake_Plissken
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen habe ich diesen Bericht über die Dreharbeiten zum Van Damme-"Street Fighter" gelesen und fand ihn hochinteressant:
http://www.polygon.com/features/2014/3/10/5451014/street-fighter-the-movie-what-went-wrong

Da ich euch das nicht vorenthalten wollte und ich sowas noch von anderen Filmen lesen möchte, habe ich mal diesen Thread gemacht. Ich hoffe, es gibt sowas nicht schon woanders hier im Forum.

Habt ihr auch solche Berichte parat?

Bestes
Snake_
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

blade2603

ein Klassiker neben "the Havens Gate"... :

http://de.wikipedia.org/wiki/Waterworld

Waterworld! er stürzte nicht nur Darsteller und Studio in eine grenzenlose Utopie, nein auch den Zuschauer der mit all dem leben musste der ihm hier Produziert vor gesetzt wurde.... Der Film ist def. mit das schlechteste und unlogischte Produkt der Film Industrie seit "die Killer Tomaten greifen an" *. Von Logik bis Spaß gibt es hier nichts.. nicht mal unfreiwillige Komik... Nüscht.. Nada.. Nix..

* mir fällt sonst nur noch die Matrix Reihe ein!
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Riddick

Zitat von: blade2603 am 10 August 2014, 02:22:20
Waterworld! er stürzte nicht nur Darsteller und Studio in eine grenzenlose Utopie, nein auch den Zuschauer der mit all dem leben musste der ihm hier Produziert vor gesetzt wurde.... Der Film ist def. mit das schlechteste und unlogischte Produkt der Film Industrie seit "die Killer Tomaten greifen an" *. Von Logik bis Spaß gibt es hier nichts.. nicht mal unfreiwillige Komik... Nüscht.. Nada.. Nix..

Mag sein, dass "Waterworld" unlogisch und chaotisch ist, mir macht er trotzdem verdammt viel Spaß.

Eine ziemliche Katastrophe scheint auch der Dreh von "Alien 3" gewesen zu sein. Das Drehbuch wurde immer wieder umgeschrieben und Fincher verkrachte sich mit den Produzenten. Schließlich hatte Fincher ja gar nicht mehr zu sagen. Das wird alles sehr schön in der unzensierten Making of-Doku auf der Blu-Ray geschildert, u.a. ist dort auch zu sehen, wie Fincher auf dem Set lautstark über die Crew und die Produzenten schimpft.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

pm.diebelshausen

Unbedingt diese Doku über Terry Gilliams vergeblichen Versuch einer Don-Quichotte-Verfilmung ansehen: Lost in la Mancha.  :respekt:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

ratz

Zitat von: blade2603 am 10 August 2014, 02:22:20
ein Klassiker neben "the Havens Gate"... :


Vermutlich meinst Du Heaven's Gate  – die Doku zur Produktions- und Mißerfolgsgeschichte ist Final Cut: The Making and Unmaking of Heaven's Gate (derzeit zu finden auf der UK-Blu-ray (gekürzt) oder auf Youtube (komplett)).

Wir hatten es ja neulich schon, aber ich betone noch mal: Zu Apocalypse Now sollte man unbedingt  Hearts of Darkness: A Filmmaker's Apocalypse von Coppolas Frau gesehen haben.

MMeXX

Zitat von: pm.diebelshausen am 10 August 2014, 21:19:02Unbedingt diese Doku über Terry Gilliams vergeblichen Versuch einer Don-Quichotte-Verfilmung ansehen: Lost in la Mancha.  :respekt:
Hatte die Tage gelesen, dass nun doch tatsächlich nächstes Jahr der Dreh starten soll. :D

McClane

Strenggenommen war nicht der Dreh an sich katastrophal, sondern die gesamte Produktion von "Last Action Hero". Das Empire Feature dazu ist sehr lesenswert. Auch wenn ich den Film persönlich sehr mag, trotz seiner Entstehungsgeschichte.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Dexter

Zitat von: ratz am 11 August 2014, 15:30:54
Zitat von: blade2603 am 10 August 2014, 02:22:20
ein Klassiker neben "the Havens Gate"... :


Vermutlich meinst Du Heaven's Gate  – die Doku zur Produktions- und Mißerfolgsgeschichte ist Final Cut: The Making and Unmaking of Heaven's Gate (derzeit zu finden auf der UK-Blu-ray (gekürzt) oder auf Youtube (komplett)).

