OFDb

the Big Short (Bale, Carell, Gosling, Pitt)

Begonnen von StS, 22 September 2015, 20:13:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS



Director: Adam McKay
Starring: Steve Carell, Christian Bale, Ryan Gosling, Marisa Tomei, Melissa Leo, Brad Pitt, Rafe Spall, Tracy Letts, John Magaro, Jeremy Strong, Byron Mann, Finn Wittrock, Hamish Linklater

When four outsiders saw what the big banks, media and government refused to, the global collapse of the economy, they had an idea: The Big Short. Their bold investment leads them into the dark underbelly of modern banking where they must question everyone and everything. Based on the true story and best-selling book by Michael Lewis ("The Blind Side," "Moneyball"), and directed by Adam Mckay ("Anchorman," "Step Brothers").   

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?t=1&v=vgqG3ITMv1Q
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mills

Sieht sehr nett aus. Bale, Gosling und Pitt in einem Film.  :love:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Boaaaah...was für ein Teil!

Bringt zwar nix, aber "Big Short" ist für mich mit der beste Film des Jahres und sollte die eine oder andere zusätzliche Auszeichnung kriegen.
Eine filmische Aufbereitung, wie es zu der Finanzkrise anno 2008 kam. Bearbeitet werden anhand von vier Gruppen von Leuten die letzten drei Jahre vor dem Crash, als eben diese vier Gruppen aus verschiedenen Richtungen bemerkten, wie der Hase lief, bzw. wie die Banken aus Gier etwas immer weiter trieben, was sie selbst nicht verstanden. Und diese vier wetten schließlich dagegen und machen aus unterschiedlichsten Gründen damit auch noch einen riesigen Cash-In, während die Welt vor die Hunde geht.

Hätte man eine prima Doku draus machen könne, McKay macht eine Komödie draus, die noch lustiger ist, wenn man sich im Banksektor halbwegs auskennt bzw. wenn man nicht höllisch aufpassen müsste, worüber da die ganze Zeit gesprochen wird, denn das Thema ist dann doch recht komplex - weswegen verschiedene Prominente immer Zäsuren setzen, um gewisse Aspekte anschaulich zu erklären (Selena Gomez Auftritt ist sehr erhellend!), was aber eher Verschnaufpausen für die Zuschauer sind.

Dabei machen die Darsteller einen Höllenjob - Christian Bale ist sowas von Oscar in seiner Rolle als Beinahe-Autist, Carell funktioniert als zwiegespaltenes, ständig rasendes Beinahe-Gewissen des Finanzmarkts, Gosling ist der perfekte schmierige Arsch, der sich an den Kollegen rächt und Pitt ist irgendwie mal wieder der mummelige Seltsam-Pitt mit Bart und seltsamen Anwandlungen.

"Big Short" ist komplex, er ist lang, aber er lohnt sich, falls man die Chose damals nicht recht verstanden hat. Dazu muss man sich aber auf eine Menge Daten einlassen und am Ball bleiben, dafür wird man dann mit einer extrabitteren und total wahnwitzigen Version der Finanzwelt belohnt, gegen die Gordon Gekko wie ein Plüschhund ausschaut. Jedes Mal, wenn man denkt, man hätte das Thema und die Komplexität bei den Eiern, wird die nächste Schale der Zwiebel sichtbar und alles wird schlimmer und schlimmer - und genauso erleben es auch die Figuren (die übrigens meistens unabhängig voneinander agieren, lediglich Gosling und Carell teilen einige Szenen).

Deutlich besser als "Wolf of Wall Street", nur mit etwas weniger Möpsen und mehr Substanz - und die ist die pure Realität und Realsatire gleichzeitig.

Schwierig - lohnt sich! (8,5-9/10)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

DisposableMiffy

Ich bin da gestern Abend auch schwer beeindruckt und begeistert aus dem Saal gekommen.

