OFDb

Das Wunder von Bern

Begonnen von TheLord, 28 August 2003, 14:32:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheLord

mitte Oktober kommt der film für alle Fußball-Fans und Historiker... ich hasse normalerweise deutsche Filme, da sie meistens ins kitschige immer abdriften.... aber der Trailer zu dem Film, welcher die Weltmeisterschaft 1954 nochmal als Thema hat ist wirklich genial gemacht...  ich werd ihn mir mit Fußball kumpels reinziehen und in Gedanken bei dem Fußball-Gott Helmut Rahn sein... R.I.P

You`ll never walk alone!  w-)


Player

So, ab heute läuft der Film in den Kinos. Ich werde am Wochenende wahrscheinlich rein gehen. Interessiert mich schon sehr der Streifen. Wurde die letzten Tage massiv im Fernsehen bei sämtlichen Sendern für geworben. Kritiker sind durchweg begeistert vom Sönke Wortmann-Film. Ich schätze, der Film wird gut laufen.

Fredi

Zitat von: TheLordmitte Oktober kommt der film für alle Fußball-Fans und Historiker... ich hasse normalerweise deutsche Filme, da sie meistens ins kitschige immer abdriften.... aber der Trailer zu dem Film, welcher die Weltmeisterschaft 1954 nochmal als Thema hat ist wirklich genial gemacht...  ich werd ihn mir mit Fußball kumpels reinziehen und in Gedanken bei dem Fußball-Gott Helmut Rahn sein... R.I.P

You`ll never walk alone!  w-)

Ja klar geh ich da rein, mit meinen ganzen Fußball verrückten Kumpels, das ist ein MUST-SEE-FILM für alle Fußball fans.

Gruß Fredi

Liscom

Ich hoffe mal der läuft auch in Österreich, obwohl wir damals Weltmeisterschaftsfavorit waren :( und dann wars nur der dritte Platz ... naja besser als heute

nanTes

Werde den Film mir am Wochenende reinziehen !!  Habe auch gehört das der ganz gut sein soll.. freut mich für eine Deutsche Produktion .. aber die können was!!  Merkt man ja an Goodbye Lenin  :D

mfg
nAn

Fredi

Zitat von: nanTesWerde den Film mir am Wochenende reinziehen !!  Habe auch gehört das der ganz gut sein soll.. freut mich für eine Deutsche Produktion .. aber die können was!!  Merkt man ja an Goodbye Lenin  :D

mfg
nAn

Good bye Lenin?? fand ich nett so toll, woran man meines Erachtens sieht das deutsche gute filme drehen ist: DAS EXPERIMENT !

gruß Fredi

nanTes

Good bye Lenin ist einer der besten Deutschen Filme .. meiner Meinung nach !! Und ich kenne eigentlich nich sehr viele Leute denen der Film nicht gefallen hat .

mfg
nanTes

Wolfhard-Eitelwolf

Kann nur jedem empfehlen reinzugehen: Genialer Film, mehr Drama als Fussballfilm und somit auch für Frauen tauglich ;) Sogar ein paar kleine Lacher sind vorhanden aber natürlich auch jede Menge Gefühl durch den Heimkehrer-Part. Über das Finale am Ende braucht man ja nichts weiter zu sagen, Kult pur :P

Wer nicht reingeht für den gilt nur: AUS AUS AUS AUS! :D

Fredi

Also vor allem für Dortmund fans,aber natürlich auch für alle anderen, ist der Film ein MUSS. Die mega Sound Kulisse vom Film stammt nämlich von Aufnahmen der dortmunder Südtribüne.

Gruß Fredi

CinemaniaX

Der VÖ-Termin der DVD ist sogar jetzt schon bekannt: 17.04.2004

AfterBusiness

mmhh... als alter eintracht-fan muss ich mir den film wohl auch geben...  :twisted:

@lord: Haste Dir den Film mittlerweile reingezogen?!? 8)

Fredi

Zitat von: CinemaniaXDer VÖ-Termin der DVD ist sogar jetzt schon bekannt: 17.04.2004

Wird gleich im Kalender notiert :D

Gruß Fredi

Aragorn

So, ich war gestern auch endlich in diesem heißersehnten Film drin.