Wobei Heaven's Gate ja eigentlich kein Katastrophen-Dreh war, sieht man auch in der Doku. Das Problem lag nur an Ciminos "Perfektionismus".

Cop Out, Kevin Smith hat in seinem Buch ein extra Kapitel über Bruce Willis und im Netz sind genug Artikel und Videos dazu zu finden.

In The League of Extraordinary Gentlemen wurde das Set durch Hochwasser zerstört und Regisseur Stephen Norrington und Sean Connery sollen ständig gestritten haben, jedenfalls war das alles wohl so übel, dass sich Connery und Norrington komplett aus dem Filmgeschäft zurückgezogen haben.
http://www.boxofficeprophets.com/column/index.cfm?columnID=13539&cmin=10&columnpage=2
http://www.ew.com/ew/article/0,,390701,00.html


Blade Trinity
ZitatThat was the third Blade movie. And there's a scene where Blade goes in and confronts this guy for harvesting humans. That scene was supposed to be the whole basis of the film. Blade is fighting for the last shred of humanity. But they thought that it was just so fucking grim, so they decided to just have Blade fighting Dracula. It was just one of those; it was a very troubled production. Wesley [Snipes] was just fucking crazy in a hilarious way. He wouldn't come out of his trailer, and he would smoke weed all day. Which is fine with me, because I had all these DVDs that I wanted to catch up on. We were in Vancouver, and it was always raining. I kept the door to my trailer open to smell the evening rain while I was watching a movie. Then I remember one day on the set—they let everyone pick their own clothes—there was one black actor who was also kind of a club kid. And he wore this shirt with the word "Garbage" on it in big stylish letters. It was his shirt. And Wesley came down to the set, which he only did for close-ups. Everything else was done by his stand-in. I only did one scene with him. But he comes on and goes, "There's only one other black guy in the movie, and you make him wear a shirt that says 'Garbage?' You racist motherfucker!"

And he tried to strangle the director, David Goyer. So later that night, Ron Perlman was in the city. Everyone who makes movies in Vancouver stays in the same hotel. It's like an episode of The Love Boat. Every time the elevator stops, you've got a different celebrity getting on. Like, [announcer voice] "Hey, now we've got Danny Glover!" So we went out that night to some strip club, and we were all drinking. And there were a bunch of bikers there, so David says to them, "I'll pay for all your drinks if you show up to set tomorrow and pretend to be my security." Wesley freaked out and went back to his trailer. [Laughs.] And the next day, Wesley sat down with David and was like, "I think you need to quit. You're detrimental to this movie." And David was like, "Why don't you quit? We've got all your close-ups, and we could shoot the rest with your stand-in." And that freaked Wesley out so much that, for the rest of the production, he would only communicate with the director through Post-it notes. And he would sign each Post-it note "From Blade." [Laughs.]

AVC: There's a rumor that he tried to stay in character the entire shoot.

PO: Oh yeah, he did. When I met him I was like, "Hi!" And he was like, "I'm Blade." And also, Natasha Lyonne was on that set, and she was going through some kind of mental breakdown. Wesley is all boundaries, and she has no boundaries. She played a blind computer expert. So the first scene they had together, she put her hand right on his face, and he just recoiled. It was awesome.
Ganzes Interview:
http://www.avclub.com/article/patton-oswalt-on-his-most-memorable-roles-and-givi-88860


Mr. Blonde

Zitat von: Dexter am 11 August 2014, 18:28:06
Cop Out, Kevin Smith hat in seinem Buch ein extra Kapitel über Bruce Willis und im Netz sind genug Artikel und Videos dazu zu finden.

Halb OT:

http://www.kino.de/news/bruce-willis-schiesst-gegen-cop-out-regisseur-kevin-smith/329600

Habe lange keinen so guten Witz mehr gelesen:

Zitat"Stirb Langsam - Ein guter Tag zum Sterben" ist soeben unter viel Kritikerlob bei uns angelaufen.
Ja, klar. xD

.sixer.

