OFDb

Er ist wieder da

Begonnen von Mr. Blonde, 3 August 2015, 15:17:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

3 August 2015, 15:17:56 Letzte Bearbeitung: 3 August 2015, 15:20:25 von Mr. Blonde
http://youtu.be/mZbjlWJOIOE

http://youtu.be/sebAzM6NQPo

Kinostart: 8. Oktober 2015

Darsteller: Oliver Masucci, Fabian Busch, Christoph Maria Herbst, Katja Riemann, Franziska Wulf, Lars Rudolph, Michael Kessler, u.v.a.
Produzenten: Christoph Müller, Lars Dittrich
Executive Producer: Oliver Berben, Martin Moszkowicz
Regie: David Wnendt

ZitatEr ist wieder da, der Führer. Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen. Denn das Volk, dem er bei einer Reise durch das neue Deutschland begegnet, hält ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum gefeierten TV-Star. Und das, obwohl sich Adolf Hitler seit 1945 äußerlich und innerlich keinen Deut verändert hat.
ER IST WIEDER DA ist keine Romanverfilmung im üblichen Sinne. Denn Hauptdarsteller Oliver Masucci spielt Adolf Hitler nicht nur an der Seite von erstklassigen Kollegen wie Fabian Busch, Christoph Maria Herbst und Katja Riemann – er begegnet in dokumentarischen Szenen auch dem normalen Bürger auf der Straße, außerdem Kleintierzüchtern, Unternehmern, Prominenten, Jungpolitikern, Journalisten, Nipstern und Neonazis.

Ich habe Heute Nacht geträumt, dass mir ein Hitlerbärtchen gewachsen ist. Zufall, oder nicht? You decide.  :banana:

Rosebud666

3 August 2015, 18:19:12 #1 Letzte Bearbeitung: 3 August 2015, 18:21:21 von Rosebud666
Vor allem interessiert mich, wer in diesem Film die Rolle der Claudia Roth übernehmen wird.
:00000109:
A propos: Bezüglich Hitlers Äußerung am Ende des Trailers, dass es ja kein Reichspropagaministerium mehr gäbe, würden böse Zungen behaupten:
Sowas gibt es sehr wohl, aber im Unterschied zu damals werden heute dafür Gebühren erhoben. :zwangsjacke:

Tito

Wenn der Film nur halb so gut wird wie das Hörbuch, welches ich liebe, dann wird das eine Mordsgaudi!

Zitat...die alte Matrone, mit der Ausstrahlung einer Trauerweide
oder als er erfährt, dass Polen noch existiert
Zitat... dann war das alles umsonst?!
:rofl:
und unübertroffen "Blitzreinigung Yilmaz"  :banana:

Ein bisschen wird mir Herbsts Stimme fehlen, Masucci macht es aber auch ganz ordentlich. Weiß man schon, wen Christoph Maria Herbst mimt?

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

.sixer.



Adolf Hitler erwacht im Jahre 2011 auf einem brachliegenden Grundstück mitten in Berlin. Natürlich glaubt ihm niemand, dass er der Echte ist und so wird er für einen sehr guten Imitator gehalten und wird prompt zum Medienstar.

Regie: David Wnendt

Besetzung:
Oliver Masucci als Adolf Hitler
Christoph Maria Herbst als Sensenbrink
Fabian Busch als Sawatzki
Katja Riemann als Bellini
Lars Rudolph als Kioskbesitzer
Franziska Wurf als Fräulein Krömeier

Das Buch von Timur Vermes habe ich regelrecht verschlungen und ich bin mal gespannt, ob der Film ähnlich gut sein wird.


"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Jerry Garcia

Verschlungen hab ich das Buch nicht gerade (wär mir sicher auf den Magen geschlagen), aber es hatte seine teilweise entlarvenden Momente. Kommt der Film da ran, ist er ein Pflichttermin. Ob sie im Film dann auch das nutzlose Faltblatt angehen?

Fräulein millas Gespür für den Flush

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

.sixer.

"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Mr. Blonde

Damit ist der kleine Funken Hoffnung, dass Hitler auf Stromberg in einer Szene trifft, wohl auch gegessen...  :bawling:

.sixer.

Zitat von: Mr. Blonde am 12 August 2015, 17:05:43
Damit ist der kleine Funken Hoffnung, dass Hitler auf Stromberg in einer Szene trifft, wohl auch gegessen...  :bawling:

Ich bin mal eher gespannt wie sie die Treffen/Telefonate mit den verschiedenen Politikern umsetzen. Stromberg ist eh kacke  :hideugly:
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Mr. Blonde

Zitat von: .sixer. am 12 August 2015, 17:29:03
Stromberg ist eh kacke  :hideugly:

http://youtu.be/XPX6upryC0w

Das wäre es doch gewesen, schließlich landet Stromberg nach den Ereignissen des Films
Spoiler: zeige
als großes Tier in der SPD
. Hätte man so schön verknüpfen können. Aber gut, Herbst will ja nicht mehr.