In Flonheim, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz. Das älteste Kino in Rheinland-Pfalz und das älteste deutsche Kino mit durchgehendem Spielbetrieb. Hier war vor einer Woche die Premiere mit der kompletten Film-Elf, der Crew, Ottmar Walter und Horst Eckel und wer sonst so alles bei ner Premiere dabei ist.
Unbequeme Holzklappstühle (kein Stoffüberzug), toller Stereo-Sound aus zwei Boxen neben der Leinwand, die Leinwand nicht mehr weiß, eher pergament, und in der Ecke stand der alte TV des Kino-Besitzers, auf dem er 1954 die WM geguckt hat......kultiger Rahmen für den Film.

Der Film hat mir sehr gut gefallen. Ich hätte mir bei den Sportszenen etwas mehr Spannung oder Dramatik gewünscht. Das wäre vielleicht doch etwas anders besser zu machen gewesen. Und der Schuss der Schüsse war nicht so ganz mein Ding. Alles in allem aber ein toller Film, auch vor Anti-Fußball-Fans.

Ich muss unbdingt mein altes Trikot ausgraben. Original-Autogramm von Fritz-Walter, das ich mir mal vor einigen Jahren nach einem Training geholt hab, als ich bei Nieselregen zufällig Fritz Walter vor der Geschäftstelle getroffen hab. Wir standen da, haben uns angesehen.... "Das ist doch Fritz Walter, oder?". Er war´s tatsächlich.
Das Trikot vertritt alle drei WMs: Fritz Walter, Franz Beckenbauer und Andreas Brehme.
Es ist Ihre Welt. Ich muss nur darin leben.

SutterCain

*ausgrab*

Habe ihn mir gerade auf SAT 1 noch einmal angesehen. Erstsichtung liegt einige Jahre zurück. Im Großen und Ganzen kein schlechter Film - ein für meine Begriffe glaubwürdiger Blick ins westliche Nachkriegsdeutschland. Nur war mir nicht mehr in Erinnerung, wie mordsmäßig schlecht der Film getrickst ist: Die Menschenmassen im Stadion sehen furchtbar aus, bewegen sich offenbar nur in Gruppen und wirken farblich überhaupt nicht stimmig. Ebenso der CGI-Ball, mit dem wir beim Rahnschuss mit ins Tor fahren (hat mich ans gruselige CGI-Bier von BEERFEST erinnert). Komisch, dass mir das damals nicht aufgefallen ist. Hat mich dieses Mal jedenfalls gehörig genervt. Und wenn man weiß, dass Wortmann DAS WUNDER VON BERN gedreht hat, nachdem er GLADIATOR im Kino gesehen und realisiert hatte, dass Menschenmassen einigermaßen real animiert werden können, wundert mich es schon, dass so ein Murks dabei rausgekommen ist - in GLADIATOR sehen die Massen weitaus besser aus (klar: anderes Budget, aber trotzdem...).

Deer Hunter

Für mich ist der Film vielleicht der beste deutsche Film der letzten 10 Jahre. Obwohl ich natürlich weiß, wie das Spiel seinen Verlauf genommen hat, fiebere ich jedesmal mit und finde es ungemein spannend inszeniert. Die CGI- Effekte sind in der Tat ziemlich mies und wenn man sich die Extras der Doppel DVD zu Gemüte geführt hat, fallen einem noch mehr Effekte auf, die du nicht angesprochen hast.
Aber da sehe ich drüber hinweg. Dafür besitzt der Film einfach zu viel Qualität in puncto Spannung, Story und schauspielerischer Leistung. Allein die Idee, daraus nicht nur einen Fußballfilm zu machen,sondern das Nachkriegstrauma eines aus der Kriegsgefangenschaft entlassenen Soldaten in den Mittelpunkt des Films zu stellen, finde ich genial und macht den Film, vor allem auch für Jüngere, sehr sehenswert.  :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020