Carell und Bale gehen völlig in ihren Rollen auf. Auch Gosling spielt super (den Schlafzimmerblick hat er diesmal im Schlafzimmer gelassen). Nur die Rolle der Ehefrau von Carells Figur ist so überschaubar, dafür hätte es keine Marisa Tomei gebraucht.

Wie Moonshade schon erwähnte, wirft der Film ordentlich mit Fachchinesisch um sich. Für den Laien ist das nicht immer bis ins letzte Detail verständlich, aber es reicht, um die relevanten Zusammenhänge zu erkennen. Mir ist nicht nur einmal das Lachen im Halse stecken geblieben.

Großer Pluspunkt des Drehbuchs ist, dass es seine zentralen Figuren nicht dämonisiert. Das sind keine Menschen, die aus reiner Niedertracht handeln wie sie handeln, sondern ihnen ist wohl bewusst, dass da gewaltig was falsch läuft. Dass die Gier trotzdem über das Gewissen siegt, ist halt letzten Endes menschlich und während des Guckens kommt schon mal der Gedanke auf, ob man den selber tatsächlich so viel besser ist (den Maßstab mal außen vor gelassen).

9,5/10 und auch für mich einer der Anwärter auf den Film des Jahres.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Stefan M

Holla, mir raucht der Kopf...

Habe mir den Film eben im Kino gegeben und komme zu dem seltenen Fazit, daß ich weiß, einen hervorragenden Film gesehen zu haben, ihn aber über die vollen 130 Minuten kaum verstanden zu haben. Jedenfalls sind die Dialoge in wirtschaftlichen Fachtermini eine harte Nuß, die ich nie völlig knacken konnte, auch nicht, wenn zwischenzeitlich die Handlung unterbrochen wird und einzelne Personen die eben gesehene Szene bzw. Begriffe daraus noch einmal erklären, damit der Kinozuschauer einigermaßen mitkommt. Dennoch ist "The Big Short" wahnsinnig komisch geworden, mit zahlreichen Gags, die am Ende arg ins Bittere gehen, selbst noch in den Schlußtiteln, wenn u.a. die weiteren Werdegänge der Hauptprotagonisten beschrieben werden. Ein echter Gewinn dabei in der Tat die Schauspieler: Steve Carell sehe ich immer gerne. Der schaut die ganze Zeit immer so traurig drein und pöbelt sich hier fast durchgängig durch den Film. Er ist der eigentliche Hauptdarsteller, auch wenn er nicht an erster Stelle steht. Ryan Gosling übrzeugt als Schnösel-Arsch, Brad Pitt slackert sich im Hintergrund in fünf, sechs Szenen ziemlich unauffällig herum, während der wahre Held hier natürlich Christian Bale ist - eine echte Schau, skurril und der Höhepunkt. Ich habe jeden seiner Auftritte abgefeiert.

So sehe ich am Ende viele, viele Fragezeichen, wenn auch das Grundgerüst stets nachvollziehbar bleibt. Trotz allem ein überaus lohnender Besuch. Erneute Sichtung aber erforderlich. Vielleicht verstehe ich dann die Fachbegriffe auch.  :icon_lol:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Glod

Am WE gesichtet und ebenfalls aus gut unterhalten worden. Als totaler Nixblicker in Sachen Finanzwelt darf man zwar keine Sekunde vom Geschehen abschweifen, aber der Film gibt sich redlich Mühe, das Geschehen zu erklären (aber auch dann war mir hie und da etwas zu hoch, so dass ich jetzt noch mal nachlese, was was ist).
Die Darsteller sind durch die Bank super und bei dem absurden Geschehen kommen auch die im Halse steckenbleibenden Lacher nicht zu kurz. Diesen Film sollte man auf jeden Fall gesehen haben und wenn man bedenkt, dass die Trottel exakt so weitermachen, dann möchte man am liebsten  :kettensaege: ...