In der Auflistung darf natürlich Herzogs Fitzcarraldo nicht fehlen, bei dessen Dreh Kinski einen seiner legendären Ausraster hatte. In der Doku Mein liebster Feind sieht und hört man davon einiges ... und auch von anderen extremen Dreharbeiten mit Knallkopf Kinski.

Außerdem fällt mir noch Der Exorzist ein. Das war vielleicht kein Katastrophen-Dreh, aber irgendwo habe ich mal gelesen, dass Friedkin nicht mit Ohrfeigen gegeizt hat um seine Schauspieler zu "motivieren".
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Riddick

Wenn ich mich recht entsinne, muss auch der Dreh von "12 Monkeys" ziemlich schwierig gewesen sein. Müsste, meine ich, auch in der Doku auf der DVD erklärt werden.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Dexter

Zitat von: pm.diebelshausen am 10 August 2014, 21:19:02
Unbedingt diese Doku über Terry Gilliams vergeblichen Versuch einer Don-Quichotte-Verfilmung ansehen: Lost in la Mancha.  :respekt:
Da kann man vielleicht noch Jodorowsky's Dune nennen.
Jodorowsky's Dune (2014) - HD Trailer

McClane

"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

SutterCain

12 August 2014, 12:40:47 #14 Letzte Bearbeitung: 7 September 2014, 00:51:30 von SutterCain
Lese gerade "The Disaster Artist" von Greg Sestero, der in diesem Buch seine Erlebnisse bei den Dreharbeiten zum Trash-Kultfilm THE ROOM rekapituliert. Die Beteiligten sind durch die Hölle gegangen, weil Tommy Wiseau (Drehbuchschreiber, Hauptdarsteller, Produzent und Regisseur) ein plan- und talentloser Egomane ist. Während der Film wirklich eine Qual ist, lesen sich Sesteros Memoiren überaus vergnüglich.

EDIT:

Habe das Buch jetzt auch kurz besprochen. HIER nachzulesen.

Mr. Blonde

Das dürfte eigentlich das krasseste sein, oder? Nein, nein, nicht die Tatsache, dass John Wayne Dschingis Khan gespielt hat, sondern viel schlimmer... Jedenfalls fehlt der eindeutig bei der WatchMojo-Aufzählung...  :viney:

The Conqueror

http://www.imdb.com/title/tt0049092/?ref_=nm_flmg_act_47

http://www.ofdb.de/film/8153,Der-Eroberer

Der Film wurde in der nähe eines Nuklear-Test-Geländes gedreht. Nach den Außenaufnahmen wurden sogar verstrahlte Setgegenstände für Studioaufnahmen nach Hollywood gebracht. Viele der Crewmitglieder erkrankten über die Jahre an Krebs. Das People-Magazine hatte 1980 rausgefunden, dass 91 der 220 Beteiligten am Film an Krebs erkrankt waren. Ein Darsteller erschoss sich später sogar, als bei ihm Krebs diagnostiziert wurde.


Hier noch mehr:

ZitatThe film is sometimes called "An RKO Radioactive Picture." It was filmed near a nuclear test site, and the set was contaminated by nuclear fallout. Photographs exist of John Wayne holding a Geiger counter. After location shooting, contaminated soil was transported back to Hollywood in order to match interior shooting done there. Over the next 20 years, many actors and crew members developed cancer. People Magazine researched the cast and crew's health for an article. By the time it was published, in November 1980, 91 of the 220 cast and crew members had developed cancer. Forty-six had died, including John Wayne, Susan Hayward, Pedro Armendáriz (who shot himself soon after learning he had terminal cancer), Agnes Moorehead, John Hoyt and director Dick Powell. The count did not include several hundred local Native Americans who played extras, or relatives of the cast and crew who visited the set, including John Wayne's son Michael Wayne. The article quoted the reaction of a scientist from the Pentagon's Defense Nuclear Agency to the news, "Please, God, don't let us have killed John Wayne". As of June 2011, the People article is available in their archive online.


Discostu

12 August 2014, 19:10:01 #16 Letzte Bearbeitung: 12 August 2014, 19:12:51 von Discostu
Die Wahrscheinlichkeit als US-Amerikaner zeitlebens an Krebs zu erkranken liegt bei ca. 41 % (Quelle).

91 von 220 sind 41 %.

Ohne Vergleiche mit dem Durchschnitt sind solche Zahlen nichts wert. Sonst sind wir wieder bei den Amokläufern, die fast alle Ego-Shooter gespielt haben.