Mr. Blonde


DisposableMiffy

Das Buch fand ich super, die Teaser zünden dagegen gar nicht.  :unknown:
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

creamsoda

Ist noch jemandem aufgefallen, dass DAWN OF THE DEAD sogar Teil von ER IST WIEDER DA ist?
Die Musik des Einkaufszentrums wurde in einer Szene im letzten Drittel kurz eingespielt, tauchte aber nicht in den Credits auf. Hätte sie aber müssen oder?

creamsoda


PierrotLeFou

Ich habe den Film noch nicht gesehen und es wird wohl auch eine ganze Weile dauern, bis ich mir den mal gebe (und vermutlich auch bloß, weil er vom Wnendt ist) - aber falls da tatsächlich DotD-Musik verwendet worden sein sollte, ohne dass die an irgendeiner Stelle erwähnt worden ist, könnte es vielleicht daran liegen, dass es "bloß" die stock music war (und kein Stück von Goblin)... Bin mir nicht sicher, inwiefern stock music im Abspann überhaupt Erwähnung findet...

Laut IMDb waren die De Wolfe-Nummern in DotD ja ebenfalls "uncredited".

(Wenn es bloß ein sehr kurzes Zitat gewesen ist, dürfte es ohnehin nochmals anders aussehen... Wann etwas "bloß" als "zitiert" gilt und wann etwas bereits als "verwendet" gilt, weiß ich jetzt aber nicht. Ein Freund musste sich da für einen Abschlussfilm mal bei der GEMA erkundigen, die Antwort war aber äußerst unergiebig, die haben im Grunde nur ihren Preiskatalog zurückgeschickt...

Davon abgesehen bin ich auch völlig im Unklaren, inwieweit Abspänne überhaupt "vollständig" sein müssen.)


Aber wie gesagt: Die stock music soll ja schon in DotD ungenannt geblieben sein...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Glod

Haben ihn uns am WE mal bei Prime ausgeliehen und was soll ich sagen? 4 Euro in den Sand gesetzt. Das Buch funktioniert als bitterböses "Was wäre wenn"-Experiment tadellos. Der Film ist davon so weit entfernt wie nur irgendwas. Zunächst einmal der absolut nicht nachvollziehbare Umstand, dass die Handlung des Filmes nach wenigen Minuten extrem vom Buch abweicht. Warum? Tat das Not? Ist an dem Buch irgendwas nicht verfilmbar gewesen? Was immer die Drehbuchautoren geraucht haben - für mich bitte nix davon.
Aber der gravierendste Knackpunkt ist der Versuch, das Borat-Element einzubeziehen, d.h. man lässt einen Schauspieler auf normale Leute los und fängt deren Reaktionen ein. Was jedoch bei den Cohen-Heulern funktioniert hat, geht hier total schief. Und der Grund liegt auf der Hand: Borat und Brüno sind Kunstfiguren, die kein Schwein kennt. Adolf Hitler ist eine geschichtliche Figur. Ergo muss es jedem Menschen, der in der Lage ist, eine Körpertemperatur bei ca. 36.5° aufrecht zu erhalten, klar sein, dass da nur ein Schauspieler rumläuft. Insofern sind authentische Reaktionen nahezu ausgeschlossen. Natürlich kriegt man hier und da die erhobene Hand, aber das ändert nix daran, dass ein Großteil des Filmes schon aufgrund des Konzeptes völlig misslungen ist. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass man natürlich in der Anwesenheit von normalen Leuten nicht die volle Breitseite abfeuern kann (siehe Besuch bei der NPD), weil man sonst von denen auf's Maul kriegt.

Der Hauptdarsteller Oliver irgendwas macht seine Sache ganz gut, sieht aber nie wirklich aus wie Hitler. Der Rest - geschenkt. Riemann, Herbst - alle für'n Schrubber. Liegt allerdings nicht an ihnen sondern an ihren Rollen.

Fazit: Wenn möglich vermeiden.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Jerry Garcia

Genau das hab ich leider schon zu oft gelesen und deshalb wandert der Film im SuF immer weiter nach unten. Und auch die Meinung zum Buch würde ich so stehen lassen.

Mills

Ach Leute, ihr habt einfach vergessen vorher zu kiffen!
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Jerry Garcia

Ist zwar schon Dekaden her, aber es war definitiv VORHER.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020