Pflichtfilm.  :respekt:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Moonshade

Jupp, der ist so fies unterhaltsam angelegt, dass man den nicht einfach so beiseite legen kann - der unterhaltsame Teil zwingt einen geradezu zur Aufmerksamkeit gemäß dem Prinzip: "Wenn du es bei uns nicht verstehst..." - und deswegen kniet man sich trotz aller Mühe doch rein... :icon_twisted:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Glod

Hast du zufällig verstanden, was genau für einen Job der Chinese hatte, mit dem Baum in Vegas gesprochen hat?
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Moonshade

Zitat von: Glod am  6 Juni 2016, 11:43:48
Hast du zufällig verstanden, was genau für einen Job der Chinese hatte, mit dem Baum in Vegas gesprochen hat?

Nee sorry, das ist jetzt schon fast ein halbes Jahr her (du meinst diesen Mr.Chau, vermute ich), da müsste ich das Ding nochmals sehen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

McClane

Gestern abend auf DVD gesehen und noch unsicher, wie ich ihn genau finden soll, denn "The Big Short" ist schon ein irgendwie sperriges Ding, auch wenn er einem Einblick in komplizierte Finanzmärkte schafft und die Ereignisse, die zur Weltwirtschaftskrise führten, sachgemäß aufdröselt.

Dafür findet McKay stimmige Bilder und Metaphern, gerade die Blackjack-Szene in Las Vegas verdeutlicht die Zockermentalität der Wall Streetler unheimlich gut, aber auch der Besuch in der leeren Luxusvillensiedlung (inklusive Alligator im Pool) oder das Gespräch mit den beiden Kreditverkäufern brennen sich ein. McKays Film ist dabei tatsächlich politisch, zeigt die Verantwortungslosigkeit der Banken inklusive aller Betrugs- und Rettungsversuche, als der Hausbaukreditmarkt bereits die Bauchlandung machte, der Verbindung von Großbanken, Rating-Agenturen und Finanzaufsicht und leistet Aufklärungsarbeit für diejenigen, die sich nicht so damit auskennen, inklusive dem Verweis auf eine Neuauflage der alten Masche im Jahr 2015. Dabei ist der Film eher eine Komödie zum Schmunzeln als zum Brüllen, vielleicht auch, weil dem Film, dem Zuschauer und den Protagonisten die Konsequenzen der absurden Auswüchse der Immobilienblase bewusst sind.

Ich hab "The Big Short" dann allerdings eher interessiert als komplett gefesselt geschaut, was vielleicht an der Erzählstruktur liegt. Von den vier Stars kriegt eigentlich nur Carrell sowas wie eine wirklich ausgearbeitete Figur spendiert, während Brummel-Pitt für fünf, sechs Szenen vorbeischaut und den leicht Abgespacten gibt, Gosling ist halt nur der Banker-Arsch, der im richtigen Moment aufs richtige Pferd gesetzt hat und Bale ist halt der Finanz-Autist mit den sich wiederholenden Maschen. Nicht, dass das schauspielerisch schlecht wäre, ganz im Gegenteil: Gerade Bale ist fantastisch in der Rolle des metalhörenden, fantasyromanelesenden Zahlenfanatikers, aber die Rolle ist (nicht zuletzt aufgrund ihrer autistischen Anlage) unheimlich statisch. Dafür kriegen Carrell, sein Team und die beiden von Pitt protegierten Finanz-Newbies die meiste Screentime, auch wenn der Zuschauer natürlich weiß, worauf das Ganze hinauslaufen wird.

Definitiv nicht schlecht, aber wie ich das jetzt unterm Strich finden soll, das muss ich mir noch überlegen und die eine oder andere Nacht darüber schlafen.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

DisposableMiffy

Ist noch jemandem die Bildqualität der Blu-ray negativ aufgefallen? Nicht durchgehend, aber in ein paar Szenen war das Bild sehr unruhig. So eine Art Flimmern, das sofort ins Auge stach. Da scheint bei der Komprimierung nicht sauber gearbeitet worden zu sein, wäre meine Vermutung.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020