Mr. Blonde

Zitat von: Discostu am 12 August 2014, 19:10:01
Die Wahrscheinlichkeit als US-Amerikaner zeitlebens an Krebs zu erkranken liegt bei ca. 41 %

Basierend auf Todesfällen und Krankenakten von 2008 bis 2010. Und wie war das ab 1954?

Discostu

Weiß ich nicht, vielleicht etwas mehr oder weniger. Es werden ja wahrscheinlich auch noch mehr Erkrankungen auftreten, es sind ja vermutlich noch nicht alle Beteiligten tot. Es ging mir nur darum, dass deine Zitate suggerieren dass 91 Menschen infolge der Dreharbeiten an Krebs erkrankt seien, obwohl ein sehr großer Anteil davon eben sowieso Krebs bekommem hätte. Aussagekräftig ist so etwas eben nur, wenn man es mit Durchschnittszahlen vergleicht und selbst dann hat man natürlich noch keinen kausalen Zusammenhang bewiesen.

All das ändert natürlich nichts daran, dass es eine unglaublich dämliche Idee ist, in verstrahltem Gelände Dreharbeiten durchzuführen.

KrawallBruder

Zitat von: blade2603 am 10 August 2014, 02:22:20
Der Film ist def. mit das schlechteste und unlogischte Produkt der Film Industrie seit "die Killer Tomaten greifen an"

Das erinnert mich an die berühmte Anfangsszene aus Angriff der Killertomaten:

ZitatDer Hubschrauberabsturz zu Beginn des Films wird oft als besonders spektakulärer und originell inszenierter Gag angesehen: Während sich im Vordergrund zwei Charaktere unterhalten, setzt im Hintergrund ein Hubschrauber zur Landung an, beginnt dann aber knapp über dem Boden bizarre und hektische Drehungen um die eigene Achse zu vollführen, die in einer Bruchlandung enden. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Unfall; laut Drehbuch sollte der Hubschrauber einfach nur landen, geriet aber außer Kontrolle. Da niemand ernsthaft verletzt worden war, entschloss man sich, das Beste aus dem kostspieligen Zwischenfall zu machen, und fügte den Absturz nachträglich in die Handlung ein.

:LOL:

The best helicopter crash......ever....

Mr. Blonde

13 August 2014, 15:12:34 #20 Letzte Bearbeitung: 13 August 2014, 15:19:10 von Mr. Banane
Wo wir bei Hubschraubern sind:

Bei den Dreharbeiten zu "Unheimliche Schattenlichter" / "Twilight Zone - The Movie" starb einer der Hauptdarsteller (Vic Morrow) und zwei kleine Kinder, als ein Helikopter, der für eine Szene benötigt wurde, abstürzte. Die Pyrotechnik, die Artilleriefeuer auf den Hubschrauber simulieren sollte, beschädigte den Helikopter. Morrow und der Junge wurden vom Rotor geköpft, das Mädchen starb ebenfalls und Regisseur John Landis, sowie die Produzenten hatten sich hinterher vor Gericht zu verantworten.

Dazu ein ganzer Artikel:

http://en.wikipedia.org/wiki/Twilight_Zone_tragedy

KrawallBruder

13 August 2014, 15:35:22 #21 Letzte Bearbeitung: 13 August 2014, 15:40:28 von Krawallo
Da fällt mir doch gerade noch was ein. Der Papa-Schlumpf der Meeresbiologen: Jean-Michel Cousteau! Für sein Film Le Monde du silence von 1956 bekam er als erster Dokumentarfilm die goldene Palme von Cannes. Zu sehen waren faszinierende Unterwasseraufnahmen von Koralenriffe und Unterwasserlebewesen...aber manchmal wollten die blöden Fische halt nicht von alleine an Land kommen. Also was tun? Richtig!

NUKE THEM!

Dynamite Fishing With Jacque Coustaeu

Natürlich gab es Dynamitfischerei damals. Fraglich ist aber immernoch, ob man das "so" darstellen musste. Vorallem der Kugelfisch am Ende...Ich meine das süffisante: "But the trick don't work with dynamite."

Die gerechte Strafe bekam er dann noch: 1977 – Internationaler Umweltpreis der UNO.

Mr Orange

"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020